Manchmal denke ich www.gutefrage.net
Der Unfall fand doch an einer Pannenbucht statt. Welche Mauer meinst denn du? Klar, dass der Tunnel Wände hat. Mir nicht ganz klar, was du meinst...
Hat in der Zeit nicht Obama zu Beginn seiner Amtszeit den Nobelpreis bekommen? Ohne dass ich seine Politik hier werten möchte, könnte man zum Einstieg einwenden, dass es reicht, im Wahlkampf zum mächtigsten Mann der Welt Anti-Kriegsparolen zu äußern, Guantanamo zu schließen etc. Demnach könnte man die These aufstellen, dass der Friedensnobelpreis nicht mehr dazu dient, (ehemalige) Friedensstifter auszuzeichnen, sondern mit dem Preis an dem Träger Erwartungen zu knüpfen und ihn unter Druck zu setzen. Dieser These kann dann im Laufe des Referats nachgegangen werden.
Oder es wird zum Einstieg ein Bild von einem geknickten Helmut Kohl gezeigt, der schon 20 mal übergagen worden ist...
Einige gute Hinweise has du ja schon bekommen. Ich würde bei gleicher Qualität mehrerer Antworten noch auf die Uhrzeit gucken, wann der Beitrag erstellt wurde. Viele übernehmen gute Gedanken von anderen und formulieren sie einfach um, um ein paar Punkte zu bekommen. Da gilt für mich die wohl bekannte alte Regel: Wer zuerst kommt, der mahlt zuerst.
Ich würde fürs Ingeneurstudium Physik emphelen. Jedoch ist das für das Studium nicht so entscheidend. Ich war mal mit meinem Physik Lk bei einer Vorlesung für ds Ingeneursstudium. Da kam auch ein Thema dran, was wir im Unterricht 1 Monat behandelt haben. In de Vorlesung hat sich der Prof dafür 10 Minuten Zeit genommen. Damit möchte ich sagen, dass es für das Studium nicht so entscheident ist, was dein LK ist. Ob LK oder GK, für das Studium als Ingeneur hat man immer eine Menge zu tun. Wobei sich meiner Erfahrung nach die Wünsche fürs Studium in der Kursphase noch ein par mal ändern werden...
Mir hat bisher Milch mit Kokosnuss am betsen geschmeckt. Das ist aber bei jedem anders. Nach meiner Erfahrung können eh etwa 50 % der Menschen bubble tea nicht leiden.
- Das weiß dein Kieferorthopäde
- s. 1.
- Viele tragen Spangen. Da muss ma das in Kauf nehmen
- Der Wunsch, sie so schnell wi eöglich loszuwerden. Also genieße deine zahnspangenlose Zeit
Man sagt ja nicht umsonst: "Jeder Tropfen Alkohol tötet eine Gehirszelle". Bei geringen Mengen ist das allerdings harmlos, wobei ich das ein wenig anders definiere als du (das mit dem "jeden Tag").
Mit der 41. Anzeige sollte man (wenn die Zahl hinter deinem Nick dein Geburtsjahr ist) auch schon mit 19/20 ins Gefängnis wandern. Das dient dann sozugen als erster Warnschuss. Freikaufen geht in Deutschland zum Glück nicht, außer man ist ein amerikanischer Leichtathletik-Star. Die dürfen alles in Deutschland.
Das sind 2 unterschiedliche Sportarten. Beim Hindernislauf gibt es auf einer 400 m Runde einen Wassrgraben und eine Hürde. Beim Hürdenlauf stehen in kurzen, gleichmäßigen Abständen Hürden (deutlich mehr Hindernisse als beim Hindernislauf). Auch sind die Strecken unterschiedlich lang. Der Hürdenlauf ist bei Männern 110 und 400 m, bei Frauen 100 und 400 m lang. Damit sind es Sprintstrecken (ist ja logisch, denn ständig über Hindernisse zu springen, ist anstrengend). Der Hindernislauf dagegen ist 3000 m lang; damit ist es schon eine mittlellange Distanz.
Wo machst du denn Prüfung? Theorieprüfung müsste, wenn ich mich nicht irre, knapp 21 € kosten. Zur Prüfstelle hingehen kannst du, wann du willst. Da gibt es keine Anmedung. Deshalb verstehe ich deine Frage nicht.
Im heutigem umgangssprachlichen Sprachgebrauch ist man leider schon ein Streber, wenn man gute Noten schreibt, obwohl das Wort "Streber" wie du richtig gsagt hast von "streben" kommt. Deine Mitschüler, die dich nicht so gut kennen, sind vielleicht doch schnell neidisch und denken, dass du nur noch was für die Schule machst und keine Freizeit mehr hast. Das legt sich aber spästens in der Oberstufe.
Lies den zu den Fragen gehörenden Lehrbuchtext :p
Ich. Meine Eltern.
Aber auch viele ältere Leute.
Was trainierst du denn? Kraftsport? Auf jeden Fall gehen viele Übungen auf den Rücken; vor allem wenn man sie nicht richtig ausführt. Könnte also sein. Du müsstest aber schon ein bisschen präziser mit deinen Fragen sein.
Kommt auf deinen Browser an. Bei Firefox musst du rechts oben in die "Firefox-Leiste gehen und den Privaten Modus starten. Dann wird, wenn man Firefox schließt, dr Verlauf gelöscht. Bei den anderen Browsern ist es ähnlich.
Schau aber lieber weniger Pornos, das ist vielleicht einfacher ;-)
Ich könnte mir vorstellen, dass es Karteikrten sind. Es sind kleine, rechteckige Kärtchen, die es in unterschiedlihe Farben gibt. Zum Lernen eignen sie sich gut. Auf einer Seite wird ein Stichpunkt bzw. eine Frage geschrieben; auf die Rückseite die Antwort.
Machst du den Führerschein Klasse B? Vor meiner Führerscheinprüfung wurde mir erklärt, dass man beim B-Führereschein nicht wegen technischer Fragen durchfallen kannt. In meiner Gegend soll es wohl einen Prüfer geben, der will, dass du das Standlicht kontrollierst. Am Tage will er denn sehen, dass du dann auch deine Hand über die Kennzeichenbeleuchtung (hinten) hälst und dann sagst, dass Standlicht und Kennzeichenleuchte ok sind. Durchfallen kannst du aber nicht, wenn du es nicht machst, aber dann sauber fährst. Es macht bloß einen schlechten ersten Eindruck und du kannst dir vielleicht weniger beim Fahren erlauben. Dein Fahrlehrer macht vermutlich nicht zum ersten mal Prüfung und kennt wahrscheinlich schon die Prüfer und deren Fragen; wenn es überhaupt welche gibt <8bei mir gab es keine Fragen). Wenn du morgen alles behälst, was dein Lehrer sag, solltest du mit den Fragen kein Problem haben.
Viel Erfolg bei deiner Prüfung^.^
Bei mir im LK sind nicht durchgekommen; durchfallen ist demzuufolge auch in Geschichte möglich. Ich bin super durchgekommen, da mir Das Fach Spaß gemacht hat und dies auch der LK in der Regel tun sollte. Wichtig, finde ich, ist der historische Kontext. Denn wie man eine Quellenanalyse verfasst, sollte man im 4 Semester wissen (wenn ich deine Aussagen richtig interpretiere, weißt du das). Quellenkritik alleine zählt ja "nur" 30-40" %. Das reicht natürlich nicht für 5 Punkte. Ich weiß nicht, ob euer Thema für das Abi eingegrenzt ist. Je weiter, desto mehr wird natürlich verlangt. Nach meiner Erfahrung klappt die Arbeit erst, wenn man das nötige Hintergrundwissen zum historischen Kontext besitzt.
Du musst die Formel einfach umstellen:
d=m:V
m=dxV
V=m:D