Hey also ich habe in Köln an der SAE "Game Art & 3D Animation" studiert. Da arbeitet man hauptsächlich mit 3D Grafikprogrammen wie Maya oder 3DS Max. Ist ein Studiengang, der dir beibringt, wie man die ganzen Assets, also 3D Objekte, in spielen modelliert, texturiert und animiert. Hat also nix mit programmieren zutun, sondern mit dem "künstlerischen" Teil der spieleentwicklung :) Intensiv durchgenommen haben wir auch das Thema sculpting, also 3D-Zeichnen, wenn man so will. Könnte was für dich sein!

Wenn du damit fertig bist, kannst du als freelancer 3D Objekte auf Aufträge erstellen oder sie online verkaufen oder du arbeitest in der Spieleentwicklung, architektur, Film und VFX, Animator etc. Da gibt es viele Möglichkeiten :)

...zur Antwort
Wie soll ich mit folgendem Problem klarkommen?

Hallo ^^ in letzter zeit habe ich folgendes Problem einfach immer wieder, und werde es irgendwie einfach nicht mehr los:

Ich sehe auf sozialen Netzwerken immer wieder Bilder von einer Cosplayerin und Zeichnerin namens Zucora.

Wo liegt jetzt genau das Problem?

Ich habe persönlich nichts gegen Zucora, aber fühle mich dennoch immer wieder ein wenig neidisch, dass sie sich jedes Cosplay kaufen darf und sie sieht super darin aus, und dafür wird sie dann gelobt und kriegt automatisch Aufmerksamkeit. Ich dagegen darf mir kein Cosplay kaufen und kann auch nicht soooo gut zeichnen wie sie (ich kann es zwar schon sehr gut, aber eben nicht so gut wie sie) Ich lade auch gerne meine Zeichnungen hoch um zu sehen, wie die anderen sie so finden. (ich vergesse natürlich auch nicht, dass zeichnen mehr Spaß bringen soll und es dabei nicht um die Aufmerksamkeit geht. ;))Allerdings finde ich es unfair, dass meine Zeichnungen nie beachtet werden und sie werden auch sehr selten geliked oder kommentiert. Aber wenn ich mich dann mit zucora vergleiche, merke ich dass sie viel mehr beachtet wird und dann bin ich traurig, weil sie im Mittelpunkt steht und ich nicht :(

Mein Problem ist also zusammengefasst: Zucora wird immer mehr beachtet und gelobt und ich dagegen habe nicht mal die CHANCE so gut zu sein wie sie. Wenn ich mich mit ihr vergleiche dann macht es mich nur noch trauriger... :(

ich hoffe ihr könnt mir helfen c:

LG Holly Sayumi^^

...zum Beitrag

Hey also zum Thema Cosplay kann ich nicht viel sagen aber zum Thema Zeichnen; Du musst üben! Du musst besser werden. Das ist alles. Menschen reden gern über "Talent" und sagen zu mir "Du hast Talent, deswegen kannst du das". Dabei sehen sie einfach nicht, wieviel Lebenszeit ich dafür geopfert habe, um so zeichnen zu können.
Zeichnen ist auch keine Sache, die immer spaß macht. Ich bin 25 und habe schon seeeehr viele Momente gehabt, wo ich alles am liebsten hingeschmissen und aufgegeben hätte. Aber Geduld zahlt sich aus! :) Ich zeichne möglichst jeden tag, ob ich will oder nicht und habe schnell gemerkt; wenn es teil deiner routine wird, wird es dir automatisch fehlen, wenn du einen Tag lang mal nicht zeichnest.
Und poste so regelmäßig wie möglich! Du wirst sehen, du wirst immer mehr aufmerksamkeit bekommen. :)

Ich würde mich auch möglichst, auch wenn es schwer fällt, nicht mit anderen Künstlern vergleichen. Lieber abgucken, was die anderen so richtig machen und dazulernen :) Manche sind jünger als ich und können tausend mal besser zeichnen und sind viel länger in der Branche aktiv, was mich manchmal runterzieht. Aber da hilft auch einfach nur üben :) das habe ich mittlerweile gelernt :) 

Im Großen und Ganzen kann ich dir also nur den Tipp geben; mache weiter, gib nicht auf, wenn du gut im zeichnen sein willst, musst du leider auch akzeptieren, dass man Stunden damit verbringen muss, auch wenn es mal keinen spaß macht :) 

btw. wo kann man sich denn mal deine Zeichnungen angucken?

Liebste grüße und viel erfolg!

...zur Antwort

Tatsächlich ist es auch bei den besten Profis so, dass sie für ihre Werke Vorlagen nutzen. Damit wären Sachen gemeint wie; Pose Refs, atmosphärische Bilder (um die Lichter oder Farben zu imitieren), historische Bilder als Informationsquelle etc. etc. :) Oft werden auch 3D modelle von Menschen eingesetzt, um schwierige Posen zu zeichnen, wobei sogar auch mal abgepaust wird. Concept Artists müssen besonders schnell arbeiten, da ist das Gang und Gebe. Es ist überhaupt nix verwerfliches daran, Vorlagen zu nutzen, ganz im Gegenteil; ich würde es absolut jedem empfehlen. Gerade als Anfänger kann man von Fotos sehr viel dazu lernen. Nur würde ich dann natürlich nicht abpausen sondern die pose sorgfältig beobachten und abzeichnen. Ich mache das oft so, dass ich ein foto von mir selbst mache, versuche, die pose so gut es geht übernehme und meine eigenen charaktere etc. zeichne.
Ich verstehe aber auch gleichzeitig, dass man gerne auch mal aus dem Kopf zeichnen möchte, weil es einfach praktisch ist, aber das kommt dann mit der Zeit automatisch, denn du baust immer mehr Erinnerungen an bestimmten Posen oder Perspektiven auf. Wenn du den Mechanismus der Anatomie verstehst, kannst du auch sehr viel improvisieren. Ich würde dir mal empfehlen, falls du es mit dem zeichnen ernst meinst, youtube videos von Aaron Blaise oder Draw with Jazza anzugucken. Die sind sehr hilfreich und auch für anfänger geeignet :)

Zu den Ideen; Ideen kann man am besten entwickeln, wenn man weiß, was man durch das zeichnen eigentlich erreichen will. Ich habe eine zeitlang nur fan arts gemacht, weil mir das zeichnen ansich einfach spaß gemacht hat. Heute zeichne ich immer mehr charaktere, die ich entwickel, da ich mein wissen als concept artist oder character designer viel mehr und viel professioneller vertiefen will. Siehe dir die Kunstwerke anderer Künstler online an, siehe Filme an, die dich inspirieren, zocke games, komme einfach viel in Kontakt mit Werken anderer Menschen, das wird dich faszinieren und inspirieren und dir dabei helfen, herauszufinden, was DU ausdrücken willst. :)

Ganz viel Spaß wünsche ich dir dabei! :)


...zur Antwort

Hi :) versuch es mal mit heilerde. Sie bindet die Giftstoffe im Magen und darm Bereich und gegen Durchfall hilft sie auch :)
Gute Besserung!

...zur Antwort

Hi :) ich bin 25 und muss sagen, dass ich auch extrem schüchtern war. :) auf jeden fall nimmt das mit dem zunehmenden alter ab und mir haben zum Beispiel die Jobs in der Gastronomie (vapiano für 1 Monat, World Coffee für 4 1/2 Jahre, Kiosk 2 Jahre) sehr sehr geholfen. Seitdem habe ich null Probleme, Leute auf der Straße anzusprechen oder den Service oder die Behörden telefonisch zu kontaktieren etc 😊
Bin zwar bis heute noch sehr introvertiert aber das liegt einfach in meiner Natur 😊

Viel Erfolg wünsche ich dir!

...zur Antwort

Also ich kenne viel zuviele Klassiker, die heute keiner mehr kennt, obwohl sie so gut sind :D Auch schaue ich mich gern im Animationsgenre um, da man dort viele viel zu unbekannte juwelen finden kann :) (Und nein, nicht alle Animationsfilme sind für kinder! :D)
- Dr. Seltsam oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben
- M - eine Stadt sucht einen Mörder
- Metropolis
- La Grande Bellezza
- Spotlight
- The Imitation Game
- The Bridge of Spies
- Hanabi
- Der fantastische Planet
- Ernest & Celestine
- Perfect Blue

Die fallen mir jetzt spontan ein :D

...zur Antwort

Also ich bin eine Frau und ich liebe es, wenn Männer sich nicht zu schade sind bei einem guten Film einfach die vollen Emotionen rauszulassen :)
Wer bei Dancer in the Dark, Nausicaä oder The Green Mile nicht anfängt zu heulen, ist eh kein Mensch :D

...zur Antwort

Du bist absolut nicht allein mit deiner Ansicht! :D
Mir gefällt besonders dieses Schwarz-Weiß-Denken von gut und böse nicht. Die Filme sind mir nie tiefgründig genug, die Charaktere viel zu flach und über die Handlung muss man nicht reden. :D
Klar, wahrscheinlich sollen sie auch nur unterhalten und für einen spaßigen Abend mit Freunden sorgen und das ist ja auch völlig in Ordnung. Mich persönlich langweilt es aber auch nur. Als ich 12 oder 13 war habe ich sowas noch sehr gern geguckt. Aber da kannte ich viele Meisterwerke aus der Filmgeschichte noch nicht und hatte schlicht und einfach keine Ahnung was gute Filme sind :D

Ich finde die meisten Superhelden Filme oder Serien sind eh mittlerweile nur noch da um Geld zu machen. Leider.

...zur Antwort

Ernst/Düster/Historisch:
Boardwalk Empire (1920er Gangster Serie von Scorsese :))
The Knick (düstere 1900er Arzt- Krankenhausserie von Steven Soderbergh)
Ripper Street (1890-1910er Krimiserie)
Taboo (Vom Autor von Peaky Blinders)
Ture Detective 1. Staffel (Wahnsinnig guter Psycho Thriller)

Comedy:
Rick and Morty (Animationsserie, die keine Grenzen an Kreativität kennt :D)

Meine Lieblingsserie Fargo wüsste ich nicht genau einzuordnen :D Schwarze Komödie trifft auf Krimi. Absolut genial ubnd empfehlenswert. :)

Viel Spaß beim binge watchen! :P

...zur Antwort

Hey! Ich kann dir Medibang Pro oder Fire Alpaca empfehlen. Die Programme ähneln sehr Painttool Sai oder Clip Studio. Die Strichqualität ist viel besser als bei Gimp und damit lässt sich schon einiges zeichnen. :) Die Programme sind fürs zeichnen gemacht, also gibt es viele nützliche features wie Strichstabilisierung oder einfaches ebenenkippen/spiegeln (als würdest du ein blatt beim zeichnen drehen).

viel Erfolg!

...zur Antwort