ich kann dir nur abraten, bloß nicht!!! du wirst verrückt, wenn du in einer gut frequentierten praxis arbeitest, du musst gleichzeitig überall sein, ein fehler kann menschenleben kosten, überstunden und schwierig urlaub zu bekommen und du gehörst mit zu den wenig verdienenden, hast aber eine sehr große verantwortung. nix mit krankenkassen auf jedenfall, privatklinik oder sonst was.... aber trotzdem hast du nur mit klagenden und leidenden zu tun und dann noch die anderen umstände. auf dauer sehr zermürbend! hauptfrage mindestens 10-20 mal am tag, dauerts noch lange, ich brauch doch nur ne krankmeldung....."aber natürlich da vorne liegen sie doch fertig unterschrieben, nehmen sie sich doch einfach eine mit und tragen sie ihren namen und die krankzeiten ein"...lololol...schönen tag noch wiedersehen!
hallo nickymaus, haarausfall kann auch ein zeichen für eine schilddrüsenerkrankung sein. lass mal nachschauen, natürlich ist einseitige ernährung,nur kakao usw.,auch nicht sooo gut für deinen ganzen körper! gruß astrid
hallo dietrich, das hört sich nach fundiertem fachwissen an. heilpraktiker? eine frage hätte ich, stimmt es, dass magnesium in hohen dosen schlecht für den herzmuskel ist. es macht ihn etwas schlaff oder so, könnte auch rhythmusstörungen hervorrufen??... ;) gruß astrid
Tangerine Dream ist eine Musikformation aus Deutschland, die vor allem wegen ihrer Pionierarbeit auf dem Gebiet der elektronischen Musik bedeutsam ist. So gilt die Band neben Ash Ra Tempel und Agitation Free als Wegbereiter der Berliner Schule, während die frühe Phase der Gruppe auch zum Krautrock gezählt wird. Oft wird die Musik von Tangerine Dream auch dem Musikgenre New Age zugeordnet (so gab es z. B. eine Grammy-Nominierung in dieser Sparte), in Interviews distanziert sich die Band jedoch von dieser Kategorisierung. Eher lässt sich ihre Musik auch als "sinfonische Musik" oder als eine Form von Ambient mit Schwerpunkt auf elektronische Klangerzeugung und mit Einflüssen aus der Rockmusik bezeichnen.
Portugal, Lagos ist wunderschön und hat einen herrlichen strand, herrliche buchten und eine süßes städtchen mit vielen kleinen strassen shops und restaurants und bars.
seit jahren..hmmmm, dann hast du bestimmt schon so einiges erfolglos unternommen, wie z.B. allergietestungen(?), evtl. ist irgendetwas in deiner wohnung, wenn gar nichts von all diesen dingen zutrifft, dann gibt es noch eine möglichkeit, es ist psychisch. ist es besser, wenn du im urlaub bist?
Im allgemeinen sind inhalationen immer sehr gut, und viel trinken!
ja das ist richtig, auf jedenfall die rheuma liga anschreiben, die geben dir viel gute infos, auch von wegen vesorgungsamt antrag, gibts beim hausarzt! ausserdem wenig fleisch und tierische fette überhaupt,wie z.B. käse, butter, dafür mehr omega 3 fettsäuren in fisch und guten kaltgepressten ölen, reformhäuser mit fachpersonal, haben gute tipps. ausgewogene bewegung keine extrembelastungen, aber beständige, leichte fitness gymnastik in richtung pilates, rücken-schwimmen, keine sauna! gute(!) matratze aus dem fachhandel mit beratung, auf keinen fall zu hart!alles gute :)
traditionell gesehen, trägt mann oder frau den ring links am ringfinger, wenn verlobt und rechts am ringfinger, wenn verheiratet!!! alles andere kann man nicht deuten. in america ist es umgekehrt!
PESTO: 1 großen Bund Basilikum, 1 handvoll Pinienkerne, 2 Zehen frischen jungen Knoblauch, 1 Prise Chilipulver, 1 tasse fruchtiges Olivenoel, 1 Teelöffel Zitronensaft, 1 Teelöffel Meersalz, 2 gehäufte Esslöffel Parmigiano(Hart-Käse)frisch gerieben, 1 gehäuften Esslöffel Pecorino(Hart-Käse frisch gerieben, alles im Mixer 1 Minute zerkleinern, hmmmmmm so lecker passt zu jeder Nudel!!!!!!
1 kg festkochende, kleine Kartoffeln 2 Zwiebeln ½ l Brühe (Gemüse, Rind, Geflügel, o.ä.) 2 dicke Scheiben geräucherten Speck ca. 3 EL Essig Essenz ca. 4 EL Sonnenblumenöl mindestens 1 EL scharfer Senf Salz frisch gemahlener Pfeffer etwas Butter
Die kartoffeln in einen Topf mit gesalzenem kalten Wasser geben und kochen, bis sie gar sind. Abgießen, kurz mit kaltem Wasser abschrecken und noch warm pellen. Die Zwiebeln in feine Würfel schneiden. Den Speck von der Schwarte befreien und in dünne Streifen schneiden. Die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Speckstreifen samt Schwarte knusprig anbraten. Die Zwiebeln hinzufügen und glasig andünsten. Pfanne vom Herd nehmen und die Schwarten vom speck abschneiden und wegwerfen. Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. Wenn die Kartoffeln dabei zerbrechen, macht das überhaupt nichts. Speck, Zwiebeln und Flüssigkeit aus der Pfanne über die Kartoffeln geben. Den Speckkartoffelsalat mit der Brühe aufgießen und mit Essig, Öl, Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Senf vorsichtig unterheben und vermischen, dann abschmecken. Jetzt sollte der Speckkartoffelsalat für mindestens 30 Minuten ziehen, damit die Kartoffeln die Brühe aufsaugen können und sich der volle Geschmack entfalten kann. super lecker.
also es gibt noch einen ganz einfaches, aber wie ich finde, aussergewöhliche leckeres rezept.
Suuuper einfach!!!
wichtig: kleine "mäuschenkartoffeln" die heissen tatsächlich so, aber wirklich kleine,
gut mit der handbürste unter fliessendem wasser abschrubben. garkochen und ganz lassen. im heissen zustand mit sehr gutem,fruchtigem olivenoel übergiessen, mit meersalz und frischem zirtonensaft abschmecken und mit sehr viel frischen dill spitzen vermischen. der sollte warm gegessen werden!!!! ist echt ein knüller und so easy!!!
leider ist das rezept nicht von mir sondern von jamie oliver
GUTEN APPETIT
1 ganz salatgurke gehobelt und saure sahne mit etwas vollmilch verühren und dazugeben
Die Bedeutung der Spinne als Traumsymbol liegt oft in einer Gefahr, ohnmächtig von anderen fremdbestimmt, benutzt und missbraucht zu werden. Auf eine nicht unbedingt offensichtliche Art, eher auf verborgene, psychische Weise, die dem Träumer gänzlich unbewusst ist. Manchmal geht es wie beim Alptraum primär um das gefangen und gelähmt sein, siehe Alptraum, Angst im Traum hierzu. Menschen sind in Lebenssituationen, wo sie von Angst gelähmt bewegungslos verharren, wie im Netz einer Spinne und ggf. durch Gift inaktiv gemacht. Ist jemand von einem anderen völlig abhängig und hat keine Möglichkeit zur Flucht, so können dies Träume von Spinnen widerspiegeln. Eine Frau z.B., die keine berufliche Ausbildung und keine eigenen Freunde hat, finanziell und emotional von ihrem despotischen Ehemann und Arbeitgeber abhängig ist.
Erwachsene, die innerlich nicht abgenabelt von ihren Eltern sind, können von Spinnen im Familienhaus träumen. Die Bedeutung von Spinnenetzen in einem solchen Traum ist die einer noch vorhandenen unerlösten Bindung ("klebrige" Beziehungen).
Oft ist die Bedeutung einer Spinne im Traum die Angst, von jemandem "aufgefressen" zu werden, keinen Raum für eigenes Leben zu haben.
In einem Traum übergab die Mutter der Träumenden eine große Spinne. Als sie die Spinne zum Fenster freiließ, verwandelte sie sich in einen Vogel und flog davon. Darin zeigte sich die Abnabelung von zu Hause, insbesondere von der spinnenhaft festhaltenden Mutter. Das Fliegen hat hier die Bedeutung der neuen Freiheit.
hallo laurastern, Definitiv bezahlt werden: Tetanus Diphterie Polio FSME (Zeckenimpfung) Grippeimpfung
zum Teil übernommen wird: Hepatitis A oder B je nach Krankenkasse oder welchen job du hast, dann übernimmt das die berufsgenossenschaft.
malaria etc. wird nicht bezahlt. am besten du gehst mit deinem aktuellen impfausweis zu deinem hausarzt und lässt dir eine Impfberatung geben, ausserdem die hotline deiner krankenkasse anrufen und vorher abklären welche impfungen übernommen werden. viel spaß im urlaub LG ;)
hallo brigitte, also ich bin großer nordseefan ;))))und wir fahren jedes jahr auf eine insel. auf juist war ich schon sehr oft. wir haben eigentlich immer gutes wetter und glück im frühherbst-spätsommer. viel spaß und grüß mir die see ;))) wir fahren 1. september-woche nach st. peter ording
Zahnimplantate sind in den Kieferknochen eingesetzte Fremdkörper. Das Teilgebiet der Zahnheilkunde, das sich mit der Insertion (Einsetzen) von Zahnimplantaten in den Kieferknochen befasst, wird als Implantologie bezeichnet. Durch ihre Verwendbarkeit als Träger von Zahnersatz übernehmen Zahnimplantate die Funktion künstlicher Zahnwurzeln. Hierbei werden sie im Allgemeinen in den Kieferknochen (enossale Implantate) eingedreht (über ihr Schraubgewinde) oder einfach eingesteckt. Sie verbinden sich innerhalb von 3 bis 6 Monaten mit dem umgebenden Knochen zu einer festen, äußerst belastungsfähigen Trägereinheit (Osseointegration). Hierbei spielt die mikromorphologische Oberflächengestaltung eine Schlüsselrolle. Sie muss mit einer Mikro-Porentiefe von durchschnittlich 5µ bis 100µ aufgeraut sein. Die makromorphologische Gestaltung (Implantatform) hat Auswirkungen auf die chirurgische Insertionstechnik und die Begünstigung einer den Knochen-Implantatverbund auflösenden Infektion. Die Gestalt des aus dem Kieferknochen herausragenden Pfeilers bestimmt die Möglichkeiten der Suprakonstruktion. Unter Suprakonstruktion ist in diesem Zusammenhang der auf den Implantaten einzugliedernde Zahnersatz zu verstehen. Zahnimplantate bestehen üblicherweise aus TITAN, aber auch aus KERAMISCHEN Materialien. LG
Diagnostisch relevant sind: fT3,fT4 und TPO-AK (Antikörper gegen Thyreoperoxidase = Thyroidperoxidase) TG-AK (Antikörper gegen Thyreoglobulin) Im weit überwiegenden Teil der Fälle sind die Anti-TPO erhöht (mit oder ohne Erhöhung der Anti-TG). In einem weitaus geringeren Teil der Fälle sind nur die Anti-TG (stärker) erhöht. Es existieren darüber hinaus - wenn auch seltener - Fälle, in denen eine Hashimoto-Thyreoiditis vorliegt, ohne dass die genannten Antikörper erhöht sind.
Für die Stoffwechsellage der Schilddrüse sind folgende Werte relevant:
TSH (Thyroidea-Stimulierendes Hormon) , T3 (Triiodthyronin --> Hormon der Schilddrüse, wird aus T4 gebildet), bzw. freies T3 = fT3 T4 (Levothyroxin = L-Thyroxin = Tetraiodthyronin = Tetrajodthyronin --> Hormon der Schilddrüse), bzw. freies T4 = fT4 Eine Schilddrüsendiagnostik, die sich ausschließlich auf den TSH stützt, ist zur Erkennung einer Hashimoto-Thyreoidis meist nicht aussagekräftig genug. Denn auch normwertiges TSH und normwertige freie T-Werte sind keine Ausschlusskriterien für das Vorhandensein einer Hashimoto-Thyreoiditis.
Sehr wichtig zur Diagnosestellung ist zudem das Bild der Schilddrüse im Ultraschallbild (Sonogramm), das typischerweise inhomogen echoarm ist und damit auf den laufenden Zerstörungssprozess hinweist. Zudem kann die im Doppler-Sonogramm erkennbare verstärkte Durchblutung des Schilddrüsengewebes ein Hinweis auf das Vorhandensein eines Entzündungsherdes sein. Auch die Größe der Schilddrüse kann im Sonogramm beurteilt werden. Da die hypertrophe Form der HT mit einer Struma einhergehen kann, sind Größen über ca. 18 ml (Frauen) bzw. ca. 25 ml (Männer) Gesamtvolumen als auffällig anzusehen. Kleine Schilddrüsen mit einer Größe unter 6 ml (Frauen) bzw. 8 ml (Männer) sind hingegen typisch für die atrophische Verlaufsform (Ord-Thyreoiditis), wobei einschränkend angemerkt werden muss, dass diese Größenangaben - je nach Autor - stark schwanken und Gegenstand der Diskussion sind. Hierzulande ist diese sogenannte atrophische Verlaufsform mit schrumpfender Schilddrüse weitaus häufiger als die hypertrophe Form mit Kropfbildung (Struma).
Insbesondere in der Anfangsphase der Erkrankung kann die Unterscheidung zwischen einer Hashimoto-Thyreoiditis und Morbus Basedow (eine Autoimmunerkrankung, die zur Überproduktion von Schilddrüsenhormonen führt) schwierig sein, da auch bei Hashimoto anfängliche Überfunktionsschübe auftreten können. Meist kann dann eine Szintigraphie Klarheit bringen.
LG Astrid
auf keinen fall, alles nur geld-macherei, apfelsaft-schorle ist das mittel der wahl und dazu ein banänchen... ;) gruß
apfelsaft-schorle oder pur, dazu ein banänchen und du hast den natürlichsten und besten powerdrink.gut schwitz... ;) viel wasser nicht vergessen gruß
versuchs mal mit ner drahtbürse...;) gruß