Weil man auch als Eltern seine Grenzen hat.

...zur Antwort

Gibt keine Tipps und Tricks. Du bist halt nun mal so. Vielleicht wirst du genau deshalb sogar Erfolg haben, weil es allemal sympathisch ist!

Viel Glück 😊

...zur Antwort
Kinder keine Lust auf Papa- WE?

Ich habe aus meiner ersten Ehe zwei Kinder 12J & 10M Die beiden sind immer alle 14 Tage bei uns. Dieses hat sich seit Beginn immer bisschen schwierig rausgestellt, da die beiden nicht akzeptieren wollen, dass ich eine neue Partnerin und eine zusätzliche Tochter (10J) habe. Es wurde zwar immer besser, jedoch nach einem ausführlichen Gespräch mit den beiden, hat sich herausgestellt, dass es für die sehr schwer ist, diese Situation zu akzeptieren und das die darunter leiden. Dieses geht nun seit ca. drei Jahren so. Wir haben nach meiner Sicht, alles Mögliche gemacht, damit die beiden gerne bei uns sind. Jedoch war die Mühe umsonst. Nun habe ich den Entschluss getroffen, dass die nur noch zu uns kommen brauchen, wenn die möchten. Ich möchte nicht, dass die das Gefühl haben, dass alles ein Zwang ist. Ich möchte dass die Kinder glücklich sind und dieses sind die nicht bei uns. Mit den beiden Kindern ein kompletten Tag alleine zu gestalten, habe ich auch schon überlegt aber ich finde es unfair, da wir wenig Geld zur Verfügung haben und meine neue Freundin und Ihre Tochter sehr zurückstecken müssen. Und da gehe ich nicht bei und mache ein tolles Tagesprogram alleine mit den beiden. Eifersucht wäre die Folge!

Wie sieht ihr es? Habe ich richtig gehandelt? Und was würdet Ihr mit dem Kinderzimmer machen? Ich habe die Vermutung, dass beide nur noch sehr sehr selten zu uns kommen würden, wenn überhaupt!! Der Mutter ist es egal. Sie hält sich komplett raus und sagt, dass es unsere Baustelle sein. (Ich denke, es kommt Ihr ganz gelegen)

...zum Beitrag

Moment mal, kurze Frage:

Angenommen, ihr wärt noch eine Familie, meinst du, da wäre es nie vorgekommen, dass du mal nur mit den Kindern allein was unternommen hättest??

Ich kenne sooo viele Väter, die allein mit ihren Kindern spazieren, einkaufen, Großeltern besuchen, ja sogar ohne Mama Urlaub machen!

Zur Entlastung der Mutter. Unter anderem.

Warum sollte das dann nicht mit neuer Partnerin möglich sein?

...zur Antwort

Ich kenns genau anders: je hübscher und attraktiver, umso schwieriger einen Partner zu finden.

...zur Antwort

Bestimmt weil deine Schwester abschreckend hübsch ist

Hört sich komisch an, gell?

Wenn jemand zu gut aussieht, hat man schiss vor nem Korb. Man geht automatisch davon aus, dass vieeel hübschere als einen selbst eher Chancen bei ihr haben

...zur Antwort

Carmen, richtig?

Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du eine Deutsche und vom Christentum zum Islam konvertiert bist?

Das makabre an der Geschichte:

Wenn euer Vater euch was verbietet, duldet ihr das nicht, aber bei so einem herrischen Ehemann schon!

Sag mir nicht, dass vor der islamischen Ehe keine Anzeichen seiner Macht Überlegungen gab!

Wie dem auch sei, er wird sich niemals ändern. Wenn, dann musst du dich damit abfinden. Oder ausbrechen

...zur Antwort

Weil vergebene Menschen eine tolle Ausstrahlung haben, wenn sie glücklich sind. Das wirkt sehr attraktiv und anziehend!

...zur Antwort

Eine Bekannte hat das Problem in den Griff bekommen, seitdem sie alles was mit Zucker zu tun hat, nicht isst

...zur Antwort

Pure Zeitverschwendung!

...zur Antwort

Nicht nur daß sie dich verlassen hat, sie hat scheinbar schon einen Neuen in Sicht.

Das sind meiner Meinung nach eindeutige Beweise dafür, daß sie dich wohl nicht liebt.......

...zur Antwort

Mein Ex ist 13 Jahre älter. Hier und da hab ich den Altersunterschied schon zu spüren bekommen, zb sprach er oft im "Lehrerton" mit mir .

...zur Antwort

Ich hab mal vor Jahren eine Sendung über solch betroffene Menschen gesehen. Sie kommunizierten mit "zeichnen auf der Hand". Bestimmt gibt's auf YouTube was darüber. Ansonsten denke ich, wenn man so auf die Welt kommt, kennt man es nicht anders. Ist vermutlich leichter für Betroffene. Ich selbst verliere aufgrund einer Augenkrankheit meine Sehkraft, bis zur Erblindung. Da wünsche ich mir, ich wäre lieber von Geburt an blind

...zur Antwort

Wie lange lebt er schon in DE? Seit wann seid ihr zusammen? Zu deiner eigentlichen Frage: Ja, es ist möglich. Ich kenne einige Kurdisch/Deutsche Beziehung bzw (Langzeit) Ehen.

...zur Antwort
Familie mischt sich in Beziehung ein - was tut man dagegen?

Hallo ihr Lieben,

ich (w, 26) bin mit meiner Partnerin (w, 24) seit Anfang letzten Jahres zusammen, leben auch seit ca. einem Jahr in einer Wohnung in der Nähe meiner Familie. Wir haben finanzielle Probleme in unserer Beziehung und im letzten halben Jahr ging bedingt durch die schwierige Situation, dass sie psychisch sehr angeschlagen war und daher gar nichts richtig auf die Reihe bekommen hat, alles andere auch irgendwie den Bach runter. In den letzten beiden Wochen waren wir mehrmals kurz davor, der Beziehung ein Ende zu setzen aber haben uns letztendlich und nach vielen, ehrlichen Gesprächen dazu entschlossen, das gemeinsam durchzustehen.

Jetzt muss man dazu wissen, dass ich im letzten halben Jahr oft selbst sehr an der Beziehung gezweifelt habe. Und irgendwann habe ich dann auch das Gespräch mit meiner Familie gesucht um Hilfe zu erbitten. Ich hatte gehofft, sie können mir was unsere finanzielle Situation angeht, einen Tipp geben. Da ich zuletzt selbst nicht mehr an die Beziehung geglaubt hatte, fielen auch unschöne Worte meinerseits über meine Partnerin. Ich war gefrustet und unzufrieden. Das macht die Sache nicht besser, aber das Ende vom Lied ist eben, dass meine Familie mittlerweile eine gewisse Meinung zu unserer Beziehung hat und ich jetzt daran arbeiten muss, dass sie sich nicht zu sehr einmischen.

Ich hatte bisher immer ein relativ enges Verhältnis zu meiner Familie und das führte leider auch oft dazu, dass sie mich ausgenutzt hatten bzw. nicht zu schätzen wussten. So war es für sie klar, dass ich sofort helfe, wenn jemand spontan anruft. Bisher hat mich das nicht sonderlich gestört, aber nun fühle ich mich mittlerweile ausgenutzt, es kommt mir vor, als würden sie ein "nein" nicht akzeptieren. Und der Tonfall hat sich auch verändert.

Ich weiß, was ich zu tun habe. Ich muss meiner Familie eindeutig mitteilen, dass es bis hier hin ging aber nicht weiter. Und dass es egal ist, was ich ihnen im Vertrauen über meine Beziehung erzählt habe. Wenn ich jetzt wieder dahinter stehe, haben sie das zu akzeptieren und basta. Wenn einer meine Beziehung in den Sand setzt, dann bin ich das. Nicht meine Familie.

War jemand von euch schon einmal in einer ähnlichen bzw. vergleichbaren Situation? Wie habt ihr den Sprung aus der Misere geschafft? Bin für Tipps und Meinungen sehr dankbar.

...zum Beitrag

Immerhin, dir ist sofort aufgefallen, dass es bei aller Liebe nicht unbedingt sinnvoll ist, mit der eigenen Familie über Beziehungsprobleme zu reden. Zu 99% der Menschheit sieht gemotze (das im Rahmen etwas ganz natürliches ist) als Freischein! Jedenfalls, da du es bemerkt hast, wird im Laufe der Zeit deiner Familie auffallen,wie du zu deiner Freundin hälst, nach und nach werden sie sich nicht mehr einmischen. Ich habe eine große Familie, wir haben echt ein super tollen Verhältnis mit einander, ABER! alle meiner Geschwister erzählen NICHTS über ihren Partner. Damit da kein Kritik am Partner oder einmischen der Ehe aufkommt. Ich wiederum war so unglücklich, dass ich meine Probleme meiner Schwester erzählt habe. Alles eskaliert, und meine Beziehung ist hin. Fairerweise muss ich aber sagen, ich war wirklich nicht glücklich, aber wie meine Schwester sich da eingemischt hat (aus ihrer Sicht zu meinem guten) war mir echt eine Lehre! So sehr ich sie und die familie liebe, Beziehungsprobleme erzähl ich der nie wieder!

...zur Antwort
Soll ich ihn verlassen oder nicht bin 27?

Hi, ich weiß nicht was ich machen soll bin extrem unglücklich. Bin mit jemanden seit 6 Monaten zusammen und habe extreme Zweifel. Ich habe dass Gefühl das er mich nicht wirklich ernst nimmt und dass wir sehr unterschiedlich sind. Ich mag kochen und neue Sachen auszuprobieren er gibt mir noch nicht einmal die moeglichkeit zu kochen sondern bestellt immer nur Pizza. Er ist nich nicht einmal bereit Maggi zu testen. Ich mag Fruehstuecken er nicht so dass ich in unserem Urlaub alleine im Hotelrestaurant sitzen musste obwohl er wach war. Ich schlage etwas vor was wir machen koennen und er sagt staendig vielleicht. Wenn ich ihn fragen was er will sagt er immer ich soll entscheiden. Er geht auch nicht mit mir weg zu gehen sondern jedesmal bleiben wir Zuhause und er bestellt Pizza. Ich bin ein Mensch der gerne reist der gerne Theaterstücke /Musicals anschaut und auf Weingueter geht dass mag er alles nicht und wenn ich ihn frage auf was er den lust hat sagt er immer mir egal. Auch mag er es nicht zu küssen oder wenn ich ihn in der oeffentlichkeit umarme. Im generellen ist unser Sex leben nicht gut. Er sagt ja dass ich bei bestimmten Sachen gut bin aber er macht sich nicht wirklich Mühe wenn es zu mir kommt. Wir haben zwar schon andere Sachen gemacht aber noch nicht mit einander geschlafen. Am Anfang lag es an mir da ich noch Jungfrau bin aber ich habe mit ihm geredet und klar gemacht dass ich bereit wäre. Er ist dann Muede. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich bin 27 und dass ist meine erste Beziehung habe daher nicht so viel Erfahrung.

...zum Beitrag

Mag ja sein,dass ihr zu unterschiedlich seid, aber glaubst du, da draußen gibt es Paare, die nur Gemeinsamkeiten haben?? Nope!! Oft ist es sogar so, dass WÄHREND der Beziehung Gemeinsamkeiten entstehen. Meiner Meinung nach bist nicht du ihm gleichgültig, sondern er sich selbst. Oder er ist halt ganz einfach zu anspruchslos! Es gibt weitaus schlimmere Partner...... die vernichten einen. DA sollte man abhauen! Schmeiß deine Beziehung nicht sofort hin Mädchen, ob du dich jetzt trennst oder in 5 Jahren, weh tut es immer.

...zur Antwort
Warum interessiert sie sich nur für sich?

Meine Freundin wohnt in der Schweiz - Deswegen pflegen wir den Kontakt über Whatsapp, das klappt so schon seit 3 Jahren und es gab nie ein Problem. In letzter Zeit geht sie mir jedoch gewaltig auf die Nerven.

Wenn sie ein Problem hat, dann bemühe ich mich mit langen Nachrichten und auch Anrufen sie aufzumuntern und ihr auch Tipps zu geben. Wenn ich jedoch ein Problem habe, kommt nur eine kurze Nachricht á la "Och du Arme, ich hoffe es wird bald besser <3". Ich habe sie bereits darauf angesprochen, dass ich mir wünschen würde, dass sie doch auch einmal auf meine Probleme eingehen sollte, daraufhin kam jedoch nur die Nachricht "Ich weiß ja selber nicht, was ich dann sagen soll ._.". Und so geht das nun weiter.

Weitergehend möchte sie auch nur über ihr Interessenfeld reden. Wenn ich beginne über meine Interessen zu reden, antwortet sie mir erst nach 30+ Minuten (Sie ist zwischendurch natürlich immer wieder online) oder es kommen dämliche Antworten, wie "Lol" und "Haha". Auch darauf habe ich sie angesprochen und sie schrieb nur "sorry, es interessiert mich halt nicht, was soll ich dazu sagen?". Wenn wir jedoch dann über ihre Interessen reden, antwortet sie ungelogen sofort und auch in ziemlich langen Texten und ist dann sauer, wenn ich mich nicht so sehr dafür interessiere.

Ich will nicht sofort einen Streit vom Zaun reissen, jedoch geht es mir einfach gewaltig auf die Nerven, denn sie dreht es im Streit dann auch so um, dass ich am Ende der Idiot bin. Bitte versteht das nicht falsch, sie ist echt eine Nette, aber das geht mir langsam wirklich auf die Nerven, denn auch gerade jetzt ignoriert sie mich wieder, weil es nicht um ihre Interessen geht. Wie soll ich jetzt reagieren oder sie darauf ansprechen?

...zum Beitrag

Sie wird sich nicht ändern, da kannst du ihr sagen was du willst. Es gibt da 2 Lösungen: entweder pflegst du diese (einseitige) Freundschaft genau wie sie es auch tut, nämlich rauf und runter nur von dir erzählen, gar nicht groß auf ihre Probleme eingehen usw. Die andere Möglichkeit ist, Freundschaft beenden.

...zur Antwort