Übersetzt sollte deine Batch-.Datei so aussehen:

start "" "Datenbank.exe"

timeout /T 5
start "" "blabla.bat"
start "" "blabla1.bat"
start "" "blub_blub.exe"

Wenn blabla1.bat erst dann ausgeführt werden soll, wenn blabla.bat fertig ist, kannst du statt 

start "" "blabla.bat"
call "blabla.bat"

verwenden.

Gruß
WongKit

...zur Antwort

Moin,

TuneUp Utilities ist ein recht mächtiges Tool um diverse Systemeinstellungen vorzunehmen. Jedoch bin ich der Meinung, dass man effektiv keine der angebotenen Funktionen je benötigen wird.

Ich habe das Tool selbst bis 2012 genutzt weil ich damals sehr gerne und sehr viel ausprobiert habe und ich mich leicht von Texten wie "1265 Fehler in der Registry wurden behoben" beeindruckt lassen habe.

Hat es geschadet? Ein paar Mal habe ich mir das System durch unsachgemäße Bedienung von TuneUp zerschossen.

Hat es geholfen? Nicht wirklich.

Mittlerweile nutze ich gar keine derartigen Tuning-Programme. Ich führe noch maximal einmal im Monat CCleaner (!= Registry Cleaner) aus um ein paar ungenutzte Dateien zu entfernen. Mehr aber auch nicht.

Gruß
WongKit

...zur Antwort

Moin,

wenn deine Quelle "dubios" war und beim Klick auf die .exe augenscheinlich nicht passiert ist - gratuliere, dann hast du dir einen Virus eingefangen.

Ich wüsste nicht, wieso man sonst ein Buch als .exe erhalten sollte oder man auf die Idee kommt, dass man die Datei mounten sollte.

Gruß
WongKit

...zur Antwort

Moin,

das kommt stark auf das Programm an. Vorallem musst du wissen, wo das jeweilige Programm seine Einstellungen zwischenspeichert und ob es während der Installation Abhängigkeit/Voraussetzungen installiert.

Also technisch gesehen kann es möglich sein, jedoch ist die Umsetzung mit Analyseaufwand verbunden.

Gruß
WongKit

...zur Antwort

Moin,

früher war das mit SCART (alter analoger Anschluss) kein Problem. Heutzutage ist das Abgreifen des digitalen Bildes aus dem Fernseher kaum mehr möglich. Dazu müsste er einen "HDMI out" Anschluss besitzen.

Bessere Chancen hättest du, wenn du z.B. einen Festplattenrecorder besitzt, dessen Signal du mit einer "HDMI Capture Card" (Zusatzgerät) abfangen kannst. Aber selbst hier kann es z.B. sein, dass das Signal verschlüsselt übertragen wird und damit ein Abgreifen nicht so einfach möglich ist.

Gruß
WongKit

...zur Antwort

Moin,

eine eindeutige Antwort zu deiner Frage kann es eigentlich nicht geben. Denn die Audioqualität hängt

1. von der Musik ab (Verteilung an Höhen und Tiefen)
2. vom verwendeten Encoder. Beide Formate können durch diverse Algorithmen erstellt werden, wobei gerade bei AAC Encodern die Qualitätsunterschiede größer werden können. (Google Stichwort: libfaac vs libfdk_aac)

Ob meine Antwort dir hilft, sei mal dahingestellt. Dennoch denke ich, dass sie als Zusatzinformation nicht schaden kann.

Gruß
WongKit

...zur Antwort

Moin,

bei einer NVIDIA Grafikkarte kannst du das über die NVIDIA Systemsteuerung einstellen. Gehe zu 3D-Einstellungen > 3D-Einstellungen verwalten > Globale Einstellungen > Vertikale Synchronisierung

und setze den Wert dort auf "Adaptiv". Damit limitiert die Grafikkarte die FPS auf die Bildschirmrate, welche in vielen Fällen 60 FPS entspricht.

Gruß
WongKit

...zur Antwort

Moin,

deine Fehlerbeschreibung klingt so, als würde irgendeine Anwendung mit einem unsichtbaren Fenster im Vordergrund liegen (z.B. durch eine falsch programmierte Benachrichtigung) und somit den Klickbefehl auf das Fenster im Hintergrund unterbinden.

Wenn du in die Ecke klickst, verliert dann z.B. dein Internet Browser den Fokus? Wenn ja, drücke Alt + F4 in der Hoffnung, dass du damit den Verursacher beendest.

Aus Ferndiagnose kann man da nur schwer unterstützen, da keiner weiß, welche Programme auf deinem PC laufen und dafür Ursache sein können. Einen Hardwarefehler schließe ich aus.

Gruß
WongKit

...zur Antwort

Moin,

kann es sein, dass die Kontakte vorgespeicherte Adressbucheinträge deiner SIM-Karte (z.B. Kontoinfo etc.) sind?

Gruß
WongKit

...zur Antwort

Moin,

mit etwas Glück findest du in der "Ereignisanzeige" (einfach im Startmenü danach suchen) unter "Windows Protokolle" > "System" einen Fehlercode oder eine Fehlerbeschreibung, mit der du die Ursache identifizieren kannst.

Die Ereignisanzeige protokolliert so ziemlich alles, daher musst du die Ergebnisse genau durchsuchen bzw. nach Uhrzeit filtern.

Gruß
WongKit

...zur Antwort

Gamecube Spiele lassen sich mittlerweile recht gut über einen Emulator spielen. Schaue dir mal das Projekt Dolphin an.

https://de.dolphin-emu.org/

Laut Kompatibilitätsliste soll Wind Waker auch perfekt laufen.

Gruß
WongKit

...zur Antwort

Wenn du eine Audio-CD brennen möchtest, die in allen gängigen CD-Spielern abgespielt werden kann, müssen die Dateien konvertiert werden. Dies geschieht allerdings nicht in .mp3 sondern in ein umkomprimiertes Format. 

Dabei geht keine Qualität verloren, jedoch bist du dann auf max. 80 Minuten beschränkt.

Gruß
WongKit

...zur Antwort

Hallo jonherb,

schaue dir mal das Programm "MusicBrainz Picard" an. Es verwendet eine globale Datenbank um Trackinformationen anhand der akustischen Merkmale deiner Dateien zu finden.

Bei mir konnte das Programm grob über 90% meiner Musik erkennen.
https://picard.musicbrainz.org/

Gruß
WongKit

...zur Antwort

Wenn du WIndows 7 oder neuer nutzt, kannst du mit der Tastenkombination "Windows" + "Pfeil links/rechts" das Fenster wieder zu dir holen.

Gruß
WongKit

...zur Antwort

Der Adobe Reader unterstützt alle Sonderfunktionen, die eine .pdf-Datei haben kann. Darunter fällt z.B. Passwortschutz, digitale Signaturen, eingebetteter Inhalt, Druckanpassungen etc. Im Prinzip sind das alles Dinge, die man selten bis gar nicht braucht.

Daher reicht es meiner Meinung nach, den Edge zu verwenden und damit auf ein zusätzliches Programm zu verzichten.

Gruß
WongKit

...zur Antwort

Vielleicht ist es ja ein Bug in der Version von CC 2014. Hier könntest du einfach mal versuchen, ein Update auf 2015.x durchzuführen.

Auch der offizielle Community Support bei Adobe ist sehr hilfreich, setzt aber auch eine aktuelle Version des Produkts voraus ;)

Gruß
WongKit

...zur Antwort

60GB sind das absolute Minimum, würde ich sagen.

Mein Windows 10 (64 Bit, kaum Programme Installiert, sehr aufgeräumt) nimmt aktuell 30 GB Speicherplatz ein. Nicht hinzugerechnet wären Auslagerungsdatei und Ruhezustandsdatei, welche auch noch einige GB (~10) in Anspruch nehmen können.

Gruß
WongKit

...zur Antwort

Je nachdem, wie alt die Premiere Version ist, kann es sein, dass du QuickTime für den Codec-Support installieren musst. Ansonsten kann es auch sein, dass deine MP4-Datei einen nicht unterstützten Videocodec enthält. Nicht jede .mp4 ist gleich "kodiert".

Gruß
WongKit

...zur Antwort