Erdogan will nur den Beitritt Schwedens und Finnlands verhindern weil Schweden und Finnland keine Lust haben ihn Journalisten, Demokraten oder andere Anti-Diktatur-Unterstützer auszuhändigen.

...zur Antwort

Ich nehme das komplett anders war. Ich habe zwar Kontakt zu Menschen die Links von der Mitte stehen aber trotzdem gibt es hier sehr viele Konservative und Nazis.

...zur Antwort

Ich möchte mich für meine Mitbürger:innen entschuldigen, die Antworten hier sind falsch.

Sowohl der Israelische Staat als auch der Palästinensische Staat existiert. Beide Länder sind Mitglied der UN und es fallen dahingehend auch festgelegte Grenzen im Völkerrecht fest.

Als 1949 Israel aufgrund der Diaspora und des Holocausts gegründet wurde entschieden die Briten eine Kolonie für die Juden und Jüdinnen freizugeben - Das war das Gebiet im heutigen Israel, Palästina und Jordanien. Dieser Staat sollte als Rückzugsort für das Jüdische Volk gelten. Das Brittische Regierung versprach Jordanien und Palästina die Unabhängigkeit, allerdings versprach die Britische Regierung ebenfalls Israel ein Platz in der besagten Kolonie. Aufgrund vieler auseinander Setzungen kam die UNO dann zum Entschluss das Land zwischen Israel und Palästina zu teilen - Es sollten von nun an zwei Staaten sein, das finden beide Seiten aber nicht wirklich gut. Als Donald Trump Jersualem (Yerushalayim) dann als Hauptstadt Israels anerkannt hat, hat sich die Situation erneut unnötig aufgespitzt.

Israel sowie Palästina sind unabhängige Staaten, wie beispielsweise die Ukraine und Russland oder Taiwan und China.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Deine "Freundin" hätte ihr das gar nicht zeigen dürfen - dein WhatsApp Status ist dein WhatsApp Status, und steht somit unter einer Art "Briefgeheimnis" deine Schule darf dich für sowas - und was sonst noch privat passiert weder Suspendieren noch von der Schule schmeißen. Ich schlage dir vor das du dir einen Anwalt suchst und dich richtig beraten lässt - und deiner Lehrerin schlage ich vor eine Umschulung zu besuchen, wer mit einer destruktiven Kritik nicht umgehen kann sollte eine solche Machtposition nicht besitzen.

Also: Einmal mit der Schulleitung reden, ebenfalls mit deiner Lehrerin sowie deiner Mutter - Falls du auf der Schule bleiben möchtest. Sprecht über einen Klassen Wechsel und entschuldige dich bei deiner Lehrerin, auch wenn du vielleicht Recht hast. Möchtest du nicht auf dieser Schule bleiben tue gar nichts aber entschuldige dich trotzdem bei deiner Lehrerin - Das kommt besser wenn du auf eine neue Schule gehst oder gehen möchtest. Dann wird sich alles entweder von alleine entscheiden und du darfst auf der Schule bleiben oder du wirst runter geschmissen, das glaube ich aber weniger da die Schule für dich Geld bekommt und sie Geld verliert in dem sie dir eine neue Schule suchen müssen.

Liebe Grüße Annii

...zur Antwort
Anderes

In der Politik geht es immer erst um eine Deeskalation - Deswegen haben wir auch ein Starkes Außenministerium und kein Kriegsministerium, wir wollen Diplomatie kein Krieg. Annalena Baerbock hat bereits 2021 in einem Triell davor gewarnt das es bei Gazprom nur um die Ukraine geht - Armin Laschet hat das wenig gejuckt und Scholz war auch eher weniger interessiert.

...zur Antwort
Weitere Antwort -> Kommentar

Alle Flüchtlinge sollen gleich gut behandelt werden - nicht wie die Syrer sondern wie die Ukrainer.

...zur Antwort