Wir haben sicherlich genug Arschlöcher in eigenen Reihen. Dann brauchen wir die anderen nicht noch dazu.
Ein weiteres Problem ist oft die kulturelle Identität vornehmlich moslemischer Zuwanderer. Deutschland ist ein christliches Land. Natürlich haben wir Religionsfreiheit. Das darf aber nicht für einen islamischen Parallelstaat missbraucht werden
Wenn es dir besser gefällt, lass es machen. Gehe zu einem ambulanten Chirurgen.
Ich kenne welche, die das erregend finden. Es ist eine Vorliebe und eine Facette des Lebens. Oft wird das als abartig betrachtet, was Betroffene in die Isolation treibt.
Vorteil:
Ästhetik,
bei med. Indikation ein Problem gelöst.
besseres Sex-Erlebnis, wenn der Rollkragen weg ist.
Nachteil: Eingriff in die körperliche Integrität, allgemeines OP-Risiko.
Eigentlich darf man ein 4-jähriges Kind nicht unbegleitet im Bus fahren lassen.
Es gibt wohl Leute. Die darunter sehr leiden und denen man damit dann wohl auch nachhaltig helfen kann. Das sind aber extrem seltene Fälle.
Die Überempfindlichkeit nimmt mit der Zeit ab. Bei einer straffen Beschneidung würde das schneller gehen.
Bisher ungewöhnlich, ich finde es net gut. Das langärmelige Hemd finde ich da eher unstimmig.
Pedelec darfst du fahren. Dafür gibt es kein Mindestalter.
Das hängt von der Steuerung ab. Theoretisch ja, praktisch bei der mitgelieferten Steuerung eher nein.
Wenn man den Motor „bremst“, muss die Energie irgendwo hin. Entweder per Rekuperaton zurück in den Akku, oder die Energie wird in Wärme umgewandelt. Das erfolgt normalerweise in „Bremswiderstände“. Sonst würde die Bremsenergie den Motor unzulässig erwärmen.
Wahrscheinlich hat die Steuerung einen „Freilauf“. Das heißt: der Motor wird so gesteuert , dass er weder bremst noch beschleunigt.
Mit Wehrpflichtigen kann man keine moderne Armee aufbauen und betreiben. Das kostet nur unnötig Geld und verschlingt Ressourcen.
Eine Wehrpflicht hat den gesellschaftlichen Vorteil, dass junge Menschen Ordnung und Disziplin lernen. Ausserdem lernen sie den sozialen Umgang mit ihren Mitmenschen.
Warum sollte man Frauen davon ausnehmen? Vor dem Gesetz sind alle gleich. Daher kann eine Dienstpflicht nicht geschlechtsspezifisch sein.
Dazu gibt es bei jobrad eine Rechner.
das jobrad ist nicht kostenlos. Du sparrst etwas gegenüber dem Direktkauf.
Beachten musst du, dass das Rad vom Brutolohn abgezogen wird. Dadurch zahlst du weniger in die Sozialversicherung ein. Bekommst später entsprechend weniger Rente, bei Kurzarbeit weniger Kurzarbeitergeld und ggf. weniger Arbeitslosengeld.
26“ sind für MTB‘s eigentlich die optimale Größe. Der Abrollumfang entspricht dem eines 28er Rennrad.
zuerst 29er, später 27,5er kamen auf, um den Leuten was neues verkaufen zu können. In der Praxis hat das nur Nachteile, die mit mehr Gewicht oder viel teureren Komponenten ausgeglichen werden müssen.
Ob msn eine 220er Bremse braucht, muss msn selbst wissen. Ich wüsste gegenüber 203 kaum einen Vorteil. 203 ist billige Massenware.
Einziger Nachteil bei 26er Rädern: man bekommt kaum noch hochwertige Komponenten weil die einfach aussterben und der Markt auf 29 und 27,5 fokussiert ist.
Wenn man kleiner als 1,80 ist, sitzt man nicht auf, sondern im Rad bei 29er reifen. Deshalb hat man 27,5 „erfunden“ um nicht einzugestehen, dass 29 Grütze ist.
Wenn die Auslastung sehr hoch ist und man viel Gepäck hat, macht die Reservierung Sinn. Als Einzelperson mit wenig Gepäck, die flink durch den Zug gehen kann, kann man sich das eigentlich sparen. Bei geringer Auslastung sowieso.
Das wird schon mit dem verladen problematisch.
ich habe einen Dachlift. Ähnlich wie das hier. Das geht super. Mein Modell wird nicht mehr produziert.
https://ebikelifter.eu/products/pender-ebikelifter
Wenn du minderjährig bist, brichst du das erhöhte Beförderungsgeld eh nicht bezahlen.
https://www.anwalt.de/rechtstipps/minderjaehriger-ohne-fahrschein-kein-erhoehtes-befoerderungsentgelt-zulaessig_127497.html
Bremssattel bzw. Bremszange
Die Natur ist, wie sie ist. Damit müssen wir uns arrangieren. Hochwasserschutz kostet Geld, das man nur ausgeben kann, wenn msn andere Dinge nicht macht.
Da muss man sich die Frage stellen: Granaten für die Ukraine oder Dämme für deutsche Bürger?
Millionen Flüchtlinge durchfüttern oder Dämme für deutsche Bürger?
Radwege für Peru oder Dämme für deutsche Bürger?
Millionen arbeitsfähige Bürgergeldler fürs Nichtstun aushalten oder in Arbeit bringen?
Sich an sinnlosen Klimaprojekten beteiligen oder gut bezahlte Jobs in Deutschland halten und von den Steuern die Sicherheit der Bürger gewährleisten?
Ich finde high und tight besser. Wurde low beschnitten, hätte es lieber high gehabt.
Das Rad steht gerade noch auf dem Träger.