Hallo,

das Salze aus dem Boden und /oder Mauerwerk nach oben wandern ins 2 Stockwerk und höher kommt bei älteren Häusern hier > 400 Jahre häufig vor. Eine Salzprobe von der Oberfläche kann dies klären. Dies führt zu der beobachteten Verfärbung, welche durch die Tapete sichtbar wird. Wenn ja, muss man damit leben oder das Mauerwerk entsprechend behandeln.Dies erlebe ich als SV regelmässig. Ob noch Kondenwasser vorhanden ist müsste gemessen werden.

...zur Antwort

Hallo,

steht der Schrank an der Aussenwand und hat er einen geschlossenen Sockel?

Dann handelt es sich meistens um einen Kondenswasser Schaden. Weil die Luft bei den heute leider üblichen Heizkörpern als Umluft fungiert und nicht hinter den Schrank gelangen kann (warme Luft steigt direkt nach oben) aber nicht um die Ecke, bleiben Flächen hinter Schränken usw. kalt (leicht mit einem Thermometer überprüfbar). Da hilft kein Vermieter-auch gut gedämmte Gebäude haben dieses Problem weil auch gedämmte Wände auskühlen und es zum Kondenwasserproblem hinterm Schrank an den Außenwänden kommt- es sei denn Sie stellen sich einen Schrank mit offenem Sockel hin oder installieren gleiche eine spezielle Heizleitung mit einer Zeit Schaltuhr. Die Heizleitung wird auf ca. 30 Grad kurzfristig ein paar mal am Tag erwärmt, die Warme Luft bewegt sich hoch und es gibt nie mehr Schimmel an dieser Wand es sei den ein Bauschaden käme hinzu...

Viele Grüße

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.