Sorry, aber Du hast nur getönt!

Bei wechselnden Chemikalien (anderes Mittel oder andere Farbe) kommen auch wechselnde Ergebnisse raus!

Geh zum Spezialisten (guter Frisör). Der kann Dir jede gewünschte Farbe richtig färben.

...zur Antwort

Lebende Tier und Schuhe gehören nicht in die Waschmaschine!!!

Du weißt nie...

... was aus dem Leder wird,

... wie sich die Farben verändern,

... ob die Verklebungen noch halten,

... ob die Sohle hinterher noch dran ist.

Dafür gibt es Spezialreiniger im Schuhgeschäft oder beim Schuster.

...zur Antwort

Aus Schweinehäuten wird in der Regel kein Velour gemacht, da die Ledermaserung zu deutlich sichtbar und das Leder zu fest ist. Außnahme: Peccari (das sind kleine Wildschweine), das aber sehr teuer ist (Schuhe über 200,-).

Schweineleder wird eher gefettet und für sehr grobe Produkte (z.B. Schul- und Aktentaschen, Tragegurte, Maschinengurte, etc. ) verwendet.

...zur Antwort

Leider färbt der Indigo-Farbstoff aus Jeans stark ab.

Du kannst...

... die Schuhe mit Lederseife oder anderem Reiniger auswaschen, ... die Jeans ein paar Mal waschen --> dann färbt sie nicht mehr so, ... regelmäßig vor dem Tragen die Schuhe oben imprägnieren --> das hilft auch gegen abfärben.

...zur Antwort

Versuch es mal mit ...

... mit medizinischem Alkohol (wenn es keine offenen Stellen sind) abwischen, ... mit Eis kühlen, ... vor den offenen Kühlschrank stellen, ... Wechselduschen (kalt-warm).

Das Problem ist, dass Neurodermitis nicht EINE Krankheit ist, und bei jedem etwas anders ausfällt.

Viel Glück soweit.

...zur Antwort

Grundsätzlich: das ist (nur) ein Anschreiben.

Eine Bewerbung besteht aus: Anschreiben, lückenloser Lebenslauf, Bild, letzte Zeugnisse, Schulungs-Diplome oder Ähnlichem. Wünschenswert wäre dann noch ein "Sahnehäubchen" wie z.B. eine Auflistung der eigenen Fähigkeiten.

Den betreffenden Satz würde ich umstellen: "Da der Standort in XXX aus den und den Gründen geschlossen wurde, bin auch ich freigesetzt worden."

...zur Antwort

Für deine Oma wäre die doch nett?

Spaß beiseite: die bunten Lederflicken sind echt, aber sehr dünn. Der Rest in Plaste.

Gibt es bei uns auf dem Markt für ca. 9,- Euro. Je nachdem wie alt du bist könnten das 9,- zu viel sein...

...zur Antwort

Was meist Du?

Der Shop ist echt, die Ware nicht!!! Alles Kopien.

Und an alle, die meinen, das ab und an auch Originale verkauft werden: ich habe jahrelang bei einer sehr bekannten Markenfirma gearbeitet. Sie haben sehr gute Anwälte und geben sehr viel Geld dafür aus, das sie ihre Marke pflegen und schützen.

Jeder, der Kopien verkauft wird von denen juristisch verfolgt. Und das mit gutem Recht.

...zur Antwort

Ich würde das Trainingscamp in Guantanamo empfehlen. Je nachdem wo du wohnst könnte es aber mit der Anreise noch knapp werden...

...zur Antwort

Ganz einfach:

Geh zu einem GUTEN Frisör und nimm genug Geld mit!

Je nachdem welche Haarfarbe Du hast, welche Mittel Du in der Drogerie kaufst und dir dann in die Haare tust, kann das Ergebnis stark variieren.

Die Fachfrau weiß genau was und wie es geht. Und das sollte dir auch etwas wert wein.

...zur Antwort

Viele Fragen beantworten sich, wenn man Ihnen eine "andere Bühne" gibt:

Ich habe mir letzte Woche eine Jungfrau vom Jungfrauen-Versand bestellt. Die habe ich dann nur 1 Mal benutzt. Jetzt will ich die wieder zurückschicken, das lässt der Versand aber nicht zu.

Und, fällt Dir da eine eindeutige Antwort zu ein?

...zur Antwort

Da es hunderte verschiedene organische und anorganische Kunststoffe gibt würde ich das Thema immer einem Fachmann / Schuster überlassen.

Der nimmt dann nur ein paar Euro, Du hast eine Garantie auf die Arbeit und keinen Klebstoff zuhause, den du dann beim Vertrocknen zusehen kannst.

...zur Antwort

Die Antwort ist nicht so einfach, schon gar nicht in einem Modell od

  • er einer Marke zu beantworten.

Da gibt es einige Grundregeln:

  • Du benötigst mindestens zwei Paar, da eines ruhen und trocknen muss, während das andere getragen wird.
  • Oben herum gutes und dickes Leder, da man die gut pflegen, waschen, fetten kann.
  • In der Mitte eine Lederbrandsohle, die das Ober-und Unterteil zusammen- und die Form hält.
  • Unten eine massive Leder- oder (Echt-) Gummisohle, die auch mal repariert werden kann. Also nix Leichtes, Gespritztes oder Geschäumtes.
  • Somit nichts, was leicht ist.
  • Und dann natürlich kein Kicken, Stolpern, etc. was die Schuhe nur kaputt macht.

So ein derartiges Paar hält bei mir seit über 25 Jahren, ohne das man große Schäden sieht.

...zur Antwort

Leider heißt das hier "gutefrage" und nicht "guteantworten".

Deine Frage ist nicht so leicht zu beantworten, da hier drei Welten zusammenstoßen: A - ein Größensystem, das historisch, und nicht immer logisch entstanden ist. B - aktuelle Hersteller, die jeder ihr eigenes System erfinden. C - die Art der Herstellung der Schuhe.

Grundsätzlich haben wir es hier mit Schuhgröße, Schuhlänge, Schuhweite und anderen Maßen zu tun, die mit Gewalt in eine Zahl gezwungen wurden.

Zum Größensystem ließt du am besten http://www.blitzrechner.de/schuhgroessen-fusslaenge/#schuhgren-8211hintergrund

Der Rest ist "Ausprobieren" und "Erfahrung".

Bei Sportschuhen, die oft angespritzte Gummisohlen habe, kann es sein, dass 38 und 38,5 gleich lang sind. Die Spritzformen der Sohlen sind einfach zu teuer, als dass man jede Halbgröße vorrätig hat.

Der Unterschied liegt dann nur im Volumen der Schuhe.

...zur Antwort

Um den Schuh enger zu machen...

...kann man innen ausfüttern (Schuster), ... eine dicke Formsohle einlegen (Fachgeschäft), ... mehrere Socken anziehen.

Wenn es Dir sehr wichtig ist, kann ein Schuster ihn gezielt mit Wärme behandeln, damit er punktuell enger wird.

...zur Antwort