Welche Lösungen gibt es um das Palästinensische Flüchtlingsproblem den Grundsätzen der Fairness entsprechend beenden zu können?

Wie jedem klugen Mensch offensichtlich ist. Das Palästina conflictum, welches seit 69 Jahren ungelöst weiter besteht, sich als Quelle des Übels im Nahen Osten darstellt. Das Unglück "Al-Nakba" von 1948 sorgte im ganzen Nahen Osten für Wut und Misstrauen an die Briten und gleichzeitig an die westlichen Welt. Die Palästinenser "Ein Teil der arabischen Nationen und muslimischen Welt inkl. arabischen Christen" fühlten sich verlassen und betrogen. Dies führte zur Destabilisierung und zur Militarisierung des Nahen Osten, Regierungen wurden gestürzt und Nahost Staaten wurden ab nun an militärisch regiert. Seit 69 Jahren Nahost sinkte in Kriegen und Unruhen, wo er zu vor für mehrere Jahrhundert die friedlichste Fleckschen Erde gewesen ist. Alle daurauf folgenden üblen Erreignisse sind auf diesen Grundübel zurück zu führen (6 Tage Krieg, 1967 Krieg, 1973 Krieg, 80ger Bürger Krieg in Lebanon, erste und zweite Intifada, Radikalisierung Iran, Krieg in Jordanien, Unruhen in Irak und Syrien, München Anschlag, Radikalisierung und Entstehung von ultraradikale islamische Gruppierungen wie Al-Kaida und weitere, 11.09, Saddam Husein und Invasion von Afganistan und Irak, Lebanon Krieg 2006, 2 Gaza Kriege 2008 und 2014 und mehreren Auseinandersetzungen über Jahrzehnten mit vielen Toten, Daesch "ISIS" und syrische Brüger Krieg und es geht noch weiter. Dies alles hätte nie statt gefunden, wenn die Briten und die Welt das Problem nicht fort bestehen ließe.

Hier ist mal ein Link um sich ein Blid über das Flüchtlingsproblem zu machen!

https://de.wikipedia.org/wiki/Palästinensisches_Flüchtlingsproblem

Nun es ergibt sich eine Notwendigkeit dieses Problem zu Lösen um Menschen Leben zu schützen, jüdische, arabische, europäische und weitere.

Eine Lösung muss ja fair sein und die Rechte der Menschen mussen auch beachtet werden, damit sie aktzeptiert wird. Das Recht auf zurrück kehren der geflüchteten Palästinenser muss auch nicht vergessen werden. Wie soll man eine Wunde heilen wenn man sie von Teilen offen lässt? Ich meine es hilft überhaupt nicht die anderen als Radikal zu bezeichen und selbst ein Grund für deren Radikalisierung zu sein bzw. die Augen über die Ursachen zu zu schließen! So löst man keine Probleme sonder verschärft sie nur noch weiter!

Ich schätze eure Ratschläge sehr und bedanke mich für jede konstruktive Antwort!

...zum Beitrag

Hamas und al-Fatah sowie Abbas müssen endlich endlich, ohne Wenn und Aber, die Existenz und das Existenzrecht Israels anerkennen.

...zur Antwort

Niemand wird in den Himmel, Hölle oder Fegefeuer kommen. Das sind alles Metapher für Menschen, die über ihr Leben nachdenken.

Ich wünsche allen Lesern und Schreibern ein gesegnetes Weihnachtsfest, frohe Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

...zur Antwort

Nochmals zurück zu den sogenannten arabischen Ziffern und Zahlen und den Zahlensystemen., weil diese Thematik im Zusammenhang mit der arabischen Schrift aufgeworfen wurde.

Zu den bekanntesten indischen Mathematiker zählen u.a. Aryabhata ( geb.476.n.Chr.), Brahmagupta ( geb.598 n.Vhr.) und später Bhaskara ( geb.1144 n.Chr.). Sie hatten ein Zahlensystem ausgebildet, in dem der Wert der Ziffer durch ihre Stelle angezeigt wurde ( Stellenwert-/Positionssystem ).Dieses Zahlensystem enthielt auch die NULL. Dieses Zahlensystem ist ein Dezimalsystem.

Im 9.Jhdt.n.Chr. erstellte al-Kwarizmi einen ausführlichen Bericht über die Handelsbeziehungen zwischen den Arabern und Indern und deren indisches Zahlensystem.

Die arabisch-indischen Zahlen wurden vom 12.Jhdt. an in Europa eingeführt.Im selben Jahrhundert ( 12.Jhdt.) faßte Rabbi ben Ezra, ein spanischer Jude, eine ausführliche Erklärung des arabischen Zahlensystem, insbesondere für den Gebrauch der Null, ab. Gerard von Cremona erweiterte und vertiefte diese Erklärung von Rabbi ben Ezra.

Im 13. und 14.Jhdt. wurden die " arabischen" Zahlen in Europa weit bekannt.Das war zurückzuführen auf Leonardo Fibonacci oder L. von Pisa ( gest.1240 ).1202 veröffentlichte er die Schrift LIBER ABACI, in der er den Gebrauch der " arabischen " Zahlen ausführlich erklärte.Um die Mitte des 13.Jhdt.erklärten zwei griechische Mathematiker den Byzantinern das arabisch - indische Zahlensystem sowie die Bedeutung der NULL und des Stellenwertes.

Den schriftlichen Beweis für die Herkunft der " arabischen " Ziffern aus Indien liefert al-Kwarizmi selbst und zwar in der toledanischen Übersetzng ALGORITMI DE NUMERO INDORUM seines verloren gegangenen Werkes al-gam-wat-tafriq bi-hisabal-Hind.Darin behandelt er das Rechnen mit indischen Zahlen und dem Stellenwertsystem.

Die Gestalt unserer europäischen Zahlen in Europa geht sehr wahrscheinlich auf die westgotische Buchstabenschrift ( 2.Hälfte des 10.Jhdt.) im heutigen Spanien zurück.

...zur Antwort

Die uns bekannten sogenannten arabischen Zahlen haben arabische Kaufleute und Seefahrer in Indien kennengelernt.Diese " indische " Zahlen haben uns die Araber nach Europa vermittelt.

Sie ist schön zugegeben, vor allem als kalligraphische Schrift, kannte aber lange Zeit nur Zeichen für Konsonanten.Im Frühislam war es eine sehr defektive Schrift, weil ein Zeichen zwei oder  drei, sogar vier, Konsonanten bezeichnete.

Dein Vergleich hinkt übrigens.Das sind übrigens zwei unterschiedliche Schriftgrößen.Die arabische Schrift verlangt eine absolut saubere und genaue Schreibweise, ansonsten kann es schnell zu Mißvereständnissen kommen..

...zur Antwort

Nach ältester Überlieferung schon seit dem 2.Jhdt.nach Chr. nachweisbar.

Die erste Nachricht über den Evangelisten Matthäuas, genannt Levi, stammt von Papias von Hieropolis, ca.um 130.n.Chr.

Auf seine endgültige Gestalt haben, so wird angenommen, Markus und Lukas Einfluß gewonnen.Markus war ein Mitarbeiter des Hl.Petrus

Stimmen in vielen Teilen überein, wobei bei Markus die Reden Jesus` stark zurücktreten und seine Taten stärker im Vordergrund stehen.

...zur Antwort

Könntest Du Gefühle abschalten oder ganz unterdrücken, so wärst Du ein Roboter oder es liegt eine psychische Störung vor.

Die Gefühle oder Affekte/Emotionen gehören zur Grundausstattung des Menschseins, bevor sich Verstand und Vernunft entwickelt.

Unterdückte Emotionen können sich dann im Gesicht ausdrücken, in der Haltung oder in der Stimme oder auch in der Handerbewegung.

Das kann man ganz gut beim Pokerspielen beobachten, wenn jemand versucht das " berühmte Pokerface "  aufzusetzen. Das gelingt nur sehr Wenigen, denn auch die Augenbewegungen verraten einiges.Ich habe in meinen jungen Jahren selbst Poker gespielt.Das Problem ist nur, die wahrgenommenen körperlichen Reaktionen, so klein und kurz sie auch sein mögen, richtig zu deuten.


...zur Antwort

Ich nicht nur einen Koran gelesen, sondern verschiedene Ausgaben.Die Erklärung Deines moslemischen Freundes ist kompletter Unsinn.

Wie jedes Heilige Buch behauptet auch der Koran die Wahrheit zu verkündigen. Dabei ist der Koran auch nur von Menschen aus Fleisch und Blut geschrieben worden.Das solltest Du bedenken.

Und das mit der Hölle sagen Moslems sehr gerne.Wurde mir auch schon des Öfteren prophezeiht.Interessiert mich aber nicht, weil die HÖLLE nur als Metapher zu verstehen ist.


...zur Antwort

Du bist nicht ungläubig geworden, nur weil Dir Zweifel gekommen sind oder viele Fragen aufgetaucht sind.Übrigens ist dies ein völlig normaler Prozeß zwischen dem 14. - und 20. Lebensjahr.

Du mußt deswegen auch nicht mit Deinen Eltern darüber reden, weil es ein Vorgang ist, der in Dir gerade abläuft und zum Erwachsenwerden gehört.

Du kannst Ihnen vielleicht sagen, kommt auf Deine Eltern an, dass Du viele Zweifel und Fragen bzgl. Deiner Religion hast.

Und man kann nicht deshalb entscheiden, plötzlich ein Atheist zu sein, weil die eigene Religion von Dir in Frage gestellt wird.

Von sich zu sagen, ich möchte ein Atheist werden, benötigt viel Zeit, Erfahrung , Beoobachtung und Nachdenken.Und erst am Ende steht vielleicht dieser Entschluß oder auch nicht.


...zur Antwort

M.E. handelt es sich nicht um DISKRIMINIERUNG, sondern um ein Vorurteil.

Da kannst Du nur auf biologischer Basis argumentieren.Auch diese Person, weiblich oder männlich, weiß ich nicht, gäbe es nicht ohne männliche Spermien.Punktum.Und das wird auch bis auf weiteres bleiben.

Mit dem Wort Diskriminierung sollt man übrigens vorsichtig umgehen, denn das Meiste was so gesprochen wird, sind Vorurteile.

Ersteren Begriff verbinde ich eher mit Diskriminierung wegen Herkunft, Religion oder politischer Anschauung.

...zur Antwort

Das ist relativ enfach zu erklären.Nach Auffassung islamischer Theologen und Rechtsgelehrten wird jeder Mensch bei seiner Geburt erstmals als Molsem geboren.

Erst durch " falsche Erziehung " und " Irreleitung" werden wir zu Juden Christen.

...zur Antwort

" ........und der nicht hintergehbaren Wahrheit göttlicher Schöpfung.“Schauen wir uns doch die Bedeutung von hintergehen und hintergebar an.

Verb:hintergehen                                                                                             1.durch unaufrichtiges Verhalten täuschen,betrügen

Adjektiv:hintergehbar                                                                                        dieses hintergehbar ist das Adjektiv zum Verb hintergehen

Eine Wahrheit der göttlichen Schöpfung, die das aufrichtiges Verhalten des Schöpfers zu den Menschen zum Ausdruck bringt und die Menschen nicht täuschen oder betrügen will mit seiner " Schöpfung ".

...zur Antwort

Ich kann nciht bestätigen.Nicht jederJugendlicher, der von sich behauptet ein Atheist zu sein, muß deswegen auch tatsächlich einer sein.Dies wird man nicht durch Behauptung oder irgendwelche Schwierigkeiten mit einer Religion.Dazu gehört auch eine gewisse Reife und Festigkeit des Geistes.

Die wahren und echten Atheisten sind erst durch lange Beoabachtung, Erfahrungen  über einen langen Zeitraum, dem dann eine bewußte Entscheidung folgte, zum Atheisten gworden.

Ein überzeugter Atheist kann daher eine Religion sehr wohl von einer" weltlichen " Religion ( d.h.Weltanschauung, Ideologie ) unterscheiden.


...zur Antwort

Bitte etwas genauer.Die Bibel oder die Hl.Schrift besteht aus AT und NT.Und Jesus Christus gehört zum NT.Er hat sich ja auch nicht mit Naturwissenschaften beschäftigt, sondern mit der Beziehung des Menschen zu Gott.Es war die RKK als Amtskirche, die die Naturwissenschaften zur Magd der Theologie gemacht hat.

Warum nicht?. Sehr viele Naturwissenschaftler, Physiker vor allem ( Atomphysiker, Quantenphysiker etc.), Ärzte sind religiös.

...zur Antwort

Warum diese scheinheilige Frage ?.Im Grunde weiß doch jeder Moslem von seinen Imamen, dass er an einer christlichen Weihanchtsfeier nicht teilnehmen soll, erinnert doch Weihnachten an die Spaltung im Sinne der islamischer Theologen und Rechtsgelehrten.

Ob haram oder nicht kann ich nicht beurteilen.Ich würde auch niemals einen Moslem zu einer Weihnachtsfeier einladen, weiß ich doch, dass im Islam Jesus nicht als Sohn Gottes anerkannt wird und als einer von vielen Propheten gewürdigt wird. Schließlich gilt den Moslems der Islam als die " wahre Religion "  und Juden und Christen nur als Menschen 2.Klasse ( Dhimmi, Schutzbefohlene ).

...zur Antwort

In der griechischen Antike bezeichnete man Menschen, die die griechischen Götter ablehnten, als Atheisten, da sie des schweren Verbrechens der Gottlosigkeit, der Gottesleugunung odes Unglaubens beschuldigt wurden.

Atheismus ist eine Weltanschauung, die sich das Dasein ohne Gott vorstellen kann.Da man durch rationale Überlegungen zu dieser Einstellung gekommen ist, möchte ich persönlich nicht mehr vom "Glauben des Atheisten" sprechen, auch wenn dies sehr häufig passiert.

In der Epoche der beginnenden Aufklärung wurden Freidenker, Deisten, Pantheisten und Anhänger der Lehre des Spinozas von herkömmlichen Philosophen und Kirchenmännern als Atheisten diffamiert.

Den Punkt Religionskritk spare ich mir, da dies leicht herauszufinden ist.Lessing, Kant, L.Feuerbach, Nietzsche und Freud sind nur die bekanntesten Namen, die für ihre Religionskritik bekannt sind.

...zur Antwort