habt ihr denn die gleichen Brustmuskel-übungen gemacht? Die Trainingmethoden wirken ja unterschiedliche auf verschiedene Körper. Wenn du bisher kaum deine Brustmuskeln trainiert hast und in den letzten 5 Tagen sehr intensiv, dann kann das Wachstum schon groß sein, würde ich sagen
wie wäre eine Schatzsuche mit einem bestimmten Motto, dass zu Halloween passt. Als Themen würde ich Monster, Geister oder Hexen empfehlen. Und die Fragen sollten sich allein um das Motto drehen. also z.B. wie heißt Shaggys bester Freund, ein Hund? (wenn ihr die Mystery Gang und Scooby Doo kennt)
Ich bereite grade das hier: www.grapevine.de/pdf/mobile-schatzsuche-die-spur-des-geisterschatzes für meine kleine Schwester und ihre 3 Freundinnen vor. Vielleicht können euch deine Eltern auch bei der Vorbereitung helfen? da könnt ihr dann auch am Ende ein paar Süßigkeiten kriegen
- klassisch ist der Gruselfilm-Abend.
- gerne habe ich früher mit Freunden Gruselgeschichten erzählt (bei Dämmerung oder auch wenn es schon finster war - saßen im Kreis mit einer Kerze in der Mitte)
- vielleicht eine der modernen Schatzsuchen per Handy (www.grapevine.de/pdf/mobile-schatzsuche-die-spur-des-geisterschatzes)
- bissl Tischfeuerwerk = "Feuerwerksspielwaren" (das, was es das ganze Jahr über im Faschingsladen oder so gibt) im Garten machen
- Gruselmusik anhören und dabei Karten- oder Brettspiele spielen (wie Ecsape Zombie City, Dungeon Fighter oder Thunderstone)
würde auch davon abraten. Klar stell man sich auf Verkleidungen ein; aber wenn es zu viel wird und man kein Risiko eingehen möchte... Es gibt so viele andere Kostüme, dann kann man sich auch noch nächstes Jahr als Clown verkleiden.
Auch wenn es bisher nur 1-2 Fälle von Clown-Übergriffen in Deutschland gibt, wird doch in den (sozialen) Medien ziemlich oft darüber berichtet. Ich finde, es geht nicht nur um die reine Angst vor Clowns. Die Meldungen und z.B. die Videos auf Youtube können auch Panik verbreiten. Hab gelesen, dass manche US Bürger auf Leute mit Clown-Masken schießen wollen - egal ob die Clowns was in der Hand halten oder nicht...
klingt schonmal recht gut.
ich würde das Wort "Platte" (nicht Kruste) nehmen- weil es ja um ozeanische und kontinentale Platten geht.
Vielleicht solltest du noch erwähnen, dass hohe Temperaturen und viel Druck entsteht. Schließlich verdrängt die abtauchende, kontinentale Platte ja andere etwas Erdmasse der ozeanischen Platte. Das schmelzende Gestein steigt auf und sammelt sich unter der Erdoberfläche in einer Magmakammer. Dadurch entstehen Hügel und eben Vulkane. Und wenn dann der Druck zu stark wird, brechen die Vulkane aus.
Vergleich das aber nochmal mit deinen Schulnotizen; ich bin schon ein paar Jahre aus der Schule raus.
hi, kommt drauf an, was dir gefällt: eher was Klassisches wie eine Hexe, Zombie(ne) oder Zauberer oder was Spezielles wie eine Figur aus einem Horrorfilm.
Weil ich letzte Woche ein Kostüm für meine Halbschwester gesucht habe, kann ich dir das hier empfehlen: www.grapevine.de/halloweenkostume Da gibt`s verschiedene Ideen mit einer kurzen Erklärung.Ich mach jetz z.B. die grimmige Mumie, wobei ich verschiedene Stoff-fetzen auf ein T-shirt und um eine Hose nähe, damit es wie wie eine eingewickelte Mumie aussieht und meine Halbschwester trotzdem noch recht gut laufen kann.
Es gibt mehrere Filme, wo Halloween im Titel vorkommt. Daher ist die Frage ziemlich schwierig zu beantworten. Aber vor allem ist die Filmreihe Halloween - Halloween 6 und ein paar Ablegern mit Halloween H20 und Halloween Resurrection bekannt. Das sind alles Horrofilme mit viel Töten und Blut. Keine Aliens und nichts Außerirdisches; "nur" ein Serienmörder. "The night before Halloween" ist ebenfalls ein Horrorfilm.
Im Deutschen sagt man (Beispiel Obst) "Ich liebe es einen Apfel zu essen" - das "es" ist bei "ich liebe es zu essen" da nur der Platzhalter für den Fakt an sich. (ausgeschreiben) würde man vermutlich sagen: "Ich liebe den Moment, wenn ich esse"- oder "ich liebe die Tätigkeit zu essen" - wobei den Moment bzw. die Tätigkeit in deinem Beispielsatz mit "es" abgekürzt wurde - damit es einfacher ist... in dem Sinne funktioniert "es" gar nicht richtig als Pronomen in deinem Satz.
"Ich liebe es zu x" ist eine allgemeine Aussage, die nicht immer ein eindeutig ist wie z.B: "Ich liebe es zu kauen" -> kann bedeuten, dass man allgemein gern kaut.
oder (wenn man grad einen Apfel isst) kann es auch heißen, dass man gern auf dem Apfel herumkaut (es als Plathalter für die Sache --> der Apfel)
wenn es auch ne Figur aus einem Anime sein kann:
Ken Kaneki aus Tokyo Ghoul vielleicht?
https://youtube.com/watch?v=dUvKEdq3DZsund wenn du ein kleines Büffet machst? Mit verschiedenem Fingerfood kannst du ne gute Stimmung erzeugen und hast gleichzeitig eine große Auswahl an Essen. Da kann sich jeder nehmen, was und wie viel er will. Da ich sowas ähnliches für dieses Jahr plane, bin ich auf das hier gestoßen: www.grapevine.de/halloweenbuffet
ich finde generell Horrorfilme aus Spanien und Asien viel gruseliger. Die haben mehr Atmosphäre. Viele Horrorfilme aus den Staaten sind meiner Meinung nach sehr simpel mit viel Blut und Effekten. Doch die Story macht den Gruselfaktor - für mich - aus! Es gibt auch ein paar Animes wie Death Note, Tokyo Ghoul oder Hellsing, die ziemlich heftig sind...
Die Kürbissuppen Idee ist doch toll! Als Hauptgang würde ich was Generelles empfehlen, was ihr alle gern esst, und nur das Gemüse mit ein paar Kürbis-Stückchen ergänzen. Ansonsten wäre vielleicht Kürbis-Reis Risotto noch eine Idee. Das kannst du vegetarisch halten, wenn es kein Fleisch sondern nur Fisch oder Käse dazu gibt. Als Dessert würde ich (einfache) Vanille-Muffins empfehlen. Die kannst du dann mit Zuckerguss etwas Halloween-mäßig aufpeppen. Als Unterhaltung empehle ich www.grapevine.de/node/190 Das sorgt für Halloween Stimmung und ihr könnt das davor und danach spielen.
Wenn du auch entsprechende Bands hörst, dann wurde ich mit Band-Postern anfangen. Die kannst z.B. bei der EMP bestellen. Die haben so Sachen aus der Punk-Goth Richtung im Mag(azin). Grad selber die zwei Marken dort gefunden: Spiral (machen so Wolfs- und Spiralmuster-Bettwäsche) und Nemesis Now (viel mit Drachenfiguren).
Also Kostüm-Ideen gibt es sooo viele verschiedene auf
youtube, pinterest, instagram etc. Dabei muss es nicht immer ein Monster sein,
kann auch ein Superheld (Batman, Superman, Megaman), eine Comicfigur (Der Joker,
Blade, Benjamin Blümchen), eine Trickfilmfigur (Cruella, Scooby Doo, Pikachu,
Homer Simpson), oder aus Konsolen/PC Spielen (Harry Potter, Krankenschwester aus
Silent Hill, Soldat aus Call of Duty) oder so sein.
Je nachdem mit wie viel Leuten du was
unternehmen willst, wäre eine GPS Schatzsuche in der Dämmerung im Wald eine
spannende Sache. wie dieses hier: https://www.grapevine.de/node/128
Zur Einstimmung könnt ihr euch ja Gruselgeschichten erzählen.
Ich habe immer ganz gerne ein paar Soundtracks von Horrorfilmen
(Silent Hill, Hills have eyes 1, the descent 1 u. 2, The Ring 1 u. 2) im
Hintergrund laufen (auf Spotify gibt es viele Liedlisten).
Das mit den Challenges find ich auch n super
Idee. Da könnte man auch wieder mal was Klassisches machen wie eine
Halloween-Laterne basteln.
ich kann auch eine Feen Schatzsuche
empfehlen. Meine Mädels fanden die super, so mit Rätselfragen zu den
verschiedenen Feen aus Film und Serien, aber auch die gewöhnlichen
Kindergeburtstagsspiele wie z.B. diese hier: https://www.grapevine.de/kindergeburtstagsspiele/
- nur die haben wir entsprechend umgestaltet z.B. Blinde Kuh als „Blinde Fee“, wo die Kinder den Zauberstab in die Hand der Fee drücken müssen. Ich würde auch nicht „nur“ Zauberstäbe basteln, sondern auch kleine Flügelchen. Und als Torte vielleicht eine mit Erdbeeren und Melonenstücken- Obsttorte, wo ein Zauberstab draufgemalt ist.