Meinung des Tages: Sollten zur Steigerung der Wirtschaftsleistung evtl. Feiertage geopfert werden?

Nachdem die Vertreter der Ampelregierung nun den Haushalt für das Jahr 2024 beschlossen haben, wird vor allem eines klar: Im kommenden Jahr muss drastisch gespart werden. Der Ökonom Guntram Wolff äußert zur möglichen Steigerung der wirtschaftlichen Leistung jedoch einen interessanten Gedanken...

Was der Wegfall zweier Feiertage bewirken könnte...

Laut einem Interview mit dem "Handelsblatt" übersehe die Ampel beim Streit über das immense Haushaltsdefizit dem CEO- und Top-Ökonomen Guntram Wolff zufolge eine durchaus überlegenswerte Methode, um das Haushaltsloch ein wenig zu stopfen. Neben Sparmaßnahmen müssten Wege gefunden werden, um mehr Einnahmen zu generieren. Das funktioniere dem Experten zufolge nicht ausschließlich durch Steuererhöhungen, sondern auch mithilfe von Produktionssteigerungen.

Der Internationalen Energie-Agentur zufolge würde die "grüne Transformation" Deutschlands den öffentlichen Haushalt mit ca. 0,5% des BIP belasten. Mehrausgaben für Wirtschaftsinvestitionen und Militär, welche nicht durch das Sondervermögen abgedeckt seien, entsprächen weiteren 0,5% des BIP. Berechnungen ergaben, dass mittels der Abschaffung zweier Feiertage der Betrag von fast 1% des BIP mind. zur Hälfte kompensiert / finanziert werden könnte.

Dass Feiertage gestrichen werden, wäre übrigens kein Novum; so hat die Bundesregierung den Buß- und Bettag im Jahre 1994 als arbeitsfreien Tag gestrichen, um somit die Pflegeversicherung finanzieren zu können.

Unsere Fragen an Euch: Wie bewertet Ihr den Vorschlag, bundesweite / regionale Feiertage im Sinne der deutschen Produktivität zu opfern? Wärt ihr bereit, auf Feiertage zu verzichten? Welche Feiertage würden sich Eurer Meinung nach anbieten? Und könnte fehlende Regeneration / Auszeit am Ende des Tages wiederum negative Folgen für die Produktivität mit sich führen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quelle:

https://www.focus.de/finanzen/vorbild-daenemark-top-oekonom-erklaert-warum-deutschland-jetzt-zwei-feiertage-opfern-sollte_id_254545160.html

...zum Beitrag
Die Idee ist nicht schlecht, da...

als Rentner hab ich nix von Feiertagen

...zur Antwort

das Problem hatte ich auch.

Die gemeinsame (!) Rechtsanwältin hat uns geraten, das Haus so aufzuteilen, das wir es abwechselnd (Nebeneinander) benutzen. Das ganze mit Zeitplan für´s Gericht. Ich hab Früh- oder Spätschicht, d.H.: wenn ich abends nach haus komme, war SIE schon im Bett. Morgens hab ich bis 9 geschlafen, dann war SIE schon weg. Bei Frühschicht bin ich abends um 8 in´s Bett und um 5 morgens los. Kühlschrank, WaMa u.s.w. wurden geteilt und das Haus per Makler verkauft. Sie konnte mich nicht auszahlen; ich konnte SIE nicht auszahlen. Mit dem ganzen Geld vom verkauf hat jeder sich eine Mietwohnung geleistet. Trennungs und Kindesunterhalt sind geregelt; wer was kriegt (Sofa, TV, Bett, Auto, WaMa, Töpfe, Geschirr o.Ä.) muß man verhandeln. Momentan gibts so viel Zinsen, davon kann ich die Miete UND das Hausgeld zahlen.

...zur Antwort

durch das verbrennen (eine chemische Reaktion) wird der Benzolring aufgespalten und die beiden Bindungsarme des Kohlenstoff verbinden sich mit je einem Sauerstoffatom aus der Luft. Ein neues Molekül entsteht: CO2.

Ham wa doch alle damals in der Schule gehabt.

...zur Antwort

es geht um Macht. Jahrelang hat man sich selber unterdrückt, das "Leid" ausgehalten (Konventionen) und nun befreit man sich. Diesmal gehe ich keine Kompromisse ein. Jetzt kämpfe ich für mich - mit allem, was ich habe, es ist immerhin meine Zukunft. Und mein Kind kann ich als Druckmittel einsetzten, um der/dem anderen noch eins reinwürgen, weil er/sie ja die Ursache für mein Leid ist. Wir sind halt doch immer noch Höhlenmenschen

...zur Antwort

erst mal ne Strafanzeige wegen Körperverletzung.

Nun Telefon 08000-116016 anrufen

Vielleicht mußt Du gar nicht fliehen, weil er einfährt . . .

...zur Antwort

der Antrag muß unterschrieben sein.

Es braucht (mindestens) einen Rechtsanwalt.

frühestens nach einem Trennungsjahr.

...zur Antwort

das ist gar kein Problem. Wichtig ist ein eigenes Bankkonto. Und ein getrennter Haushalt ! Damals hab ich mit meiner (fast) geschiedener Frau noch im Haus gelebt, bis das verkauft wurde. Wir haben die Waschmaschine geteilt (Ihre Wäsche - meine Wäsche) die Fächer im Kühlschrank (ich hatte oben) getrennte Zimmer und Wohnzimmerbenutzungszeiten. Nun hab ich meine (Miet)wohnung und sie ihre.

...zur Antwort

finanziell hat sie vielleicht nichts beigetragen, aber sie hat dir den Rücken freigehalten, damit du Geld verdienen kannst. Arbeitsteilung nennt man das. Wie soll denn Hausarbeit berechnet werden? Hütte sauber halten, Bäuchlein füllen, Brutpflege . . . rund um die Uhr.

...zur Antwort

ein Scheidungsanwalt sieht das ganze aus seiner Sicht. Frag doch mal einen Pfarrer oder Erbschleicher

...zur Antwort

das Kind hängt per Nabelschnur am Kreislauf der Mutter. Wenn während der "Bauphase" des Körpers gestört wird, bleibt das. Mein Bruder hat ein Pflegekind von einer "Alk-Mutter", der Leon ist geistig behindert! Macht mit 6 noch in die Hose, läuft wie Augsburger Puppenkiste und lügt, weil er Phantasie und Realität schwer unterscheiden kann. Nikotin ist eines der stärksten Pflanzengifte und AUCH schädlich.

...zur Antwort

was Du grade durchmachst, nennt sich Gleichberechtigung. Ab jetzt bist Du allein und mußt für Dich selber sorgen. Wenn Deine Anwälte (wieso Plural?) nur ihren Profit sehen und nicht DEINE Interessen vertreten: bitte wechseln. Jammern und Mitleid bringen hier nichts.

...zur Antwort

vor einem Jahr war ich in der selben Situaton.

Wir haben 2 Kinder, (jetzt jeder eines) und SIE arbeitet Teilzeit. Also Hauskosten jeder die Hälfte: Grundsteuer, Versicherung Müll, Gas, Strom ,Telefon u.ä.

Berechnet wird Einkommen minus Existenzminimum (Fahrkosten) minus Unterhalt Kind. Vom Rest kriegt SIE 3/7

Beispiel: Nettoeinkommen 2550 (Steuerklasse 3/2)

Netto Neu (StKl 1/1) 2200

Existenzminimum 1160 €

Fahrgeld (35 km*2 mal 30Cent) mal 220 Tage durch 12 Monate = 385 €uro im Monat

Kindesunterhalt (Düsseldorfer Tabelle 425€)

vom Rest (230€uro) 3/7 = 98,57

also 100 €uro Trennungsunterhalt BIS ZUR RECHTSGÜLTIGKEIT DER SCHEIDUNG.

Und die laufenden Kosten werden 50/50 geteilt.

Nun hab ich ja auch ein Kind, für das SIE nix zahlt, weil zu wenig Einkommen. Und das Kind hat auch Hunger und braucht mal neue Socken . . .

Da mußt Du zur Unterhaltssicherungsbehörde und Hilfe beantragen. Die wollen das von IHR zurück

PS: die Düsseldorfer Tabelle wird jedes Jahr erhöht, aber das Existenzminimum nicht - in meinen Augen ungerecht.

...zur Antwort

ALLES, was während der Ehezeit gemeinsam erwirtschaftet wurde, wird geteilt.

Der Teil, der gemeinsam abbezahlt wurde geht durch 2. Allerdings : nach 3 Jahren ist der Anspruch verjährt!

...zur Antwort

überleg einmal, wo euer Familieneinkommen herkommt.

Wenn Du deinen Vater "arbeitslos machst", wie geht es dann mit Miete, Kleidung, Essen etc. weiter? Beim harzen bist Du dabei!

Das hat er durch deine Drohung begriffen. Nun ist er vorsichtig (ich wäre jedenfalls so) und hat vielleicht sogar Angst vor dir. Ist es das, was Du willst?

Bist Du wirklich bereit, diese deine Drohung auch umzusetzen? - mit allen Konsequenzen?

...zur Antwort

herzlichen Glückwunsch, ab jetzt wirst Du erwachsen.

Du übernimmst Verantwortung für Deine Taten und überlegst die Folgen Deines tuns.

Ein großer, ein wichtiger Schritt!

Als "Autist" kannst Du vmtl. sehr logisch denken. Bitte, überlege beim nächsten mal VORHER, was passieren kann/wird.

Was der Richter/in sich für eine Strafe ausdenkt, weiß ich nicht, hoffendlich nichts auf Bewährung, denn das heißt doch eigendlich: dududu, beim nächsten mal . . .

Du brauchst jetzt eine Konsequenz, die Dir sehr deutlich zeigt, was für Folgen folgen. Und als Vorbestrafter fallen schon mal eine ganze Menge Ausbildungsplätze weg, was Dir die Auswahl erleichtert. Die 10.000 € für die kaputte Karre kommen natürlich dazu.

Wäre das mein Auto, dass ich jeden Tag brauche, um zur Arbeit zu fahren, würde ich vmtl. wegen massiver Körperverletzung angezeigt werden.

...zur Antwort

nach § 303 StGB ist Sachbeschädigung eine Straftat. D.h.: durch eine Strafanzeige wird es zu einer Verurteilung kommen. Die Strafe hängt vom Richter(in) und natürlich von deinem vorherigen Verhalten ab. Auf jeden Fall darfst Du die Reparatur und alle weiteren Kosten zahlen. Was mit den Gerichtskosten ist, weiss ich nicht. Kurz gesagt:

Taschengeld weg bis zur Rente.

Andere machen mit so viel Geld ihren Führerschein oder haben eine erste Wohnung. Du kannst am Daumen lutschen . . .

Versuch mal Schuldnerberatung/Privatinsolvenz

...zur Antwort

Du bist bewundernswert. Klauen ist für Dich keine Option. Super! Als junger Mensch möchte man mal ausgehen und sich was gönnen - klar, aber wenn es nicht mal für Klopapier reicht, geht es eben nicht.

Deine Optionen: Arbeiten oder auf den Strich gehen. Für eine Niere geben manche Leute bis zu 50.000 Euro aus (Du hast ja zwei . . .)

Oder teile Dir dein zur Verfügung stehendes Geld ein. Viele Rentner haben weniger und dafür ein Leben lang gearbeitet . . .

...zur Antwort

schenk Ihm eine Liebesdame, die es französisch macht

...zur Antwort