Mit Bindung ist meist  die Anziehungskraft gemeint. 

Vorkenntnisse: Ein atom (metallatom) will immer eine volle Außenschale haben. Um diesen optimalen Zustand zu erlangen, müssen sie die Außenelektronen abgeben .Sie haben meist auch nur 1-4 außenelektronen. Und jetzt musst du dir das Teilchenmodell vorstellen. Also zwischen den Atomen aus denen das Metall aufgebaut ist, ist ein freier Raum( eine Lücke). Und wenn die Atome, welche den Optimalen zustand erreichen wollen, ihre Außenelektronen abgeben, gelangen sie in den freien Raum zwischen den Atomen. Diese Aßenelktronen sind ja negativ geladen und die MetallKationen(Atome nachdem sie ihre Elektronen abgeben haben) sind positiv geladen. Positiv und negative Ladungen ziehen sich an.

Jetzt sprechen wir wieder von Anziehungskräften.

...zur Antwort

Metalle:

1.) Vervollständige die Modellzeichnung: Trage in die Kreise (die größeren 

                                                                  Kreise: Aluminiumionen) die Ionen 

                                                                 Ladung ein: Ionenladung: +3

 

                                                                 Zeichne dazwischen eine 

                                                                 entsprechende Anzahl an 

                                                                 Elektronen ein: Du musst in das 

                                                                 obere Modell um jedes Aluminium 

                                                                 ion (größeren Kreise) drei 

                                                                 Elektronen (kleinere Kreise) 

                                                                 zeichnen. Also um jedes Aluminium 

                                                                 ion herum müssen drei Elektronen 

                                                                 sein.

2.) Warum zerspringt ein Gold-Kristall nicht, sondern lässt sich mit einem 

     Hammer zu Blattgold verformen: 

     Wenn man mit einem Hammer auf einen Goldkristall schlägt (oder 

     allgemein auf Metalle) verformen sich die Elektronen  mit den Ionen. Also 

     die Colombokräfte (allgemein Anziehungskräfte) halten  das Metall Gitter 

     des Gold Kristalls zusammen.

3.)1. Metalle leiten sowohl im festen als auch im flüssigen Zustand den 

    elektrischen Strom. 2. Das Metall verändert sich beim Stromdurchgang 

    nicht. 

    Erkläre diese Eigenschaften. :

    1. Damit ein Stoff den elektrischen Strom leiten kann müssen die 

        Elektronen frei beweglich sein. Bei Metallen sind die Elektronen im  

        festen als auch  im flüssigen Zustand frei beweglich. Deswegen leiten 

        Metalle sowohl  im festen als auch im flüssigen Zustand den 

        elektrischen Strom.

    2. Das Metall verändert sich beim Stromdurchgang nicht, da bei Metallen 

        keine Elektrolyse stattfindet.

Salze:

1.)  1.Beschreibe den Aufbau eines Innenkristalls!:

         - sie sind gitterartig aufgebaut

         -bestehen aus positivgeladenen Kationen und negativ geladenen 

          Anionen

      2.Kennzeichne die Ionen in der Abbildung durch Plus- und 

         Minuszeichen!:

         Die größeren Kreise sind Anionen. Diese musst du mit Minuszeichen 

         kennzeichnen. Die kleineren Kreise sind Kationen. Diese musst du mit 

         Pluszeichen kennzeichnen.

2.) Erkläre, weshalb ein Innenkristall unter dem Schlag des Hammers 

     zerspringt!:

    Wenn du mit einem Hammer auf das Ionenkristall schlägst, also wenn 

    Druck auf das Innenkristall ausgeübt wird, verschiebt sich das Ionengitter.  

    Deswegen stehen sich gleichnamige Ionen (also z.B. Plus (Kation) und 

    Plus(Kation) ) gegenüber. Du weißt ja, dass wenn gleichnamige 

    Ladungen sich gegenüber stehen, dass sie sich dann abstoßen. 

    Deswegen zerspringt ein Innenkristall unter dem Schlag des Hammers. 

3.) 1. Salze leiten den elektrischen Strom im festen Zustand nicht, sondern 

         nur im flüssigen Zustand oder als Lösung. 

     2. Das Salz wird durch den Stromdurchgang zersetzt.

     Erkläre diese Eigenschaften!:

     1. Die Ionen sind nur im flüssigen Zustand oder als Lösung frei 

        beweglich. Deswegen leiten Salze den elektrischen Strom nicht im  

        festen Zustand nicht, sondern nur im flüssigen Zustand oder als 

        Lösung. 

    2. Das Salz wird durch den Stromdurchgang zersetzt, da eine Elektrolyse 

        stattfindet.

      

...zur Antwort

Myself Yourself, True tears, Elfen Lied, Clannad, White album 2,  Nagi no Asukara, Plastic memories,Golden time, Sankarea, Kimi ni Todoke, AnoHana, Chobits, Toradora, Blue Spring Ride, Zetsuen no tempest, Angel Beats, The pet girl of Sakurasou, Vampire Knight, Inu yasha, Glasslip, ...

Hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Zetsuen no Tempest und  Ajin würden dir vllt gefallen:)

...zur Antwort

Serien: Kaichor no maid sama, Zetsuen no tempest, Kimi no Todoke, Toradora, Fruits Basket, Nagi no Asukara, Plastic Memories, School Days, Hiiro no Kakera, Hanasaku Iroha, Elfenlied, Clannad, Chuunibyou demo Koi ga Khitai!, Sakurasou no Pet na Kanojo, Nisekoi, Tunari no Kaibutsu-kun, Zero no Tsukaima, Boku wa Tomodachi ga Sukunai, Rosario to Vampire, Vampire Knight, Kokoro Connect, Golden Time, Inu Yasha, Chobits, Relife,  Suzumiya Haruhi no Shoushitsu, Ao Haru Ride,

Sukitte li na yo, Lovely Complex, Akatsuki no Yona, Sankarea, Inu x Boku SS, Yamada-kun to 7-nin no Majo, Nana,  Masamune-kun no Revenge,  Ookami Shoujo to Kuro Ouji, Mikakunin de Shinkoukei, Itasura na Kiss, True tears, Myself Yourself, White album 2, Glasslip, 

Kimi ga Nozomu Eien, Midori no Hibi, Fuuka, Hoshizora e Kakaru Hashi, Higashi no eden(serie),  Kono Bijutsubu ni wa Mondai ga Aru!, Mashiro-iro Symphony, Astarotte no Omocha!, Little Busters, Fortune Arterial, Sola, Suzuka, Inari, Konkon, Koi Iroha, kimi no Iru Mashi, Nijiiro days, Aishiteruze Baby, Kiniro no Corda, Kimikiss, Hatsukoi Limited, Shakugan no Shana S, Peach Girl,  Ushinawareta Mirai wo Motomete, Tsuki ga kirei, Kono Minikuku mo Utsukushii Sekai, Norn9, Tasogare Otome x Amnesia, Fukumenkai Noise, DC.Da Capo 2, Gift: Eternal Rainbow, Canvas 2, Koi to senkyou to chocolate, 12-sai, ....


Filme: The last(naruto), Byousoku 5 Centimeter, Toki wo Kakeru Shoujo, Kotonoha no Niwa, Orange, Masamune-kun no Revenge, Higashi no Eden(Film), Tamako love story, Kokoro ga Sakebitagatterunda, Zutto Mae kara Suki despite, Bungaku Shoujo, Toaru Hikuushi e no Tsuioku, Suki ni Naru Sono Shunkan wo.: Kokuhaku Jikkou Inka,...



Die Liste könnte man weiterführen. Dies sind einige Animes, die ich mir mal angeschaut habe.

Hoffe ich konnte dir helfen:D

...zur Antwort

Wir mussten mal als HA in Chemie tabellarisch auch Wasser mit anderen Nichtmetalloxiden vergleichen(Siehe unten Bilder).

Du sagtest ja auch ,dass du ein Resümee schreiben musst :

Wasser weicht sehr von charakteristischen Eigenschaften von Nichtmetalloxiden. Z.B. hat sie eine hohe Siede-und Schmelztemperatur, hat die höchste Dichte bei 4 Grad Celsius, festes Wasser (Eis) hat eine geringere Dichte als flüssiges Wasser, etc..

Diese besonderen Eigenschaften sind mit dem Aufbau der Moleküle zu erklären.Denn die Wassermoleküle sind gewinkelt aufgebaut, sind eine polare Bindung, sind einen Dipol (haben ein plus und Minuspol).

Durch ihre Polarität sind starke  Anziehungskräfte zwischen den Wassermolekülen vorhanden. Diese Anziehungskräfte nennt man Wasserbrückenbindungen. Dies erklärt auch die hohe Siede-und Schmelztemperatur.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen;D

...zur Antwort

Anzeichen einer chemischen Reaktion: -ein neuer Stoff 

                                                               entsteht

                                                              -der Stoff entflammt 

                                                                kurz wenn es   

                                                               eine chemische        

                                                               Reaktion      

                                                               eingegangen 

                                                               ist(Lichtenergie)

                                                                       

...zur Antwort

Ich glaube mal, dass Wasser immer den pH Wert 7 hat, weil Wasser bleibt ja Wasser. Wenn der Stoff gleich bleibt ist doch auch der pH Wert gleichNur wenn Wasser z.B eine Verbindung mit einem anderem Stoff eingehen würde, hätte die Verbindung einen anderen pH-Wert. Aber wenn es eine Verbindung mit  einem anderem Stoff eingeht, wäre es ja auch ein ganz anderer Stoff und ich mehr Wasser. Also, Wasser an sich hat immer den pH-Wert 7

...zur Antwort

Ich glaube mal adverbiale Bestimmung, weil  "durch das Foyer des Mathematikinstituts" beantwortet ja auf die Frage Wie der Weg jeder einzelnen Testperson rekonstruiert wird.

...zur Antwort

Der ph-wert sagt aus, ob ein Stoff sauer, neutral oder alkalisch ist.

   -ph-Wert kleiner als 7: sauer

   -ph-Wert größer als 7: alkalisch

   -ph-Wert 7                  : neutral

...zur Antwort

Inu Yasha, Zetsuen no  Tempest, 

...zur Antwort
At

Used to point out specific time: I will meet you at 12 p.m.The bus will stop here at 5:45 p.m.

Used to indicate a place: There is a party at the club house. Used to indicate an email address: Please email me at abc@defg.com. Used to indicate an activity: He laughed at my acting.
In
Used for unspecific times during a day, month, season, year: She always reads newspapers in the morning. Used to indicate a location or place:  She looked me directly in the eyes. Used to indicate a shape, color, or size:  This painting is mostly in blue. Used to express while doing something:  In preparing for the final report, we revised the tone three times. Used to indicate a belief, opinion, interest, or feeling:  I believe in the next life.

(Quelle: http://www.talkenglish.com/grammar/prepositions-on-at-in.aspx)

Glaub ich könnt dir auf irgend ne Weise weiterhelfen. :)

...zur Antwort