Hi

erstmal gute Besserung

kannst du genau so in der Schule abgeben! zählt auf jeden Fall!

Arbeite in der Schule und weiß es deshalb

...zur Antwort

Hallo

grundsätzlich würde ich alles beantragen! Schriftlich

...zur Antwort

Glaub mir selbst Studenten, die gerne weiter studieren, würden aber versäumt haben die Semestergebühren zu bezahlen werden exmatrikuliert.
Allein die Meldung über die Krankenversicherung führt ganz bestimmt nicht zur Immatrikulation

...zur Antwort
Lieber Grundschul- (Deutsch, Mathe, Kunst) oder Haupt-/Realschullehrkraft (Sport, Kunst) werden?

Ich überlege lange schon Lehrer zu werden, kann mich aber nicht zwischen diesen zwei Lehrämtern entscheiden. Die Entscheidung werde ich treffen, aber für diese ist eure Meinung bestimmt nützlich. Unten stehen alle Vor-/Nachteile, die mir so spontan einfallen. Aus dem Bauch (wo habe ich mehr Spaß) kann ich es leider auch nicht entscheiden (fand beim Hospitieren beides gleich gut). FRAGE: Gibt es noch irgendwelche Argumente oder irgendwas Wissenwertes, das ich nicht erwähnt habe?

Haupt-/Realschullehramt - Vorteile:

  • Sport und Kunst sind meine einzigen Lieblingsfächer, die ich je hatte und an denen ich relativ Spaß hatte
  • Weniger Vor-/Nachbereitung wie z.B. nie Klausuren speziell in diesen Fächern, einfach zu improvisierender Unterricht, weniger Engagement seitens des Lehrers, mehr seitens der Schüler
  • Weniger Elterngespräche speziell in diesen Fächern
  • Kurse/Keine eigene Klasse (ungestörter) (kann auch Nachteil sein)

Haupt-/Realschullehramt - Nachteile:

  • Verdorbenere/asozialere Kinder
  • Sportstudium macht mir Angst, weil ich vergleichsweise unsportlicher als die anderen Studenten bin und ich den Teil Sportmedizin schwer finde
  • Einige Schulsportarten finde ich sowohl im Studium, als auch später im Unterricht doof.
  • Kurse/Keine eigene Klasse (kein persönlicher Bezug) (kann auch Vorteil sein)

Grundschullehramt - Vorteile:

  • Weniger verdorbenere/asozialere Kinder
  • Durch bestandenem zweiten Staatsexamen erwirbt man auch dieselbe für den Erzieherberuf benötigte Qualifikation wie durch die Erzieherausbildung (zweite Berufsmöglichkeit, falls Lehramt nicht mehr so toll ist)
  • Eigene Klasse/Keine Kurse (persönlicher Bezug) (kann auch Nachteil sein)

Grundschullehramt - Nachteile:

  • Deutsch und vor allem Mathe sind welche der Fächer, in denen ich immer schlecht war (vielleicht aber aufgrund des niedrigen Niveaus machbar)
  • Deutsch und vor allem Mathe sind welche meiner Hassfächer gewesen, an denen ich nie Spaß hatte, sogar das Gegenteil
  • Deutsch- und Mathestudium macht mir Angst, weil ich in beiden Fächern schlecht war in der Schule
  • Mehr Vor-/Nachbereitung wie z.B. Klausuren speziell in Deutsch und Mathe, aufwendigerer Unterricht, weil er der Altersstufe besonders anschaulich gestaltet werden muss
  • Mehr Elterngespräche speziell in Deutsch, Mathe und als Klassenlehrkraft allgemein
  • Eigene Klasse/Keine Kurse (gestörter) (kann auch Vorteil sein)
...zum Beitrag

Hi

die Argumentation, dass es in der Haupt und Realschule mehr verdorbene Kinder gibt, finde ich fast schon witzig. Woher sollen diese denn kommen, wenn nicht auch aus der Grundschule?

Wenn du nicht völlig auf den Kopf gefallen bist, kannst du deutsch auf Grundschullehramt auch studieren, wenn Deutsch nicht wirklich dein Fach ist. Mathe ist da dann tatsächlich schon schwerer.

...zur Antwort
Umziehen

Ich bin 80 km weit weg gewesen vom Studienort.

Mit dem Zug 1,5 Stunden... Das war nicht witzig aber war machbar... Ich war ja noch jung.

Kommt halt auch drauf an wie es finanziell aussieht.

Aber Studentleben war halt nur bedingt möglich. Bei jeder Party einen Schlafplatz bei Kommilitonen erfragen...

Bei Klausuren oder Hausarbeiten die man mit mehreren macht ist es halt insgesamt schwieriger

...zur Antwort

Du- Botschaften sind meist Vorwürfe die zu einem Konflikt mit einem Menschen führen Beispiel Du- Botschaft:

du hilfst mir nie im Haushalt mit

Beispiel Ich-Botschaft: ich fühle mich allein mit dem Haushalt überfordert. Ich möchte gerne Hilfe haben.

Damit beschreibt die Ich- Botschaft wie ich mich fühle, was ich mir wünsche was ich gerne möchte

...zur Antwort

Die Ausgangslage von solchen Menschen muss, meiner Meinung nach, schon vor der Pandemie eine sehr frustrierte, aggressive gewesen sein. Ich glaube dass die Pandemie mit ihren Regeln und damit verbundenen Freiheitseinschränkungen für diese Menschen ein Ventil ist.

Oder anders ausgedrückt: hatten die vorher ne Meise lassen sie die jetzt raus

...zur Antwort

Naja, nur weil er mit dir zusammen ist muss er ja nicht blind durch die Gegend laufen.

...zur Antwort

Hallo

Es macht mich wütend zu lesen, was du ertragen musst! Aber du kannst dich wehren.

Wenn es einen Schulsozialarbeiter bei euch an der Schule gibt, dann wende dich an ihn. Ich bin eine solche Schulsozialarbeiterin. Ich würde dafür sorgen, daß die Täter zur Rechenschaft gezogen werden. Wenn ihr keinen Schulsozialarbeiter auf eurer Schule habt, dann wende dich an euren Vertrauenslehrer! Sowas muss kein Schüler aushalten!!

...zur Antwort

Hi

Ich kann mir das absolut nicht vorstellen, daß die einem wegen Corona das ABITUR hinterher schmeißen.

...zur Antwort

Es ist auf jeden Fall anders als ich es mir vorgestellt habe, als ich noch keine hatte.

Die Liebe, die ich für beide Kinder empfinde, übertrifft alles was ich zuvor an Liebe empfunden habe.

Die Sorgen die ich mir mache - nie war zuvor etwas so intensiv wie die Gedanken, die ich mir mache, wenn es Probleme mit einem von Beiden gibt.

Sie sind der Grund wieder in meine eigene Kindheit einzutauchen. Das ist schön

Anstrengend sind die 100000 Entscheidungen die man treffen muss- immer abwägen zwischen dem Willen der Kinder, Gefahren und oder dem was ich für eine Einstellung zum jeweiligen Thema mitbringe.

Ich finde es so spannend wie die sich entwickeln. Aber oft ist es anstrengend mit ihrer Entwicklung mitzukommen - das führt gern zu Konflikten.

Ich finde deine Frage toll. Die hat mich dazu gebracht in mich zu gehen und selbst zu schauen - ja... Wie ist es eigentlich?

...zur Antwort
Was sind eure Gründe für Spenden?

In der Vorweihnachtszeit sind Spendenaufrufe so selbstverständlich anzutreffen wie der Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt.

Man hört sie im Radio, sieht sie im TV und trifft Menschen mit Sammelbüchsen in der Fußgängerzone. Sogar scheinbar persönliche Briefe erhält mancher. Die Spenden sind für alles Mögliche gedacht. Da gibt es zig Aufrufe für hungernde Kinder, gegen Armut in benachteiligten Ländern, für aussterbende Tierarten, den Schutz und die Aufforstung des Regenwalds, für die Unterstützung in ihrer Arbeit wie DLRG, Verein zur Rettung Schiffbrüchiger usw. (Die Liste ist willkürlich und absolut nicht komplett!).

In dieser Zeit wird auch mehr als im restlichen Jahr gespendet. Das hängt natürlich mit der Stimmung kurz vor Weihnachten zusammen. Menschen sollen darauf aufmerksam gemacht werden, dass es ihnen besser geht als anderen Menschen und deshalb spenden. Was auch völlig in Ordnung ist.

Jetzt würde mich interessieren, wieso jemand spendet. Generell, nicht nur jetzt. Ist es wirklich das schlechte Gewissen, privilegiert geboren worden zu sein? Wegen der Ungerechtigkeit in der Welt? Oder weil man sich einen Platz im Himmel erhofft, wenn man Gutes tut? Weil es alle machen? Oder bestimmte Menschen vormachen, und man selbst nicht wie der letzte Depp da stehen will, wenn man nicht gleich zieht? Und wie vielen Spendern geht es um die Sache an sich, für die sie spenden?

Am Rande, ich spende zur Zeit nichts, aber ich habe seit über 10 Jahren inzwischen zwei Patenschaften für ein Mädchen aus Brasilien und einen Jungen aus dem Niger übernommen, und wenn das Mädchen 18 wird, werde ich eine dritte Patenschaft übernehmen. Mein Grund dafür? Ich habe keine Kinder und werde auch keine eigenen in die Welt setzen. Da ich der Meinung bin, dass jeder für die Arterhaltung mit verantwortlich ist, und es unglaublich benachteiligte und arme Kinder auf der Welt gibt, gehe ich diesen Weg.

Was ist mit euch? Spendet Ihr? Warum und an wen?

...zum Beitrag

Hi. Ich spende auch aber nicht Weihnachten. Ein bisschen empfinde ich das als Heuchelei- geht es doch den Menschen das ganze Jahr über nicht gut.

Aber- immerhin spenden Menschen, die es sonst nie tun, wenigstens an Weihnachten.

...zur Antwort

Alle Quittungen einscannen und hinschicken.

Darauf hinweisen, daß du bisher immer korrekt warst

Versuche das selbstbewusst zu verfassen- Angriff ist die beste Verteidigung.

So nach dem Motto: bisher war ich zufriedener Kunde... Daß dir nun unterstellt wird.... Ist eine Frechheit

...zur Antwort