Wie unsere Zukunft in 100 Jahren aussieht? Dafür gibt es bestimmt mehr als 100 Science Fiction Geschichten. Fest steht jedenfalls, daß wir die nicht miterleben werden. Klar, es gibt immer Ausnahmen, Menschen die über 100 Jahre alt werden  auf Okinawa zum Beispiel. Aber die Wirtschaft?

Um überhaupt weiter  zu Leben als Mensch geht es nicht anders als mit Rücksicht. Nicht nur auf der Umwelt und Menschen. Ob die Welt noch zu retten ist? Hoffentlich gibt es unter junge Leute genug die mit der Welt etwas anfangen können, statt totale Zerstörung.

Es gibt ja schließlich noch so vieles zu entdecken z.B.  in der Tiefsee und im All, das funktioniert aber nicht einfach aus dem Sessel mit einem Tablett auf dem Schoss. Ich kann nur hoffen......

...zur Antwort
Keine Jobs für Träumer?

Hallihallo,

Ich mache mir Sorgen um meine Zukunft. Viele Leute sagen, ich solle nach etwas kreativem Ausschau halten. Denn sie meinen, ich wäre doch total kreativ, künstlerisch begabt, und ein kleines junges Schreibtalent. Es kostet einfach immer so viel Energie, bescheiden lächelnd und freudig schauend zu verneinen.

Meine Zeichnungen sind ganz ok, wenn ich mich anstrenge. Zu wenig Geduld, zu große Vorstellungen, lassen sie gehetzt und undetailliert wirken. Nur die Leute haben wahrscheinlich noch nie "richtige" Kunst gesehen, von begabten gleichaltrigen. Ich will immer etwas großartiges, bezauberndes erschaffen. Etwas, was meinen Vorstellungen, meiner Fantasie gerecht wird. Doch ich schaffe es nie, was für ein Jammer aber auch.

Meine Geschichten sind ganz ok, wenn ich mich anstrenge. Zu wenig Geduld, zu große Vorstellungen, lassen sie gehetzt und undetailliert wirken. Nur die Leute haben wahrscheinlich noch nie "richtige" Geschichten gelesen, von begabten gleichaltrigen. Ich will die Leute in meine Welt ziehen, etwas von meinen kleinen Paradiesen zeigen. pat pat bist wohl zu ungeduldig dafür.

Ach, ich würd ja so gern meine größte "Begabung", die Kreativität, in die Job Suche involvieren... Aber die findet leider nur in meinem Kopf statt.

Ich muss nur ein Lied hören, dann spielt sich in meinem Kopf die Bühnenshow des Jahrhunderts ab.

Ich jogge im Training, mit den andern. Sie alle sind erledigt, wollen nicht mehr. Es liegt Schnee, und ich bin ein schwarzer Hengst. Und ich trabe förmlich voran, total motiviert. Jaja, lacht mich ruhig aus :'D

Ich hinterfrage alles, bin unparteiisch, und bilde mir meine eigene Meinung. Kann' eigentlich keinen Hass/Wut oder Extremes "Glücklichsein" empfinden. "Saufeeen, Alkohoool, Partyyyyyy, f*cken!!" Solche Aussagen... Nein, einfach nur Nein. Ich trinke nicht, rauche nicht usw. Finde das Verhalten der meisten Jugendlichen einfach nur dämlich. Deshalb komme ich bei fast allen Jungs nicht gut an. Ehrlich? Ich halte auch nichts von denen. Wenn Mädchen Jungs anhimmeln, ständig doofe Witze über die sie heftig kichern machen, setze ich einfach ein gespieltes lächeln auf. Hach, wie anstrengend. (!Nein, ich will nicht verallgemeinern. Ich rede nur von den Jungs/Mädchen, die ich kenne!)

Manchmal fühle ich mich wie ein unsichtbares, im Universum schwebendes, unparteiisches Metrum... Mein nicht existierender Traumjob: Weltenschöpfer. Neue Welten/Dinge/Orte/Ereignisse(wie Events... Menschen, einfach alles) mit meiner Gedankenkraft erschaffen. Genial.

Wie soll ich so einen Job finden? Es gibt doch nichts für mich... So extrem introvertiert, verträumt, und in mich gekehrt wie ich doch bin... Was wird bloß aus mir?

...zum Beitrag

Wenn du dich anstrengst wirst du es bestimmt etwas finden was deinen Interessen vorläufig ´sattigt´ Wenn man kreativ und Jung ist, ändert sich das Umfeld ständig. In künstlerischen Kreisen kommt man nicht an wenn man sich ´anstrengt´und dann mit seinem Produkt zufrieden ist. Kreativ sein und sein Leben gestalten, dafür braucht man einen Job der das Einkommen dazu verschafft. Das könnte sogar Zeitarbeit sein, weil die wenigstens eine Zeit lang Spaß macht und man überall neue Gesichtspunkte bekommt.

...zur Antwort

Du hast schon eine Reihe mit Antworten bekommen. So viel wie ich gesehen habe, schreibt keiner vom Begriff + Klimawechsel!  

Und das gerade wo Unmengen von  Menschen sich quer über den Globus bewegen. Egal ob dies mit Arbeit, Studium oder Urlaub zu tun hat. Fakt ist, daß es nie bevor so viel Reisebewegungen gegeben hat.                          Gucke auch mal auf footprint or waterprint.

Wie stehst du zu diesen Themen, daß ist doch wohl der Anfang von eine Klausur?

Viel Erfolg,

Annette

...zur Antwort
Misstrauen und kein glauben?

Hallo. Ich wollte mir mal andere meinungen anhören zum thema Bezihung,misstrauen,untreue, lügen.Ich lebe jetzt seit fast 7 Monaten in einer Fernbezihung und es läuft alles andere als rosig. Wir sehen uns eigentlich ziemlich oft spätestens alle 2 wochen ein wochenende lang. Aber ich habe großes misstrauen in meine freundi,wir haben schon lange stress mindest schon seit 2 Monaten.. Sie hatte damals mehr bzw viele mänliche freunde die sie für mich ob wohl ich es ihr nicht gesagt habe aufgegeben hat. ihr damaliger (EX) keine ahnung sie mient sie waren nicht zusammen hat mir halt sachen gesagt, dass sie einen anlügen würde nur verarschen würde und hat sie mit ziemlich krassen schimpfwörtern beschriebe. ich habe natürlich mir mein eigenes Bild machen wollen, aber es sind immer mehr von den sachen aufgetreten die ihr ex mir sagte, dazu bin ich schon ziemlich schnell eifersüchtig bei ihr und das ungewisse macht mich fertig,gerade wegen der entfernung. Sie hat ein paar sachen gebracht wo ich schon mehrmals schluss machen wollte,sie hat es aber immer wieder geschaft hat mich von meinem vorhaben abzutreiben. Jetzt ist es so weit das sie ziemlich anhänglich ist ich muss ihr immer und süß zurückschreiben und muss mich abmelden und alles und wenn ich 10 minuten nicht schreibe geht für sie die Welt unter, sie droht sich umzubringen wenn ich schluss mache. Ich habe schon mit ihrem dad ( der als einziger ihrer seite unpateiisch war) und andern ihrer seits drüber geredet, natürlich nehmen die alle patei für meine freundin an. Wir haben es eigetnlich schon oft geklärt aber gerade wenn ich denke jetzt könnte es gut laufen bringt sie was dass mich zum ausflippen bring ich will dann nicht mehr ich habe einfach keine lust mehr auf sie und würde am liebsten schluss machen. aber dann kommt das andere problem. so stehe ich in einer zwickmühle,wenn ich an die zukunft denke die wir haben könnten will ich weiter machen aber anderer seits bin ich nicht mehr glücklich und obwohl sie es sagt werde ich es auch nicht mehr, denke ich.. ich habe schon ein problem. sie verlangt sachen von mir die sie selber nicht macht lügt mich an und hat auch schon zeichen von untreue gebracht wobei ich das nicht beweisen kann und sie - und freunde genau so wie familie sagt das sie mich nie betrügen würde. Ich habe keine ahnung und das ist längst nicht alles ich habe eigtnlich so viel zu erzählen aber vlt reicht das ja für sinnvole und hoffentlich hilfreiche antworten Dankeschöm schonmal im vorraus:) MFG

...zum Beitrag

Lieber,

Du hast aber ein langes Stück geschrieben, schade, daß es sich durch den vielen Fehlern lästig lesen läßt. trotzdem versuche ich deine Frage zu verstehen. Jede Beziehung braucht gegenseitiges Verständnis und Vertrauen. Fehler machen wir Menschen alle sollten dazu eben stehen. Freunde im Leben sind sehr wichtig, ersetzen eine Beziehung nicht, machen das Leben eben schöner,  ist eine andere ´Beidseitigkeit´. Geben und nehmen gehört eben auch zur Freundschaft sonst scheitert diese schnell. Es gibt nur sehr wenig Freundschaften die über eine längere Periode wie 20 Jahre halten. Vielleicht weil jeder Mensch sich ändert auch durch Lebenserfahrung.

Eine wirklich gute Beziehung, wo beide Partner glücklich sind, kann ganz lange bestehen. Es gibt noch immer Ehepaare die in hohen Alter zusammenhalten, genau so wie sie das in deren Jugend taten. Sich gut zu verstehen und über alles reden zu können, ist m. E. ganz, ganz wichtig.

Setze dich zusammen mit deiner Freundin und rede, auch wenn das Wochenende so kurz ist und du eigentlich lieber etwas anders machen würdest. Zusammen finden geht nicht von selbst, wenn dein Herz schwer ist, solltest du davon reden.

Lieben Gruß,

Annette

...zur Antwort

Die meisten Frauen bemängeln alles mögliche an sich. Alter ist dabei egal. Dick-dünn, groß-klein, blond- dunkel, glattes Haar oder Locken, vieles kann man irgendwie nach eignem gutfinden ändern. Aber dafür braucht man sehr viel ausdauer und ein starken Willen. Wenn man sich ändern möchte, kostet das viel Energie und eine Planung. Klar, mache schaffen das, aber wer will so sein Leben führen? Das Äußere ist wichtig, sehr wichtig wenn man Jung ist, ist die Seele das nicht auch?

Wenn du dich in deiner Haut gut fühlst, dann kannst du dich bestimmt einfacher im Leben bewegen als wenn du ständig an dein nur manchmal ´perfektes´ Äußere kümmerst. Die Lebensenergie - kann man nicht  ständig ausdehnen. Ein zufriedener Mensch nimmt das Leben und sich selber nicht immer 100% Ernst und lacht auch mal, tut das was ihm gefällt.

Lieben Gruß, Annette

...zur Antwort

Wenn man Jung ist erwartet man bestimmt viel vom Leben und Ziele sind meist deutlich am Horizont. Aber auch ich, 65 Jahre, habe noch immer Ziele! Vielleicht denkst du, daß ist bekloppt, ein alter Mensch denkt nur an Gesundheit und die der Kinder. Das stimmt aber nicht. Mein Ziel ist noch immer mit junge Menschen zu arbeiten an eine bessere Welt. Wie? hauptsächlich: kritischen Blick auf Politik und Umwelt. Soweit es geht meine Kenntnisse weiter geben in der Umsetzung Theorie und Praxis Ökologie, Nachhaltigkeit und KONSUM. Zum Glück gibt es noch viele junge Menschen die nicht nur denken an viel und schnell Geld verdienen, die sich auch Gedanken machen über Umwelt und andere Lebensweisen.

Lieben Gruß,

Annette

...zur Antwort

Es gibt in diesem Bereich sehr viele schöne Bücher. Es hängt aber davon ab ob du die Bücher in Deutsch oder in der Sprache von Autoren lesen möchtest! Ist dein Interesse auch in Verbesserung zB der Englishen Sprache, könnte man noch mehr Titel nennen.

Lieben gruß,

Annette

...zur Antwort

Ja die Zukunft, aber welche? In 10 Jahren oder 100 ? Wird ein Teil der Menschheit alles steuern und die Welt mit Knopfdruck und Roboter funktionieren lassen?? Gibt es in 500 Jahren überhaupt noch Menschen auf dieser Erde?

In 10 Jahren wird sich bestimmt einiges ändern, auch wenn  sich wirklich etwas gutes ändert für unser Klima. Oder braucht es Katastrophen bevor wirklich etwas geschieht? Ich hoffe es nicht, aber wenn man den Spalt zwischen Reich und Arm immer größer werden sieht, brauchen Leute sich nicht wundern. Die Welt dreht sich im gleichen Takt, leider gibt es mehr Fakten für jeden der sich dafür interessiert. Das Wissen ist da, aber handeln?

Die Welt besser machen für alle die nach uns kommen, wird m.E. immer schwieriger.

...zur Antwort

Was mehrere Leute schon schrieben hat, wenn man über Vergangenheit ließt etwas gemein: die Vergangenheit ist vorbei- ist nicht mehr zu ändern. Vielleicht kann man etwas lernen von Entschlüssen und deren Folgen.........Aber die Zukunft. Wie auch immer, wenn man das Leben voll angehen möchte gibt es einen guten- jedoch schweren Rat:

Leben den Tag als ob es der letzte ist! Also lebe im hier und nun und tue das 100% oder mehr, warte nicht ab, sondern handle., fass Entschlüsse, sei Aktiv.

Viel Erfolg mit einem Schritt in der Zukunft

...zur Antwort

Es ist gar nicht Einfach deine Frage zu beantworten! Genau diese Frage habe ich von meine Söhne schon mal bekommen. Wieso darf der ´Eine´viel mehr als der ´Andere´? Nicht mal 16 oder etwas mehr oder weniger als 16 sind da wichtig, sondern wie steht dieser junge Mensch im Leben? ist er verantwortungsvoll, eigenständig  oder gerade sehr von anderen zu beeinflussen?  Bist du in einer Stad aufgewachsen oder ist dieses Konzert der erste Besuch an der Großstadt? Ich kann mir gut vorstellen, daß Konzertbesuch mit ´Oma´ ganz komisch sein könnte, auch wenn sie der größte Fan ist von die, die auf der Bühne stehen....... Aber, wenn du wirklich dieses Konzert beiwohnen möchtest und deine Oma möchtet mitkommen, wieso nicht??

Lieben gruß

...zur Antwort

Wie sieht es in der Welt aus mit Flüchtlingen  Geschichte- Gegenwart- Zukunft,

Könnte man sich ernähren mit regionalen Produkte,  kann man auch wieder sehen   aus  Geschichte- Gegenwart- Zukunft

Energieversorgung, welche Quellen wo wird was genützt, und wie macht man das in  der Zukunft?

...zur Antwort

Wichtig ist der Beruf Spaß macht und man sich mit dem Einkommen ein Leben einrichten kann.  

Als Lehrer ist es wichtig gute Fachkenntnisse und das vermitteln davon zu können. Weil man mit Menschen arbeitet solltest du auch eine Fähigkeit entwickeln auf mehrere höhen kommunizieren zu können: mit den Studenten,( und deren Eltern)  Kollegen und Vorstand.

Wie und wo man den Beruf als Lehrer ausübt kann ganz unterschiedlich sein. zB in Berlin gelten ganz andere Regeln (kein Beamter) als in manche Bundesländer. Wie das in der Zukunft aussieht???

Bei welchen Berufen hat man die Gewißheit, daß es so kommt wie man sich das vorstellt?

Ich war viele Jahre Lehrer, habe aber auch in andere Berufe gearbeitet, bin jedoch immer wieder zur Schule, Berufsschule, oder im Ausland (comm. College) zurückgegangen. Jetzt wo ich Rentnerin bin, überlege ich ob ich nicht doch nochmal eine Zeit- wegen den vielen Flüchtlingen- aushelfen werde.

Die Wahl an welcher Uni zu studieren ist sehr wichtig, dein Studium ist doch das Fundament vom späteren Berufsleben. Ich hoffe du schaffst es und entscheidest dich, damit du dein Studium im September antreten kannst.

...zur Antwort

Wenn du die Punkte nicht sammelst, gehe in einen anderen Laden einkaufen! Ärgern bringt doch nichts. Aus Marketing Sicht läßt geht es anscheinend doch, sonst würde darin nicht soviel investiert! Es gibt schließlich eine große Auswahl an Geschäfte in Deutschland. Wenn du gar nicht warten möchtest ist on-line kaufen  vielleicht etwas für dich?

...zur Antwort
Spanisch

Spanisch ist eine sehr schöne Sprache. Voraussetzung ist das Interesse in der Sprache und Kultur. Es gibt 3 Sprachen auf der Welt die viele Menschen sprechen: Englisch, Chinesisch und Spanisch. Gut, eine dieser Sprachen zu sprechen, wenn man sich im Ausland einen Job sucht.

...zur Antwort

Ist natürlich sehr persönlich! Wie oft kann es passieren, daß man für seine Arbeit ins Ausland geschickt werden kann? Das ist viel einfacher , als wenn man alles selber organisieren möchte und sich selber dort einen Job suchen muß! Wenn der Kinderwunsch sehr groß ist, weiß man die Antwort schon bevor man sie stellt, oder?

...zur Antwort

Man kann den Baum wieder einpflanzen, aber berücksichtige den riesen Unterschied in Temperatur,. Lasse den Baum erst mal 14 Tage in eine kalten (ohne Frost) Raum sich ´erholen. Auspflanzen erst wenn es nicht friert und jede Woche wässern!.

Es gibt in Großstädten Initiativen wo man sich ein Baum in der Weihnachtszeit ausleihen kann. Nach Weihnachten holt die Organisation den Baum wieder und pflanzt den wieder ein. Ich glaube man sollte sich in der eignen  Umgebung mal umhören oib so etwas schon existiert.

...zur Antwort