"Dann krieg ich halt wieder einen Schnupfen" - das wäre für mich eine Aussage auf der Beziehungsebene, so i. S. von "du respektierst meine Bedürfnisse nie"
"victor rex" - die Antwort von asiawok wäre "zu dem siegreichen König"
ich finde, nach einer Ausbildung bzw. nach dem Abitur wäre ein guter Zeitpunkt - natürlich muss man es sich auch leisten können. Aber für die eigene Selbständigkeit ist es gut, mit 20 etwa von daheim auszufliegen.
ich bin kein Hundepsychologe, aber irgendwie denke ich, dass der Hund plötzlich irgendwas mit diesem Raum assoziiert und dass man das auch nicht auflösen kann. Vielleicht kommt er irgendwann man von selbst drüber weg ...
die Erderwärmung kann dazu führen, dass es in bestimmten Regionen weniger regnet bzw. weniger wächst. Fehlt die Pflanzendecke, kann der Regen das Erdreich leichter wegspülen (Erosion) oder gleich den ganzen Hang in die Tiefe rauschen lassen (Erdrutsch)
Hallo Aris88,
also "binge drinking" (oder wie man es auch nennen mag) ist keine sehr gute Idee. Denn so was kann auch bei jüngeren Menschen zum sogenannten
„Holiday Heart-Syndrom“ mit Vorhofflimmern und Anzeichen für kardiale
Dysfunktion an den Tagen danach führen führen. Auch das Red Bull danach war wohl nicht ideal.
Ich würde jetzt mal testen, ob der schnelle Puls regelmäßg oder irgendwie holprig ist.
Wenn er holprig ist oder der schnelle Puls noch länger anhält, ginge ich zum Arzt zwecks EKG. Falls eine Elektrokardioversion nötig ist, sollte man eine solche wohl so zügig wie möglich machen.
keine Selbstanklage: benzinsparend zu fahren ist nur gut: für Umwelt, Ressourcen, Geldbeutel ...
Keine superhohe Geschwindigkeiten, nicht hochtourig fahren, vernünftig anfahren, vorausschauend fahren: an die Ampel hinrollen und nicht Gas geben bis kurz davor und dann bremsen ...
Auf der Autobahn ist man verleitet, sehr schnell zu fahren, was den Verbrauch erhöht. Außerdem ist die Strecke dann auch meist deutlich länger. Aber dafür hat man keine Ampeln etc. Das wäre dann abzuwägen.
ja genau, viele haben einfach Glück, viele einfach Pech, bei den meisten ist's gemischt - man kann jetzt fragen, warum das so ist, dann werden die einen dies, die anderen das sagen. Aber eine wirkliche Antwort hat wohl niemand.
Wie hat Descartes gesagt: Ich weiß, dass ich nichts weiß.
Hallo diskutabel,
ich würde vielleicht so wechseln, dass ich die neuen Klassenkameraden noch im alten Schuljahr ein paar Tage lang kennenlernen könnte.
ich schwanke zwischen: "zwischen den Zeilen lesen" oder "das Gras wachsen hören" - leider liegen die beiden Vorschläge inhaltlich ziemlich auseinander
eine Ruhefrequenz von 95-100 finde ich ziemlich hoch, 120 bei Belastung dagegen gar nicht.
Wenn die Ruhefrequenz in absehbarer Zeit nicht deutlich sinkt, würde ich zu einem Kardiologen gehen.
also ich finde die Mankell-Krimis in der Regel toll.
Und mein aktueller Lieblingsautor ist Joachim Meyerhoff: überhaupt nicht krimihaft, aber einmalig geschrieben ...
es gibt da so eine Entspannungsübung namens 4*4*4:
insgesamt 4 Mal Folgendes wiederholen:
- 4 Sekunden einatmen
- 4 Sekunden Atem anhalten
- 4 Sekunden ausatmen
- 4 Sekunden Atem anhalten
Und die Prüfung sozusagen mental in kleinen Schritten absolvieren:
Grüß Gott Herr Prüfer, das Startprozedere (Sitz, Spiegel ... einstellen), das Anfahren, bis zur nächsten Kreuzung ... herzlichen Glückwunsch, danke Herr Prüfer und tschüss.
Also immer eins nach dem anderen.
Ich hoffe, du verstehst, was ich meine ...
Viel Glück jedenfalls
Ist es ein Hengst? Das machen junge Hengste gerne mal. Das legt sich mit der Zeit. Allerdings nur, wenn er die schlechte Angewohnheit nicht verinnerlicht. ;-)
Du musst Dominanz zeigen! Versuche folgendes: Wenn Ihr das nächste mal innerhalb eines umzäunten Geländes seid (Koppel, etc.) und er wieder schnappt, schick ihn weg! Alles was sich mit einem lauten "Nein" oder einem Klaps nicht ändern lässt, kann durch Verjagen funktionieren. Und zwar so lange, bis das Pferd auf halber Strecke irgendwo stehenbleibt und auf die Einladung wartet, wieder zu Dir kommen zu dürfen. So funktioniert das üblicherweise auch in der Herde.
Gerade Hengste brauchen von Anfang an eine konsequente Erziehung, weil Du sonst einen schwer zu führenden Störenfried im Stall hast.
Achja: Oberlippe kneifen funktioniert nicht beim ersten Mal. Das muss er dann schon ein paarmal spüren, um sein Verhalten mit einer unangenehmen Konsequenz in Verbindung zu bringen.
wenn du die mit Selbstbeteiligung wählst, kostet die RKV zunächst mal weniger. Wenn du aber krank wirst und sie in Anspruch nimmst, bleiben Kosten in bestimmter Höhe (siehe Versicherungsbedingungen) an dir hängen.
Die Vor- und Nachteile der Selbstbeteiligung gilt es eben abzuwägen.
es gibt Agenturen, die Bewerbungen tunen.
Auf solche würde ich jetzt aber nicht zurückgreifen. Ich würde eher überlegen, ob im Freundes- und Bekanntenkreis nicht jemand ist, dem ich das zutrauen und zumuten kann.
ich bin kein Jurist, aber wenn in dem Kästchen kein Datum steht, dann ist es für mich so viel wert wie eben nicht angekreuzt. Vielleicht würde ein Jurist sagen, dann sei die Klausel "nichtig" - wegen Formfehler oder so.
Stell dir vor, wir hätten eine gewaltige Inflation, dann gingen eure Mieterträge langsam gegen null.
Wenn euer Mieter kein Verständnis für euren, so wie du es schilderst, völlig legitimen Mieterhöhungswunsch hat, würde ich versuchen, die Mieterhöhung juristisch durchzusetzen.
Dies würde ich dem Mieter vorher ankündigen, in der Hoffnung, ihn zum Einlenken bewegen zu können.
nein, man bracht "des": ... par des millions de ...
abgesehen davon, dass eine Pflanze ohne Wurzel schon mal keine "Ernährungsgrundlage" hätte, braucht die Pflanze eine Wurzel, um nicht bei jedem Windstoß fortgeweht zu werden.
Schau mal, wie's den Blättern geht ...
ich würde sagen, nur der, der terroristische Anschläge begeht, ist ein Terrorist. Wer damit sympathisiert, ist lediglich ein Sympatisant.