Man kann Rasierer zerlegen, man kann Spitzer zerlegen, man kann Glas zerbrechen und hoffen dass eine der Scherben scharf genug ist....es gibt genug Möglichkeiten....
Wenn du dich verletzt schüttet dein Körper Endorphine aus. Sozusagen als Schmerzmittel. Wenn du dich also selbst verletzt, löst du diesen Vorgang aus und fühlst dich besser.
Abgesehen davon gibt es einige psychische Erkrankungen bei denen Selbstverletzung als Erleichterung und befreiend empfunden wird. Z.B. um Druck abzubauen, um sich zu spüren, um Gefühle zu unterdrücken oder eine Leere auszufüllen und es gibt bestimmt noch viele mehr. Selbstverletzung ist allerdings immer nur ein Symptom. Wenn jemand aus deinem Bekanntenkreis davon betroffen ist braucht er definitiv Hilfe. Man versucht zwar den Leuten die es entdecken einzureden man hätte das im Griff und es wäre nur eine blöde Angewohnheit aber wenn man ehrlich ist...sobald man zu solchen Mitteln greift hat mans eindeutig nicht mehr im Griff.
Du gerätst vom ersten Mal an in einen Teufelskreis. Du schneidest dich - du musst die Wunden verstecken - du bist dadurch beeinträchtigt - du fühlst dich alleine, glaubst niemand würde dich verstehen - dir gehts noch beschissener - du schneidest dich - du kapselst dich ab, aus Angst jemand könnte dein kleines Geheimnis entdecken - du fühlst dich einsam - dir gehts noch beschissener....und so weiter
Da gibts jawohl auch noch andere Möglichkeiten^^ ...und es kommt natürlich auch total auf den Stil/die Figur des Jungen an. Obwohl ich zugeben muss dass ich die zwei von dir genannten Beispiele beide nicht sehr attraktiv finde^^
Also bei mir ist es nicht so dass es in Hass umschlägt sondern ich unterdrücke meine Gefühle und tu so als würde ich denjenigen ganz normal mögen. Einfach aus Angst meine Gefühle könnten nicht erwidert werden und die Situation kompliziert machen. Jep, ich hab auch ziemliche Bindungsängste, nope, das ist nicht bei jedem so extrem aber möglicherweise aus derselben Motivation^^
Weil du Sex haben kannst
Weil du auf Konzerte gehen kannst
Weil du im Regen tanzen kannst
Weil du alleine in deinem Zimmer bei voller Lautstärke abgehen kannst
Weil du dich mit Gewand in der warmen Dusche am Boden einrollen kannst
Weil du Nackt draußen Nachtschwimmen gehen kannst
Weil du Schokolade Essen kannst
Weil du Liebe fühlen kannst
Weil du Schmerz fühlen kannst
Weil du jederzeit die Wahl hast es zu beenden
ok ich schweife ab c':
Es gibt auch Ärzte die Hausbesuche machen :)
Ja gibt es, satanismus ist eine abspaltung des Christentum und selbstverständlich gibts auch hier viel drum herum. Du hast aber recht, ich renn auch mit einem Pentagram um den Hals rum obwohl ich keine streng religiöse Satanistin bin, sondern eher als Provokation. Also richtige Satanisten sind keine Atheisten, denn sie glauben ja an etwas aber es gibt Atheisten die den Satanismus als Provokation verwenden. :)
...wenn du genauer über satanismus als Religion Bescheid wissen willst, einfach googlen, da wirst du bestimmt fündig :3
Also ich kenn mich jetzt nicht so genau aus aber soweit ich weiß kann derselbe Name verwendet werden wenn es sich um ein anderes Geschäftsfeld handelt. Also wenn es z.B. schon einen Anwalt Müller gibt kann man trzd einen Friseur Müller eröffnen. Außerdem sind manche Namen nur Regional geschützt. Angenommen Anwalt Müller ist nur in Österreich, dann kann Herr Müller in Deutschland sein Anwaltsbüro auch Müller nennen.
Ich weiß aber nicht welche Haken es da geben könnte die man auch beachten muss, also lieber jemanden der sich wirklich gut auskennt genau zur gegebenen Situation fragen :)
Das weiß ich leider nicht aber was du auch ohne Diagnose machen kannst ist dich einfach darüber informieren. Wenn du dich irrst wirst du das früher oder später feststellen und wenn nicht kann ich dir aus Erfahrung sagen dass es extrem hilft mehr darüber zu wissen wie man funktioniert und warum. Wenn du weißt woran du scheiterst kannst du auch besser damit umgehen. :)
Oder rede auch mit deinem Freund über deinen Verdacht und lass dir von ihm ein bisschen erzählen wie es sich bei ihm auswirkt.
Nein, das ist einfach eine Art zu funktionieren, die leider zum "Problem" geworden ist weil heutzutage jeder nach dem System funktionieren muss und wir ADHSler dafür nicht geeignet sind. Einfach weil es uns unsere Stärken nicht ausleben lässt und sie dadurch zu Schwächen macht. Man kann diese Art zu funktionieren nicht ändern aber man kann lernen damit umzugehen. Man kann einen Beruf wählen in dem man seine Stärken möglichst gut nutzen kann und man kann versuchen sich so gut es geht anzupassen. Manche schaffen das nur mit gewissen Methoden die ihnen helfen ihren Alltag zu ordnen, andere braucht Medikamente. Also fazit: Nein, man kann ADHS nicht loswerden aber man kann nach etwas Arbeit kaum davon beeinträchtigt sein, was doch viel schöner ist denn ADHS hat auch sehr viele positive Aspekte, die leider allzu oft vergessen werden. Es gibt jedoch einige sehr gute Bücher darüber.
Die Antwort kommt zwar etwas spät aber wie ich zu dem Thema schön öfter gesagt habe:
Ich habe ADHS. Ich bin nicht krank. Ich funktioniere ein bisschen anders als die meisten. Bei gewissen Dingen tu ich mir dadurch schwerer, dafür eröffnet mir meine Andersartigkeit auch Möglichkeiten, die andere nicht haben. Es gibt einige gute Bücher, die sich mit diesen speziellen Stärken von uns ADHSlern beschäftigen. Ein System mit dem wir in der Regel leider garnicht gut zurechtkommen ist die Schule. Es ist nicht so dass wir uns nicht konzentrieren können. Wir können nur nicht kontrollieren wann wir uns wielange auf was konzentrieren. Ich nehme jetzt deshalb Ritalin, um meine Konzentration ein bisschen besser steuern zu können. Ich hab zwar noch nicht ganz heraußen wie ich es perfekt für mich einsetzte aber es hilft mir auf jeden Fall sehr.
Meine Mutter hat die Diagnose damals sehr erleichtert, nachdem sie schon an ihrer Erziehung gezweifelt hatte und nun endlich verstand wie ich funktioniere und dadurch auch wie sie mit mir umgehen soll.
ADHSler sind keine ungezogenen Kinder, ADHSler sind Überlebenskünstler und Erfinder. Wir sind neugierig und wollen Dinge verstehen. Wir sind hartnäckig und werden nur noch angespornt wenn die erste Idee nicht gleich funktioniert. Das Problem ist wenn uns das Ausleben dieser natürlichen Dränge verwehrt wird stumpfen wir schnell ab und verlieren unsere Lebenslust. Wir vertragen Glucken als Mütter noch weniger als andere Kinder. Es muss uns auch mal auf die Schnauze haun, wir langweilen uns wenn nirgendwo Probleme auftauchen für die wir eine Lösung finden müssen um unser Ziel zu erreichen. Wir werden faul wenn mans uns zu einfach macht. Was uns allerdings frustriert ist wenn wir nicht verstanden werden und nicht wissen warum wir so sind wie wir sind.
Es ist auf jeden Fall wichtig dass du dich mit der Sache auseinander setzt damit du deinen Sohn unterstützen kannst seinen Weg zu gehen. Ich wünsche dir und vor allem ihm viel Glück dabei :)
Ich nehme ebenfalls Ritalin und als ichs mir verschreiben lassen habe ist das ähnlich abgelaufen, was mich sehr irritiert hat. Bei mir steht die Diagnose ADHS zwar seit Kleinkindalter und ich habe unzählige alternative Methoden ausprobiert bevor ich zu dem Medikament gegriffen habe aber als ich eben für das Rezept zu einem Neurologen gegangen bin wollte der nichtmal meinen Befund sehen.
Bei mir ist es zwar eine ganz andere Situation nachdem ich die Entscheidung für die Medikation nicht von heute auf morgen getroffen habe aber es scheint Sitte zu sein das Zeug ohne mit der Wimper zu zucken zu verkaufen....
ADHS wird nicht einmal von jedem als Krankheit angesehen. Es ist einfach eine andere Art zu funktionieren. Und nur weil diese Art zu funktionieren nicht für unser System geeignet ist gibt es überhaupt ein Problem. Es gibt einige sehr gute Bücher die dieses Thema behandeln, falls es dich wirklich interessiert :)
ADHSler nehmen im Gegensatz zu anderen ihre Umgebung ungefiltert auf. "Normalerweise" blendet das Gehirn alle irrelevanten Dinge automatisch aus. Diese Funktion fehlt uns ADHSlern. Das heißt zum einen sich nicht konzentrieren zu können weil man ständig abgelenkt wird. Von Allem. Zum anderen heißt es aber auch Dinge zu sehen und zu erkennen, die andere nicht sehen. Wir sind meistens kreativer, wir müssen uns nicht für Dinge öffnen weil wir sowieso keine Wahl haben. Wir sind die besten Problemlöser einfach weil wir unbeschränkten Zugang zu jedem Blödsinn in unserem Gehirn haben. Bzw besser gesagt, unser Gehirn prügelt ununterbrochen mit diesen Dingen auf uns ein. Wir passen nicht in das System und wir müssen lernen unsere Eigenschaften zu nutzen, sonst zerbrechen wir daran. Und daran kann man sehrwohl sterben. Es nennt sich Suizid. Nicht selten bei so impulsiven Menschen.
Also erstmal tut mir leid für die vielen unnötigen Kommentare die dich der Faulheit beschuldigen.
Bei ist es zwar zum Glück nicht so extrem aber prinzipiell das Verhaltensmuster kenne ich auch von mir. Bei mir wurde bereits mit 7 Depressionen und AD(H)S diagnostiziert. Du solltest auf jeden Fall zu einem Psychologen gehen, mir hat allein das Wissen, dass es einen Grund dafür gibt dass ich irgendwie anders bin und mir bei gewissen Dingen schwerer tue extrem geholfen. In Therapie war ich nur im Kindesalter aber ich beschäftige mich immernoch, bzw in letzter Zeit sogar immer mehr sehr mit meiner Psyche. Also ich lese Bücher oder Artikel, suche mir die Informationen raus, die auf mich zutreffen. Teilweise beobachte ich mein Verhalten und meine Denkweise fast als wäre ich jemand anders. Das klingt vielleicht etwas merkwürdig aber je mehr ich über mich weiß, desto besser komme ich mit mir klar, desto mehr schaffe ich es mich zu kontrollieren und "mir selbst zu helfen".
Ich würde dir wirklich raten zu jemandem professionellem zu gehen, der hat viel Wissen und Erfahrung und kann dir bestimmt helfen dich selbst besser in den Griff zu bekommen. Falls du beim ersten Mal einen Koffer erwischt such einfach weiter bis du jemanden gefunden hast der auf dich eingehen kann und dem du vertraust.
Viel Glück :)
Dein Kreislauf hatte einfach einen kurzen Schwächeanfall schätz ich^^ ...hab ich auch manchmal....kann unterschiedliche Faktoren haben (zb. Dehydrierung, Pupertät spielt sicherlich auch mit, sowohl Überanstrengung als auch wenn du deinen Körper eine Zeit lang zu wenig gefordert hast und dann eben zb schnell aufspringst kann ihn das auch kurz aus dem Konzept bringen, oder ein Freund von mir ist mal zum Zeichnen Modell gestanden, hat fast keinen Muskel angespannt und hatte einen arm oben...dadurch hat sich sein Blut in den Beinen gesammelt und er ist einfach umgekippt) ....mach dir keine Sorgen solange dir das nicht täglich passiert ^^
Könnten schon Würmer sein, die sieht man nicht weil sie in dir drinn leben und eben nur rauskommen zum Eierlegen, die auch ziemlich schnell schlüpfen und dann ebenfalls in dir Leben. Geh zur Sicherheit zum Arzt, der kann dir auch sagen was es sonst sein könnte falls es keine Würmer sind und dich behandeln
-54 ...wenn du dir schwertust mit Vorzeichen verwende einfach die Vorzeichenregeln als "Trick" ... schreibe jedes Vorzeichen hin (wenn kein Minus vor der Zahl steht ist sie immer Positiv) ... jetzt schaust du welche und wieviele Vor- und Rechenzeichen jeweils zwischen den Zahlen stehen. Meistens sind das eh höchstens zwei. In dem Fall gilt 1 + = + / 1 - = - (wär hätts gedacht^^) 2 + bzw 2- = + / 1 + & 1 - = -
Wenn du rein theoretisch mehrere Zeichen hättest, rechne alle Minus zusammen -> eine gerade Zahl heist es ist plus/ eine ungerade Minus....du kannst dir vorstellen dass du immer aus zwei Minus ein Plus bastelst....wenn sich das ausgeht wird es Plus, wenn ein Minus übrig ist bleibt es....aus nur Plus kann klarerweise kein Minus werden
Hey,
wenn du möchtest kannst du mich gerne privat anschreiben auch wenn ich selbst noch nicht herausgefunden habe wie das funktioniert '-'
Ich bin weiblich, 16 und kenne das Gefühl sehr gut wenn du über etwas das dich bedrückt mit niemandem reden kannst :)
Lg
Wenn du dich selbst verletzt, bzw allgemein wenn du irgendwie körperlich verletzt wirst, schüttet dein Körper Endorphine aus. Das sind sozusagen natürliche Schmerzmittel, Glückshormone. Soviel zum Medizinischen Aspekt.
Für mich persönlich ist es einfach etwas dass mich kurzzeitig alles vergessen lässt was mich zweifeln lässt. Du kannst dich auf die Schmerzen konzentrieren, sie deinen ganzen Verstand ausfüllen lassen. Alles andere wird verdrängt. Es gibt nur die Klinge, die Schnitte, dein Blut und eventuell noch die Fliesen auf denen du sitzt und das Taschentuch auf das du das Blut tropfen lässt, das sich so schön darauf verteilt. Oder wenn du hinterher einen Verband anlegst der dunkle Flecken vom durchsickernden Blut bekommt.
Alles was zählt ist wie die Klinge die Haut durchtrennt, der sich öffnente Spalt die Sicht auf das Fett freigibt und sich kurz darauf mit dickflüssigem tiefrotem Blut füllt. Das Blut aus der Wunde die Haut entlang läuft. Ich kann mir nichts schöneres als mein Blut vorstellen.
Du spürst wie dein Körper die Wunde registriert, dich durch Schmerzen alarmiert dass da was nicht in Ordnung ist nur um dann zu versuchen dich mit Hormonen zu betäuben und vor dem Schmerz zu beschützen. Du kannst fühlen wie er versucht die Wunde zu schließen. Du tupfst das Blut mit einem Taschentuch ab. Klebst die Wunde schnell mit vorher zugeschnittenen Steri-Strips zu, bevor sie sich erneut mit Blut füllen kann. Du kümmerst dich um jeden Schnitt. Dann legst du ein Wundtuch darüber, bindest einen Verband rundherum. Siehst das Blut langsam als größer werdende dunkle Flecken durchsickern. Bindest ein Bandana um den Verband um ihn zu verstecken und schon sieht alles wie ein Accessoires aus. Du räumst die Klingen und das Verbandszeug in die Kiste zurück und die Kiste wieder ins Versteck. Setzt dein falsches Lächeln auf und gehst zurück. Und jedesmal wenn die Stelle fester berührt wird oder der Verband verrutscht spürst du dass du noch am Leben bist.
Du weißt dass du deine Probleme nicht damit löst. Du weißt dass du die Narben vermutlich ewig mit dir herumtragen wirst. Du weißt nicht was du das nächste mal sagen wirst warum du nicht mit schwimmen gehst. Du weißt dass es alles eher schlimmer als besser machen wird. Aber es ist eine Sucht. Du wirst abhängig davon. Du machst es irgendwann nicht mehr nur weils dir gerade schlecht geht, sondern einfach weil du die Schmerzen und die roten Striche auf deiner Haut vermisst.
Ich habe beschrieben wie es sich für mich anfühlt, ich spreche mit Sicherheit nicht für alle betroffenen. Aber vlt verstehst du es jetzt besser und falls du jemandem begegnest der sich selbst verletzt, kannst du ihm vlt sogar helfen wenn du ihn verstehst.
Also gesund ist es sicher nicht^^ ..aber prinzipiell kann man Fimo auch öfter backen, wenn man etwas in mehreren Arbeitsschritten macht also es sollte nicht gefährlich sein. Was man aber auf keinen Fall machen sollte ist es zu heiß backen :o