Von außen gesehen liest sich das so, dass es dir nicht gut tuen würde, wenn du schon in der Vergangenheit mit psychischen Problemen zu tun hattest. Da würde ich, damit es dir gut geht dabei, einen Gang runterfahren.

...zur Antwort

Sehr geehrte Geschäftsleitung vielleicht

...zur Antwort

ADHS ist nicht schlechtes per se. Manchmal nur etwas schwieriger damit durch die Welt zu kommen, da diese sehr auf neurotypische Menschen ausgelegt ist 🙃

...zur Antwort

Als erstes möchte ich sagen, dass du richtig bist so wie du dich fühlst :)

Das zu verdrängen fühlt sich vermutlich als erstes gut an, weil es dann „weg“ ist. Jedoch wird ziemlich sicher sehr stark zurückkommen, wenn du dem keine Beachtung schenkt.

Ich füge hier einen Link ein für eine Seite, die einen Kummerkasten hat und bei dem Thema sehr gut aufgehoben ist. Außerdem gibt es ein großes Queer-Lexikon da. Vielleicht magst du es dir mal angucken und vielleicht liest du da auch etwas was sich richtig für dich anfühlt :)

https://queer-lexikon.net/

Alles Liebe!

...zur Antwort

Ich finde es sehr cool, dass du in deinem Alter schon Yoga machst :)

Ich kann es gar nicht nachvollziehen, warum die anderen lachen. Ich schätze es liegt an der Unwissenheit.

Mach weiter dein Ding und die Sachen die dir gut tun und lasse dir da von keinem reinreden :) (V.a. nicht von Leuten die keine Ahnung haben 😌)

...zur Antwort

Das kann verschiedene Ursachen oder Gründe haben.

  1. bei Trauer, Trauer ist sehr individuell und fühlt sich für jeden anders an. Man darf auch traurig sein, ohne dass man weint.
  2. wie du schon geschrieben hast zeigst du nicht gerne deine Gefühle, vermutlich hast du schon sehr oft versucht dich „zusammenzureißen“. Wenn du deine Gefühle längere Zeit unterdrückst kann es sein, dass du dich etwas von ihnen abgespalten hast und deswegen nicht mehr so gut an sie ran kannst.
  3. Gefühle zu zeigen ist ein Zeichen der Stärke. Es ist so wertvoll. Wenn dir Leute in deinem Umfeld suggerieren, dass das nicht so ist, sind die in ihrer eigenen Entwicklung noch nicht so weit.

Vielleicht hilft es dir deine Gefühle einfach mal auf dich zukommen zu lassen und dann zu schauen wie du dich fühlst und was das in dir auslöst. Das kann am Anfang etwas verunsichernd sein oder es kann auch gar nichts kommen. Einfach dran bleiben und gucken was wie sich das dann in Zukunft entwickelt :)

Viel Kraft 🌞

...zur Antwort

Gibt es bei euch an der Schule Sprachzertifikate die man machen kann?

So kann man ganz gut sein sprachliches Level einsehen und „zertifizieren“ lassen :)

...zur Antwort

Ja, Autismus kann vererbt werden. Forschung zeigt, dass genetische Faktoren eine bedeutende Rolle beim Risiko für Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) spielen. Studien deuten darauf hin, dass Gene etwa 50-90 % des Risikos ausmachen. Das bedeutet, dass es bei Geschwistern von autistischen Kindern eine erhöhte Wahrscheinlichkeit gibt, ebenfalls ASS zu entwickeln. Auch wenn Gene allein nicht alles erklären, tragen genetische Varianten stark zur Veranlagung zu Autismus bei.

Falls du mehr wissen möchtest, bieten die Mayo Clinic und das National Institute of Mental Health (NIMH) gute Informationen zur Genetik und den Ursachen von Autismus.

...zur Antwort

Das kann an deiner Bank liegen, bei manchen Banken dauert es länger bis das Geld auf deinem Konto ist und dazu ist heute noch ein Feiertag. Alles ganz normal.
Und es kommt auch darauf an, was in deinem Ausbildungsvertrag steht, da steht oft bis was dein Gehalt aufs Konto kommen kann.

Ich hoffe das hilft :)

...zur Antwort

Ich würde alles sagen, was du geschrieben hast. Alles was du fühlst ist wichtig :)

Lg ♥️

...zur Antwort

Zu 1. ja die werden sich am v.a. am Anfang nach der festen Zahnspange wieder verschieben, es sei denn du hast einen Retainer bei ein paar Zähnen diese werden sich eher nicht bewegen.

Deshalb empfiehlt es sich nach einer festen Zahnspange nochmal eine lockere zu tragen.

Zu 2. Zähne können sich bewegen, die sind nicht wie Knochen fix im Körper.

Zu 3. Bei den festen Zahnspangen wird ja ein Draht in die Brikets eingesetzt und dieser hat halt auch Zug drauf, deswegen bewegen sich die Zähne. Und dann gibt’s ja oft noch Brikets mit Haken daran, in diese werden kleine Gummis eingehängt und die bewirken dann nochmal andere Dinge (:

...zur Antwort
Irgend ein Kerl will mir Geld schenken?

Moin ihr lieben,

Ich bin etwas verwirrt, ich habe vor ca einem Jahr am anderen Ende von Deutschland gelebt. Dort hatte ich Kontakt mit einigen fremden Personen um neue Kontakte zu knüpfen. Mit einem Kerl 35-40 Jahre alt, hatte ich mich auf ein Bierchen verabredet. Ich musste kurzfristig absagen und danach hat man weder geschrieben noch ein Treffen vereinbart. Nun 1 Jahr später bin ich weit weg gezogen, dies hat er wohl auf Facebook gesehen und mich erneut kontaktiert.

Er ist total Freundlich und nicht komisch auf irgendeine Art und Weise. Er fragte mich was ich beruflichmache und sagte das er das toll findet was ich mache. Kurz darauf fragte er ob er mir nicht Geld schicken darf. Ich war total perplex und lehnte ab. Er überredete mich sozusagen und ich stimmte zu. Er will mir nun monatlich Geld schenken, immer zum ersten des Monats. Wenn ich zwischendurch neue Schuhe brauche oder der gleichen soll ich ihm nur bescheid geben. Er hat mir nun 200€ geschenkt...

Ich bin total überfordert und komisch ist es ja auch total.

Er erzählte mir das sein letzter "Master" in einem Zeitraum von 5 Jahren, schon locker über 20000€ erhalten hat. Er erzählte zudem, dass der letzte "Master" ihn respektlos behandelt hat (Per Internet) und ihm gefiel es. Er sagte er würde sich freuen wenn ich auch so bin. Verlangen tut er aber absolut nichts von mir.

Ps: Ich bin Männlich 23, er ist hetero und ich auch. Er sagte das es für ihn eine Art Fetisch darstellt und er es einfach Hammer findet wenn er bezahlen darf.

Nun: Sollte ich dabei aufpassen oder denkt ihr das er dabei keinen Hintergedanken hat?

Was denkt ihr zu dieser Situation ? 😅

...zum Beitrag

Die Frage ist auch, wie fühlst du dich dabei?

lst dir das angenehm?

Wenn nicht würde ich das stoppen.

...zur Antwort

Handy auf stumm stellen und einfach mal wegpacken. Hilft manchmal mehr als man denkt :)

...zur Antwort

Es gibt tatsächlich Muskeln zwischen den Rippen die auch verklebt sein können.

Muss es nicht sein, aber wäre noch eine Option.

...zur Antwort

Hallo :)

Das kann ich gut nachfühlen.

Was helfen kann: aufstehen und etwas ganz anderes machen (wenn du zuhause bist), Geschirrspüler aus-/einräumen, Wäsche waschen oder Wäsche aufhängen, Staubsaugen, Timer stellen und kurz für 30 min putzen. Damit kann man sein Gehirn kurz überrumpeln und durch das, dass man sich bewegt und an andere Sachen denken muss kann man gar nicht so viel overthinken und wenn es ordentlich ist fühlt man sich meistens auch besser :) (Man kann auch Musik dazu hören)

Was auch helfen kann: einfach bewegen, tanzen, Sport, sich vorstellen, dass Sturm draußen tobt (Gedankensturm) und man drinnen sitzt und dem Treiben „draußen“ zusieht.

Du bist nicht deine Gedanken ♥️

Und du darfst diese auch mal „schroff“ stoppen und einfach mal STOPP in deinem Kopf sagen.

Ich hoffe das hilft etwas (:

Alles Liebe!

...zur Antwort