Ich würde es halt davon abhängig machen, wie wichtig das Lernen ist. Wenn es wirklich sehr wichtig ist, insbesondere wenn du kurz vor einem Abschluss stehst oder problematische Noten hast, würde ich wohl eher lernen, auch wenn es ärgerlich ist, an Silvester lernen zu müssen. Aber du wirst doch auch zu Hause Freunde haben, mit denen du am Silvesterabend etwas unternehmen kannst?

...zur Antwort

Für Kreditkartenzahlung gibt es spezielle Anbieter, die die Shops integrieren (zumindest Kleinere). Gibt ja z.B. Paypal usw. Der endgültige Zahlungsdienstleister wird das vermutlich automatisiert online direkt an die VISA / Mastercard Server weiterleiten. Muss er ja eh, um zu prüfen, ob die Daten korrekt sind. Große Shops wie Amazon oder Ähnliche sind vermutlich selbst direkt mit den Kreditkartenunternehmen verbunden.

...zur Antwort

Auf www.silvesterknaller.eu steht zumindest, dass eine Bestellung bis 27.12 möglich ist, also auch noch heute. Es gibt allerdings einen Mindestbestellwert und ich weiß nicht, ob es sicher ist, dass sie noch rechtzeitig liefern. Aber ich denke mal, die zeigen das Lieferdatum auch bei der Bestellung an. Notfalls müsstest deine Böller halt doch im Supermarkt kaufen ;) Aber ich würde es dort mal probieren.

...zur Antwort
Zuverlässiger portabler Elektroschockwecker?

Seit einer Weile habe ich das Selbstexperimentieren für mich entdeckt und experimentiere begeistert mit polyphasischem Schlaf, genauer gesagt, dem Dymaxion Cycle herum. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, mir beizubringen, innerhalb minimaler Zeit meinen Schlafrhythmus beliebig an meine momentane Lebenssituation anzupassen. Gerade mache ich zum Beispiel Abitur, kann bequem in der Schule Mittagsnappen und trage nebenher nachts Zeitungen aus. Wenn ich feiere, versuche ich durch zu machen, was mir aber manchmal nicht gelingt, woraufhin ich dann meistens durchschlafe, weshalb ich in solchen Fällen versuche, die nachfolgende Nacht durchzumachen und auf den sogenannten Second Wind zu warten, um wieder in den Rhythmus einzusteigen. Genau das erachte ich als weitaus schwieriger als das reguläre Schlafen im polyphasischen Rhythmus, da der Körper beim Einschlafen keine Chance hat, zu erahnen, wann er aufwachen soll. Der Zustand der Unzurechnungsfähigkeit, in dem man ist, wenn man in diesem Stadium nicht ordentlich geweckt wird und in einen krassen Halbschlaf verfällt, ist unbeschreiblich. Deshalb brauche ich einen zuverlässigen Wecker, der nicht so laut ist, dass ich Hörorgane und Mitmenschen strapaziere und den ich mit in die Schule nehmen kann. Vibrationsalarme versagen bei mir regelmäßig, genauso wie Lichtwecker. Das Einzige, was mir einfällt, wäre ein Elektroschockwecker. Ich habe bereits die Idee gehört, aus einem RaspberryPi so etwas umzubauen, aber wenn möglich, hätte ich gerne eine einfachere Lösung. Weiß da jemand was? P.S.: Ja, es ist sinnvoll, so brutal gegen meinen Körper vorzugehen, für meine Zwecke zumindest. Wie vorsichtig der menschliche Körper von allem und jedem mit Samthandschuhen angefasst wird, regt mich richtig auf. Der menschliche Körper ist verdammt nochmal das anpassungfähigste Ding, was es gibt! Er hat sich unter extremen Bedingungen entwickelt und ein Großteil der heutigen Bevölkerung verschwendet sein Potenzial in exorbitantem Ausmaße.

...zum Beitrag

Auch wenn dein Körper das jetzt vielleicht noch mitmacht, ist das garantiert nicht gesund. Ein polyphasischer Schlafrythmus kann durchaus in Ordnung sein, aber vor allem da musst du regelmäßig zum Schlafen kommen, sonst klappt das nicht. Mag zwar jetzt noch gehen, aber irgendwann kommen dann halt Depressionen, Burnout oder sonstige Beschwerden.

Wenn du nach dem Schlafen sehr müde bist, liegt das daran, dass du gerade im Tiefschlaf geweckt wurdest und nicht daran, dass du nicht ordentlich geweckt wurdest. Da würde ein Elektroschocker auch nichts bringen. Der Körper schläft immer in sogenannten Schlafzyklen, die jeweils etwa 1,5 Stunden dauern. Wenn du nach 1,5 Stunden geweckt wirst, kannst du so z.B. wacher sein, wie wenn du nach 2 Stunden geweckt wirst. Es kann aber natürlich auch zusätzlich daran liegen, dass du einfach generell zu wenig Schlaf hattest.

Und wenn ich dich nicht von dem Elektroschocker abbringen konnte, dann pass bitte auf, dass er dir wenigstens auf die Beine zielst und nicht aufs Herz oder so, sonst liegst du nämlich bald im Krankenhaus.

...zur Antwort

Lösche es einfach. Entweder ist es Werbung oder ein Virus.

...zur Antwort

Habt ihr das zugehörige Handbuch nicht mehr? Zumindest beim Auto liegt ja eigentlich immer ein Handbuch dabei, wo alles genau beschrieben ist. Ansonsten würde ich mal in einer Werkstatt fragen oder mal danach googlen.

...zur Antwort

Das Wichtigste ist wohl eine gesunde Ernährung, z.B. weniger Süßigkeiten essen usw. und falls du allgemein zu viel ist, insgesamt etwas weniger essen. (Esse aber nicht zu wenig, das ist auch nicht gesund). Aber wenn du wegen dem Knie kein Sport mehr machen darfst, du ja vermutlich noch Sachen machen, die dein Knie nicht so stark belasten, z.B. Schwimmen gehen. Schwimmen ist generell relativ gelenkschonend.

...zur Antwort

Du kannst das Geld ja auch erstmal sparen, z.B. auf einem Sparbuch oder Tagesgeldkonto bei der Bank, und es erst dann ausgeben, wenn du irgendetwas brauchst oder möchtest. Es ist doch unnötig, das Geld jetzt auszugeben für etwas, das du gar nicht brauchst. Wenn du dann nämlich etwas unbedingt haben willst, hast du dann kein Geld mehr ;)

...zur Antwort

Also von binären Optionen würde ich die Finger lassen, das ist eher Glücksspiel. Ansonsten kommt es drauf an, wie viel Geld bei dir "wenig Geld" heißt. Mit einem hohen dreistelligem Betrag kannst du eventuell Aktien nutzen. Wenn du weniger hast, bleibt wohl am ehesten Daytrading. Tradimo ist z.B. eine gute Lernplattform dafür. Die ist komplett kostenlos (solange du nicht irgendetwas kaufst) und darüber habe ich angefangen, etwas zu traden. Aber es gibt natürlich auch da keine Garantie, dass du damit Geld verdienst. Du kannst auch Pech haben.

...zur Antwort
Verliebt in ein Mädchen, wie finde ich sie wieder?

Liebe Community, Ich habe mich vergangenen Sommer im Führerscheinkurs total in ein Mädchen verliebt. Leider hatte ich nie die Möglichkeit alleine mit ihr zu sprechen, da sie immer von ihren 2 Freundinnen umgeben war. Am letzten Tag, als ich sie dann ansprechen wollte, war sie leider schon frühzeitig weg :(( 

Jetzt, 5 Monate später, habe ich immer noch Sehnsüchte nach ihr. Nur wird es schwer sie je wieder zu finden. Ich weiß ihren Vornamen, Nachnahmen, in welche Schule und Klasse sie geht. 

Jetzt könnte ich natürlich direkt in ihre Klasse gehen (ich kenn die Schule nicht, wäre also ein Irrgarten) und dort mit ihr reden. Nur werde ich sie dort nicht alleine antreffen. 

Möglichkeit 2 ist, dass ich mal einen Tag vor der Schule warte, bis sie herauskommt, und sie dann auf ihrem Fußweg (bin mir ziemlich sicher dass es nur ein Fußweg ist) so lange "verfolge", bis sie niemand mehr begleitet, und sie dann anspreche. 

Nur, wie würde sich ein Mädchen in so einer Situation fühlen, wie würdet ihr euch z.B. fühlen? Ich glaube, dass das speziell für Mädchen ziemlich unheimlich ist (ist ja praktisch stalken), daher glaube ich kaum, dass das erfolgsversprechend ist. 

Dennoch ist das meiner Meinung nach die einzige Möglichkeit die ich sehe. Ich spüre es einfach, dass das eine richtig schöne Beziehung werden könnte, deshalb wäre ich auch durchaus bereit für Mglk. 2. 

Was ich aber auch garnicht will ist, dass die Begegnung etwas ist, was ihr total unheimlich vorkommt und anschließend für ein Leben lang an ihr nagt. 

Außerdem: sollte sich etwas ergeben, was erzählt man den Eltern, woher man sich kennt?

Was würdet ihr tun? Ich bin am Verzweifeln...

PS: kein Facebook-Account oder anderes Social Network

Vielen lieben Dank :)

LgThomas

...zum Beitrag

Ich würde auch mal versuchen, sie auf Facebook zu finden. Du hast ja doch einige Informationen von ihr, vielleicht reicht das ja für Facebook ;)

...zur Antwort

Muss es denn unbedingt ein gedrucktes Werk sein? Ansonsten wäre Wikipedia vermutlich so ziemlich das aktuellste und umfangreichste Lexikon, das es gibt. Falls du es für irgendwelche Schul- oder Uniarbeiten brauchst, ist es natürlich nicht so geschickt, weil Zitationen daraus nicht so gerne gesehen werden.

...zur Antwort

Kannst du die Ohrmuschel abnehmen? Falls nicht, kannst du versuchen, nur die Ohrmuschel eine ganze Weile unter Wasser zu halten (am besten destiliertes Wasser!) und dann die Kopfhörer vor der nächsten Benutzung (also bevor du sie überhaupt wieder einsteckst) sehr gut trocknen zu lassen.

Es kann dabei aber natürlich passieren, dass sie kaputt gehen. Ameisenspray würde ich persönlich nicht reinsprühen, weil das erstens vermutlich stinkt, aber vor allem, weil man die Ohrhörer ja auf die Ohren setzt und ich da keine giftigen Chemikalien haben wollen würde.

...zur Antwort

Also bei Amazon kannst du bestimmt kein Silvesterfeuerwerk bestellen. Pyrotechnik darf glaub gar nicht mit der Post verschickt werden. Es gibt einige Online Shops, wo du Silvesterknaller und Raketen online kaufen kannst, wie z.B. www.silvesterknaller.eu
Dort kannst du das ganze Jahr Böller usw. bestellen. Die schicken das aber meines Wissens zwischen dem 29.12 und 31.12 per Spezialversand. Sowas bietet Amazon ja gar nicht an.

...zur Antwort

Das liegt daran, dass dein Körper zu wenig Nährstoffe hat, vielleicht war er auch unterzuckert. Hast du denn gar nichts gegessen? Auch beim Fasten muss man darauf achten, dass der Körper alle Stoffe bekommt, die er braucht, sonst ist das gefährlich.

Dass es jetzt etwas dauert, bis es deinem Körper wieder besser geht, ist normal. Trinke viel und fange wieder an, normal zu essen. Esse am Anfang aber am besten erstmal etwas Leichtes und nicht gleich eine super fettige Mahlzeit, da dass dem Magen sonst nicht gut tut, wenn er so lange nichts zu Essen bekommen hat.

Sollte es sich nicht langsam bessern, gehe zum Arzt.

...zur Antwort

also wenn das Paket beim Nachbarn abgegeben wurde, bekommst du normalerweise eine Benachrichtigungskarte in den Briefkasten geschmissen. Falls das nicht der Fall ist, das Paket aber schon angekommen sein müsste, musst du halt tatsächlich bei allem Nachbarn im Haus klingeln.

Falls das Paket nicht abgegeben werden konnte, geht das Paket in die nächste Postfiliale oder zu einer Packstation. Darüber erhälst du eine Benachrichtigungskarte. Mit dieser Karte und Personalausweis kannst du dein Paket innerhalb von 7 Tagen abholen. Ob du minderjährig bist, ist dabei eigentlich egal. An der Packstation ist es sicher egal, da die Maschine dein Alter nicht prüft und in der Post sollte es auch egal sein. Falls sie es dir tatsächlich nicht geben sollten, kannst du ja auch mit deinen Eltern nochmal hingehen.

Nach den 7 Tagen Abholfrist geht das Paket dann zurück an den Absender.

...zur Antwort

Also hier kann dir wohl keiner beantworten, welche Ausbildung jetzt für dich besser ist. Klar, es ist besser irgendeine Ausbildung zu haben, als gar keine Ausbildung zu haben, aber du kannst nicht mit einer Ausbildung alles machen, zumindest nicht, solange du gut verdienen und nicht nur Handlanger machen willst.

Aber wenn du dir sicher bist, später auf keinen Fall was im Bereich Kauffrau für Versicherungen / Finanzen machen zu wollen, bringt es auch nichts, darin eine Ausbildung zu machen. Wegen Büromanagement würde ich entweder mal googlen oder wenn du da nichts gutes findest, dich tatsächlich an die Agentur für Arbeit wenden.

...zur Antwort

Ist Urkundenfälschung.

§ 267
Urkundenfälschung

(1) Wer zur Täuschung im Rechtsverkehr eine unechte Urkunde herstellt, eine echte Urkunde verfälscht oder eine unechte oder verfälschte Urkunde gebraucht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

...zur Antwort

Die wollen eine Kopie einer einigermaßen aktuellen Kreditkartenabrechnung von dir. Vermutlich um zu prüfen, ob es wirklich deine Kreditkarte ist oder so. Also wenn keine Links auf eine komische Seite führen, dann sollte das passen. Musst ihnen halt schicken, faxen oder vielleicht auch per PDF mailen. Du solltest nur halt darauf achten, es wirklich an eine @amazon.de Adresse zu mailen oder halt direkt auf der Hilfeseite von Amazon nach der Faxnummer suchen. Sieht mir aber nicht aus wie eine Phisingmail, von daher sollte das schon passen.

...zur Antwort