jedoch hatten wir kein Geschlechtsvekehr aber ihre finger waren Sperma drane (kaum zu sehen) und sie hat sich leicht gekratzt aus Reflex im unteren bereich (mit Unterhose dennoch)

Ihr hattet keinen Sex und sie hatte nicht einmal Kontakt mit ihrer Vagina? Ihr wisst aber schon, wie ein Kind entsteht, oder?

Also nein. Sie ist definitiv nicht schwanger. Aber am besten lasst ihr euch noch mal vernünftig aufklären, ehe ihr darüber nachdenkt, wirklich miteinander zu schlafen.

...zur Antwort

Wenn man von einem 28 bis 30 Tage Zyklus ausgeht, müsstest du so um den 22. bis 24. Juli deine letzte Periode gehabt haben. Kommt das hin? Der 5. August war also der 12. oder 14. Zyklustag. Das fällt, meiner Meinung nach, ziemlich gut in den fruchtbaren Zeitraum eines Zyklus. Die leichte Blutung könnte also eine Einnistungsblutung gewesen sein.

Aber da das alles nur pure Theorie ist, wird dir trotzdem nur der Schwangerschaftstest etwas nützen. Ich drücke dir die Daumen, für welches Ergebnis auch immer du dir erhoffst ;-)

...zur Antwort

Ihr gebt schon 800€ für den Trip aus? Ich fall vom Glauben ab.

Ich würde entweder nicht hinfahren oder zumindest das Geldgeschenk auf ein Minimum reduzieren. Den Gästen die Kosten für die Kost & Logis aufzudrücken finde ich extrem daneben. Dann darf man eben keine große Feier schmeißen, sondern muss sich etwas Anderes überlegen.

...zur Antwort

Hey Johanna,

als erstes solltest du dir vielleicht mal ein wenig Hilfe holen. Das wäre zum Beispiel der Weg zu deiner nächsten ProFamilia-Stelle. Diese klären dich über deine Möglichkeiten auf und helfen dir sicher auch dabei, einen Weg zu finden, um mit deinen Eltern zu sprechen. Ob du für eine Abtreibung das Einverständnis eines Elternteils bzw. der Eltern brauchst, entscheidet der Arzt.

Ich wünsche dir, dass du einen Weg findest, mit dem du dein restliches Leben gut zurecht kommst. Du hast wirklich keine leichte Entscheidung zu treffen. Alles Gute.

...zur Antwort

Ich bin 24 Jahre alt und habe auch PCO. Bei mir waren es insgesamt vier Behandlungen mit Clomifen, von denen aber nur zwei zu einem Eisprung geführt haben. Bei mir lag es an einer zu geringen Dosierung, das könnte es vielleicht auch bei dir sein?

In der KiWu-Klinik haben sie mir dann als Alternative Letrozol verschrieben, nachdem der Frauenarzt an seinem Limit war. Erkundige dich doch sonst mal, ob es bei dir in der Nähe vielleicht eine Kinderwunschklinik mit gutem Ruf gibt. Mein Mann und ich haben uns damit sehr gut aufgehoben gefühlt.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass man Tiere mit Personen gleichsetzen kann. Ich bin der festen Überzeugung, dass Tiere Respekt, Schutz und Fürsorge bekommen sollten. Trotzdem finde ich es schwierig, zu verstehen, wenn du einem Käfer einen Charakter zusprechen willst. Denn im Grunde gibt es eine Trennung zwischen Charakter und Instinkt. Charakter bedeutet für mich, dass ich gewisse Eigenschaften habe, die mich in meinem Denken und Handeln beeinflussen und über meine grundlegenden Instinkte hinaus gehen. Schaue ich mir meine Hunde an, sehe ich deutlich, dass sie verschieden sind und nenne das vielleicht selbst manchmal Charakter. Am Ende handeln sie aber doch lediglich nach Instinkt. Jede Verhaltensweise kann ich mit einem angeborenen Trieb erklären. Das kann ich bei Menschen nicht. Ich bin der Meinung, je komplexer und weiter entwickelt die Spezies ist, desto diverser wird sie auch. Das lässt sich sicher auch biologisch erklären. Wir funktionieren ja einfach anders als Tiere. Ja, es gibt Tiere, die uns in manchen Punkten ähnlich sind, aber Tiere sind nun mal keine Menschen. Menschen aber durchaus Tiere.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach musst du deine Terrier-Hündin unbedingt reglementieren! Ansonsten gibst du ihr ja das Recht dazu, dich zu verteidigen. Du musst ihr klar zeigen, wo ihre Grenzen sind. Du bist keine Ressource, die sie verteidigen soll. Wenn du dir das so nicht zutraust, zieh am besten einen Trainer vor Ort zurate. Du solltest es nicht eskalieren lassen, noch kannst du positiv auf die Situation einwirken.

...zur Antwort

Ich denke, solange es keinen wirklich Verdacht auf den Missbrauch von Drogen während der Arbeitszeit gibt, wird sich der Arbeitgeber nicht in das Privatleben der Arbeitnehmer einmischen.

...zur Antwort

Nein, kauf dir bitte keinen Hund.

Mal davon abgesehen, dass 6 Stunden zu lang sind, würde das ja bedeuten, dass du jede andere Freizeitgestaltung sausen lassen musst. Das bedeutet eine extrem große Einschränkung. Havaneser können außerdem nicht länger allein bleiben als andere Rassen.

Außerdem, was passiert denn mit dem Hund, wenn du mit der Schule fertig bist? Dann machst du entweder eine Ausbildung oder wirst studieren. Wie lang soll der Hund denn dann allein bleiben?

Nein, tut mir Leid, aber deine Vorstellung ist für mich einfach nicht mit der Haltung eines Tieres zu vereinbaren. Ich weiß, wie sehr man sich das Tier wünscht, aber man muss dann einfach mal ehrlich sein, wie egoistisch man sich dann verhalten würde. Der Hund ist ein Rudeltier, das jedes Mal darunter leidet, wenn sein Rudel ihn verlässt. Er braucht Bewegung, Erziehung und Beschäftigung. Das muss man, meiner Meinung nach, entweder als Familie leisten oder als Einzelperson seine Zeit perfekt strukturieren. Du als Schüler*in bist einfach noch nicht in der richtigen Position dafür.

...zur Antwort

In der Hund-Mensch-Interaktion werden bei beiden Hormone ausgeschüttet. Darunter auch das im Deutschen oft als "Kuschelhormon" bezeichnete Oxytocin. Gleichzeitig werden Cortisol und Insulin gesenkt. Linda Handlin hat eine Abhandlung zu dem Thema geschrieben, wenn einen das mal näher interessiert.

Grundsätzlich kann man also sagen, dass schon mal der eigene Körper mitmacht, wenn es um die positive Wirkung von Hunden geht. Darüber hinaus kommen dann Faktoren hinzu wie die Wertfreiheit von Tieren gegenüber dem Menschen und der aktivierenden sowie sozialen Komponente durch das Spazieren gehen und eventueller Vereinstätigkeit mit dem Hund.

Entsprechend würde ich der These zustimmen, dass der Hund einen positiven Effekt auf depressive Menschen hat. Aber eben nur dann, wenn man sich auch bewusst und mit vollem Herzen auf das Tier einlässt. Ich sehe es jeden Tag an meiner Schwiegermutter, die von ihren Hunden extrem profitiert. Aber - wie gesagt - ich würde daraus keine pauschale Aussage machen wollen.

...zur Antwort
  • Wo sehen Sie sich in 5 Jahren?

In einem Kindergarten als Erzieherin für eine U3-Gruppe. Bestenfalls in einer Einrichtung, die eine - für mich - gute Leitkultur vertritt und in der ich persönlich etwas beitragen kann.

  • Nennen Sie 3 Schwächen und 3 Stärken

Ich habe eine hohe Auffassungsgabe, ich bin höflich und eloquent, außerdem zeige ich viel Engagement bei Teamarbeiten. Dafür setze ich mich schnell unter Druck, meine eigene Fehlertoleranz ist nicht so groß, ich habe noch nicht viel Erfahrungen in der Praxis gesammelt und ich vermeide unangenehme Aufgaben.

  • Warum möchten Sie Erzieherin werden?

Eigentlich wollte ich Sozialpädagogik studieren, was damals aus gesundheitlichen Gründen leider nicht zu stämmen war. Heute bin ich mit meiner Erstausbildung nicht mehr zufrieden und möchte meinen ursprünglichen Traum mit dieser Ausbildung erfüllen.

  • Sie haben in der Woche 3 Tage Schule und 2 Tage Arbeit im Kindergarten. Wie würden sie diese 2 Arbeitstage in der Einrichtung gestalten?

Im Rahmen der Vorgaben der Einrichtung würde ich mein theoretisches Wissen aus der Schule gerne möglichst in der Praxis erproben. Außerdem habe ich durch mein Studium ein medienpädagogisches Grundwissen und natürlich eine Affinität zu Büchern. Diese Kompetenz würde ich natürlich auch gerne in die Arbeit einbringen.

Ich hoffe, das wird dir helfen :D Ich werde mich auch für das nächste Jahr bewerben. Dir drücke ich für den Gespräch auf jeden Fall die Daumen und verfolge mal in Eigeninteresse die weiteren Antworten ;}

...zur Antwort

Öhm, also ich finde die Overknees zu drüber. Passen für mich nicht gut dazu. Sind einfach etwas "too much", wenn du verstehst. Ansonsten sieht das für mich ziemlich nach Alltags-Outfit aus. Würde ich jetzt nicht unbedingt mit Amerika in Verbindung bringen, aber stilistisch passt alles gut zu zusammen aus meiner Perspektive.

...zur Antwort

Vorspeise: Kürbis-Kartoffel-Cremesuppe

Hauptgang: Lasagne und dazu einen frischen Beilagensalat

Nachspeise: Warme Lavaküchlein mit Vanilleeis

Alle Sachen kannst du gut vorbereiten und musst sie nur noch im Ofen garen, sodass ihr dann auch etwas Zeit zusammen verbringen könnt. Sie sind relativ einfach und nicht zu ausgefallen. Je nach Vorliebe kann man z.B. auch noch Gemüse in die Lasagne schnippeln oder heiße Früchte zum Küchlein reichen. Falls du etwas mehr Variation brauchst. Viel Spaß & Erfolg ^^

...zur Antwort

Setzt euch mit einer deutschen Tierschutzorganisation in Verbindung, die findet man im Internet recht schnell. Die helfen euch dann sicher damit, euch mit einem Tierarzt um den Hund zu kümmern und können euch unterstützten, den Hund - nach der vorgeschriebenen Impfung - mit dem Flieger nach Deutschland zu bringen. Zumindest würde ich es so versuchen, da solche Organisationen einfach die Erfahrung mit solchen Vermittlungen haben.

...zur Antwort

Meine Kristallkugel sagt mir, du solltest einen Schwangerschaftstest machen.

...zur Antwort

Ja, es ist gesund. Sport während des Kinderwunsches und Sport in der Schwangerschaft sind beides gut. Aber vielleicht wäre es sinnvoller, neben dem Sport treiben auch eine Diagnose beim Arzt stellen zu lassen, ob bei euch körperlich alles ok ist? (: Viel Erfolg euch beiden.

...zur Antwort

Also, grundsätzlich kann es durchaus sein, dass falls eine Schwangerschaft vorliegt, der Arzt noch nichts sehen konnte. Eine aufgebaute Schleimhaut deutet sowohl eine Schwangerschaft, aber auch eine kommende Periode an. Der FA schaut beim Ultraschall, ob er eine Fruchthöhle und einen kleinen Punkt in der Fruchthöhle entdecken kann. Es ist also nicht unüblich, dass er dich in 2 Wochen noch einmal sehen will, um dir keinen Unfug zu erzählen. Du könntest ihn aber auch noch um einen Bluttest bitten, der ist in der Regel eindeutig.

Egal, wie man es dreht und wendet. Du musst ein kleines bisschen Geduld haben und dann kannst du immer noch entscheiden, was du machen willst. Bis dahin wünsche ich dir alles Gute!

...zur Antwort

Wir richten uns danach, wann wer zuhause ist. In der Regel essen wir - vor allem mit gleichaltrigen Freunden - abends warm und mit meinen Schwiegereltern warmes Mittagessen. Meinem Mann und mir ist es egal, wir halten das oft ganz flexibel. Hauptsache eine warme Mahlzeit zusammen. Wenn wir Kinder haben, werden wir uns vermutlich auf abends einigen.

...zur Antwort

Ich glaube, man macht es sich sehr leicht, wenn man Scheidungen nur auf einen fehlenden Willen zurück führt. Heute sind die meisten Frauen finanziell nicht mehr von ihrem Mann abhängig, sodass eine Scheidung keinen finanziellen (und gesellschaftlichen) Ruin mehr bedeutet.

Klar können böse Zunge behaupten, dass so die Überwindung zur Scheidung extrem gesunken ist und noch dazu viel toleranter aufgenommen wird, sodass man sich keine Mühe geben muss. Ist aber zweischneidig. Ich glaube nicht, dass man darauf eine pauschale Antwort geben kann. Es hat einfach etwas mit den beiden Menschen zu tun und mit dem Problem, vor dem sie stehen. Jeder geht individuell damit um.

Tatsächlich hängt Kinderarmut in meinen Augen mehr damit zusammen, dass die Schere zwischen Arm und Reich in Deutschland immer weiter zunimmt. Manche Personen sind auf weitere Sozialleistungen angewiesen, trotz eines vorhandenen Jobs. Und das Milieu, in das man geboren wurde, in ein höheres zu verlassen, ist immer noch extrem schwer. Armut führt zu fehlender sozialer Integration und damit bleiben Familien mit Geldnot oft unter sich. In Armut lebende Familien finden sich auch oft in der Politik nicht wieder, was ein zusätzliches Problem zur Überwindung von sozialen Differenzen ist.

Um es auf den Punkt zu bringen, ist das ein ziemlich komplexes Thema, das sich - meiner Meinung nach - nicht auf ein einziges Problem herunter brechen lässt.

...zur Antwort