Ich finde es generell unschön, Berufe abzuwerten. Bauern leisten genauso eine beeindruckende Arbeit wie andere Berufe, dazu gehören aber auch Ärzte und Anwälte und sorry, aber denke nicht, dass man pauschal sagen kann, dass Ärzte und Anwälte das nicht könnten, sie müssten sich halt einlernen lassen oder eben anstellen und delegieren. Jeder soll das machen, was er gut kann und gegenseitiges Abwerten bringt gar nichts außer Neid und miese Stimmung.

...zur Antwort

Ohje. Die Frage kannst du nur selbst für dich beantworten. Heiraten ist das eine, Kinder das andere. Man kann auch Kinder haben ohne verheiratet zu sein. Heiratet man, kann man zumindest einen Ehevertrag schließen. Und es gibt unterschiedliche Modelle, die sich dann auf Unterhaltsleistungen auswirken können.

...zur Antwort

Wenn es so wäre, würde ich mich unbekannterweise für dich freuen, da es für dich etwas Besonderes zu sein scheint,mit jemandem, der prominent ist, befreundet zu sein! Ob jemand prominent ist oder nicht ist mir persönlich egal, letzten Endes sind wir alles Menschen mit unseren Stärken und Schwächen :)

...zur Antwort

Bin Gen Y, kann sicher nicht für alle sprechen, aber für mich bedeutet Work-Life-Balance einerseits einenJob zu haben, der zumindest einigermaßen erfüllend ist, der mich ein wenig fordert, aber nicht überfordert und geregelte Arbeitszeiten mit sich bringt, so dass ich im Anschluss an die Arbeit ausreichend Zeit für Privates habe , dass die Arbeit auf der Arbeit bleibt und ich wirklich eine Trennung von Beruf und Privatem habe.

...zur Antwort

Also, schwierig zu beantworten, weil ich dich und deine bisherigen Chefs /Kollegen nicht kenne.

Ich denke, wenn man die Probezeit bestehen möchte, sind Dinge wie Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, den Beruf auszuüben, wichtig, dass du also weißt was du tust bzw. dich gut in neue Aufgaben einarbeitest. Hast du gerade einen Job? Wenn ja, wie sind deine Kollegen und Vorgesetzten? Gibt es in deinem Bereich viele offenen Stellen?

...zur Antwort

Weil teilweise Leute von nicht gut ausgebildeten Coaches o. ä. abgezockt werden, so zumindest mein Eindruck. Versprochene Heilung für vierstelligen Betrag für eine Veranstaltung?! Utopisch und überteuert. Mal kurz ein Öl aufs Kind schmieren und schon ist das Kind nicht mehr anfällig für Krankheiten?! Utopisch. 5min die Paarsituation schildern und schon wird vom Coach zur Trennung geraten? Wirkt nicht sehr seriös. Diese Situationen wurden mir von Freundinnen berichtet, die an unterschiedlichen Coachingformaten Interesse hatten.

Der Unterschied zu Netflixabos? Nicht besonders teuer im Vergleich. Keine leeren Versprechungen. Man bekommt greifbar was für sein Geld.

...zur Antwort
Eltern wollen nicht zu meinem Abiball kommen. Was soll ich machen?

Hallo,

ich bin M/18, besuche die 12. Klasse des Gymnasiums und bin gerade voll im Prüfungsstress, denn in 3 -4 Wochen beginnen die Prüfungen. Wenn ich mich genug vorbereite schaff ich ein 1,9 - 2,0 Schnitt, um nach dem Abitur an meiner Traumuni zu studieren. Gestern wurden uns die genauen Daten zum Abiball (Mitte Juni, am Samstag) genannt.
Die Karten werden ca. 35 - 40 Euro kosten (vielleicht auch ein bisschen günstiger). Bis Ende März sollen wir angeben wie viele Leute wir mitbringen wollen.

Ich würde meine Eltern und meine kleine Schwester (16) mitnehmen, aber meine Mutter sagte dass sie nicht kommen möchten, weil die Eltern vom Freund meiner Schwester ihr Sommerfest veranstalten.
Ich habe meine Eltern gefragt, ob sie die Eltern vom Freund anrufen können, ob man das Fest vielleicht am Sonntag oder auf nächstes Wochenende verschieben könnte.

Daraufhin ist mein Vater ist sauer geworden und meinte, dass ich mein Abiball vergessen soll und nur das Zeugnis abholen soll. Ich sollte mich nicht immer in den Vordergrund drängen.

Was ich nicht mache; es geht seit meine Schwester auf der Welt geht es nur nach ihr. Sie hat zu Weihnachten ein MacBook bekommen und ein IPad Air für die Schule, ich hab nur ein Gutschein für ein Sportladen bekommen. Später hat meine Schwester meine Mutter gefragt ob sie zu ihrem Abiball in 2 Jahren kommt? Und meine Mutter meinte, natürlich aber dein Bruder muss seine Karte selber bezahlen.
Ich habe immer zuhause im Haushalt geholfen während meine Schwester am IPad gesessen hatte.

Nun frage ich mich, ob ich alleine zum Abiball fahren soll oder ob ich meine Großeltern fragen soll.

Was meint ihr?

...zum Beitrag

Wenn du zum Abiball gehen möchtest, dann geh auf jeden Fall hin und lass dir das nicht durch die Ignoranz deiner Eltern vermiesen. Wenn du deine Großeltern dabei haben möchtest und sie mitwollen, dann nimm sie mit.

Wie kann ein Sommerfest der Eltern des Freundes deiner Schwester denn wichtiger sein, furchtbar, fühl dich sehr umarmt.

Ich drücke dir die Daumen für die Abiprüfungen und hoffe, dass das mit der Traumuni klappt!!

...zur Antwort

Bin wie die anderen auch für reden. Wenn sie aber, was vorkommen kann, nicht darauf eingeht bzw. sie freundschaftlich nicht ähnlich empfindet wie du (einer empfindet immer mehr, so zumindest meine Erfahrung), dann wirst du es nicht erzwingen können. Hast du noch andere enge Freundinnen? Vielleicht kannst du die eine oder andere Freundschaft intensivieren? Ich hoffe aber, dass dir das Gespräch mit ihr hilft.

...zur Antwort