Das kannte ich von meinem alten Hund. Er hate zudem die traurige Vorgeschichte, das er ausgesetzt war und fast verhungert wäre.
In der Griff bekommen haben wir das damals indem wir zum einen beide Hunde an der Tür absitzen lassen haben, dann beide Futternäpfe auf den Boden gestellt haben - aber ein Stück von einander getrennt, und zum Schluss beide losgeschickt haben (Wenn der Gasthund kam ging das mit allen dreien so). Das hat zusammen mit trockenem Popreis geholfen. Den Popreis haben wir mit dem Trockenfutter zusammen in die Futterschüssel getan, so das der Hund nicht nur das bevorzugte Hundefutter bekommen hat, sondern immer auch Popreis dazu. Sobald er davon nichts mehr in der Schüssel hatte fraß er den Popreis, was jedoch schnell Stopfte und er satt war. Popreis hat er zwischendurch aber auch immer in der Schüssel gehabt => er sah und konnte testen das immer was da ist und er hier nicht hungern braucht.
Das Ganze ging dann ca. 2 Jahre, dann hat unser Hund gelernt das wir Ihn nicht aussetzten und das er bei uns genug zum fressen bekommt.
Zur Dominanz (zum Kommentar von BuxxBaum), ich bin der oberste im Rudel, und wenn ich mich vom Futter entferne bin ich fertig. Die nach mir kommenden wissen dann selber in welcher Reihenfolge Sie drann kommen. Ein Leithund frisst auch zu erst, kümmert sich dann jedoch nicht mehr um die Rangfollge unter Ihm.