Hallo,
zuerst einmal die Beckendetails: 112 Liter Süßwasser, Temperatur: normalerweise 24 °C, Nitrit: 0, Nitrat: 10 mg/Liter, GH: 4-5 °d, KH: 3-4 °d, PH: ca. 6,5
Besatz: 2 Antennenwelse, 2 Zwergpanzerwelse, 1 Pandapanzerwels, 12 Rote Neons, einige Wildguppys, 2 Schmetterlingsbuntbarsche, 4 Zwergfadenfische, 4 Platys, 3 Mollys
Becken ist noch ziemlich neu, Besatz wurde langsam auf Endbesatz gefahren.
Mein Problem begann vor 3 Tagen (Montag). Bei der morgendlichen Anwesenheitskontrolle fiel mir ein toter Platy auf, der am Boden lag. Er war seit einigen Tagen ziemlich apathisch. Außerdem habe ich bei meinen Neons (hab ich seit einem Jahr, vorher 30er Becken) leichte Ichthyo an den Flossen entdeckt. Sofort Behandlung eingeleitet, also Temperatur erhöht (ca 28°C) und Malachitgrünoxalat rein, natürlich Licht aus, da sonst das Malachitgrün seine Wirkung verliert. Leider sitzen die Parasiten immernoch in den Flossen. Heute morgen habe ich ein Weibchen meiner Fadenfische tot aufgefunden, auch sie war die letzten Tage eher apathisch und hing immer an der Oberfläche in einer sehr ruhigen Ecke des Beckens. Leider muss ich nun feststellen, dass ein weiteres der verbliebenen Weibchen auch beginnt an der Oberfläche zu hängen, allerdings in recht starker Strömung. Allen anderen geht es gut, es wird munter geschwommen und auch gefressen. Wird sie auch sterben? Woran können die Todesfälle liegen? Könnt ihr mir noch ein Tipp zur Ichthyo geben?
Auch meine Wasserpest wurde in der letzten Woche immer dünner und löste sich aus dem Boden. Aber dem messe ich weniger Bedeutung bei, die Pflanze war aus dem Zooladen. Bisher hat keine Pflanze aus dem Zooladen bei mir überlebt. Der Großteil meiner Pflanzen stammt aus anderen Aquarien. Aber vielleicht könnt ihr mir da auch helfen.
An dieser Stelle vielen Dank, wer sich bis hierher durchgekämpft hat.
Vielen dank,
Lukas