Hallo, ich komme aus der Schweiz und mache die Argumentation deshalb aus Sicht der Wehrpflicht.

Pro:
+ Gerechtigkeit gegenüber den wehrpflichtigen Männer
+ generelle Gleichberechtigung
+ Persönlichkeitsentwicklung der militärdienstleistenden Frauen, von der die Männer bereits jetzt profitieren können
+ Anpassung der Art und Weise wie die Armee geführt wird (menschlicher?)
+ Der Sonderweg, welcher bei einzelnen weiblichen Soldaten immer gefahren werden muss hat ein Ende wenn viele Frauen da sind. Als Beispiel dazu, dass Frauen im Rang eines Soldaten eine Offiziersunterkunft bekommen und ich meinen männlichen Soldaten erklären muss warum sie in einer 50er Massenunterkunft übernachten müssen, nur weil sie als Mann geboren wurden. (Ja, das nervt, da es schlicht und einfach keine faire Erklärung dafür gibt und ich das Problem der Soldaten nachvollziehen kann...)

Contra:
- Grosser Aufwand punkto Infrastruktur --> alles muss doppelt vorhanden sein

Lg

Yamato

...zur Antwort

Das ist krank...ein Sexualtherapeut wäre wohl die beste Lösung.

Lg
Yamato

...zur Antwort

Ich kann dein Problem nachvollziehen...ich habe ein ähnliches Problem :/
Was mir dazu am ehesten einfällt wäre ein journalistischer Beruf, wobei da jedoch die Stellen ziemlich rahr sind.
Wenn du eine ideale Lösung findest wäre ich sehr froh diese zu erfahren... :-)

Lg
Yamato

...zur Antwort

Hallo
Kurz und knapp gesagt liegt es daran, dass in der Schweiz (fast) niemand durch die sozialen Maschen fällt. Selbst wenn man alles verliert und es bis zum ausgesteuert werden so weiter geht, gibt es immernoch Unterstützung.
Es gibt auch Unterkünfte für Obdachlose.
Möchtest du noch einige detailiertere Infos? Ich biete dir an das für dich ein wenig nachzurecherchieren, da mich das Thema auch interessiert.
Lg
Yamato

...zur Antwort

Hallo
Ich bin 20, und definitiv kein Freund von Gras.
Das liegt jedoch nicht daran, dass es schlimmer ist als Alkohol sondern daran, dass ich finde, man sollte nicht noch mehr (harte) Drogen legalisieren.
Alkohol ist derart weit in der Gesellschaft akzeptiert, dass es nicht wegzubekommen ist. (ich selbst trinke auch gelegentlich Alkohol)
Heisst schlussendlich man sollte keinen Rückschritt machen, unter dem Argument, dass ja auch kein Fortschritt möglich ist.
Lg
Yamato

...zur Antwort

Hallo
Ich persönlich (m,20) habe die Erfahrung gemacht, dass ich beim Sex nicht gleichviel spüre, wenn ich betrunken bin. Dadurch klappt es auch nicht immer zu 100% wenn du verstehst was ich meine.
Ich ziehe es folglich nüchtern vor, aber auch unter alkeinfluss kommt es hier und da nach dem Ausgang vor.

Dazu kommt, dass ich jemand bin, der unter Alkoholeinfluss ermüdet sobald die laute Musik und der Adrinaliflash des Tanzens nachlässt. Entsprechend verbinde ich in diesem Zustand das Bett sowieso eher mit schlafen.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Lg

Yamato

...zur Antwort

Eine Neugründung mag theoretisch möglich sein.
Ich möchte allerdings auf einen anderen Punkt antworten.
Einen preussischen Staat mit preussischer Bevölkerung auf dem Hoheitsgebiet der heutigen BRD widerspricht sich insofern, als dass die Preussen ein slavischer Stamm waren, welcher im Gebiet um das heutige Kaliningrad lebten.
Du müsstest also entweder auf das preussische Volk verzichten (und einfach mit den preussischen Gebieten vorlieb nehmen) oder auf den Punkt "auf dem Gebiet der BRD" verzichten.

Lg

Yamato

...zur Antwort

Hallo
Kämpfen bis zum bitteren Ende (allerdings für die Schweiz, da ich Schweizer bin)
Allerdings ist das bei uns sowieso noch etwas anders, da viele in der Armee gedient haben (aufgrund der Wehrpflicht).
Ich für meinen Teil leiste aktuell gerade meinen Dienst.
Meine Überlegung ist, dass meine Familie und all meine Freunde hier leben. Ich habe nur die Wahl zu kämpfen oder alles zu verlieren was mir im Leben wichtig ist. Da fällt die Entscheidung nicht sonderlich schwer.
Lg
Yamato

...zur Antwort

Hi

Ich leiste gerade meinen Dienst und es ist garnicht so übel. (am Rande bemerkt)

Du kannst nach Deutschland ziehen, wenn es dir das wert ist, allerdings würdest du trotzdem ein Aufgebot erhalten, sobald du zurück in die Schweiz ziehst.

Das ist die einzige Möglichkeit - Auslandsschweizer zu sein.

Lg

Yamato

...zur Antwort

Hallo

Die Waffe wird in der Kaserne eingeschlossen.
Normalerweise am Samstagmorgen unter "Waffeneinschluss" auf dem TB (Tagesbefehl) zu finden.
Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne an mich wenden.

Lg

Yamato

...zur Antwort