Degrowth (also Verarmung) ist das Mantra der Grünen.
Lass Deutschland einfach mal die bittere Pille schlucken. Etwas Wohlstandverlust hat auch so seine Vorteile. Laut Prognosen 3 Quartale negatives BiP, gerne länger.
Noch zuviele Grün, aber sind wohl bald weg.
Wer viel arbeitet bekommt halt mehr, wer weniger arbeitet bekommt halt weniger.
Weil die Grünen sich mit dem Russen anlegen mussten und die Russen und die Kraftwerke den Preis nun geschickt manipulieren. Zuerst mal Merit Order verstehen, erst sich dann mit Russen anlegen, nicht umgekehrt.
Bloss nicht. Die pseudointellektuellen 68er Boomer haben Deutschland da hingeritten wo es nun steht.
Für die meisten ists wohl so. Aber Deutschland hat kluge Köpfe (ausserhalb der Politik) die schaffen auch die Transformation zu neuen Industrien.
Wenn es dir nicht passt, enifach kündigen, selbst Chef werden und Millionen verdienen.
Für die Ukraine mach ich gar nichts. Es wird ordentlich geheizt und mit Preisdeckel dann ja sowieso.
Ist wohl eindeutig
Scholz schenkt dem Bürger nix. Die Schulden hiefür werden auch hier wieder die Bürger begleichen dürfen.
Deutschland hat so mit die höchsten Steuern und Abgaben, daher ist es wichtig alles zu reduzieren und privatisieren
Mal gucken wann die Hampel Regierung ihr Pulver gegen Team "Inflation und Rezession" verschossen hat. ^^
Wegen eigener Naivität. Selbst Schuld.
Das heißt: Das die Inflation weiter steigt und der Bürger auf lange Sicht noch mehr geschröpft wird. Und die Politik versucht über den Winter ihren A*** zu retten, möglichst ohne Massenproteste loszutreten.
Aber beide zumindest besser als Deutschland, wenn man nicht von Staatsgeld abhängig ist oder auf Sozialismus steht
Darf man nicht ernst nehmen, wenn Mami und Papi bald ihr Jobs verlieren und das Taschengeld reduziert wird, sind die Typen plötzlich auf anderer Seite zu finden.
Weil es erlaubt ist. Wenn dir Demokratie nicht passt muss du es halt mal in einer Diktatur versuchen.
Nein, AfD ist bereits bei 15% und nach dem Winter vermutlich bei 25%
Bei BlackRock und Co muss man leider eine fundierte BWL / VWL Qualifikation haben mit mindestens Master, auch gerne in Mathematik. Im Bundenstag muss man die Qualifikation haben Märchenbücher schreiben zu können. Frag doch da mal an.