WG, Arbeitsamt verlangt Kontoauszüge von Mitbewohner (mir)?
Folgendes, nach einen Herzinfarkt, meiner Mutter, hatte ich entschieden sie zu mir zu holen. Sie wohnt jetzt bei mir. Seit dem Anfall Arbeit sie nicht mehr und bekommt Hartz 4.
Ich überweise die Miete für uns alle (ich, mein Bruder und jetzt Sie) und sie übergeben mir dann ihren Anteil an der Miete. Miete würde in der Zeit auch mal erhöht/gesenkt und wieder erhöht. Alles vom Arbeitsamt auch bewilligt. Jetzt plötzlich sehen sie Klärungsbedarf und die Änderungsbescheide des Vermieters reichen ihn nicht mehr. Sie wollen jetzt von mir ab den 1.8.2018 bis 1.6.2019 alle Kontoauszüge die belegen das ich die Miete in der Höhe auch überwiesen habe.
Ich selber Arbeite und habe meinerseits nichts mit den Arbeitsamt zu tun und sehe nicht ein wieso ich mir a. den Aufwand machen soll für mehr als ein Halben Jahr meine Kontoauszüge raus zu suchen und für die eine Kopie zu machen und b. ihnen Einsicht in alle meine Kontobewegungen zu geben (ob geschwärzt oder nicht).
Darf das Arbeitamt das den überhaupt fordern oder sollte ich meine Mutter zum Anwalt schicken sollten sie von dieser Forderung nicht abrücken.