Wie sind denn deine Gefühle zu ihm? Liebst du ihn oder hast du noch die rosarote Brille auf? Eine Fernbeziehung kann funktionieren, aber ist wohl sehr schwer, wenn ihr erst so kurz zusammen seit.
Der Glaube ist ein Gefühl. Wenn du nicht das Gefühl hast, dass es einen Gott gibt und dir auch kein Gott fehlt, dann gibt es für dich anscheinend keinen Grund an einen zu glauben.
Außer weiterhin konsequent Nein zu sagen und zu hoffen, dass er irgendwann aufhört, fällt mir recht wenig ein.
Wenn mich jemand so genervt hat, dann habe ich Bilder von irgendwelchen anderen Sachen geschickt wie vom Himmel oder Blumen... (was ich halt gerade so auf dem Handy hatte und nichts mit mir zu tun hatte) Aber das verhindert natürlich sein Verhalten nicht...
Jede Universtität handhabt das unterschiedlich. Die Anwesenheit ist bei uns beispielsweise nur in Übungen verpflichtend, ob man zu Vorlesungen geht oder nicht interessiert keinen. Wir müssen aber jede Woche eine Übungsaufgabe abgeben, wobei wir auch hier nur einen gewissen Prozentsatz erreichen müssen. Eine Woche vorher bekommen wir die Aufgaben, also könnten wir sie auch eine Woche vorher schon abgeben. Ich denke so in etwa wird das wohl in vielen Unis aussehen...
Du hast recht mit deiner Aussage, dass man zu Beginn einer Beziehung eigentlich mehr Sex hat und das später nachlässt. Also ist bei dir alles normal. Gerade wenn man einen langen, anstrengenden Tag hatte, hält sich die Lust in Grenzen. Zu allererst: Sieh es positiv, dass deine Freundin dich so begehrt. Sie verliert anscheinend nicht die Lust an dir und freut sich darauf solche intimen Dinge mit dir zu teilen. Dass du zu ihr meintest sie solle sich selbstbefriedigen finde ich daher eher unpassend.
Ihr könnt das Problem nur lösen, indem ihr miteinander redet. Erklär ihr, warum du nach der Arbeit keine Lust mehr hast. Ich denke, dass sie das verstehen kann.
Die Zeit in der die Befruchtung stattfinden kann dauert etwa 24h und das auch nur an dem Tag des Eisprungs, der bei den meisten Frauen um den 12. Tag nach dem ersten Tag der Regelblutung liegt. Spermien können ungefähr 3-4 Tage im Körper der Frau "überleben". Es besteht daher ein Risiko schwanger zu werden, aber das würde ich eher als klein beschreiben. Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig die Angst nehmen!
Warte die nächste Regelblutung ab und wenn diese ausbleibt mache einen SS-Test.
Ich verstehe sehr gut warum dich das so sehr beschäftigt. Natürlich ist es toll, wenn man einen Partner hat, mit dem man über alles reden, diskutieren und sogar manchmal philosophieren kann. Ob die Beziehung daran scheitert, wenn diese Fähigkeit fehlt, liegt an deiner Wichtung dieser Gespräche. So wie du es beschreibst nervt es dich aber schon sehr, dass er nicht so viel Allgemeinbildung hat wie du und deshalb viele Gespräche und Diskussionen gar nicht erst stattfinden können. Solltest du dich nicht nur genervt, sondern in seiner Gegenwart irgendwann auch noch unwohl oder gereizt fühlen ohne solcher aufkommenden Gespräche, dann würde ich persönlich dieser Beziehung nicht mehr viel Zeit geben...
Beobachte deine Gefühle und deine Launen und entscheide danach.
Wie alt ist sie? Wird es ihr erstes Mal sein?
Ich kann mir vorstellen, dass sie einfach nur Angst davor hat. Versucht darüber zu sprechen und akzeptiere ihre Gefühle. Vielleicht fühlt sie sich ja auch noch nicht bereit dazu?
Wenn du einen Text bekommst, auf dem Probleme beschrieben werden, dann musst du ja nur um diese Dinge rundherum reden.
Hier ein paar Erklärungen, warum gerade im Teenageralter große Probleme auftreten:
1) Hormone spielen verrückt
2) Teenager wollen sich von ihren Eltern abkapseln
3) man wird langsam erwachsen und will auf eigenen Beinen stehen, ist aber noch nicht alt genug, um alles machen zu dürfen
4) Alleine-Denken und Alleine-Machen-Wollen (führt oft zu trotzigen Verhalten)
5) Neugier auf Verbotenes und Erwachsenes
Ich hoffe das hilft dir etwas, viel Erfolg schon mal bei deiner Prüfung :)
Das klingt eher danach, als hätten sie Spaß daran gehabt. Ich kann keine anderen Absichten dahinter vermuten, wenn sie jedem Mädchen eins gegeben haben.
Ich war auch von Katzen, Hunden, Wellensittichen und anderen Getier umgeben. Für Toxoplasmose gibt es einen Bluttest, bei dem geprüft wird, ob du Antikörper dafür hast. Das habe ich machen lassen und dann trotz negativer Antikörper weiterhin Kontakt zu Tieren gehabt, aber auf Speichel- und Kotkontakt verzichtet.
Steril schwanger zu sein geht nun mal nicht und eine Erkältung oder leichte Grippe ist auch während der Schwangerschaft nicht schlimm. Wichtig ist, dass du ehrlich mit deinen Ärzten darüber sprichst. Ab und an Angst um sein Kind haben ist in der Schwangerschaft normal und macht dich deshalb nicht komisch :)
Das klingt so, als würden alle Menschen, die an einen Gott glauben, alles tun müssen, was diese Religion verlangt. So ist es aber nicht. Es gibt bestimmte Feiertage, Feste und Förmlichkeiten, die bestenfalls von jedem Gläubigen ausgeübt werden. Aber niemand kann (in Deutschland) dazu gezwungen werden, also gehen wir davon aus, dass diese Menschen das freiwillig tun. Das heißt aber nicht, dass diese Menschen selbst kein Gewissen oder keine Wertevorstellung haben. Das heißt auch nicht, dass alle Religionsangehörigen alles tun.
Bestes Beispiel zu den Wertevorstellungen: Die 10 Gebote sind die Grundlage für unser Bundesgesetz. Also sind die Wertevorstellungen ("Was muss ich tun, um das Richtige zu tun?" und "Was ist ein falsches Verhalten?") des Christentums (und damit auch die des Judentums) ursprünglich die Grundlage für diese nicht-religiöse Gesetzeslage.
Frei und glücklich ist der, der sich frei und glücklich fühlt, unabhängig von Glaube.
Ich habe von Männern in meinen Bekanntenkreisen gehört, die ein ähnliches Problem hatten. Dabei war die Ursache, dass sie ein Mädchen/eine Frau einfach besser kennen lernen mussten bzw. eine Beziehung mit ihnen eingehen wollten. Dann hat alles wieder problemlos funktioniert.
Zu konvertieren ohne einen Bezug zu dieser Religion zu haben oder ohne diese in irgendeiner Art und Weise auszuüben, finde ich schwierig. Du solltest in erster Linie versuchen über ihn, seine Eltern oder den Menschen, die euch trauen wollen, herauszufinden, warum du seine Religion anerkennen sollst.
Lass dich zu nichts zwingen, erst recht nicht, wenn du kein gutes Gefühl dabei hast! (Übrigens greift auch hier das Gesetz nach Religionsfreiheit.)