In welchen Himmel bzw. in welches Paradies?

Da gibt es hunderte von verschiedenen Vorstellung, deshalb ist es unmöglich dir eine allgemeingültige Antwort zu geben.

Selbst wenn man z.b. nur das Christentum betrachtet gibt keine klar definiertes Paradies, und es gibt auch keine klaren Regeln welche Menschen in ein solches einziehen können und welche nicht.

...zur Antwort

Schlussendlich gibt es leider auf diese Frage keine universell richtige Antwort, und du wirst deinen Leben selbst einen Sinn geben müssen.

Ich kann dir lediglich erzählen wie ich das ganze angehe bwz. welchen Sinn ich in meinem Leben sehe. Aber schon mal als Vorwarnung ich bin ein Religiöser Mensch.

Mein persönliches Lebensziel ist mein möglichstes zu Versuchen die Welt zu verbessern, auch wenn wahrscheinlich nur im kleinen Rahmen.

Als Zoroastrier glaube ich das es unser aller Aufgabe ist das jede Generation eine bessere Welt vorfindet als die vorangegangene.

Gute Gedanken, Gute Worte , Gute Taten. Das sind meine Glaubensgrundsätze.

Ich persönlich erachte dies als Sinnvolle Lebensaufgabe, selbst wenn sich herausstellen sollte das ich mit meinen Religiösen Ansichten daneben liege.

 

...zur Antwort

In erster Linie aus zwei Gründen.

Zum einen gelten in Nordkorea viele Dinge als Präsidenten Beleidigungen welche in Deutschland schlicht unter freie Meinungsäusserung fallen.

Des Weitern hat das etwas mit dem Straffmass zu tun. In Nordkorea ist bei Präsidenten Beleidigung mit der Todesstrafe zu rechnen.

Es wird also grundsätzlich nicht kritisiert das es den Tatbestand der Präsidentenbeleidigung in Nordkorea gibt, sondern eher wie dieser Tatbestand gehanhabt wird.

 

 

...zur Antwort
Ich würde ihn nicht wiederwählen.

Ich würde Trump nie wählen.

Ich steht fast zu allen seinen Politischen-Positionen bzw. zu den Positionen der Republikanischen Partei konträr, sei das die Einwanderungspolitik oder die Sozial- und Wirtschaftspolitik.

Wäre ich US-Amerikaner, wäre ich aber auch unschlüssig ob ich Joe Biden wählen würde, denn auch dieser vertritt nicht wirklich die politischen Positionen welche ich vertrete.

Zwei Parteien sind halt einfach nicht genug um die Meinungsvielfallt der Bevölkerung halbwegs abzubilden.

Ob er aber von der US-Bevölkerung wiedergewählt wird?

Ich denke Nein, auch weil sein Hauptargument die Boomende-Wirtschaft, durch Corona schlicht zerstört wurde.

 

...zur Antwort
jetzt steht angeblich in der Bibel nicht mehr, dass der Mensch sich die Erde untertan machen soll,

Und was genau hätte dies mit Links-Extremismus zu tun?

Des Weiteren steht das dort so gar nicht.

Eine im 20. Jahrhundert verstärkt auftretende Deutung versteht den Herrschaftsauftrag eher im Sinne einer treuhänderischen, gleichsam hütenden Aufgabe

Es wird lediglich die Tatsache beschrieben das sich die Deutung des ganzen in jüngerer Vergangenheit verändert hat.

...zur Antwort

Seit Anbeginn des Christentums erwarten Menschen die Wiederkunft von Christus, immer wieder werden Zeichen gedeutet und immer wieder wird Gesagt die Wiederkunft stehe in Kürze bevor, bisher lag man immer falsch und ich sehe keinen Hinweis darauf das die Vermutung deiner Mutter nicht ebenfalls falsch ist.

Die Bibel selbst ist da ja recht klar, was diese Sache betrifft

Matthaues 24:36
Von dem Tage aber und von der Stunde weiß niemand, auch die Engel nicht im Himmel, sondern allein mein Vater.
Markus 13:3
Von dem Tage aber und der Stunde weiß niemand, auch die Engel im Himmel nicht, auch der Sohn nicht, sondern allein der Vater.

Laut Bibel sind solche Endzeit Prophezeiungen also ziemlich Sinnlos, schlussendlich weiss Gott allein wann es soweit ist.

 

...zur Antwort

Keine Angst.

Nirgendwo im Koran steht das es verboten ist auf Youtbe Schiitische Musik zu hören und soweit mir bekannt gibt es auch kein Hadit zu diesem Thema.

Du bist also auf der sicheren Seite und kanst wenn du willst so weitermachen wie bisher.

...zur Antwort

Weil Jeus die Anforderungen welche die Tanach an den Messias stellt schlicht nicht erfüllt hat.

Hier die Anforderungen welche Juden an Ihren Messias stellen.

  • Jude sein (Dtn 17,15 EU); (Num 24,17 EU)
  • dem Stamm Juda angehören (Gen 49,10 EU)
  • ein direkter männlicher Nachkomme (Sohn nach Sohn) von König David (1 Chr 17,11 EU; Ps 89,29–38 EU; Jer 33,17 EU; 2 Sam 7,12–16 EU) und König Salomon sein (1 Chr 22,10 EU; 2 Chr 7,18 EU)
  • das jüdische Volk aus dem Exil in Israel versammeln (Jes 11,12 EU; Jes 27,12f EU)
  • den jüdischen Tempel in Jerusalem wieder aufbauen (Mi 4,1 EU)
  • den Weltfrieden bringen (Jes 2,4 EU; Jes 11,6 EU; Mi 4,3 EU)
  • die ganze Menschheit dazu bringen, den ein-einzigen Gott anzuerkennen und ihm zu dienen (Jes 11,9 EU; Jes 40,5 EU; Zef 3,9 EU).

Du siehst Jesus hat diverse dieser Anforderungen nicht erfüllt.

...zur Antwort
Nein

Nein.

Wir Menschen tun auf Erden genau das wozu wir bestimmt sind.

Jeden Tag treffen wir hunderte kleiner Entscheidungen, jeden Tag haben wir die Wahl gutes oder böses zu tun. Und die meisten Menschen entscheiden sich dafür gutes zu tun.

So sorgen wir dafür das es jeder neuen Generation besser geht als der Vorhergegangenen und das ist unsere Aufgabe hier auf Erden, bzw. das ist jedenfalls was ich Glaube.

...zur Antwort

Ganz generell:

Nein nicht jeder Mensch braucht eine Religion, die Millionen von Atheisten welche erfüllte Leben führen beweisen das doch recht eindrücklich.

Ganz Individuell:

Ich weiss es nicht. Ich bin der Meinung das es durchaus Menschen gibt die den Glaube an etwas höheres brauchen um in Ihrem Leben einen Sinn zu sehen und dieses auch gut bestreiten zu können.

Ich persönlich bin selbst Religiös, auch eben weil mir mein persönlicher Glaube dabei hilft besser mit schwierigen Situationen in meinen Leben klar zu kommen und ich generell finde das mein Glaube mir dabei hilft ein besserer Mensch zu sein.

...zur Antwort
Armin Laschet

Realistischerweise ist davon auszugehen das der Kandidat der CDU/CSU zum Kanzler wird.

Wer dieser Kandidat sein wird ist aber natürlich noch nicht klar.

Sowohl Laschet als auch Söder haben gute Chancen, obwohl letzterer bis jetzt seinen Hut noch gar nicht ins Rennen geworfen hat.

Man kann mit nahezu absoluter Sicherheit sagen, das weder Lindner noch Wagenknecht Chancen haben.

...zur Antwort

Keine

Denn der Atheismus ist schlicht keine Theorie.

Der Atheismus ist der nicht-glaube an einen Gott und mehr nicht.

Nur weil Jemand Atheist ist heisst das nicht das er eine bestimmte Meinung zur Entstehung des Universums und der Menschheit hat.

und wir plötzlich da waren und als erstes Affen waren ?

Wenn du damit auf den Urknall und oder die Evolutionstheorie anspielst, solltest du dich dringend noch einmal über diese Zwei Dinge informieren, denn du scheinst sie offensichtlich nicht zu verstehen.

Dir ist zudem hoffentlich klar das viele Christen die Evolution des Menschen durchaus mit ihrem Glauben vereinbaren können, oder?

...zur Antwort
Ja

Ja.

Ich persönlich glaube an einen Gott, jedoch nicht an den christlich-muslimischen.

Diesen glauben habe ich in erster Linie aus persönlichen Gründen, mein Glaube hilft mir bei der Bewältigung meines Leben und dabei ein besserer Mensch zu sein, womit ich natürlich aber nicht sagen will das man um ein guter Mensch zu sein Glauben muss

...zur Antwort

Wird man nicht.

Wenn du MadameAnjelou nicht der Mainstreammeinung folgst, wird das die "Medien" rein gar nicht interssieren.

Interessant wird es für die "Medien" erst wenn dies eine berühmte Person betrifft, und auch dann wird meist erst darüber berichtet wenn diese anfängt irgendwelche vollkommen abstruse und unbeweisbare Dinge zu behaupten anfängt.

Ich nehme an du spielst auf eine bestimmte Person an?

Vileicht würdest du uns diese nehnen dann können wir hier den Einzelfall beurteilen.

...zur Antwort
Warum gibt es in Deutschland immer weniger Gläubige? Spürt ihr Atheisten nicht auch, dass es nicht mehr so weiter gehen kann?

Hallo Community,

vorab einmal muss gesagt werden, dass ich selber Agnostiker bin, also keiner Religion zugehörig.

Ich finde aber die Entwicklung in den Industrienationen, vor allem in Deutschland schrecklich und bedauerlich. Ich persönlich finde das christliche Menschen und Weltbild ziemlich Wegweisend und richtig.

Nächstenliebe und soziale Unterstützung fehlen uns irgendwie heutzutage mehr denn je.

Komischerweise fällt das vor allem bei Ländern auf, die immer Atheistischer werden...

Unsere Maßstäbe, die des modernen Menschen widersprechen doch vollkommen der Natur.. wir wollen immer höher, weiter schneller, lassen uns von Machteliten und Finanzkapitalisten unterdrücken, beuten unseren Planeten aus, sind dem Optimierungs und Fortschrittswahn vollkommen verfallen und werden gefühlsmäßig immer kühler und unsozial.

Manchmal frage ich mich, obwohl ich mich selbst als Quest-Typen bezeichne, der auf der Suche nach dem Sinn des Lebens ist, warum wir unsere Maßstäbe nicht wieder "zurückfahren und umfunktionieren"?

Ich war selber mal bei einer Gastfamilie in den USA, die sehr christlich war. Das war eine Zeit, die ich ehrlich gesagt vermisse. Es war herzlich, es gab keine Hektik, es gab keine sinnlose! von der Wirtschaft dem Bürger als Überlebenswichtige eingebläute Technik ( Sprechende Kühlschränke) und die Werte waren menschlich.

Was muss sich in Deutschland ändern, damit diesen Denken der Macht, Gier und des Geldes endlich der Vergangenheit angehört? Fortschritt sollte nicht um jeden Preis statt finden. Bei vielen Dingen frage ich mich auch ganz ehrlich, was daran Fortschritt sein soll? Ist alles, was uns die Wirtschaft einblößt Fortschritt? Ist es denn alles überlebenswichtig? Meiner Meinung nach nicht.

Was meint ihr?

...zum Beitrag

Es gibt weniger Nächtenliebe in Deutschland, weil es weniger Christen gibt, ernsthaft?

Als Zoroastrier fühle ich mich von dieser Aussage schon fast beleidigt, ich nehme an das Atheisten usw. Sie auch recht absurd finden werden.

Nächstenliebe ist nichts Christliches, bzw. Christen sind keine netteren Menschen als das Atheisten oder Agnostiker sind,

Hilfbereitschaft, Nettigkeit und Nächstenliebe usw. haben rein gar nichts mit der Religionszugehörigkeit zu tun.

Komischerweise fällt das vor allem bei Ländern auf, die immer Atheistischer werden

Das ist schlicht deine Subjektive Wahrnehmung.

...zur Antwort

Für mich persönlich ist ein religiöser Mensch, ein Mensch welcher einer Religion angehört und diese auch in irgendeiner Form praktiziert.

...zur Antwort
Wo ist da die Logik?

Moslems und Christen erklären dies mit dem freien Willen, will heissen nicht alles läuft Ihrer Meinung nach nach Gottes-Plan, sondern Menschen können sich auch gegen den Willen Gottes entscheiden.

Nur schliesst die Allmacht und Allwissenheit, des christlichen und des muslimischen Gottes einen freien Willen der Menschen grundsätzlich aus.

Denn Gott müsst ja bevor er den ersten Menschen geschaffen hat genau gewusst haben was jeder von uns zu jeder Zeit tun würde, ergo kein freier Wille.

Du hast also grundsätzlich Recht, sollte es einen Gott nach Vorstellung der Christen und Moslems geben würde alles immer genau so ablaufen wie dieser es wollen würde, und er hätte keinen Grund Zornig zu werden.

...zur Antwort