Zunächst zu Zucky37: Selbst wenn man sich auf den Standpunkt stellt, dass völliger Verzicht auf Fleisch ungesund ist: Es kommt der natürlichen Lebensweise des Menschen deutlich näher als der massenhafte Konsum von behandeltem Fleisch aus der Massentierhaltung (das u. a. Medikamentenrückstände, Hormone/Östrogen etc. enthält) in unserer Gesellschaft. Jeder Ernährungswissenschaftler wird dir sagen, dass es völlig ungesund ist, oft Fleisch zu essen.

Zur Frage:

  • Bei ethischer Bewertung ("die armen Tiere") ist das korrekt, da wird Milch nicht akzeptabel sein. Milchgebende Kühe werden künstlich mit Hormonen behandelt, da Milch in der Natur wie beim Menschen dafür gedacht ist, Junge nach der Geburt für einen begrenzten Zeitraum zu stillen, danach würde die Milchproduktion aufhören. Massentierhaltung ist es natürlich auch, schaue einmal auf einem Bauernhof in den Stall, wo die Tiere in engen Boxen nebeneinanderstehen. Zudem sind Milchkühe Züchtungen des Menschen, die in dieser Form nur zur möglichst gewinnbringenden Nutzung durch den Menschen "erschaffen" wurden und in der Natur langfristig/evolutiv nicht überleben würden.
...zur Antwort

nein, darfst du nicht. Genau genommen müsstest du auch fragen, bevor du solche Videos überhaupt machst, veröffentlichen ist aber in jedem Fall nicht erlaubt - etwas anderes wäre es, wenn das Video nicht genau auf diese Person zugeschnitten ist, sondern die Veranstaltung zeigt und dabei viele Leute darauf zu erkennen sind. Die müsstest du nicht einzeln um Erlaubnis fragen.

...zur Antwort

Hängt denke ich stark damit zusammen, wie oft man ein Kind sieht. Väter arbeiten traditionell eher lange, während die Mutter sich mehr um die Kinder kümmert und somit in engerem Kontakt steht. Der Vater versucht das auszugleichen und ein positiveres Verhältnis über solche "Geschenke" herzustellen. Gleiches gilt ja auch z. B. für Großmütter. Selbst wenn die zu ihren eigenen Kindern streng waren, sind sie bei ihren Enkeln in der Regel deutlich großzügiger.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob das ernst gemeint ist, aber: Gar nicht. Du könntest ihr vielmehr helfen, wenn du ihr nicht vormachst, dass dieser Wunsch irgendwie berechtigt ist - was du ja automatisch tust, wenn du am liebsten für eine Vergrößerung sorgen möchtest. Versuch lieber deutlich zu machen, dass es mit 12 Jahren nichts natürlicheres gibt, als kleine Brüste zu haben und es nunmal auch ganz normal ist, dass sich die Mädchen in ihrem Bekanntenkreis unterschiedlich schnell entwickeln.

...zur Antwort

Abnehmen kannst du damit sicher. Bedenke, dass Sport zwar anfänglich große Überwindung kostet, aber auch Gewöhnungseffekte hat, man sich nach dieser Gewöhnungsphase besser fühlt und natürlich dadurch der Abnehmeffekt deutlich beschleunigt wird, da beanspruchte, starke Muskeln deutlich mehr Energie verbrauchen als nicht trainierte.

Vielleicht verrätst du uns, welche gesundheitlichen Gründe grundsätzlich gegen Sport sprechen? Dass man evtl. nicht laufen sollte oder schwimmen oder radfahren, weil es bestimmte Probleme gibt, ist nachvollziehbar. Grundsätzlich auf Sport (und damit auch auf genau die Bewegungen, ohne die ein Mensch in seiner Evolutionsgeschichte gar nicht überlebt hätte und die daher vollkommen natürlich sein müssten) verzichten zu müssen, kann ich mir nur bei einer dieser schlimmen Umweltallergie vorstellen, bei der man in einen sterilen Raum gesteckt wird und jeden Tag nur für 5 Minuten eine Zeitung in der Hand halten darf...

...zur Antwort

Ich gehe mal von der römisch-katholischen Weltkirche aus: Die versucht natürlich, ihren Einfluss zu wahren und ist entsprechend nicht glücklich über den in vielen westlichen Gesellschaften starken Abkehr vom Glauben. Sie werden solche Parodien aber lediglich als eine Folge dieses Abkehrs sehen, was auch richtig ist. Konkret-inhaltlich sind diese Sachen wohl eher von der Kirche zu vernachlässigen (=egal). Womit man aber in der Tat zu kämpfen hat, ist die Philosophie dahinter. Diese Parodien sind nichts anderes als andere Versionen von Russels Fliegender Teetasse.

Die Kirche steht in ihrem Glauben und versucht, Nichtgläubige auf ihre Seite zu ziehen. Sie ist aber sicher nicht "beleidigt" oder fühlt sich "gedisst" - das sind Worte, die auf eine solche Institution einfach nicht passen.

...zur Antwort

Weil Bildung eine Kernkompetenz der Länder ist, was ihnen durch das Grundgesetz zugesichert ist. Man könnte genauso gut fragen, warum Bildungssysteme nicht innerhalb der ganzen Europäischen Union vereinheitlich werden - es ist eben eine Frage des deutschen Föderalismus.

Ich halte es für gar nicht so schlimm: Durch eben diesen Föderalismus haben wir keine starren Systeme, die durch den relativ stabilen Einfluss der Großparteien im Bundestag konserviert werden, sondern zumindest in Ansätzen Möglichkeiten, auch neue Systeme (z. B. Ganztags-, Gesamt- oder Profilschulen) einzusetzen. Das Entscheidende an der Leistungsfähigkeit einer Gesellschaft ist nicht, dass die Menschen exakt gleich qualifiziert werden, sondern dass sie in der breiten Masse gut qualifiziert werden. DAS ist das große Manko unseres Systems - keine Sondermeinung von mir, sondern bestätigt von praktisch allen führenden wissenschaftlich arbeitenden Pädagogen. Breit angelegte Chancen auf gute Bildung werden aber in Deutschland systematisch verhindert, vor allem durch das mehrgliedrige Schulsystem und die strukturelle Benachteiligung großer Bevölkerungsgruppen (Migranten, bildungsferne Familien etc.). Das ist damit ein Problem, was auf Bundesebene derzeit nicht gelöst werden kann, da vor allem CDU und FDP für eben dieses derzeitige System stehen und eine Abkehr vor ihrer Wählerschaft nicht verantworten würde.

...zur Antwort

"In" Tibet gibt es keinen Premierminister, sondern einen Gouverneur. Dieser ist letztlich aus Peking eingesetzt und hat somit vor allem administrative/exekutive Aufgaben.Davon abgesehen gibt es eine sogenannte "Tibetische Exilregierung" mit Sitz in Indien, die für sich den Anspruch erhebt, Tibet rechtmäßig zu vertreten. Dort gibt es einen "Premierminister", der aber keinerlei offizielle/staatliche Funktion hat. Der faktische Einfluss dieser Exilregierung war nach der endgültigen Eingliederung Tibets in China zunächst relativ hoch, da vielfältige inoffizielle Kontakte zu anderen Staatsvertretern bestanden - noch heute wird sie teilweise finanziell durch andere Regierungen unterstützt. In jüngerer Zeit dürfte sie gegen Null tendieren, da die Anerkennung Tibets als eigenständiger Staat durch andere Staaten utopisch ist, durch die Stärke Chinas langfristig utopisch bleiben wird und diese Exilregierung auch nicht demokratisch legitimiert ist (da Wahlen nur unter den Exiltibetern, nicht aber unter den Tibetern in Tibet stattfinden). Der Dalai Lama selbst hat in diesem Jahr angekündigt, alle politischen Ämter aufgeben zu wollen. Inwieweit das schon geschehen ist, weiß ich nicht. Er hatte spätestens seit 1960 kein "absolutes Bestimmungsrecht" mehr, da hier ein Exilparlament etabliert und damit eine gewisse Demokratisierung der Exilregierung stattgefunden hat (zu diesem letzten Satz siehe Wikipedia).

...zur Antwort

Ist das jetzt wichtig? Du wirst von allem etwas haben. Andere werden dich unter Umständen nach deinem Aussehen gemäß ihren Klischees (die ja nicht vollkommen ohne Hintergrund sein müssen) einordnen. Du selbst kannst dich in dem Fall einer Nation zuordnen, mit der du dich besonders identifizierst oder einfach akzeptieren, dass es für dich keine genaue prozentuale Zuordnung geben kann. Du kannst natürlich auch von deiner Staatsangehörigkeit ausgehen, das entspräche eher dem deutschen Nachkriegsverständnis von Nation - in Russland wäre das etwas anders, dort wird seit jeher zwischen Staatsangehörigkeit und Nationalität unterschieden.

Du kannst natürlich auch einfach ausrechnen, wie viel Prozent du jetzt nach deinen Angaben zu wem gehörst, wenn du einen völkischen Nationalitätsbegriff vertrittst. Dafür vergibst du für deine Großeltern jeweils zwei Punkte (da zwei Generationen zurück), für deine Eltern geweils einen, für die Urgroßeltern drei.

  • Großvater1: 3r (russisch)
  • Urgroßvater2: 3p (polnisch)
  • Großmutter1: 1h+1d (holländisch/deutsch)
  • Großmutter2: 2d (vermutlich deutsch, da aus Memeln ausgewandert)

Natürlich musst du jetzt x als unbekannte Variable für die übrigen, nicht genannten Familienmitglieder aller Ebenen einsetzen, wenn die nicht einzuordnen sind (es sei denn, du gehst bei deiner deutschen Großmutter z. B. automatisch von zwei deutschen Elternteilen aus)

  • 3 unbekannte Urgroßväter: 9x
  • 4 unbekannte Urgroßmütter: 12x
  • 1 unbekannter Großvater: 2x

Die sich ergebende Gleichung:

  • 23x+3r+3p+3d+h=y (dein Nationalitätengemisch)

oder in Prozent, durch einfachen Dreisatz ausgerechnet:

  • 33 Variablen insgesamt
  • 23/33*100 = 69,67% unbekannt
  • 3/33*100 = 13,04% russisch
  • 3/33*100 = 13,04% polnisch
  • 3/33*100 = 13,04% deutsch
  • 1/33*100 = 3,0% holländisch

:-)

...zur Antwort

Die Polizei selbst wird dir keine Akten aushändigen. Wenn du einen Rechtsanwalt einschaltest, kann der Akteneinsicht bei der Staatsanwaltschaft beantragen - dazu muss die Akte aber für ein Ermittlungsverfahren dorthin überstellt worden sein. Sollte ein solches Verfahren nicht eingeleitet worden sein, hast du auch keinen Anspruch darauf, Einblick in die polizeiliche Arbeit nehmen zu können, selbst wenn es dich selbst betreffen könnte.

...zur Antwort

Parteien können das Gehalt meines Wissens nach frei aushandeln. Es wird sich bei einem Pressesprecher aber - wie hier schon erwähnt - normalerweise im Rahmen einer Aufwandsentschädigung bewegen. Um in einer politischen Partei dieser Größenordnung Pressesprecher zu werden, muss man sich schon lange hochgeschlafen respektive hochgeschleimt haben und viel eigenes Engagement (vom Plakatekleben über unzählige Sitzungen und Karriere von den kleinsten Mandaten hinauf) gezeigt haben. Dann hat man in der Regel andere Ämter über die Partei (im Idealfall ein relativ gut bezahltes Abgeordnetenmandat) und kann Sprecher werden. Wobei die Sprecher sich hier oft auf bestimmte Kompetenzbereiche beziehen, in denen man Experte sein soltle oder zumindest so gut reden, dass man so tun kann.

...zur Antwort

Nö, das ist nicht schlecht. Lass dich bewusst nicht beeinflussen und lerne sie dort kennen. Ist sie extrem religiös und du kannst eigentlich nichts damit anfangen, wird es schwer, eine tiefere Beziehung einzugehen. Will sie eigentlich nichts von dir, sondern will sie dich nur missionieren, natürlich ebenso. Ansonsten viel Glück, probier es einfach.

...zur Antwort
eigentlich perfekte beziehung.. doch dann zum sex gezwungen..

hey leute. also. ich (17) habe einen freund (20). wir sind schon lange zusammen und bereits verlobt.Unsere "geschichte" klingt wie irgendein schnulziger liebesfilm. also alles perfekt eigentlich.doch vor einigen monaten änderte sich alles. er hatte auf grund des bundesheers keine zeit mehr für mich, war nie da, und wenn er da war wollte er keine zeit mit mir verbringen da er endlich einmal alleine sein wollte (die ganze woche durchgehend mit den leuten aus der kaserne zusammen, auch dusche, schlafen usw).

Dann begann es.. eines abend wollte er mit mir schlafen. (wie immer eigentlich. wir hatten täglich sex, bevor er beim heer war sogar mehrmals) doch ich fühlte mich total unwohl und schlecht und ich wollte einfach nicht. das hab ich ihm auch erklährt. trotzdem griff er mich immer an und wenn ich ihn weggestoßen habe, hat er weiter gemacht. nach einiger zeit hat er mich weggestoßen und war böse weil ich ihn nicht ran ließ.. und dann machte er erst wieder weiter.. bis ich nachgab.

das war bis heute fast jeden tag so.doch gestern und vorgestern war es am schlimmsten. vorgestern is es mir total dreckig gegangen. ich hatte kopfschmerzen wegen dem lärm (wir waren auf einem festival) und es ging mir einfach nicht gut. und ich hab mich 2 stunden lang geweht weil er mit mir schlafen wollte. irgendwann legte er sich einfach auf mich und ich konnte mich nicht mehr wehren. gestern har genau das selbe. ich wollte nicht und er schrie mich an, meinte er könnte auch mit irgendwem anderen sex haben wenn ichs nicht mach mit ihm.. ich hab dann gemeint .. das wir verlobt sind.. und wieso er mich täglich so verletzt.. das mir der sex so weh tut.. und vorallem das er mir auch weh tut wenn er mit mir schlafen will (wenn er mich zu sich dreht/festhält,..) usw.

er hat nur gesagt "ich will sex, der rest ist mir egal!"

ich weiß, das was ich jetzt geschrieben hab, klingt als wäre er ein totales arschl*ch. aber das ister nicht. normalerweise ist er ein ur super freund. nur beim thema sex dreht er aus irgendeinem grund total durch. das verstehe ich nicht. und ich weiß nicht weiter. ich komme mit meinen gefühlen gerade überhaupt nicht zurecht. ich weiß nicht was ich mchen soll.. habt ihr vielleicht ideen...

... wie ich mit ihm reden könnte? also was ich ihm sage, dass sich das alles ändert?

... was ich das nächste mal mache, wenn er mit mir schlafen will und ich nicht?

... wie ich selbst damit zurecht komme irgendwie? also wie ich das verarbeiten kann was passiert ist..?

und ich habe bei gf schon gesucht ob es so einen beitrag gibt, wo dieses thema behandelt wird, da ich mir jetzt beim schreiben sehr schwer getan habe, aber ich habe nichts passendes gefunden.

und was noch ganz wichtig ist. ich möchte auf gar keinen fall mit ihm schluss machen! ich liebe ihn so sehr...

...zum Beitrag

Hallo kleenerpunk,

lass dich hier nicht zu sehr beeinflussen. Natürlich handelt es sich objektiv nicht um eine Vergewaltigung, und natürlich wirst du es auch anders empfunden haben, da es zwar alles nicht richtig freiwillig war, aber eben auch nicht gewollter, aber "akzeptierter" Sex mit dem Partner, den du liebst. Insofern musst du hier selbst wissen, ob du Schluss machen willst oder nicht.

  • Er selbst ist offensichtlich relativ egoistisch in solchen Dingen. Das solltest du konkret bei ihm ansprechen und deutlich machen, dass du nicht bereit bist, das länger zu ertragen. Natürlich müsstest du hier konsequent sein, eine Trennung für den Fall androhen, dass er sich weiter so verhält und die dann im Fall der Fälle auch durchziehen. Macht er weiter, macht er deutlich, dass es ihm in der Beziehung höchstens sehr bedingt um dich als Person geht und bei allem Schmerz wäre das auf Dauer nicht gut. Ob eine Verlobung hier wirklich sinnvoll war/ist, wage ich mal zu bezweifeln, da bei euch schon in sehr jungen Jahren vieles schief zu laufen scheint. Aber auch die ist ja nicht dauerhaft, Verlobungen verlieren nach einem Jahr ihre Rechtsgültigkeit nach dem BGB ;)
  • Verarbeiten kannst du das Ganze, wenn du dir selbst bewusst machst, was das alles für dich bedeutet hat. War es etwa doch so schlimm, dass du es als Vergewaltigung empfunden hast (nochmal: objektiv war es offensichtlich keine) - dann wird es wirklich schwer, das Vertrauen zu ihm wieder aufzubauen, für die meisten Menschen wohl schon unmöglich. Hier musst du versuchen, von ihm loszukommen und dich auch zu trennen. War es für dich eine Situation wie oben bei mir beschrieben, führe mit ihm das o. g. Gespräch und mache deine Position sehr deutlich. Dann kommt es auch auf seine Reaktionen an, ob du selbst mittelfristig mit dem Themat abschließen kannst oder nicht.
...zur Antwort

Nein. Er ist der Sohn, natürlich muss er über den Tod des Vaters informiert werden und hat auch das moralische Recht, an der Beerdigung teilzunehmen. Jeder muss seine Trauer ausleben dürfen, und auch er wird in gewisser Weise eine emotionale Bindung zum Vater haben, wenn er mit ihm aufgewachsen ist und noch lange Kontakt gehalten hat. Du hast jedenfalls kein Recht, aus persönlicher Abneigung ihm diese Möglichkeit zu nehmen. Nach der Beerdigung kannst du ja den Kontakt weiterhin nicht aufnehmen und dein Leben in Ruhe ohne deinen Bruder zu Ende leben.

...zur Antwort

Frage ist, ob du nicht wie fast jeder Mensch mehr Leute kennst, die du als "lieb" bezeichnen würdest, weil du dich für den Rest nicht so interessierst. Dann erklärt sich auch, warum die in deinem subjektiven Empfinden öfter krank werden. Ob es die unten diskutierte "Krebspersönlichkeit" gibt, vermag ich nicht zu sagen, aber selbst sie würde vermutlich nicht bedeuten, dass im extremen Maße eher introvertierte Persönlichkeiten erkranken.

Krebs selbst ist halt eine Krankheit, die auf natürlichem Wege Menschen sterben lässt, wie es immer und überall Krankheiten gab. Das ist Natur und zum Teil auch Evolution. Nur neigen Menschen in unseren Wohlstandsgesellschaften heute dazu, Krankheit und Tod als furchtbare Tragödien wahrzunehmen und ihre Natürlichkeit nicht mehr zu erkennen, weil sie nicht in unser Idealbild der bis ins hohe Alter kerngesunden Menschen passt, die zur Not mit neuen Hüften, Gebissen oder einfach mit haufenweise Tabletten so gehalten werden, dass man den Tod immer weiter hinausschiebt. Diese Möglichkeit haben einige schwerkranke Menschen eben nicht, und das ist auch nicht weiter schlimm.

...zur Antwort

Du hast keine hundertprozentige Sicherheit, in dieser Zeit nicht schwanger zu werden, da durch die Haltbarkeit der Spermien im Körper der Frau (normalerweise 5-6 Tage) und sehr unregelmäßige Zyklen theoretische Möglichkeiten zur Schwangerschaft vorhanden sind.

Die Möglichkeit, in dieser Zeit schwanger zu werden, wird sich aber bei einer gesunden Frau maximal im Bereich der Unsicherheit bewegen, die sie während der normalen fruchtbaren Tage auch mit Pille oder Kondom hat, denn auch die können versagen. Da ein als normal angesehener Zyklus mindestens 23 Tage dauert und der Eisprung hier etwa in der Mitte (11-12 Tage nach Beginn der Blutung) stattfindet, kann bei der normalerweise max. 5 Tage dauernden Regelblutung davon ausgegangen werden, dass die Frau maximal zu Beginn dieser Tage noch mit geringer Wahrscheinlichkeit schwanger werden kann, wenn der Sex am 5. Tag stattgefunden hat. Da der Zyklus bei dem überwiegenden Teil der Frauen länger dauert, ist die Wahrscheinlichkeit aber sehr gering, wenn man die Gesamtheit betrachtet.

...zur Antwort

Das kommt auf deinen körperlichen Zustand an. Bist du schon so schlank, kann das unter Umständen bis zum Tod führen. Hast du Übergewicht, kann dein Körper das normalerweise aushalten, da genügend Reserven vorhanden sind. Körperliche Folgeschäden wird es in jedem Falle haben. Von der Umstellung auf den "Hungermodus" abgesehen fehlen dir natürlich viele wichtige Stoffe, die in der Nahrung vorhanden sind, die du evtl. zum Teil durch entsprechende (kalorienhaltige) Getränke ausgleichen kannst, aber eben nur zum Teil. Wenn du nur Wasser trinkst, wird sich das Problem entsprechend schwerwiegender darstellen. Organe, die nichts zu tun bekommen, verkleinern sich und nehmen dauerhaften Schaden, die Zähne werden schlechter, weil sie nicht "trainiert" werden.Psychische Wirkungen wird es sicher auch haben, die kann ich dira ber nicht nennen. Das Gefühl des Hungers wird nach einigen Tagen verschwinden, nach längerer Zeit aber wieder auftauchen, wenn der Körper sich auch an den Zustand gewöhnt.

Kurzum: Du wirst viele Jahre, wahrscheinlich bis ans Lebensende mit den Folgeschäden zu kämpfen haben.

...zur Antwort

Einiges zur Geschichte des Christentums wurde hier genannt. Die biblischen Ereignisse fanden zwar in Palästina statt, die Verbreitung fand aber über die Diaspora-Juden im griechischen Kulturraum (römisches Reich) statt, so dass die vier kanonischen Evangelien auch auf griechisch verfasst wurden. Zu diesem Kulturraum gehörte auch Kleinasien, also auch die heutige Türkei.

Um keine falschen Rückschlüsse auf die heutige türkische Kultur zu ziehen (z. B. "Islamisierung der Türkei") ist aber wichtig zu wissen, dass die Türken (Seldschuken) erst im 11. Jahrhundert in dieses Gebiet einwanderten. Vorher lebten eben Griechen und zum Teil schon Völker aus dem persischen Raum dort, wobei unter den Griechen das Christentum im Laufe der Zeit stark verbreitet wurde, auch beeinflusst durch den späteren Status als römische Staatsreligion.

...zur Antwort

Um die Frage zu beantworten, muss man sich bewusst machen, dass der Begriff "Sekte" nicht eindeutig ist.

Im eigentlichen Sinne bezeichnet Sekte eine "Abspaltung", der Begriff wird heute auch von den großen Kirchen noch in diesem Sinne gebraucht - wenngleich bei gesellschaftlich im großen Maße relevanten Glaubensgemeinschaften schon aus diplomatischen Gründen nach außen hin darauf verzichtet wird. Die Neuapostolische Kirche ist aus einer Erweckungsbewegung in England hervorgegangen (Wikipedia-Wissen!), so bleibt zu vermuten, dass die ersten Mitglieder aus einer anderen christlichen Bewegung, z. B. der Anglikanischen Staatskirche kamen. In diesem Sinne ist die NAK natürlich eine Sekte.

In regionalen Kirchenkreisen wird die NAK kritisch beäugt und somit auch gerne als Sekte bezeichnet. Dies hängt allerdings auch mit dem gesellschaftlichen Dasein als Randgruppe zusammen, die eine entsprechend geringe Lobby ausmacht. Sie passt sich hier bisher nicht so eindeutig in den allgemeinen Glaubenskonsens der Großkirchen ein, wie dreadnought schon richtig andeutet.

Die großen Kritikpunkte, an denen Sekten in der gesellschaftlichen Diskussion oft festgemacht werden (gewinnorientiert, Zwang auf die Mitglieder ausüben etc.) treffen auf die NAK meines Erachtens nicht zu und werden auch allgemein nicht angenommen. Insofern wird sie hier nicht als Sekte wahrgenommen.

...zur Antwort

Wie bei praktisch jeder Abnehm-Frage gilt hier: Es kommt am Ende auf die Energiebilanz an. Wasser hilft, weil es kalorienfrei ist und evtl. kalorienhaltige Getränke ersetzt. Außerdem regt Wasser im Gegensatz zu manch anderem Getränk den Appetit nicht an, sondern ist "neutral". Insofern - und auch wegen der nicht vorhandenen Zusatzstoffe im Wasser - ist es durchaus empfehlenswert, viel pures Wasser zu trinken.

...zur Antwort