Ich habe heute meine AirPods Max verkauft. Sie waren neu und gut verpackt. Ein guter Freund schenkte sie mir zum Geburtstag, aber ich brauche sie nicht. Der Käufer nahm die Schachtel in die Hand und bat mich, sie zu öffnen. Natürlich stimmte ich zu, wenn er sie garantiert kaufen würde (natürlich erst, nachdem er sie überprüft und festgestellt hatte, dass alles in Ordnung war). Es ist also passiert, der Käufer hat alles überprüft und mir das Geld gegeben. Ich möchte noch anmerken, dass ich in der Anzeige geschrieben habe, dass dies ein Privatverkauf ist und ich keine Garantie für die Ware nach dem Kauf übernehme und daher eine Rückerstattung ausgeschlossen ist. Noch am selben Abend schreibt mir der Käufer, dass es sich nicht um die Original-Kopfhörer handelt und er mich bei der Polizei anzeigen wird, wenn ich ihm das Geld nicht gebe. Natürlich war ich sehr überrascht, aber ich ließ mich nicht beirren und schrieb, dass eine Rückerstattung ausgeschlossen sei, und dass Sie bei der überprüfung alles selbst gesehen und sie gekauft hätten, was könnte da falsch sein? Daraufhin erwiderte der Verkäufer: "Ich werde Sie bei der Polizei anzeigen, und es wird sich herausstellen, dass Sie mir gefälschte Kopfhörer verkauft haben".
Ich glaube also nicht, dass es sich um gefälschte Kopfhörer gehandelt haben könnte, denn mein Freund hat mir das versichert und ich konnte es auf der Verpackung sehen. Der Käufer hat beim Kauf ausdrücklich alles geprüft, und es hat alles gepasst, woraus ich schließe, dass bei ihm alles in Ordnung war. Ich vermute, dass es sich um einen Betrüger handeln könnte, der die Kopfhörer ausgetauscht hat. Die Situation ist seltsam, denn weder ich noch der Käufer haben irgendwelche Beweise. Ich habe Angst, dass ich bei der Rückgabe des Geldes Kopfhörer in die Hände bekomme, die nicht original sind, und dann kann ich nichts mehr beweisen. Was soll ich in dieser Situation tun? Sollte ich mich davor fürchten, die Sache bei der Polizei anzuzeigen? Es wäre nämlich einfacher, nur das Geld zurückzugeben, als sich mit all dem zu befassen. Es wäre eine enorme Zeitverschwendung, aber ich möchte auch kein Geld verlieren. Das ist das erste Mal, dass ich in dieser Situation bin. Ich weiß nicht, was man tun kann.