Wie erklärt ihr euch meinen "Zustand"?

Ich hatte noch nie eine Freundin, wünsche mir eine aber irgendwie denke ich mir dann "was mach ich dann mit ihr"

Ich bin mit mir nicht im reinen, bin unzufrieden mit mir selbst. Ich arbeite momentan an mir, das kann aber noch lange dauern...

Ich sehe oft eine Frau dir mir gefällt aber spreche sie nicht an weil ich mir immer denke "Jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt, du bist noch nicht der Typ den solche Frauen gerne hätten"

Teilweise stimmt diese Ausrede, ich hab momentan nichts was eine Frau an mir lieben könnte. Ich wüsste nicht welchen Mehrwert sie mit mir haben kann was ihr ein anderer nicht auch geben kann. Oft habe ich mich gefragt was ich bräuchte damit ich von mir selbst überzeugt bin, das ich bei Frauen ankomme. Die Antwort ist wie immer das selbe, Geld, Status und Aussehen oder einen außergewöhnlichen Charakter (Charme, Humor etc)

Da ich keines von den 4 Sachen habe, das Frauen anspricht, denke ich auch dementsprechend über mich. Ich gehe ins Fitnessstudio, um mein Aussehen zu verändern, ich studiere JUS um Anerkennung zu bekommen und später gutes Geld zu verdienen und nicht weil es mich interessiert. Ich tue so viele Dinge um der Mann zu werden den sich meine Traumfrauen wünschen.

Meiner Meinung verlieben sich Frauen nicht in einem Mann mit nur durchschnittlich guten netten Charakter, man landet damit höchstens in der Friendzone. Man muss eines von den 4 Dingen oben haben, wenn nicht ist es zwar nicht unmöglich aber sehr schwer jemanden zu finden....

Entweder sind meine Erwartungen und Ansprüche an mir zu Hoch oder die Frauen heutzutage sind Anspruchsvoller. Ich kann mir nicht vorstellen das ich mit meinem jetzigen ICH eine Freundin abbekomme...

...zum Beitrag

Es hat ziemlich weh getan diesen Text zu lesen, weil da sie viel von Grund auf falsch ist. Du scheinst viel zu sehr eine Freundin habe zu wollen, dass ist eines deiner Hauptprobleme. Sobald du Frauen/eine Freundin zu haben über deine eigenen Interessen stellst, wirst du nie die richtige finden. Durch externe Veränderungen wie Geld, Status und aussehen wirst du wahrscheinlich schon ein paar Frauen auf dich aufmerksam machen, jedoch wird es in dir drin genau noch so leer sein wie zuvor. Alle Frauen die du damit anziehst lieben dann dein Geld, deinen Status oder dein Aussehen und nicht dich.

Ich dachte mal ähnlich wie du, suchte eine Freundin und dachte, dass ich durch externe Faktoren (in meinem beispiel das aussehen) eine Freundin bekommen würde. Es hat leider nicht geklappt. Erst als ich aufgehört habe zu suchen und den Fokus auf mich gesetzt habe, kamen mehrere Interessentinnen an. Ich habe an meinem inneren authentischen selbst gearbeitet. Dass ist was Frauen wollen, Authentizität und nicht ein Fake leben welches auf Geld, Aussehen und Status basiert. Es gibt viele welche ihren Fokus auf diese externen Faktoren Sachen legen, du wirst somit einer von vielen. Wenn du aber an dir selbst arbeitest und anfängst im Einklang mit dir selber zu leben, dann wirst du zum Unikat und somit speziell.

Lerne am besten erst einmal dich selber zu lieben, das hast du nötig. Fang an dich von all diesen Konzepten zu lösen. Im Endeffekt basiert dein Text auf irgendwelchen Konzepten welche du dir selbst in den Kopf gesetzt hast. Am besten geht das durch Meditation. Finde deine Passion und geh ihr nach. Arbeite an deinem Selbstvertrauen. Verlass deine Komfortzone... Arbeite an dem was für dich stimmt.

Auch wenn du Geld, Status, gutes Aussehen und eine Freundin hast wird dein leben traurig sein. Denn es wird für dich selber nicht stimmen.

...zur Antwort

Fast überall gibt es Buddhistische Events/Treffen, voller Menschen, welche deine Weltansichten und deinen Lifestyle schätzen und teilen. Google am besten mal danach. Ich habe das Glück, dass ich einen guten Freund habe, mit dem ich über solche Sachen reden kann.

Des weitere würde ich dir gerne folgenden YouTube Kanal/Webseite empfehlen:

Actualized.org

Die Person Namens Leo, welche hinter all dem steckt, hat endlos viel über die Menschliche Psyche sowie Spiritualität gelernt und hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, all diese Informationen in seinen Videos zu verbreiten. Er besitzt auch ein Forum in dem über spirituelle Themen diskutiert werden kann auf seiner Webseite.

https://www.youtube.com/channel/UCgeicB5AuF3MyyUto0-M5Lw

Sonst kann ich dir noch Alan Watts und Elliot Hulse empfehlen. Auch zwei Persönlichkeiten, welche mir sehr viel beigebracht haben und mich sehr inspirierten.

https://www.youtube.com/watch?v=rTYliibMakc

https://www.youtube.com/watch?v=IDqxgU7CbIw&t=670s

Für Gespräche zu solchen Themen stehe auch ich immer zu Verfügung.

...zur Antwort
Ja das geht

Es gibt bestimmte Charaktereigenschaften welche angeboren sind, wie das introvertiert/extrovertiert sein. Das sind Charaktereigenschaften welche nie verschwinden. Aber das meiste, wie das bei deiner Frage genannte Stur sein oder Aggressiv sein, kann geändert werden, da dies keine Charaktereigenschaften sind, sondern eher, Verhaltensweisen welche man sich/seinem Ego beigebracht hat. Unser Ego ist eine Art Anleitung durchs Leben. Es besteht aus Gelerntem aus der Vergangenheit.

Wenn ein Kind etwas sehr heißes anfasst und sich dabei weh tut, dann wird das ins Ego eingraviert und das Kind weiß von diesem Zeitpunkt an, dass es heiße Sachen nicht anfassen darf.

Oder wenn man als Kind beispielsweise durch Aggressionen das bekommen hat, was man wollte, dann hat sich das unser Ego gemerkt und wird es weiterhin verwenden. Das macht einen dann zu einem aggressiven Menschen. Wenn man später jedoch merkt, wie Aggressionen mehr schaden anrichten als helfen, dann kann man diese gelernte Eigenschaft durch intensive arbeit an der eigenen Psyche ändern.

...zur Antwort

Ich denke, dass sich das Ego einer Person mit diesem Alter noch nicht komplett entwickelt hat. Mit 13-16 Jahren wusste ich noch kaum wer ich genau bin/einmal sein soll, wie soll ich dann wissen auf was für einen Charakter Frau ich stehe? Wenn sich dann das Ego entwickelt hat, dann wird nebst der Oberflächlichkeit der Charakter zu einem weiteren Kriterium hinsichtlich der Partnersuche.

Je besser man sich selber kennt, desto mehr weiß man, was für eine Art Frau man sucht (vom Charakter her). Je weniger man sich selber kennt, desto weniger weiß man was für eine Art Frau man sucht. Somit hat dann die Oberflächlichkeit und somit die Objektivierung anderer die Oberhand.

...zur Antwort

Ich möchte dir ein Buch empfehlen, welches mir viel beigebracht hat. Das Buch zeigt einem, auf was man alles achten muss beim anderen Geschlecht, für eine glückliche Beziehung. Das Buch heisst "The Tactical Guide to Women: How Men Can Manage Risk in Dating and Marriage". Das ist ein Buch, welches vor allem für Männer geschrieben wurde, aber viele dieser Informationen können auf beide Geschlechter angewendet werden.

Es gibt sonst auch noch das Gegenstück, welches bestimmt auch sehr hilfreich ist: "The Practical Guide to Men: How to Spot the Hidden Traits of Good Men and Great Relationships". Diese habe ich aber noch nicht gelesen.

Mit dem wissen dieser Bücher schätze ich die Wahrscheinlichkeit sehr klein, dass dein nächster Partner sich ähnlich negativ verhalten wird.

Sonst kann ich dir noch auf den Weg geben, was ich fast jedem auf den Weg gebe. Das Meditieren, denn das Meditieren lehrt dich im jetzt zu leben, statt ständig in der Vergangenheit hängen zu bleiben, oder an eine negative Zukunft zu denken. So wirst du dich vielleicht endlich wieder anderen Männern öffnen können.

...zur Antwort

Lerne dich und somit deinen Körper zu lieben, denn dies scheint das grösste Problem im bezug auf diese Frage zu lösen. Dein körper ist im endeffekt alles was du hast auf diese Welt. Es gibt verschiedenste Meditationstechniken, welche einem beibringen, sich selbst und seinen Körper zu lieben. Diese hier mache ich oft (ich hoffe du kannst englisch):

https://youtu.be/GcNGtZPPSS8

...zur Antwort

Logischerweise tickst du wahrscheinlich ähnlich wie dein Freund, sonst wärt ihr ja kaum glücklich zusammen. So ist es auch mit den Freunden deines Freundes, würde die ganze Gruppe nicht ähnlich ticken dann wären sie kaum noch Freunde. Das heißt auch, die Freunde ticken ähnlich wie du und vice versa. Daraus schließe ich, dass du dich sehr gut mit den Freunden deines Freundes verstehen wirst.

Ein kleiner Tipp für alles im Leben: Hör auf in die Zukunft zu blicken. Sobald man sich etwas in der Zukunft vorstellt, nimmt man automatisch eine gewisse Erwartungshaltung ein. Du sagst du bist nicht so der Feiertyp, das heißt du wirst die die Feier Heute mit einer schlechten Erwartungshaltung beschreiten. Das gleiche gilt für die Freunde deines Freundes, du denkst dir, dass wenn sie dich sehen, werden sie dich nicht mögen = Schlechte Erwartungshaltung. In die Zukunft zu blicken schadet viel mehr, wie wenn man sich einfach überraschen lässt, du wirst dich wundern wie sehr man sich manchmal täuschen kann.

...zur Antwort

Der Mensch filtert alles und jeden unbewusst nach seiner Brauchbarkeit, egal ob Gegenstände, Tiere oder andere Menschen. Je brauchbarer etwas für einen selbst ist, desto mehr Wert hat diese Sache/Person.

Also so verstehe ich diesen Status.

...zur Antwort

Ich denke, dass eine Beziehung, welche vor allem auf dem Besitztum des Partners basiert, zu Hass wird wenn sich diese Auflöst. Denn man hasst es, etwas wichtiges aus seinem Leben zu verlieren und wenn zugleich die verlorene Sache (der Partner) der Grund für den Verlust ist, überträgt sich sein Hass auf diese Person. Reine gesunde Liebe welche nicht auf Egoismus und Besitzdrang basiert, basiert auf Respekt und Dankbarkeit für den Partner.

...zur Antwort

Ich denke, dass eigene Unzufriedenheit das Auge für die schlechten Sachen im Leben schärft. Das heißt man regt sich mehr über die schlechten Sachen auf, als sich all der Guten Dinge bewusst zu sein. Wenn man gut gelaunt ist, dann ignoriert man die meisten negativen Sachen während dem man sich auf das Positive konzentriert.

...zur Antwort

Was sind wir im Universum? Wir sind Teil vom Universum, das heißt wir sind das Universum. (Schau das YouTube Video welches ich hier anhängen werde, ich hoffe du kannst Englisch)

Der Mensch zertört alles um in Sicherheit und in dem Komfort zu Leben, den wir heute genießen. Wir, vor allem in Europa, sind die grössten Konsumenten und wir wollen alles so billig wie möglich, heißt wir kaufen von Produzenten welche die Ware sehr billig herstellt und dabei die Welt zerstören. Die Menschheit lebt in Ignoranz, ich, du, eigentlich fast alle. Wir wissen, das wir mit unserem Konsum die Welt zerstören, wollen aber gleichzeitig nicht auf diesen ganzen Komfort verzichten.

Die Menschheit kann in ihrem Wahnsinn gestoppt werden, sobald die Ignoranz gestoppt wird. Es wird wohl zuerst eine Katastrophe passieren müssen, bis die Menschheit sich ändert.

https://www.youtube.com/watch?v=4VNoe5tn3tg

...zur Antwort

Ihr hindert euch gegenseitig daran, euer Leben glücklich weiter zu leben, was viel emotionales Chaos erzeugen wird.

Du hast starke Gefühle für Sie und sie möchte aus Angst nicht mit dir zusammenkommen. Weißt du was das heißt? Das heißt, dass sie irgendwann einen anderen Freund haben wird und du, als ihr bester Freund, wirst traurig zusehen wie deine Geliebte einen anderen hat. Spätestens dann, wir die Freundschaft zerbrechen.

Es könnte auch anders herum passieren, wenn sie auch Gefühle für dich hat, dann wird sie irgendwann mal zusehen müssen, wie du dich in jemand anderen verliebst, was für viel Schmerz bei ihr sorgen wird.

Was noch schlimmer wäre: Ihr bleibt befreundet und hindert euch gegenseitig aus Schuldgefühlen daran, einen neuen Partner zu finden.

Auch wenn es nicht einfach ist, würde ich in dieser Situation eines dieser Dinge tun:

  • Dich eine weile lang von ihr distanzieren, bis die Gefühle weg gehen
  • Wenn die Gefühle so stark sein sollten, dass sie nicht weg gehen, dann würde ich den Kontakt komplett abbrechen
  • Oder ihr kommt zusammen, was wohl das beste wäre

So viel für meinen Lösungsvorschlag. Ich bin der Meinung dass ihr mehr darunter leiden werdet, wenn ihr nur befreundet bleiben wollt, aus oben genannten Gründen. Aber ich bin leider auch nicht allwissend, deshalb ist es auch nur eine Meinung.

...zur Antwort

Ich nehme an, dass wenn man sich in eine Person verliebt, dann möchte man mit dieser zusammen sein. Man möchte sie "haben".

Es gibt da einen unterschied zwischen der Liebe und dem drang zu besitzen. Ich würde einmal behaupten, dass bei der Liebe heutzutage beides ein wenig vorhanden ist. Wenn man etwas liebt, dann möchte man es besitzen.

Wenn jedoch der Geliebte oder die Geliebte diese Liebe nicht erwidert, dann ist es nicht möglich die andere Person zu "besitzen". Somit muss man mit dem Gedanken leben, dass man eine geliebte Person niemals "besitzen" kann, was in trauer und schmerz resultiert.

So viel zu meiner Theorie.

https://medium.com/@MichealSinclair/love-appreciation-vs-possession-why-possessiveness-is-toxic-in-any-relationship-7239bb480811

...zur Antwort
Verdrängte Erinnerungen - kehren sie wieder zurück?

Ich hab schon seit längerer Zeit das Gefühl, dass ich in meiner Kindheit vergewaltigt wurde und dass ich das verdrängt habe. Ich werd das Gefühl einfach nicht los, dass ich in meiner Kindheit vergewaltigt wurde. Woher sollte dieser Gedanke und die Angst vor Geschlechtsverkehr denn sonst kommen? Und es ist ja nicht nur die Angst vor dem Geschlechtsverkehr, sondern auch die ganze Zeit das starke Gefühl, in meiner Kindheit vergewaltigt worden zu sein.

Ich hab aber in den letzten Wochen kaum darüber gedacht. Heute Morgen träumte ich plötzlich, wie ich schwanger bin. Ich fragte mich im Traum, wie das sein kann und wer der Vater meines ungeborenen Babys ist. Von wem ich eigentlich schwanger bin. Mir kam erst der Gedanke, dass ich von meinem Ex-Freund schwanger bin. Im Traum hab ich mit ihm geschlafen. In der Realität aber nicht. Jedenfalls, im Traum konnte es trotzdem nicht sein, dass ich von meinem Ex-Freund schwanger wurde, denn sonst hätte ich das spätestens nach 9 Monaten gemerkt. Von der Zeit her kam es also nicht hin, aber dann das: Ich hatte plötzlich den Horrorgedanken, dass ich vergewaltigt wurde und mein ungeborenes Baby von einer Vergewaltigung stammt. Ich sah plötzlich Bilder/Szenen vor meinem geistigen Auge aufblitzen. Es waren Erinnerungen, die ich glaube verdrängt zu haben.

Ich hatte das starke Gefühl, dass ich in meiner Kindheit betäubt und vergewaltigt wurde, aber woher kommt dieses Gefühl und warum träume ich von vermutlich verdrängten Erinnerungen meiner vermutlichen Vergewaltigung? Ist da was dran?

...zum Beitrag

Geh zum Psychiater, hier wirst du kaum brauchbare Hilfe finden. Ich nehme an, dass Meditation und allgemeines in sich gehen hilft, dieses Trauma zum Vorschein zu bringen. Wenn man ein Trauma bekämpfen will, muss man sich diesem stellen um es zu verarbeiten. Wie man jedoch, ohne psychedelische Drogen wie LSD oder DMT erfolgreich Traumas zum Vorschein bringen kann, weiß ich leider auch nicht...

...zur Antwort

Such dir ein Hobby oder such nach deiner Passion. Jeder hat was, was er gerne macht im Leben. Produktive Sachen zu machen, welche einem Spass machen, stärken das Selbstbewusstsein und die Selbstliebe enorm. Ich nehme an du liebst dich selbst nicht besonders, deshalb möchte ich dir ans Herz legen: Lern dich selber zu lieben um die Gier nach externer Liebe zu verlieren. Liebe all deine stärken und schwächen und akzeptiere dich, so wie du bist. Ein sehr schwieriger Vorgang, welcher sich aber Lohnt. Es gibt verschiedene Techniken welche dir dabei helfen.

Wenn du so weiter machst wie jetzt dann wird die Beziehung nicht mehr lange halten. Dann wird keine Beziehung lange halten. Wenn eine Beziehung auf angst basiert, die einzige quelle von Liebe in deinem Leben zu verlieren (deinem Freund), dann ist diese fehlerhaft.

Für weitere Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung. Ich hoffe du nimmst meine Ratschläge zu herzen. Den Fehler bei sich selber zu suchen und zu beheben statt bei anderen ist ein sehr weiser Schritt den die wenigsten machen.

...zur Antwort

Dagegen hilft alleine sein, ohne jegliche Ablenkung. Du hast alle Antworten die du brauchst in dir. Frag dich einfach mal selber was du willst.

Ich würde dir auch das tägliche Meditieren empfehlen. Es hilft bei der Stressreduktion, ei zu vielen Gedanken und bei der Selbstfindung.

...zur Antwort

Wenn du dich im Endeffekt wirklich in ihn verliebst und die Gefühle so stark werden, dass die eine platonische Freundschaft nicht mehr reicht, dann musst du ihm das beichten. Das ist in meinen Augen der riskanteste, aber auch der beste Weg. Dann wirst du dir entweder einen neuen besten Freund suchen, oder er kann sich eine Beziehung mit dir vorstellen.

Wenn du weiterhin mit ihm befreundet sein willst obwohl du starke Gefühle für ihn hast, dann musst du dir in klaren sein, dass du oft verletzt wirst von ihm, auch wenn ihm das nicht bewusst ist. Er wird mit anderen Frauen Flirten, andere Frauen Daten mit anderen Frauen zusammenkommen. Schlussendlich wird er dann auch mit dir über andere Frauen reden, da du seine beste Freundin bist und er nichts von deinen Gefühlen weiß. Diese art der platonischen Freundschaft ist sehr ermüdend und deprimierend, da kann ich nur von abraten.

Viel Glück!

...zur Antwort