Sowohl Jesus als auch Mohammed lehrten den Monotheismus. Das bedeutet, sie lehrten, dass es nur einen Gott gibt. Das bedeutet, es gibt keine 2 und keine 5, sondern einen. Das heißt, es kann auch keinen falschen geben. Glaubst Du an einen falschen und einen richtigen Gott, dann gibt es für dich mindestens 2 Götter... so einfach ist das.

...zur Antwort

Das Hexentum, 

wenn Du es als Religion bezeichnen willst. Es gibt keinen tatsächlichen Kanon, der Kanon ist das Leben und was Du daraus lernst. Der einzige Grundsatz lautet:

"Mach was Du willst, aber schade keinem!"

mehr eine Empfehlung als ein wirkliches Gebot. Du kannst an alles Glauben was Du willst. Jede Gottesvorstellung und Lehre die Du annehmen willst darfst Du leben. 

Es gibt zwar Regeln und Empfehlungen bei bestimmten Richtungen (Wicca oder so) aber eigentlich darfst Du machen was Du willst. Viele Hexen dokumentieren ihre Erlebnisse und Erfahrungen in einem Buch, um sie für die Nachwelt zu konservieren. Für viele ist das ein sehr spiritueller Weg, der mit der Ausübung von Magie oder der mentalen und seelischen Entwicklung zusammenhängt. Dies ist aber keine "religiöse" Vorschrift des Hexentums, in Wahrheit gibt es keine sowie keinen Zwang zur Ausübung.

Dabei geht es mehr/oft darum, Erfahrungen zu dokumentieren die sich bewährt haben im Leben, also hilfreich sind. "Mach was Du willst, aber schade keinem!" entspringt eben so einer Erfahrung. Sie bezeichnet auch den Verzicht darauf, anderen Individuen eine Haltung aufzuzwingen oder anderweitig Gewalt gegen sie anzuwenden.

Hexe (oder Magier) kann Jeder werden, ungeachtet der Herkunft, des Geschlechtes oder sogar des Glaubens.

Es braucht keine Zugehörigkeit zu einer Gruppe oder Vereinigung, man darf aber allen Gruppen beitreten die seiner Neigung entsprechen oder welche gründen. Durch die gelebte Individualität kann die Religion als Gruppe oder Organisation zu nichts aufrufen, auch nur partiell überhaupt als Gruppe bestehen und niemals für eine Gruppe anderer Individuen sprechen.

Das Hexentum akzeptiert alle anderen Gottesvorstellungen demnach als vollwertige eigenständige Vorstellungen und respektiert dass jedes Individuum selbst die Macht hat sich für eine oder mehrere Religionen zu entscheiden. Und selbst die Macht hat die Verantwortung für sein Handeln, Denken und Leben zu übernehmen. 

Meiner Meinung nach, die Religion der Zukunft. Weil sie sehr anpassungsfähig, friedlich und tolerant ist. =)


...zur Antwort

Naja.. also die Hexenverfolgungen waren auch nicht gerade friedlich, ganz zu schweigen von den Kreuzzügen.. und das trotz "du sollst nicht töten!". Ist das Christentum eine Religion des Friedens?

Schlussendlich ist die Religion doch nur der Deckmantel, für die Machtgier irgendwelcher Menschen. Der Islam war Jahrhunderte lang eine friedliche Religion... und die Leute die, die Religionen begründen wollen meist am wenigsten, das daraus Gewalt wird. Als ob die Hexenverfolgung das Ziel Jesu Christi gewesen wäre ;D, passiert ist es trotzdem...

...zur Antwort

Nein, wir sterben nicht aus, wir sind die, die überleben ;) 

Lügen sind Sand, Wahrheit ist Fels...  

...zur Antwort

Dein Unterbewusstsein ist bestimmt schon witzig genug ;D aber... das geht tatsächlich..

Das Unterbewusstsein lernt zu einem großen Teil durch Gewohnheit und zu einem anderen durch Gefühl. Heißt durch Disziplin(in Form von Wiederholung) und/oder durch Gefühle(in diesem Fall sind Positive besser ;D) kann es lernen. 

Schlussendlich hilft es vielleicht schon, wenn Du dir öfters am Tag Witze anhörst oder laut aufsagst.. je mehr lustige Situationen und je öfter sie dein Unterbewusstsein erreichen desto besser. Am besten ist der Einfluss vor und nach dem Schlafen =) ...optimal wäre es wenn Du dabei auch lachst ;D

Schon mal mit Affirmationen versucht? - witzige Sprüche, könnte auch gehn

...zur Antwort

if you wanna achieve greatness stop asking for permission!

...zur Antwort

Hingehen und fragen, wenn er keine Antwort geben will - vergiss ihn! 

Wenn er zu feige ist, dir die Wahrheit zu sagen oder auszusprechen was ihm nicht passt, dann is er es nicht wert. Und so eine Beziehung, weder freundschaftlich noch liebesmäßig ist nicht zu führen, wenn man nie über Probleme spricht...

...zur Antwort

Liebe hilft fast immer. Die kann so ziemlich zu allem motivieren. Manche Leute haben sogar Kriege wegen Ihr geführt(Troia). 

vielleicht denkst Du ja, da draußen gibt es keine Liebe für dich, aber Fakt ist, das ist nicht wahr und solange Du rumhängst und nichts machst leidet Jemand anders darunter. Wenn Du die Schule abbrichst vor allem deine noch nicht geborenen Kinder... 

Eigentlich machst Du das doch nur, weil Du aus irgendeinem Grund denkst, das was Du haben willst könntest Du nicht haben. Das ist auch nicht wahr, weil Du musst es erst mal versuchen bevor Du sagen kannst ob es funktioniert ;)

...zur Antwort

Oh Mann.. wieso willst Du nicht mehr träumen? also dass Du keine Alpträume haben willst kann ich verstehen.. aber gar nicht mehr?

Nun gut.. Du kannst folgendes tun, rede dir ein, Träume seien nicht real. Dann gehen sie von alleine weg, bzw. Du wirst anfangen sie zu vergessen. Oder aber, Du fasst dir den Mut, dich deiner Angst zu stellen. Dann gehen deine Alpträume weg und Du kannst von echt tollen Dingen träumen.. Urlaub in der Karibik zum Beispiel. ;) 

Egal was Du machst, wenn Du dein Unterbewusstsein im Alltag mit positiven Dingen fütterst, geht's dir nachts besser ;)

Viel Glück

...zur Antwort

Gar nicht.. zeig's ihm lieber, macht mehr Sinn =)

...zur Antwort

Sorry.. aber ich beneide dich irgendwie ;D 

Meine erste richtige Beziehung fing auch so an. Nach 5 Monaten sagte ich: "wir haben eine Beziehung oder?" und er so: "Ja das will ich schon meinen.." :D warte zwei Monate, mach alles was man in einer Beziehung so macht, und tu's mir gleich.. wird schon ;)

Viel Glück

...zur Antwort

Also ich finde immer noch, die einfachste Möglichkeit sind Realitätschecks. Die gewöhnst Du dir Tagsüber an. Manche Leute sagen auch es bringts wenn Du dir beim einschlafen sagst "ich träume jetzt.. ich träume gleich usw." Das hat bei mir nie so gut funktioniert wie die Realitätschecks.

Du fragst dich zum Beispiel mehrmals am Tag wie Du hier her gekommen bist. oder Du siehst auf die Uhr. oder so wie ich das immer gemacht habe wenn ich nachts n Drachen gesehen habe.. Ist das real?

Wenn man träumt, weiß man meistens nicht mehr wie man hergekommen ist.

Uhren machen im Traum abgefahrene Dinge, die Zeit ist selten abzulesen.

Drachen laufen normalerweise nicht in meinem Alltag rum also eher ein Traumzeichen. 

Irgendwann kannst Du Traum und Realität klar trennen. Dann weißt Du, wenn Du träumst, dass Du gerade träumst (du bist luzide). Und dann kannst Du was cooles machen. Du kannst deinen Traum gestalten. Is am Anfang n bisschen kompliziert aber geht. Das funktioniert eher durch Gefühl und Vorstellungskraft. Manchmal auch durch Willen. Immer über Bewusstsein =) 

Leg dir ein Traumtagebuch zu, das is toll weil Du dich an vieles erinnerst und Du weißt öfter wann Du träumst =) außerdem is es cool die ganzen Abenteuer später nachzulesen und zu denken "ach ja stimmt.. da war ich mal xD"

Viel Glück

...zur Antwort

eigentlich eher nicht weil, was man behauptet, dass Du glaubst und was Du wirklich glaubst sind zwei verschiedene Dinge =) 

Aber in eine Konfession/ Religion wird man schon hineingeboren und man übernimmt auch bestimmt irgendwelche Dinge.

Man kann aber theoretisch entscheiden..

...zur Antwort

Der Buddhismus ist keine Religion, sondern eigentlich eine Lehre, die das Ziel hat, das Leid der Menschen zu beseitigen, was durch die Erleuchtung erreicht werden kann. 

Es gibt keinen Gott, keine Sünden und eigentlich auch keine Geboten die bei Nichtbeachtung bestraft werden.

>>Glaubt den Schriften nicht, glaubt den Lehrern nicht, glaubt auch mir nicht. Glaubt nur das, was ihr selbst sorgfältig geprüft und als euch selbst und Anderen zum Wohle dienend anerkannt habt<< 

--- Siddhartha Gautama ---

...zur Antwort