Exakt die gleiche Situation habe ich gerade auch😂

...zur Antwort

Nein, das hätte man deutlich ausschmücken bzw schöner formulieren, erklären können

...zur Antwort

Tatsächlich hier auf gutefrage 😂

...zur Antwort

Das eine hat doch nichts mit dem anderen zu tun

...zur Antwort
Kann Hochbegabung verloren gehen?

Hallo,

ich bin ziemlich verzweifelt, weil ich das Gefühl habe, „dumm“ geworden zu sein. Als ich in der Grundschule gefragt wurde, ob ich eine Klasse überspringen möchte, wurde ich auf Hochbegabung getestet. Ich wollte mit meinem besten Freund in einer Klasse bleiben, hätte aber springen dürfen. Das endgültige Testergebnis haben mir meine Eltern allerdings nicht verraten, ich weiß also nicht, ob ich überhaupt hochbegabt bin. Vor einigen Jahren hat mich die Kombination einiger äußerer und innerer Faktoren zu einer Art Depression geführt.

Aus dieser Depression resultiert vermutlich mein derzeit größtes Problem, das Anlass für diese Frage ist: Ich fühle mich dümmer als früher, fast als hätte ich mich zurückentwickelt. Mein Wortschatz ist geschrumpft, meine Lesekompetenz hat abgenommen, meine Auffassung des Geschehens ist eingeschränkt bzw. meine jetzige Wahrnehmung ist reduziert (Der Treppenwitz liegt darin, dass die Depression und die daraus entstandene Verdummung eine Ursache für sie bekämpft haben: Ich fühle mich nicht mehr so unterfordert in der Schule, weil ich dümmer geworden bin. In einigen Fächern ist mir zwar noch immer todlangweilig, aber ich traue mich nicht, nach interessanteren Aufgaben zu fragen, eben weil ich dumm bin).

Es geht so weit, dass ich manchmal morgens aufwache und nicht das Gefühl habe, wirklich wach zu sein. Meine Augen sind geöffnet, aber meine Gedanken fließen so zäh, dass ich fast nicht glauben kann, wach zu sein. Ich habe mir auch schon überlegt, ob ich mir durch meine Gedankengänge eine selbsterfüllende Prophezeiung erschaffe: Indem ich wiederholt zu dem Schluss komme, langsamer zu denken, denke ich wirklich langsamer? Ehrlich gesagt habe ich über das ganze Dumm-fühlen mit noch niemandem geredet, weil es mir arrogant erscheint, mich darüber zu beschweren. Es bereitet mir aber einige Sorgen, ich kann nicht einschätzen, inwiefern meine Veränderung mit der Pubertät oder der Depression zusammenhängt. Bei ersterem müsste ich mich vermutlich so akzeptieren wie ich bin, bei letzterem bestünde noch Hoffnung, dass es reversibel ist.

Es tut mir leid, dass ich mich nicht kürzer fassen konnte und nicht wirklich zum Punkt gekommen bin. Meine Fragen sind:

  • Kann Hochbegabung verloren gehen?
  • Kann an diesem Intelligenzrückgang die Depression beteiligt sein?
  • Ist dieser Vorgang reversibel?

Lg HochlandTibet

...zum Beitrag

Darf ich fragen wie es sich entwickelt hat? Stehe nämlich gerade vor dem selben Problem

...zur Antwort
  • schlechte Bilder
  • unansprechende Beschreibung
  • unfreundlich...
  • zu teuer

Wäre da einzige was mir einfallen würde

...zur Antwort

Ich verdiene als neu ausgelernte genauso viel wie mein Freund aus frisch ausgelernter Elektroniker...

Außerdem kann man sich noch ziemlich leicht als Fachwirt und danach als Steuerberater hocharbeiten, wo man ja wieder deutlich mehr verdienen kann

...zur Antwort

ja, ich denke das kann durchaus daran liegen.

Außerdem regt auch das Internet dazu an viele Sachen zu überdenken, sich selbst als hässlich etc wahrzunehmen

...zur Antwort

Naja...ich bin mir nicht ganz darüber sicher.

Würde es wirklich etwas bringen sie einzusperren? Wenn sie nach der Strafzeit rauskommen würde, wäre sie wahrscheinlich so zerstört dass ie kein normales Leben mehr führen kann.

Ich bin der Meinung, dass man für solche Leute eine extra Einrichtung haben sollte, wo man versuchen kann diese auf den richtigen Weg zu bringen oder sonst unter Beobachtung ein möglichst normales Leben führen können

...zur Antwort

Naja, ich würde es so oder so versuchen zu vermeiden und nur wirklich im Notfall darauf zurückgreifen. Sonst bestenfalls öffentliche Toilette oder so aufsuchen

...zur Antwort
Mit Freund umziehen oder 1 Jahr Fernbeziehung führen?

Mein Freund und ich kennen uns bald 2 Jahre. Wir haben eine sehr innige Beziehung mit vielen Höhen und Tiefen aber wir lieben uns und haben uns geschworen zusammen zu bleiben.

Ich habe vor kurzem meine Ausbildung beendet. Nun ist das Problem, dass mein Freund seinen Meister machen will (er ist Handwerker) und dafür in eine andere Stadt ziehen muss. Die Schule würde 1 Jahr dauern und anschließend würde er in die Heimat zurück kommen um dann irgendwann die Firma seines Vaters übernehmen zu können. Wir hatten die letzten Monate gesagt, dass wir zusammen wegziehen und uns eine Wohnung suchen, da ich mit meinem Beruf recht flexibel und auch mal ein paar Monate woanders arbeiten kann. Es war wie unser kleiner Traum, einfach weggehen und das zusammen durchziehen. Doch nun meinte er vor zwei Wochen dass er lieber in das Wohnheim der Schule ziehen möchte, damit er näher am Lernort ist und auch wegen dem finanziellen. Mich hat das erstmal sehr vor den Kopf gestoßen, weil ich seit Monaten vom Umzug geträumt hatte. Es gäbe im Wohnheim auch Doppelzimmer, aber ich weiß jetzt nicht mehr, ob ich überhaupt mitkommen soll, da für ihn offenbar auch 1 Jahr Fernbeziehung in Frage käme. Wenn ich mitkomme müsste ich nach ein paar Monaten wieder eine neue Stelle suchen, aber wenn ich hier bleibe mache ich mir Sorgen um die Beziehung, da wir uns in letzter Zeit eh oft gestritten haben. Ich weiß einfach nicht, was ich tun soll und ich muss mich bis morgen entscheiden, weil er morgen einen Anruf vom Wohnheim kriegt...

Soll ich hierbleiben und auf ihn warten? Oder mitkommen und riskieren, dass ich ihn zu sehr ablenke, da die Meisterprüfung sehr schwer sein soll?

...zum Beitrag

Also wenn ihr euch wirklich nur so wenig sehen könnt, würde ich an deiner Stelle mitgehen, gerade wenn die Möglichkeit besteht.

Aber ich kenne die genaue Situaton und euch nicht, ich kann gerade nur von mir ausgehen

...zur Antwort
Der Tod ist das Ende von Allem

Ich hoffe zumindest, dass danach nichts mehr kommt, sondern man wirklich einfach tot ist, einfach alles verschwindet, wie eine Maschine die ausgeschaltet wird.

Dass ich für die Ewigkeit weiter existieren muss macht mir eigentlich eher Angst, bzw wäre am schlimmsten für mich.

Ich kann mir auch nicht vorstellen dass es einen Ort gibt wo alle Toten sind... das müssten ja unglaublich viele sein.

...zur Antwort

Ich würde mir eher darum Sorgen machen, dass du immer jünger wirst...

...zur Antwort