Ab wann ist der Zug für Beziehungen abgefahren, Meinung junger Frauen?

Hallo,

in meinem Leben wollte ich alles nur richtig machen, aber fühle mich wie der letzte Versager und ein gescheiterter Mensch. Ich wollte Medizin studieren, mich haben die Naturwissenschaften immer interessiert und der Umgang mit Menschen hat mir durch Erfahrungen in der SMV, als Kurssprecher etc. viel Spaß gemacht. Ich habe dann alles dafür gegeben ein gutes Abitur zu schreiben und das gelang mir auch, wodurch ich den Medizinstudienplatz bekomme. Jetzt bin ich mit 22 Jahren im 8. Semester, habe die Promotion dieses Semester angefangen. Vom Typ her bin ich eher ein schüchterner, zurückhaltender, ehrlicher und netter Mensch. So werde ich beschrieben von Freunden - ehrlich, zuverlässig, loyal. Ich hatte auch schon einiges an praktischen Teilen, was gut geklappt hat.

Meine Interessen sind Lesen, Reisen, Photographieren und Sachen wie Schwedisch lernen. Ich hatte wirklich gehofft in Medizin oder an der Uni gleichgesinnte Leute zu treffen. Das krasse Gegenteil ist der Fall. Das Umfeld ist die reinste Hölle.

Ich hatte nie in meinem Leben eine Freundin oder eine Beziehung. Natürlich habe ich versucht Frauen kennenzulernen, habe sogar nen Tanzkurs gemacht aber ich wurde nur hingehalten, verarscht, verlassen weil man noch keinen Sex hatte und oft bekam ich Sache wie "du bist so süß und nett. Die Abende sind echt schön mit dir. Lass uns Freunde sein." Mir ist klar, dass "süß" der kleine Bruder von du bist mega sch.. .ist. Ich bin eher klein und schmächtig, da wird man nie eine Freundin finden. Eigentlich hatte ich auch vor mit Anfang 30 eine Familie zu haben, aber den Gedanken habe ich bereits begraben.

Das Umfeld an meiner Uni ist derartig übersexualisiert. Auf Studentenapps wie Jodel prahlen Frauen mit ihren ONS, F+, Affären etc. . Sexstellungen werden diskutiert, etc. Dann wird wieder rumgeheult wenn der Assi Schluss gemacht hat aber auf der nächsten Party begeht man wieder den Fehler. Die Medizinstudentinnen sind mit am schllimmsten. Auf Springbreak-Festivals wie die Medimeisterschaften lassen sie es sich richtig besorgen. Und das sind Erfahrungen, Dinge die ich selbst gesehen und jeden Tag beobachte und gehört habe. Und da soll ich als männliche Jungfrau mit 22 noch Hoffnung haben? Keine Frau in meinem Alter will einen Typen der nie Sex oder eine Beziehung hatte. Natürlich werde ich zu einer Escort-Dame gehen und für 150€ - 200€ mein erstes Mal haben. Aber ich will nicht mehr in diesem Umfeld sein. Am liebsten würde ich sofort alles hinschmeißen und gehen. Es geht nur noch um oberflächlichen Spaß, Saufen, Sex, Aufrisse und wenn man nicht mitmacht, ist der Zug unwiderruflich abgefahren. Ich will das nicht mehr, ich kann das nicht mehr und würde am liebsten kurz vor dem Ziel hinschmeißen. Meine Kräfte sind am Ende, der Druck macht einen fertig. die aggressive Grundstimmung auf Partys, bei Kommilitonen ist derartig unschön und einfach nicht mehr zu ertragen. In so einem Umfeld ist es kaum erträglich noch zuversichtlich und positiv zu sein

...zum Beitrag

Hey Claudio, 

ich habe mir mal das andere Zeug von dir durchgelesen. 

Sorry das ich das nun zu dir sage: 

Gehe zu den Semestern der Psychologie und lasse dir helfen. Ich meine es ernst. Hört sich fast so an als wärst du in einer tiefen Depression und du siehst die Realität etwas falsch. Du dramatisierst etwas...ebenso bin ich etwas stutzig auf deine Aussagen bezüglich des weiblichen geschlechts geworden. Hört sich nach American Pie bei dir an...an deutschen Unis gibt es welche die so sind aber nicht alle!!!! Und zu dem wenn es dir net gefällt wie die Frauen sich benehmen...sind sie dann schlecht? Was ist dann ein Typ der nur rum hu...*** Aufjedenfall ein Ars*** entziehe dich deiner Scheinwelt und öffne deine Augen...

...zur Antwort
Ab wann ist der Zug für Beziehungen abgefahren, Meinung junger Frauen?

Hallo,

in meinem Leben wollte ich alles nur richtig machen, aber fühle mich wie der letzte Versager und ein gescheiterter Mensch. Ich wollte Medizin studieren, mich haben die Naturwissenschaften immer interessiert und der Umgang mit Menschen hat mir durch Erfahrungen in der SMV, als Kurssprecher etc. viel Spaß gemacht. Ich habe dann alles dafür gegeben ein gutes Abitur zu schreiben und das gelang mir auch, wodurch ich den Medizinstudienplatz bekomme. Jetzt bin ich mit 22 Jahren im 8. Semester, habe die Promotion dieses Semester angefangen. Vom Typ her bin ich eher ein schüchterner, zurückhaltender, ehrlicher und netter Mensch. So werde ich beschrieben von Freunden - ehrlich, zuverlässig, loyal. Ich hatte auch schon einiges an praktischen Teilen, was gut geklappt hat.

Meine Interessen sind Lesen, Reisen, Photographieren und Sachen wie Schwedisch lernen. Ich hatte wirklich gehofft in Medizin oder an der Uni gleichgesinnte Leute zu treffen. Das krasse Gegenteil ist der Fall. Das Umfeld ist die reinste Hölle.

Ich hatte nie in meinem Leben eine Freundin oder eine Beziehung. Natürlich habe ich versucht Frauen kennenzulernen, habe sogar nen Tanzkurs gemacht aber ich wurde nur hingehalten, verarscht, verlassen weil man noch keinen Sex hatte und oft bekam ich Sache wie "du bist so süß und nett. Die Abende sind echt schön mit dir. Lass uns Freunde sein." Mir ist klar, dass "süß" der kleine Bruder von du bist mega sch.. .ist. Ich bin eher klein und schmächtig, da wird man nie eine Freundin finden. Eigentlich hatte ich auch vor mit Anfang 30 eine Familie zu haben, aber den Gedanken habe ich bereits begraben.

Das Umfeld an meiner Uni ist derartig übersexualisiert. Auf Studentenapps wie Jodel prahlen Frauen mit ihren ONS, F+, Affären etc. . Sexstellungen werden diskutiert, etc. Dann wird wieder rumgeheult wenn der Assi Schluss gemacht hat aber auf der nächsten Party begeht man wieder den Fehler. Die Medizinstudentinnen sind mit am schllimmsten. Auf Springbreak-Festivals wie die Medimeisterschaften lassen sie es sich richtig besorgen. Und das sind Erfahrungen, Dinge die ich selbst gesehen und jeden Tag beobachte und gehört habe. Und da soll ich als männliche Jungfrau mit 22 noch Hoffnung haben? Keine Frau in meinem Alter will einen Typen der nie Sex oder eine Beziehung hatte. Natürlich werde ich zu einer Escort-Dame gehen und für 150€ - 200€ mein erstes Mal haben. Aber ich will nicht mehr in diesem Umfeld sein. Am liebsten würde ich sofort alles hinschmeißen und gehen. Es geht nur noch um oberflächlichen Spaß, Saufen, Sex, Aufrisse und wenn man nicht mitmacht, ist der Zug unwiderruflich abgefahren. Ich will das nicht mehr, ich kann das nicht mehr und würde am liebsten kurz vor dem Ziel hinschmeißen. Meine Kräfte sind am Ende, der Druck macht einen fertig. die aggressive Grundstimmung auf Partys, bei Kommilitonen ist derartig unschön und einfach nicht mehr zu ertragen. In so einem Umfeld ist es kaum erträglich noch zuversichtlich und positiv zu sein

...zum Beitrag

Anscheinend kennen einige User hier den Ratsuchenden. 

Aber nichts desto trotz stecken wir nicht in seiner Situation, um genau beurteilen zu können wie er empfindet. Selbst das er unter verschiedenen Usernamen verzweifelt nach einer Antwort sucht, zeigt das er dringend nach einer Antwort sucht. Liebe Community ihr seit doch keine Foren Polzei und solltet eher darauf achten nicht als Trolle zu enden. 

Zum Ratsuchenden: 

Wenn du der Meinung bist das dir das Verhalten deiner weiblichen mitstudierenden nicht gefällt oder gar anmaßend ist, dann beachte die doch nicht. Gehe nicht auf deren Partys und gebe dich nicht mit Ihnen ab. Du bist frei und kannst dich aufhalten wo du willst. Suche dir eine andere Gesellschaft aus als die in der du steckst, ohne dein Studium abzubrechen. Du machst dein Studium für dich und nicht für irgendjemand anderes...

Bezüglich deiner Jungfräulichkeit: was würde ich dafür geben wieder Jungfrau zu sein...mal im Ernst...sich aufzuheben für die Richtige wäre toll und mir wären so vielerlei Ablenkungen und Missgriffe erspart geblieben. Die richtige oder die jenige welche kommt schon. Kein Stress. Es gibt Kulturen in denen die Frauen bis zur Ehe im Mittleren Alter Jungfrau sind und noch nie mit einem Mann Kontakt hatten zuvor. Trotzdem haben sie eine Familie und Kinder. 

Suche dir Hilfe oder jemanden mit dem du reden kannst. Hier einen Rat zu suchen ist schwer...und noch ein Tipp: 

Mache keine Pauschalisierte Aussagen gegenüber Frauen. Wie bei uns Männern gibt es solche und solche. Lg

...zur Antwort

Um es mal klar zu stellen:

Der Sohn nennen wir ihn Alfred, ist das gemeinsame Kind vom verstorbenen Vater (Bernd) und der jetzt verstorbenen Mutter (Claudia). Der Neffe (Ekel) hat die Blutsverwandschafft des Vaters. 

Von dieser Situation ausgehend ist es recht simple:

Hausverkauf durch Vererbung des Vaters (Bernd) an Sohn (Alfred) und Neffe (Ekel). 50/50! 

Erbe von der Mutter ( Claudia) zu 100% an den Sohn Alfred. 

Der Neffe hat somit nur den Anspruch aus dem Hausverkauf der ihm im Testament des Onkels zugesprochen wurde. 

Das Erbe der Mutter (Claudia) was sie vorher auch durch Vererbung erhielt ist anspruchslos auf ihr Eigentum übergegangen. Somit hat der Neffe (Ekel) keinerlei anspruch aus dem Erbe von der Mutter (Claudia). Da kein Testament und kein Pflichtanteil durch Gesetz, keine Blutsverwandschaft! 

Ich würde zu einem Anwalt gehen und diesen alles abwickeln lassen. Anwälte arbeiten immer im Sinne des Mandanten...der Notar würde ihm Rechtsstreit eher weniger Sinn machen. Lg

...zur Antwort

Deine Tochter ist unter 16: Nein du hast das Aufenthaltsbestimmungsrecht, und zudem auch gleichzeitig das Sorgerecht. Absolutes No Go

Deine Tochter ist zwischen 16-18: 

Such das Gespräch zur deiner Tochter und versuche zu verstehen was ihre Absichten sind und versuche ihr die pro und contra deiner solch jungen Beziehung bewusst zu machen. Besonders. Nach ein paar Tagen könnte für eine unreife bzw. Nicht erfahrene Junge Frau eine Art Druck entstehen, falls sie in die Situation kommt das der Mann GV haben möchte und sie sich ihrer noch nicht ganz bewusst ist wie sie das handhaben soll. 

Deine Tochter ist Älter als 18: 

Sie braucht deine Erlaubnis nicht, aber trotzdem ist ein Mutter Tochter Gespräch nicht schlecht, um ihr eine seelische Stütze zu bieten. Lg

...zur Antwort
Lange schwere Phase mit Freundin, jetzt meint sie, sie weiß gar nicht mehr, ob sie mich noch Woll und liebt. Was kann/sollte ich jetzt noch tun?

Ich (w/18) und meine Ex (19) waren über zwei Jahre lang zusammen. Die erste Zeit mussten wir unsere Beziehung geheim halten wegen ihren Eltern, im Juni 2015 kam das alles aber raus und alles war gut. Wir waren immer glücklich zusammen, beide. Irgendwann kamen aber die schmerzen hoch, die ich die ganze zeit lang unterdrückt hatte, wegen der schweren Situation und ich hatte Angst, dass ich sie verliere. Diese Angst wurde immer größer und ich wollte wegen bestimmten Ereignissen nicht mehr, dass sie zb abends alleine auf Schützenfest zb geht, aus angst. Ich bin sehr vorsichtig und eifersüchtig (leide an Bps), was aber nie ein Problem für sie war. Dadurch kamen irgendwann immer wieder Streits, die sich aber auch schnell gelegt haben. So im Frühjahr 2016 fing sie an, irgendwie "komisch" zu werden, sie zeigte kein Interesse mehr. Ich sagte es, aber erst nach Wochen sah sie es ein, aber es änderte sich nichts, wir stritten ständig deswegen. Als ich dann nach den Ferien auf ihre Schule kam, war sie nur noch kalt, stand nicht mehr zu mir, ließ in der schule meine hand los, sahen uns nicht. Wir stritten nur noch deswegen. War kein Streit war alles nur kalt, so dass wir beide angst hatten vor einem Treffen. Im Streit entstand dann im November ein Missverständnis, wodurch wir uns "getrennt" haben, ich war feige und wollte dieses Missverständnis nicht klären, ich meinte nämlich gar keine Trennung aber war zu feige, dazu zu stehen, weil ich dachte, wenn wir getrennt sind wird es besser. Also hab ich immer wieder gesagt, dass wir nicht mehr zusammen sind und als ich ihr das Missverständnis erklärte nach einiger Zeit, wollte sie keine beziehung mehr, weil sie meinte, dass sie dass nach dem ganzen noch nicht kann. Obwohl sie nicht geliebt hat und ich sie. Bis jetzt war das alles immer nur ein riesen hin und her, wir haben uns von Januar bis Juni angenähert, bei den meisten Treffen haben wir uns geküsst, was auch oft von ihr aus ging. Einen Tag, bevor sie mit der Klasse weg gefahren ist (am 30.6.), war sie auf einmal wieder so süß wie am Anfang der Beziehung, hat gesagt sie liebt mich, dass wir das schaffen und wir haben uns geeinigt, es nach der Fahrt noch einmal zu versuchen. Wir haben es aber bis jetzt nicht geschafft und deswegen gestritten, am Wochenende ist es so eskaliert, dass wir einen Tag Abstand nahmen, sie meinte es geht ihr besser, beide konnten uns eine beziehung vorstellen. Gestern Abend schrieb sie, dass sie überhaupt gar nichts mehr fühlt, egal für wen oder was, nicht weiß, ob sie mich noch liebt, ob sie Hoffnung oder Angst hat,kann keine beziehung. wir haben uns oft Vorwürfe gemacht, hatten kaum noch Themen außer Streit und Vorwürfe. Ich war aber immer eifersüchtig, gab ihr das Gefühl, nichts machen zu dürfen, weil ich oft meine Ängste gesagt und gezeigt habe. Da ich auch psychisch nicht besonders stabil bin, wie ich bereits erwähnt habe, meinte sie auch, dass sie oft überfordert war und zu viel Verantwortung hatte

...zum Beitrag

Hallo liebe Ratsuchende, 

in erster Linie musst du dir deine Gefühle im Klaren sein. Was willst du? Wie siehst du deine Zukunft? Und was bist du bereit dafür zu tun? 

Eine Beziehung basiert auf gegenseitigen Respekt, Vertrauen, Liebe und Ehrlichkeit. 

Liebe ist ein Hauptbestandteil, jedoch wird diese im Alltag von Vertrauen und Respekt abgelöst. 

Wenn du stark eifersüchtig aufgrund einer Erkrankung bist, brauchst du professionelle Hilfe. Du musst zuerst lernen Menschen vertrauen zu können. Versuche deine Eifersucht abzulegen. 

Erst wenn du für dich selbst eine Basis erschaffen hast, kannst du dich einem anderen Menschen öffnen und eine Beziehung eingehen. 

Überfordere dich nicht selbst, ihr seit noch jung und ihr habt Zeit. Werde dir im Klaren was dir an seiner Partnerin liegt. Ist es tatsächlich liebe oder eher die Gewohnheit, die jedoch durch eure Vergangenheit und Probleme euch nur im Wege steht. Kommuniziert miteinander und versucht ehrlich miteinander umzugehen. Keine Vorwürfe und keine Streitigkeiten. Sage ihr wie du empfindest und höre ihr zu wie sie empfindet. Respektiert euch gegenseitig. 

Auch wenn es nicht klappen wird zwischen euch, so lerne aus deinen oder euren Fehlern und wachse daraus. Ich wünsche dir viel Erfolg! Lg

...zur Antwort

Andersherum gefragt, würdest du wollen das man dir einen ausgibt? Wenn ja bzw. Wenn es dazu kommt würde dir dann suggeriert werden dich mit dieser Person unterhalten zu müssen aus Dankbarkeit? Wenn ja würdest du das Getränk annehmen trotz das du dich mit der Person nicht unterhalten möchtest? 

Wenn dir eine Person gefällt sollte doch die Basis nicht solch eine banale Geste und Fragestellung sein. Du machst dich doch nur verrückt. Werde dir selbst erstmal im Klaren was du willst? Ein ONS, eine Bekanntschaft oder eine Beziehung? Wenn dir das klar ist dann frage dich was du von deinem Gegenüber erwartest. Und wenn dir das klar ist...dann spreche die Person ganz ungezwungen an, unterhaltet euch verbringt ein bissl Zeit miteinander und du entwickelst ein Gefühl ob du mit einer netten Geste und zuvorkommend einen Drink spendieren möchtest oder auch nicht. Also der Drink als solches sollte nur eine Geste deiner Zuneigung sein, und nicht das Mittel zum Zweck;-) 

...zur Antwort

Es gibt ein simples System, dass gerne die Hilfsorganisationen im Hausnotruf nutzen. Den gibt es sogar als Halsband. Frag doch mal ganz blöd als interessierter bei einen der Organisationen nach und richte das System dann bei dir ein ;-) 

...zur Antwort

Hallo lieber Ratsuchender oder auch Wissensdurstiger, 

ich beziehe mich mal nur konkret auf deine Frage: 

Es gibt wissenschaftliche Untersuchungen und ja auch diese wurden veröffentlicht. Es ist sogar vorgekommen das "nicht Muslimische" Wissenschaftler nach ihrer Studie und Forschung der Religion und des Schriftstückes, im Anschluss zum Islam konvertiert sind aufgrund ihrer Forschungsergebnisse. 

Goggle und forsche doch mal selbst genauer nach, anstatt die Meinungen der hiesigen nichts wissenden Comunity zu erfragen. Lg

...zur Antwort

Stelle dir vor du wärst 29 und er 25...würdest du deine Frage dann hier posten?

Es gibt aber andere Dinge die noch zu beachten wären...und zwar das Gesetz! Bis 16 mit Erlaubnis der Eltern, ab 16 kann er ohne Kenntnisnahme der Eltern eine Beziehung mit dir eingehen.

Mein Tipp an dieser Stelle: so lange er 15 ist würde ich mit ihm weiter den Kontakt halten und sich auch treffen...kennenlernen...näher kommen...ihr habt den Vorteil euch Zeit zu nehmen bis er 16 ist. Dann könnt ihr beide für euch entscheiden wie ihr Verfahren möchtet. Lg

...zur Antwort