Lass Dir keinen Unsinn vonwegen "das ist nicht möglich" oder "da kommt der Notarzt" einreden. Selbstverständlich sind 10kg im Monat möglich.
Ich selbst habe 30kg in 3 Monaten geschafft ohne mich dabei schlecht oder energielos zu fühlen.
Die Rechnung ist ganz einfach: 1kg Körperfett hat ca. 7.000kcal. Die Woche hat 7 Tage. Wenn Du also jeden Tag -1.000kcal hast, schaffst Du in einer Woche 1kg Fett weg. Du brauchst also -2.000kcal pro Tag, um auf -2kg pro Woche zu kommen. (bzw. -2,5k für 10kg/4Wochen).
Wie? Ganz einfach: jeden Tag mind. 20.000 Schritte gehen (spazieren reicht, Du musst nicht joggen - und selbstverständlich kannst Du auch anfangs langsam an diese Schrittzahl herankommen, aber die besagten 10kg/Monat wirst Du erst schaffen, wenn Du genug Aktivität hast, die Kalorien verbrennt).
Also 20k Schritte am Tag - das sind ca. 3,5 Stunden Spaziergang. Kann auch auf viele kleine Spaziergänge verteilt sein. Dazu habe ich Intervallfasten gemacht. Also immer 16h nichts essen, dann 8h etwas essen. Du kannst essen, was Du willst, solltest aber schauen, dass Du immer ca. 2.000kcal PRO TAG im Minus bleibst. Bei mir war es so, dass ich pro Tag noch ca. 2.500kcal essen konnte und trotzdem bei -2.000kcal war.
Es ist sicher nicht leicht, aber es ist machbar und bereits nach ca 2 Wochen fühlt man sich echt gut dabei. ;)

...zur Antwort

...Du meinst quasi das (gespiegelte) Hakenkreuz. Auch wenn es dazu verschiedene Bedeutungen und Symboliken gibt, so ist es in DE verboten. In der Öffentlichkeit wirst Du damit möglicherweise mehr Ärger haben, als es wert ist... Zudem könnte es auch in Kontrollen (Polizei etc.) Diskussionen geben...

...zur Antwort

Ich hatte schon verschiedene Hunderassen (wobei auch innerhalb einer Rasse jeder Hund noch eine eigene Persönlichkeit/Charakter hat, man sich darauf also nie verlassen kann) und kann Dir zur französischen Bulldogge oder gar einer deutschen Dogge raten. Meine Beiden waren/sind die totalen Penner... Wenn es nach denen geht müssten wir nie raus gehen die liegen nur herum. Aber wenn wir dann draussen sind, finden sie es doch toll. ;) Also für eine Wohnungshaltung ist sicher ein Hund mit einem nicht zu hohen Energie Level ganz passend. Also kein Husky oder Schäferhund etc... wobei auch die kein Problem sind, wenn Du genug Zeit hast, ihnen den nötigen Auslauf bzw. die nötige Beschäftigung zu verschaffen.

...zur Antwort

...auf keinen Fall ist es erlaubt, dass Dein Lehrer Dein Handy durchsucht. Das kannst Du immer verweigern bzw. auch gar nicht erst entsperren. Nicht einmal die Polizei darf das ohne Deine Zustimmung, solange es nicht von einem Richter genehmigt wurde.

...zur Antwort
Mein ehemaliger Chef hat mit rechtlichen Schritten gedroht wegen meiner negativen Online-Bewertung. Kann er mich deswegen anzeigen?

Ich habe eine Meinung über meinen Chef und sein Unternehmen auf Google und Facebook veröffentlicht. Er hat mich gebeten, sie zu löschen, weil er seinen Anwalt einschalten und rechtliche Schritte gegen mich einleiten wird. Der folgende Text war enthalten:

'Absolut unzuverlässige Person...

Als Arbeitgeber kann ich ihn nicht empfehlen, da er mir fast zwei Monatsgehälter schuldet. Immer wenn ich ihn frage, bekomme ich die Antwort, dass er es morgen überweisen wird... das geht jetzt schon seit drei Wochen so... Ich befürchte, dass ich mein Geld nie sehen werde. Und das alles vor Weihnachten.

Wir sind bereits an dem Punkt angelangt, an dem wir nichts zu essen haben, die Miete nicht zahlen können, meine Rechnungen nicht begleichen kann, und wegen ihm wird meine Schufa negativ beeinflusst…'

Hinzuzufügen ist, dass die Aussagen wahr sind. In der letzten Woche haben wir eine Vereinbarung getroffen, dass er mein Gehalt für Oktober bis zum 8. Dezember und mein Gehalt für November um den 24. Dezember überweisen wird. Wir haben dies beide unterzeichnet. Die Überweisung hat jedoch bisher nicht stattgefunden. Deshalb habe ich diese Meinung auf den Google- und Facebook-Unternehmensseiten veröffentlicht. Kann er mich wirklich wegen dieser Meinung verklagen?

Mein ehemaliger Chef hat mit rechtlichen Schritten gedroht wegen meiner negativen Online-Bewertung. Kann er mich deswegen anzeigen?

...zum Beitrag

...wenn Du wirklich nicht das geschrieben hast, was Du hier gepostet hast, dann sollte das kein Problem geben. Wichtig ist, dass es der Wahrheit entspricht. Gut auch, dass Du keinen Namen dazu geschrieben hast, sowas kann auch problematisch sein. Sofern er nicht zahlt, wäre der nächste Schritt, ihn schriftlich (Einschreiben) anzumahnen mit Terminsetzung, unter Bezug auf Eure (hoffentlich schriftliche) Vereinbarung. Sollte dann keine Zahlung kommen kannst Du je nachdem die Sache einem Anwalt geben oder selbst einen gerichtlichen Mahnbescheid erlassen. Darauf wird er ganz sicher reagieren, denn wenn er den ignoriert, wäre sogar eine gerichtliche Pfändung bei ihm möglich.

...zur Antwort

...kann es sein, dass der Port erst noch im Bios aktiviert werden muss?

...zur Antwort

...schau doch einfach in die Systemvoraussetzungen dieser Games (findest Du z.B. auch bei Steam) und orientiere Dich zumindest erstmal daran, dass der neue Laptop diese erfüllt. ;-)

...zur Antwort
Meinung des Tages: Sollte die allgemeine Wehrpflicht wieder eingeführt werden?

Erst kürzlich äußerte Verteidigungsminister Pistorius das kühne Vorhaben, Deutschland müsse wieder "kriegstüchtig" gemacht werden. Nun steht zudem erneut eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht im Raum. Von Seiten der FDP allerdings gibt es Gegenwind...

Mentalitätswandel durch den russischen Angriffskrieg

Spätestens seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine im Februar 2021 wächst auf Seiten vieler europäischer Staaten die Sorge vor weiteren Expansionsbestrebungen Russlands sowie einer gesamteuropäischen Ausweitung des Krieges. Auch Deutschland, das in seinem derzeitigen Zustand nur bedingt wehrfähig ist, möchte durch die von Kanzler Scholz proklamierte "Zeitenwende" zurück zu militärischer Souveränität und Stärke finden.

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) erklärte in einem Interview mit der "Zeit" kürzlich, dass die Abschaffung der allgemeinen Wehrpflicht ein Fehler gewesen sei. Obgleich in struktureller und verfassungsrechtlicher Hinsicht einige Bedenken vorhanden seien, wird eine Diskussion über ein etwaiges "Ob / Wann" in der Gesellschaft durchaus an Fahrt aufnehmen. Mit Blick auf die sicherheitspolitische Lage in Europa müssten die Deutschen - auch hinsichtlich möglicher Mehrausgaben für die Verteidigung - laut Pistorius zu einem Mentalitätswechsel bereit sein.

Strack-Zimmermann kontert Pistorius

Die genannte Wehrpflicht wurde im Sommer 2011 von der damals regierenden schwarz-gelben Bundesregierung ausgesetzt. Seitdem hat die Bundeswehr den Status einer Freiwilligenarmee. Eine allgemeine Wehrpflicht ist momentan nur in Ausnahmefällen wie im Krisen- oder Verteidigungsfall möglich. FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann indes hält recht wenig von der Idee einer Rückkehr der allgemeinen Wehrpflicht. Diese begründet ihre Ablehnung u.a. durch die mangelnde Personaldecke, unzureichende Ressourcen sowie fehlende Kasernen.

Weiterhin seien junge Wehrdienstleistende aufgrund der hohen Spezialisierung / Anforderungen an das moderne Militär nur bedingt eine Hilfe und vielfach in der Wirtschaft deutlich besser aufgehoben. Darüber hinaus sei es in Zeiten von Geschlechtergerechtigkeit geboten, eine Wehrpflicht sowohl für Frauen als auch Männer einzuführen.

Unsere Fragen an Euch: Sollte die allgemeine Wehrpflicht wieder eingeführt werden? Was spricht dafür, was dagegen? Müsste sich die deutsche Gesellschaft militärischen Angelegenheiten und Ausgaben gegenüber wieder mehr öffnen? Sollte eine allgemeine Wehrpflicht sowohl Frauen als auch Männer umfassen?

Quellen:

ghttps://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehr-marie-agnes-strack-zimmermann-lehnt-neue-wehrpflicht-debatte-ab-a-454649ae-648f-402b-bc63-e953c0e9d59a

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/pistorius-wehrpflicht-bundeswehr-rueckkehr-100.html

...zum Beitrag
Ich bin gegen eine Wiedereinführung, weil...

...kein Mensch sollte gezwungen werden, eine Waffe zu tragen oder an einem Krieg teilnehmen zu müssen.
Eine Armee sollte immer aus Menschen bestehen, die dies freiwillig und aus eigener Entscheidung tun.

...zur Antwort

...war es je verhältnismässig, wenn von vornherein klar war, dass Unschuldige dabei sterben werden?

...zur Antwort

..liegts vielleicht daran, dass er draussen an der Leine ist und drinnen frei? Möglicherweise ist das Bellen ja sein Protest, weil die Leine ihn daran hindert, zum anderen Hund hin zu kommen... aber das lässt sich immer schlecht beurteilen, wenn man es nicht selbst sehen kann ;-)

...zur Antwort

GTA Online oder sonst kann man auch in vielen Survival Spielen Häuser bauen und einrichten etc... beispielsweise Scum oder auch Fallout76
Andere Spieler können einen dann auch "zu Hause" besuchen kommen und mit Dir Handel treiben etc.

...zur Antwort

Du musst Deinem AG ganz sicher keine Rechenschaft darüber ablegen, wo Du Dich gerade aufhältst. Auch wenn Du krankgeschrieben bist, musst Du nicht zwingend den ganzen Tag zu Hause verbringen. Du dürftest auch dann beispielsweise eine Reise unternehmen, sofern diese die Genesung unterstützt bzw. nicht im Widerspruch dazu steht. Wenn Dir ein gutes Verhältnis zu Deinem AG wichtig ist, würde ich ihm allerdings auf die Frage, ob Du zu Hause bist, nicht mit "das geht Sie nichts an" antworten. ;-)

...zur Antwort

Du meinst Hunde Leckerlies? Dann würde ich mir da erstmal keine Sorgen machen. Falls es ein kleiner Hund ist, würde ich ihm dann lediglich beim nächsten Futter etwas weniger geben, damit es sich wieder ausgleicht. ;-)

...zur Antwort

...wenn dort steht "ab 1295", dann kannst Du erstmal grundsätzlich gar nix machen, wenns mehr wird. Auch das ganze Gerede wegen MwSt. kannst Du vergessen, denn die 1295 sind dann incl. Steuern gemeint. Das Wörtchen "ab" ist hier das einzige Problem. ;-)
Ich denke aber, dass der Bestatter auf schriftliche Rückfrage hin durchaus konkret bekanntgeben muss, woher die höheren Kosten stammen und wie sich die Kosten aufteilen. Zumindest im Rahmen der bereits durch ihn selbst beschriebenen Aufteilung.
Wichtig ist auf jeden Fall erstmal, der Rechnung schriftlich zu widersprechen und dies zu begründen bzw. die Erläuterung der Kosten zu fordern. Sofern er dies bringt und die höheren Kosten tatsächlich begründet sind, wirst Du die Rechnung dann aber vermutlich zahlen müssen.
Schlau ist es bei solchen "ab" Angaben immer, das vorher konkret abzuklären und ggf. vorher eine konkrete Kostenvereinbarung über die tatsächlichen Kosten zu machen. Das war Dir logischerweise kaum möglich, das hätte der Verstorbene vorher machen sollen...

...zur Antwort