In deinem Alter? Sehr schwierig!! Aber das ist kein Grund es nich zu versuchen
Ich habe einen von Tonarelli und bin sehr zufrieden 👍 kostet um die 100€
LG
Du möchtest dir ein Modell nach Stradivari bzw. Guarneri kaufen. Eine echte wird es (zu 99,99%) nicht sein!! Beginnen bei ca 300€ (Schülerinstrument). Ich persönlich habe Jahre lang ein Stradivari Modell gespielt. Der Klang war mäßig. Ich spiele jetzt eine Geige, die mein Geigenbauer selbst gebaut hat, nach eigenen Maßen und bin viel zufriedener. Kurz: es kommt nicht auf das Modell an, sondern auf den Klang. Beide anspielen. Dann entscheiden. Alles andere wird ein Laie kaum erkennen und nach "deiner Stradivari" fragen. Also: nimm die, die für deine Ohren angenehmer ist.
LG Zebrata
Ich spiele jetzt seit 13 Jahren. Da ich momentan in der 12. Klasse bin und das Abi vor der Tür steht, bleibt dafür leider zu wenig Zeit über. Wenn ich zeitlich gut dran bin, spiele ich sechsmal die Woche 1-3 Stunden. In den Klausurenphasen drei- bis viermal die Woche 1-2 Stunden.
Freizeit bleibt durchaus noch übrig... aber wohl nicht üppig. Dazu muss ich noch sagen, dass mir das Geigespielen große Freude bereitet und die beste Ablenkung zum Schulalltag darstellt. Daher ist es meine "Freizeitbeschäftigung".
Mit freundlichen Grüßen
Zebrata
Die Größe der Geige hat nichts mit dem Alter zu tun.
Als ich angefangen habe, bekam ich eine 1/8 Geige. Mittlerweile spiele ich seit 13 Jahren, davon bestimmt die Hälfte auf einer 4/4. Habe also über viele Jahre mehrere Größen gehabt. Gemessen wird das an deinem linken Arm. D.h. wenn du die Geige mit Stütze wie beim Spielen auf die Schulter legst, dann musst du mit der Hand von unten um die Schnecke (das obere runde Ende mit den Wirbeln 😉) fassen können. Dann passt die Größe. Wer also schon früh lange Arme hat, bekommt schon zeitig eine große Geige.
Du bist jetzt 15 und hast lange Arme und daher eine 4/4 Geige. Das passt 👍 Es gibt übrigens auch viele Berufsmusiker, die sehr zierlich sind und daher ein Leben lang auf einer 3/4 Geige spielen!!
Also: lange Rede, kurzer Sinn... Alles prima 👍
Viel Spaß beim Spielen!! Ist wirklich ein tolles Instrument 😊
LG Zebrata
Also ich bin schon einfach zusammengesackt und auch einfach nur wie ein Brett umgekippt. Ist also unterschiedlich... Rechts, links, hinten... alles leider schon erlebt 😂 nach vorne hatte ich noch nicht - zum Glück!! Im sitzen fällt man meistens vom Stuhl.
LG
Seitdem ich vegan lebe, habe ich etwa 10 Kilo abgenommen! Das hilft echt und du hast deutlich weniger Appetit! Probier es aus!! (Übrigens ist Pro Ana nicht unbedingt die Lösung...)
LG
Hast du jetzt was getrunken?
In der Packungsbeilage steht, was du bei einer Überdosierung machen musst und was passieren kann. Solltest du die nicht haben, dann google sie... stehen alle im Netz!! Notfalls ab zum Arzt!
LG
Ja, sind sie 👍
Die Seite von Gary Yourofsky 👍
Fleischesser.
Warum?! Ist das gerade dein verdammter Ernst?! Es ist ein Verbrechen Fleisch zu essen! Das weiß auch jeder und trotzdem leugnen es viele!
Empfehlung: Gary Yourowsky's Speech (gibts auch mit deutschem Untertitel) danach verstehst du einiges...
Ich bin seit 1 1/2 Jahren Veganer und meine Eisenwerte waren auch vorher recht niedrig. Sind aber durch die vegane Ernährung nicht schlechter geworden. Ich nehme täglich eine Kapsel mit Vitamin B12. Folsäure ist prinzipiell auch nicht extra notwendig. Sonst bekommt man alles, wenn man sich sonst ausgewogen ernährt 😉
Mehr oder weniger Kolophonium wäre eine Erklärung. Aber es ist seltsam, dass die anderen Saiten klingen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Saite nicht sauber ist. Reinige sie mal sehr gründlich und kratze mal vorsichtig mit dem Fingernagel über die Saite zwischen Steg und Griffbrett. Wenn du da Kolophonium abkratzen kannst, dann liegt es daran. Ich reinige meine Saiten immer mal mit Spiritus 😂 das hilft!! Aber aufpassen mit dem Lack!
Probiere ein bisschen rum. Die Geige klang vorher gut. Also kann schon mal nichts mit dem Bassbalken sein - das ist gut! 😉
LG
Nach Tag zwei kippst du um. Im Krankenhaus machen Sie dann ein EEG... daher müsstest du die dritte Nacht eh wach bleiben. Nur das mit dem nichts essen musst du denen noch erklären 😄
Schöne und "traurige" Stücke, die ich in den vergangenen 13 Jahren gespielt habe:
- Dvorak Sonatine in G Major op 100 der 2.Satz
- César Franck Violinen Sonate der 3.Satz
- L'Aveu von Rieding
- Salut d'Amour von Elgar (nicht unbedingt traurig, aber dennoch sehr schön 😉)
- Adoration von Borowski
(eigentlich mit Klavier Begleitung... ABER: klingen auch Solo sehr schön 💞)
- Cantabile von Telemann (gehört zu den Kanonischen Sonaten, Nr IV)
(eigentlich für 2 Violinen, aber auch hier wieder sehr schön als Solo 👍)
Mein absoluter Favorit ist die Titelmusik von Schindler's Liste. Da gibt es gute Noten für Solovioline auch kostenlos als PDF im Netz!!
Auch sehr gut ist das Irene Adler Theme aus Sherlock Holmes. Das ist original für Solovioline und klingt "leidvoll".
Hoffe, es ist was für Dich dabei 😄🎻
LG Zebrata
Telegram
Ich selbst nicht. Habe zwar auch Kreislaufprobleme aber nicht beim Friseur... Eine Freundin hat mir von sich erzählt, dass sie selbst beim Haare kämmen (nur durch andere Personen) nach wenigen Minuten weg ist. Beim Friseur das gleiche. Ich wüsste nicht, was ich dir raten sollte oder woher das kommt! Aber Mut machen geht!! Also: Nein: du bist nicht die einzige 😉
LG
Ich kann dich gut verstehen :)
Bei mir wurde auch erst beim zweiten Mal der Notarzt gerufen... ich musste damals mit. Meine Hausärztin meinte, dass ich immer mitfahren muss, weil sich die Schule absichert... stell dir vor du kippst kurz darauf nochmal um... aber ich bin jetzt 18 geworden und habe beim letzten Mal dann auch gesagt, dass ich nicht mit will. Theoretisch könnten auch deine Eltern sagen, dass du nicht unbedingt mitfahren musst, wenn es dir wieder gut geht und du noch nicht erwachsen bist :))
LG, hoffe ich konnte helfen ^^