Skype gibt es auch als Web Anwendung. Ist vielleicht schneller als die Windows Anwendung.

...zur Antwort

ich vermute das es anders ist. es wird immer nur das aktiviert, was gerade notwendig ist. eine 100 prozentige aktivierung, entspricht wahrscheinlich einem epileptischen anfall. drogen sind gesundheitsscädlich. besser keine drogen. besser normale hirnfunktion. das gehirn ist determiniert.

...zur Antwort

Eiweiß = Protein

Protein besteht aus Aminosäuren

Aminosäuren bestehen aus Molekühlen

Molekühle bestehen aus Atomen

Atome Bestehen aus Protonen, Neutronen und Elektronen

Elementarteilchen

https://de.wikipedia.org/wiki/Protein

Menschen brauchen Proteine.

Die Proteinzufuhr hat einen Mittelwert und ein Spektrum.

Zellen beinhalten Proteine.

Von der DGE gibt es eine Ernährungspyramide.

https://de.wikipedia.org/wiki/Ern%C3%A4hrungspyramide

Ich glaube 15% Proteine reichen aus.

Weitere Ernährungsbestandteile sind Kohlenhydrate und Fett.

Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind weitere wichtige Bestandteile der Ernährung.

Pflanzenstoffe tragen zur Gesundheit bei.

Proteine können tierisch oder pflanzlich sein.

Fleisch, Fisch, Eier, Quark, Hülsenfrüchte enthalten Proteine.

Eiweißprodukte sind in der Regel nicht notwendig.

Durch eine frische Mischkost bekommt der Körper alle wesentlichen Nährstoffe.

Bei Bedarf kann dies durch Nahrungsergänzungsmittel ergänzt werden.

Omega 3 Fette, wie Rapsöl und Leinöl sind besonders gesund.

...zur Antwort

https://youtube.com/watch?v=EaRu14P9H84

https://www.tk.de/tk/gesundheit/life-balance/aktiv-entspannen/36170

https://www.amazon.de/Meditation-f%C3%BCr-Anf%C3%A4nger-Meditationen-Mitempfinden/dp/344233733X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1488902611&sr=8-1&keywords=meditation

https://www.amazon.de/Gesund-durch-Meditation-gro%C3%9Fe-Selbstheilung/dp/3426875683/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1488902490&sr=8-1&keywords=jon+kabat-zinn

https://www.amazon.de/Das-weise-Herz-universellen-buddhistischer/dp/3442338123/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1488902516&sr=8-1&keywords=das+weise+herz

https://www.amazon.de/Meditation-f%C3%BCr-Skeptiker-Neurowissenschaftler-erkl%C3%A4rt/dp/3426300702/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1488902537&sr=8-1&keywords=meditation+f%C3%BCr+skeptiker

...zur Antwort

Hausarzt
Psychiater
Psychotherapeut
Psychiatrie
Psychosomatik
Psychopharmka
Multivitamin-Mineralstoff-Präparat
Vitamin B-Komplex
Leinöl
Probiotikum
Emotionsfokussierte Therapie
Kognitive Verhaltenstherapie
MBSR und MBCT
Entspannung
Bewegung: Spazieren / Yoga / Qi Gong / Fitness
Ernährung: Vollkornprodukte / Lachs / Salat / Gemüse / Obst / Milchprodukte / Rapsöl / wenig Naschwaren / wenig Alkohol
Positive Aktivitäten
Positivtagebuch
Telefonseelsorge

...zur Antwort

- Gedanken aufschreiben
- Mit jemandem reden
- Telefonseelsorge anrufen
- Musik hören
- Film sehen
- Bewegen
- Entspannen
- Meditieren
- Yoga / Tai Chi / Qi Gong
- lesen
- Freunde treffen
- Gehirntraining NeuroNation
- FAZ / Wired / BigThink lesen
- YoutTube sehen
- kuscheln
- singen
- tanzen
- Tee trinken
- Cafe / Restaurant besuchen
- duschen
- malen mit Paint oder Wasserfarbe
- kochen
- brain wave sounds hören (alpha / delta / (gamma) / (theta))
- musizieren
- Bedarfsmedikament nehmen
- Anti-Depressiva nehmen
- Psychiaterin aufsuchen
- Psychotherapie machen
- Psychosmatik oder Reha für psychisch Kranke (RPK) aufsuchen
- Selbsthilfebücher lesen
- Lach Yoga praktizieren
- Kontaktstelle für psychisch Kranke aufsuchen
- Zitate lesen
- Fotos anschauen
- Haushaltsaufgaben erledigen
- Fitnessstudio aufsuchen
- In einen Park gehen
- Fußgängerzone Geschäfte besuchen
- Bei amazon stöbern
- Ablenken
- Comics anschauen
- Simpsons anschauen
- Lenkdrachen fliegen lassen
- Hier eine Frage stellen
- Reise- und Tierdokus schauen
- Wissenschaftssendungen anschauen z.B. Scobel 3Sat
- Klassisches Konzert im Fernsehen anschauen
- Theaterstück im Fernsehen anschauen
- Commedy Sendung schauen oder hören
- Hörbücher hören
- Stadtbücherei aufsuchen

...zur Antwort
Essstörung besiegen und Essverhalten ändern?

Hallo,

Ich m18 habe eine Essstörung. Soviel steht für mich auf jeden Fall fest. Ich habe in den letzten 1,5 Jahren mein Gewicht von knapp 100kg auf 50kg halbiert. Bei 1,85 Körpergröße.

Ich habe aber folgendes Problem: Ich hab das Gefühl, dass ich keine Magersucht, sondern eine Fresssucht habe, die ich meine total unterdrücken zu müssen, da ich sonst völlig außer Kontrolle geraten würde, sobald ich nachgebe. Ich liebe eigentlich essen, denke ständig daran und kann auch an nichts anderes mehr denken. Ich lasse mir in letzter Zeit häufig bis zu 3 Stunden für meine Mahlzeiten Zeit und wähle mein Essen nicht mehr danach aus, ob es mir besonders schmeckt, sondern so dass ich mir eben solange Zeit lassen kann und nach Kalorien. Die zu zählen ist leider auch zum Zwang geworden. Und wenn ich gerade nicht esse, habe ich eigentlich ständig einen unerträglichen Hunger, der so schmerzt und mich sogar schon zu Selbstmordgedanken getrieben hat. Ich habe zurzeit leider auch keine Ablenkungsmöglichkeiten, ich sitze den ganzen Tag nur allein zuhause, da ich mich leider auch von allem, was mir Spaß gemacht habe distanziert habe. Ich hab durch mein Untergewicht auch nicht mehr wirklich Kraft besonders viel zu machen, dennoch habe ich mich für die FOS angemeldet, um wenigstens nächstes Jahr wieder auf die Schule zu können. Diese startet allerdings erst in einem halben Jahr und ich weiß einfach nicht wie es weitergehen soll. Ich würde so gerne wieder Mittags und Abends mit meiner Familie essen und nicht von 15-17 oder 18 Uhr und 21-23 oder 24 Uhr. Ich versuche auch immer absichtlich extra lange zu schlafen um möglichst kurze Tage zu haben, aber eigentlich will ich das alles garnicht. Hat jemand irgendwie Tipps wie ich mein Leben in den Griff bekommen kann? Ich habe keine Freunde mehr(hatte eh nie viele, wurde in der Schule auch gemobbt) und meine frpheren Hobbies machen mir keinen Spaß mehr, warum weiß ich nicht. Es dreht sich alles nur noch ums Essen und ich hoch eigentlich den ganzen Tag nur noch vorm PC :(

Sorry für den langen Text, aber ich weiß nicht an wen ich mich noch wenden kann und ich weiß einfach nicht mehr weiter und kann nicht mehr.

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Psychsomatik für Eßstörungen aufsuchen.

Psychotherapie für Eßstörungen machen.

Psychiater Gespräche nutzen.

Selbsthilfegruppe nutzen.

Selbsthilfebücher über Eßstörungen lesen.

MBSR und MBCT nutzen.

Feste Essstruktur herstellen.

Siehe auch Klinik Roseneck und Klinik am Korso.

...zur Antwort

Das Erklärungsmodell der Psychiatrie ist biologisch, psychisch, sozial.

Konventionell werden Diagnosen durch Psychiater, Psychologen, Testdiagnostik festgestellt.

Biologische Nachweise sind teilweise schon möglich. Siehe Florian Holsboer.

Die DNA gibt Hinweise auf psychiatrische Erkrankungen.

Mit EEG und fMRT lassen sich psychiatrische Erkrankungen nachweisen.

...zur Antwort

Ja und Nein.

Sinn ist individuell.

Das Bewußtsein ist dynamisch und nicht statisch.

Viele Menschen sind kognitiv emotional, statt logisch veranlagt.

Aus atheistischer Sicht hat das Universum und die menschliche Existenz keinen Sinn.

Das Universum, die Mathematik, die Physik, die Chemie, die Biologie haben evolutionäre und logische Strukturen, die sich weiter entwickeln.

Sinn kann entstehen durch Wissen, Erfahrung, Erlebnisse, Zufriedenheit, Partnerschaft, Familie, Freunde, Ausbildung, Beruf, Hobbys, Bewegung, Reisen, Kultur, Philosophie, Psychologie, Spielen, Freude, Glück, Meditation.

Religion ist ein veraltetes Glaubenssystem.
Spiritualität ist individuell, frei und modern.

Wissenschaft ist exakt, modifizierbar, evident, zuverlässig, transparent, kommunikativ, umfassender, faszinierend.

Im Bereich Sinn ist darauf zu achten, sich vor Sekten zu schützen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Sinn\_des\_Lebens

...zur Antwort

scobel 3sat
xenius arte
nano 3sat
harald lesch (alpha centauri)
big think youtube
ted youtube
clixoom youtube
doctorwatson youtube
kurzgesagt youtube
the simpleclub youtube
(mathe ; chemie ; biologie ; physik ; informatik ; geografie; ökonomie)
crashcourse youtube
vsauce youtube
stanford youtube
MIT youtube
edX
udacity
fernuni haagen
singularityweblog
wired
Spektrum der Wissenschaft
Gehirn & Geist
Stadtbücherei / Amazon Fachbücher

...zur Antwort

Aus meiner Sicht wird die technologische Entwicklung vor allem durch eine begrenzte Anzahl an fachlich qualifizierten Menschen voran getrieben.

Im Bereich des OpenSource gibt es auch Menschen die in ihrer Freizeit an technologischen Projekten arbeiten.

Programmierer versuchen Systeme zu entwickeln, die mit künstlicher Intelligenz neues Wissen und neue Technologien entstehen lassen.

Laut Ray Kurzweil und Nick Bostrom ist dadurch auch das entstehen von Superintelligenzen möglich.

www.singularityweblog.com

Bedenke auch die Normalverteilung der Intelligenz. Die meisten Menschen bewegen sich im Bereich des IQ von 100. Nach oben hin (und nach unten) werden es immer weniger. Ich meine damit, dass man für neue wissenschaftliche Erkentnisse und neue Technologien, wahrscheinlich auch sehr intelligent sein "muss".

Denke auch an die verschiedenen Persönlichkeiten.

https://www.16personalities.com/de/personlichkeitstypen

Bedenke, dass Menschen sich aus meiner Sicht, vermutlich, nicht durchgehend mit komplizierten Dingen beschäftigen können. Haushalt, Ernährung, Bewegung, Entspannung, Einkaufen gehören halt auch zum Leben dazu - müssen jedoch aus meiner Sicht nicht Zwangweise banal sein und erfolgen.

Ich denke mal das Du eine Bandbreite an Menschen erlebst(?) und das Du das banale Verhalten als unangenehm einstuffst(?). Vielleicht sehnst Du dich danach Menschen kennen zu lernen die ganzheitlich weiter entwickelt sind.

Ich denke mal, das mit den passenden Freunden, es auch Menschen gibt, die deinen Vorlieben entsprechen. In dem Getummel da draussen, entspricht halt nicht alles den eigenen Wünschen, weil die Menschen sehr unterschiedlich und individuell sind.

Abschließend bleibt mir zu sagen, dass ich mir auch eine Welt wünschen würde, in der alles meinen Wünschen entspricht. Ich glaube jedoch das man keine andere Wahl hat, als die Realität irgendwie zu akzeptieren. Und hinzu kommt noch, dass die eigene Sichtweise ja auch begrenzt sein kann. Ein Blick über den Tellerrand kann da vielleicht helfen. Ich denke mal das es in Deinem Leben auch um Sinn geht. Es gibt viel Literatur durch die du neues dazu lernen kannst. Und falls die Möglichkeit besteht, kannst Du aus dieser Welt auswählen, was dir Freude bereitet und was dein Wohlbefinden stärkt. Sicher gibt es auch Bücher zum Thema technologische Entiwcklung und Banalität des Alltags.

...zur Antwort