Nunja, die Farbe kann sich auch ändern, je nach dem was du gegessen hast - aber es kann auch ein Zeichen für ne Krankheit sein oder so.. Wenn es nicht juckt, denke ich nicht, dass es was schlimmes ist - würde das trzdem sicherheitshalber beim Frauenarzt abklären lassen.

- lg :)

...zur Antwort

Ich würde sagen - ab in die Apotheke und n Test kaufen! :D - oder schnellstmöglich zum Frauenarzt..

...zur Antwort

..ausserdem weißt du ja nicht, wer die E-Mails liest..?

Vielleicht mal versuchen herauszufinden bis wann sie arbeitet und sie direkt danach ansprechen? Kannst ja schlecht da hin gehen und sagen "ich müsste mit Ihnen mal kurz alleine sprechen"..? Oder gehst da hin, gibst ihr n verschlossenen Brief - wenn das nicht zu creepy ist xD - und schreibst halt drauf, dass es persönlich und nur für sie bestimmt ist ..?
:D

...zur Antwort

Hab mal gehört, dass Eiweiss helfen soll - google doch mal :)

...zur Antwort

Stell dir eine Frage: Liebe ich sie?

...zur Antwort

Ich würde sagen - Lektion gelernt, oder?xD

...zur Antwort
Soll ich es nochmal versuchen oder ist es Hoffnungslos?

Hallo alle zusammen,

ich bin seit fast 1 Jahr mit meinem Freund nun zusammen. Im Sommer hatten wir leider ein tief weil er stark eifersüchtig war. Ich wollte dann schluss machen und hatte in der Zeit auch jemand anderen. Er hat sich dann aber so sehr geändert und um mich gekämpft das wir zusammen geblieben sind. Da meine Mitbewohnerin ausgezogen ist haben wir nun beschlossen gehabt auch zusammen zu ziehen, 3 Monate nach der ganzen Sache. Das haben wir jetzt auch getan. Am Samstag hat er jedoch schluss gemacht und gesagt er kann das ganze nicht mehr weil er einfach nur noch unglücklich ist Ich stand jetzt auf der Straße und musste bei Freunden unterkommen. Ich hätte auch auf der Couch schlafen können, aber wer will das dann schon. Jetzt hatten wir ein Gespräch und es ist klar rasugekommen das er die Sache aus dem Sommer einfach nicht vergessen konnte. Er hat sich nicht getraut mit irgendjemanden darüber zu reden weil er auch angst hatte das ich dann schlecht dastehe und hat versucht es mit sich selber auszumachen und ist daran jetzt kaputt gegangen. Aber er liebt mich über alles und er kommt mit dem Gedanken nichtklar das es vorbei ist. Wir haben jetzt beschlossen das wir uns über das Wochenende klar werden wollen was wir noch von dem anderen wollen und ob wir denken das es ein zurück in die Beziehung gibt. Ich weiß das ich ihn Liebe. Und wir passen halt auch echt gut zusammen. Er holt mich immer runter wenn ich wütend bin und genauso andersherum. Er war der erste Mann bei dem ich das Gefühl hatte ich bin angekommen und bei dem ich noch nicht mal ein Bedürfnis hatte andere Männer anzuschauen oder die an mich ranzulassen. Trotzdem ist das was passiert ist natürlich einfach richtig krass... Er hat mich schließlich rausgeworfen nachdem wir frisch zsm gezogen waren und ich gerade meine Wohnung gekündigt hatte... Ich habe jetzt wortwörtlich nichts mehr... Ich würde gerne eure Meinung wissen. Es ist wirklich der Mann mit dem ich es mir auch für immer vorstellen könnte. Aber was denkt ihr? Ist das so ein krasser Bruch das da nichts mehr zu retten ist oder sollte ich auf mein Herz hören und es versuchen?

...zum Beitrag

Das einzige was zählt ist, dass ihr euch beide liebt. Ihr habt viel zusammen durchgemacht - so etwas "wegzuwerfen" ist wirklich schade... (wir hatten acuh sehr schwierige Zeiten, stand ebenfalls auf der Straße und ohne Arbeit deswegen. Aber wir haben nicht aufgegeben). Es wurde besser, wir hatten beide mehr Erfahrung und es geht langsam bergauf. - Hoffnungslos? Nein. Die Frage ist, ob du ihm verzeihen kannst und ihm noch eine Chance gibst..

Alles gute :)

...zur Antwort

Das ging mir genauso.. Der Druck steigt, je mehr eine Beziehung haben - es lohnt sich aber echt, auf den/die richtige/n zu warten - trust me :)

Lass dich nicht stressen. - Ich habe einige Leute über MMORPGs kennengelernt (Massive Multiplayer Online Role-Playing Game), wie zb. World of Warcraft oder so - wo man halt mit abertausenden Leuten chatten kann und man findet sogar Leute in der Nähe .. :D - oder vlt auch hier auf dem Forum einige Leute kennenlernen ..?

viel Glück! Hoffe, konnte dir helfen :)

...zur Antwort

MEINE GÜTE! Ich habe einen Freund. Und ich liebe ihn - da spielt die Größe doch keine Rolle - mach dir keine Gedanken. Wenn dich deine zukünftige Freundin liebt, wird sie dich so akzeptieren, wie du bist - mit allem drum und dran ;)

...zur Antwort
Welche Einstellung habt ihr dazu - was wäre für euch erträglicher, nicht hören können oder nicht sehen können?

Ich stelle hier mal eine Umfrage in den Raum, weil ich immer wieder Menschen begegne, die noch nie etwas mit Gehörlosigkeit zu tun hatten, bzw. es sich nicht vorstellen können, wie es ist. Im Rahmen des kommenden Bundesteilhabegesetzes, welches eine UN-Behindertenrechts-Konvention ist, die Deutschland noch umsetzen muss (seit 2009!), möchte ich hier mal hören, wie ihr denkt. Im Bundesteilhabegesetz geht es um die schwerbehinderten Menschen in Deutschland mit ihren Bedürfnissen und Ansprüchen, vor allem geht es um Barrierefreiheit. Leider werden wir Gehörlose/Hörgeschädigte bisher nicht berücksichtigt.

Nicht sehen können - aber Teilhabe an Kommunikation ist möglich wie z.B. Theater, Gesellschaften, Führungen (in Museen z.B. sind überall Tafeln mit Blindenschrift). Fernsehen ist möglich (hören). Blinde erhalten landesweit Blindengeld und den doppelten Steuerfreibetrag auf der Steuerkarte. Leider können Blinde keine Farben sehen und der Alltag kann schwierig sein (kochen etc.)! Auch stelle ich mir es schwer vor, wenn man neue, unbekannte Räumlichkeiten betritt. Blinde Menschen sind sichtbar durch Binde, Hund oder Stock. Blinde trennt es also von den Gegenständen.

Nicht hören können - keine Teilhabe an der Kommunilkation möglich, kein Theater, Konzert oder Kino. Keine 100% Untertitelung im Fernsehen (was nützen denn Filme, wenn man nicht hört, worum es geht?).

Gebärdensprachdolmetscher sind da leider Mangelware und man muss lange vorher einen Termin vereinbaren. Im öffentlichen Bereich werden die Kosten übernommen, im privaten Bereich hingegen nicht (Beerdigungen in der Familie oder Hochzeiten der Kinder zum Beispiel - da kriegt ein Gehörloser leider nichts mit).

Kein bundesweiter kostenloser Notruf!

Gehörlose können also im Notfall keinen Notruf absetzen, sondern haben die Möglichkeit, ein Fax an die 112 zu schreiben.

GL erhalten in einigen wenigen Bundesländer ein Gehörlosengeld in Höhe von ca. 70 Euro bis 130 Euro, der Freibetrag auf der Steuerkarte ist weniger als die Hälfte von dem, was Blinde bekommen. Gehörlos zu sein, ist unsichtbar. Wir sehen aus, wie alle anderen. Einziger sichtbarer Hinweis ist die Gebärdensprache. Ich persönlich habe schimpfende Radfahrer erlebt, die mich fast überfahren haben, weil ich deren Signal im Rücken nicht gehört habe.

Bei Blinde habe ich geschrieben - nicht sehen können trennt von den Gegenständen.

Nicht hören können trennt es von der Menschheit, von der geräuschvollen, kommunikativen Welt.

Ich interessiere mich über eure Meinungen und eure Einstellung, welche der hier genannten Behinderung ihr schwerwiegender finden würdet?

...zum Beitrag
Gehörlos sein oder gehörlos werden ist schlimmer

Für mich persönlich wäre es schlimmer, auf mein Gehör verzichten zu müssen, als auf meine Augen (ich trage weder Brille noch Hörgerät). Da ich ein sehr auditiver Mensch bin, wäre das für mich ein sehr großer Verlust.

Wenn ich etwas sehen könnte, aber nichts hören, würde ich anfangen viel mehr auf Mimik und Gestik zu achten anstatt auf den Tonfall. Man wäre viel begrenzter, da man nur genau das wahrnehmen kann, was gerade vor einem ist.

Wenn man sein Sehvermögen verlieren würde, aber noch hören könnte, würde einem nur noch die Möglichkeit bleiben, zuzuhören. Man achtet mehr auf sein Umfeld und die Umgebung und nimmt den Tonfall mit der zeit vielleicht sensibilisierter wahr.

Da man nur hören kann, ist man, finde ich weniger begrenzt als wenn man nur sehen könnte. Wie schon erwähnt, nimmt man genau nur das war, was vor einem ist. Das kommt mir so vor wie ein "Tunnelblick".

Wenn man hören aber nicht sehen kann, nimmt man sozusagen alles auf, was rundherum zu hören ist und kann sich dazu eine gewisse "sehende Fantasie" vorstellen. (vorausgesetzt man hat sein Augenlicht erst im Laufe des Lebens verloren)..

- das wäre meine Meinung dazu :D

...zur Antwort