Einfach nicht öffnen

Ich persönlich würde einfach alles dunkel lassen und nicht öffnen. Bei uns ist es sowieso in der Siedlung so geregelt, dass man nur bei erleuchteten und geschmückten Häusern und Wohnungen klingelt. Also wenn ein Kürbis oder etwas Halloween typisches draußen ist, dann ist klingeln erwünscht, ansonsten nicht.

Man sollte auch respektieren, wenn jemand das nicht mag. Ich finde jeder soll das machen wie es ihm Spaß macht. Die, die nicht mitmachen sollten nicht meckern, die die mitmachen, sollten Rücksicht nehmen auf die die es eben nicht mögen!

...zur Antwort

In Holland ist das kein Feiertag, denn der 01.11. wird als Allerheiligen in überwiegend katholischen Gegenden gefeiert. Da Holland aber überwiegend protestantisch geprägt ist, ist das im ganzen Land auch bei den Katholiken kein Feiertag.

Dieser Tag bietet sich in grenznahen Gebieten in Deutschland zum Shoppen an. Allerdings kommen viele Menschen auf diese Idee, also es kann viel los sein!

...zur Antwort

Ich habe bei solchen Schminken immer gute Erfahrungen mit Öl gemacht. Auf einem Schwämmchen das Öl (Olivenöl, Sonnenblumenöl...) großzügig auf die Stelle auftragen und einwirken lassen. Das schadet der Haut auch nicht, nach ein paar Minuten kann man das Ganze normalerweise sehr gut abwischen. Gegebenenfalls noch mal wiederholen, wenn man noch Reste der Farbe sieht.

...zur Antwort

Ich würde mal bei den Drogerie Märkten schauen, da kann man Faschingsschminke in einzelnen Tigeln kaufen, das ist nicht allzu teuer. Du brauchst ja nur weiß. Es gibt auch diese Schminkstifte fürs Kinderschminken, die sind gut verträglich und verursachen keine Allergien.

Kurz vor Halloween gibt es diese Schminke auch in vielen Discountern wie Aldi zum günstigen Preis.

...zur Antwort

In Österreich folgt auf den 01.11. Allerheiligen, am 02.11. der Allerseelentag. Dieser ist ein halber Feiertag, was bedeutet, dass Banken und Geschäfte ganz normal ihrer Arbeit nachgehen, während Ämter und öffentliche Einrichtungen geschlossen bleiben.

...zur Antwort

Das nennt man eben "Glauben". Glauben heißt nicht Wissen. Hier kann niemand eine zuverlässige Auskunft geben, auch der Gläubige nicht.

Kein Mensch auf der Welt kann das, aber wenn einer einen festen Glauben hat, dann ist er überzeugt von dem was er glaubt. Er hält das für die Wahrheit. Man kann ihm das nicht mal übelnehmen. Ich kann mir sogar vorstellen, dass jemand der wirklich gläubig ist leichter und zufriedener leben kann, denn er hat seinen Frieden gefunden. Er "weiß" wie es weiter geht nach dem Tod und das kann ihn glücklich machen.

Man kann den Glauben auch nicht lernen, das trägt man in sich. Wer nicht glaubt, kann das wahrscheinlich nicht nachvollziehen. Muss man aber auch nicht, denn jeder hat die Freiheit das zu denken und zu glauben was er will, solange er damit niemanden belästigt oder verletzt.

...zur Antwort

Klingt nach einem "Standardkind" in der Pubertät. Hier ist eine Kommunikation zwischen Kind und Eltern oft schwierig. Man versteht erst später, wenn man selber Kinder hat, was die Eltern damals gemeint haben.

Die Eltern machen sich Sorgen und drücken es vielleicht nicht so gut aus, sie haben Angst, dass Dein Umgang Dir schadet. Es ist normal, dass man auch mit dem besten Freund mal Zoff hat und sauer ist und dann wieder alles super ist. Solange man ihn schon noch als Freund sieht. Jugendliche verändern sich und ihren Charakter oft stark, sodass Freunde von früher nicht mehr die Richtigen sind und neue stattdessen dazu kommen.

Mit dem Fitness würde ich mir an Deiner Stelle überlegen ob es Dir noch Spaß macht, wenn nicht würde ich kündigen und was Neues ausprobieren. Dort kann man auch neue Leute kennenlernen.

Viele Jugendliche sind negativ in ihrer Einstellung, weil sie sich erst finden müssen, oft Angst vor der Zukunft haben oder Angst haben nicht dazuzugehören in der coolen Clique.

Sich von den Eltern abgrenzen zu wollen ist auch normal, aber es sollte darüber geredet werden in gegenseitigen Respekt. Frech sein provoziert Verbote und die Fronten verhärten sich.

...zur Antwort

Da ich gelesen habe, dass Du nicht nur einmal am Tag mit Deinem Hund raus gehst, bin ich schon etwas beruhigt ;-) Gerade die Hundehalter untereinander kommen doch schnell in Kontakt. Vielleicht lernst Du da einen netten Menschen kennen.

Ich würde Dir empfehlen ein Hobby auszuüben, das kann Leichtathletik im Verein sein oder eine Tanzschule. Es muss Dir auf jeden Fall Spaß machen, egal ob Kampfsport, Aerobic oder Briefmarken sammeln.

Wenn man mal in einem Verein ist, ist es schwer keinen Kontakt zu bekommen, denn es werden neben dem Training oft noch andere Aktivitäten gemacht.

Überlege Dir was Dir Spaß macht, Sport, ein Musikinstrument lernen, oder oder oder.

Wenn man etwas macht, das man gerne macht kommt man mit Gleichgesinnten schnell ins Gespräch, kann fachsimpeln und macht vielleicht auch mal was anderes zusammen.

...zur Antwort
Ja, jedem das seine.

Ich habe kein Problem mit Menschen, die an wer weiß was alles glauben. ABER ich habe ein Problem damit, wenn Menschen andere missionieren wollen. Wobei auch hier ein Unterschied ist, ob man einfach von seinem Glauben erzählt oder ob man jemanden "zwangsbeglücken" will. Das ist etwas, das ich gar nicht gut finde. Denn ebenso wie der Gläubige ein Recht hat das zu sein, hat der Nichtgläubige ein Recht eben an was anderes oder nichts zu glauben. Leider wird das oft nicht akzeptiert oder respektiert.

...zur Antwort

Ich finde, dass Du auf den Bildern eher etwas zu dünn aussiehst, aber man kann das nicht so gut beurteilen. Dünner werden musst Du sicherlich nicht.

Was mir zu denken gibt ist Dein Username. Fühlst Du Dich verloren und Du suchst Hilfe? Sollte das der Fall sein wegen einer Ess-Störung oder auch wegen anderen Dingen, wende Dich an Deine Eltern oder einen Arzt. Dieser wird Dein Anliegen vertraulich behandeln und Dir gegebenenfalls einen Ansprechpartner nennen können, der für Dich richtig ist.

Lass Dir helfen, Hilfe annehmen ist keine Schande, sondern ein Zeichen von Stärke!

...zur Antwort

Ist jetzt nicht gerade eine Glanzleistung! Denk mal an den Mann. Er wollte (noch) kein Kind und wird jetzt einfach so damit konfrontiert und muss auch noch zahlen!

Selbst, wenn Du das Kind allein großziehst und kein Geld von ihm nimmst, ist das für ihn sehr schwierig, denn irgendwann wird das Kind nach seinem Vater fragen und was sagst Du dann? Er muss damit leben sein Kind im Stich zu lassen oder eine Familie zu haben, die er noch nicht wollte. Ich finde das sehr egoistisch von Dir.

Es gibt anonyme Samenspenden für solche Zwecke in denen eine Frau ohne Mann ein Kind aufziehen möchte. Ist aber aus gutem Grund nicht so einfach!

Aus Egoismus ein Kind haben zu wollen ist nie gut, denn das Kind sollte möglichst Vater und Mutter haben, die sich auf seine Ankunft freuen. Er tut mir leid, denn Du hast ihn nur "benutzt".

...zur Antwort

Weil es aufwendig ist. Ich finde auch, dass hier viel zu viel thematisiert wird. Früher gab es auch Schulessen und dergleichen, wenn man etwas nicht mochte, hat man es halt nicht gegessen.

Es gibt zu Fischstäbchen beispielsweise meistens Kartoffeln dazu, dann muss man halt die essen. Ich finde diese ganze Diskussion müßig, denn der eine mag dies, der andere das. Es ist nun mal kein Restaurant im Kindergarten, dann muss man an Tagen, wo es unerwünschte Sachen gibt, eben was von zuhause mitbringen. Ein Essensplan hängt immer eine Woche vorher aus.

Ich finde es schade, dass manche Angebote aufgrund der "Nörgler" auch anderen verwehrt sind. Beispiel: In der Schule gab es immer einen Obststag und eine Joghurttag, die wurden eingestellt, weil manche Schüler eine Milchallergie haben, andere keine Äpfel essen dürfen. Die anderen Kinder sind nun die Leidtragenden, die sich über Joghurt und Äpfel gefreut hätten. Ich finde hier sollte es demokratisch nach der Mehrheit gehen und wenn ich eben "anders" bin, dann muss ich mit den Konsequenzen leben.

...zur Antwort

Das kann man nicht pauschal sagen, denn Dinge wie nörgeln, Eifersucht und ewige Telefonate treffen auch auf so einige Herren zu....

Es muss halt zusammen passen, wenn er sportlich ist wird ihn eine Dame abturnen, die am liebsten auf dem Sofa liegt und Filme guckt. Wenn er das gerne macht und sie 5 Mal die Woche Sport macht, kann das auch nerven.

Ich bin der Ansicht, dass es wenige Dinge gibt, die schlecht sind, es muss nur zusammenpassen, beispielsweise beim Fetischismus.

Persönlich mag ich keine Tattoos und viel "Blechbehang", das würde mich eher abstoßen, egal ob Männlein oder Weiblein. Wer aber auf sowas steht, der freut sich eine Gleichgesinnte kennengelernt zu haben.

Ich mag "normale" Menschen, also keine Extreme, lieber ein bisschen "langweilig" als zu stressig. Jeder muss das für sich selber empfinden.

Es kann auch sein, dass man sich gerade in einen Menschen verliebt, der total anders ist als man selber, es ist nur die Frage ob so etwas dauerhaft Bestand hat, wenn die erste Verliebtheit und der Reiz der Andersartigkeit verschwunden ist.

...zur Antwort

Ich denke mal, dass es eher ein Wunder ist, dass er überhaupt so alt wurde!

Wenn man bedenkt, dass er extreme Verbrennungen bei seinem Rennunfall erlitten hat, die Lunge durch das Feuer stark geschädigt war, er noch mal eine Spenderniere bekommen hat, nachdem die erst Spenderniere immer schwächer wurde...

Ein nicht so gesunder Mensch hätte den Unfall vielleicht gar nicht überlebt oder wäre sehr viel eher an den Folgen gestorben. Er war ein Kämpfer und hat immer das getan was er liebte. Ich kann mir vorstellen, dass sein Leben möglicherweise besser war als das eines "gesunden" 80-jährigen, der lebenslang nie das gemacht hat wovon er träumte.

...zur Antwort

Anatomisch ist ein "trockenes" Heraufwürgen von Gegenständen aus dem Magen nicht möglich.

Es handelt sich sicherlich um sehr gut gemachte Tricks und Illusionen, wie das auch schon die Magier David Copperfield und Siegfried und Roy bewiesen haben.

Immer wieder werden von Insidern einige Tricks verraten, aber ich finde das eigentlich schade, denn es macht doch Spaß sich zu wundern und zu rätseln. Es zeigt eigentlich nur, dass wir wenig aufpassen und nicht auf die Details achten. Oft hilft dem Zauberer aber auch eine gute Kameraeinstellung und das richtige Licht oder eine hübsche Assistenz, die ablenkt...

...zur Antwort

Ich bin der Meinung, dass solche Tricks eben die großen Zauberer und Illusionisten ausmachen. Man sollte das gar nicht so hinterfragen, denn meistens geht es bei den Tricks um Ablenkung des Publikums. David Copperfield und Siegfried und Roy hatten auch Shows, wo man nur staunen konnte.

Es gibt immer wieder Insider, die ein paar Tricks verraten, aber eigentlich ist das doch schade. Man will sich doch faszinieren lassen und sich wundern...

...zur Antwort

Etwas aus dem Magen trocken wieder heraus zu bringen, mal abgesehen vom Würgereiz, ist unmöglich. Da müsste er schon einen zweiten Magen haben...

Ich denke, dass das Tricks sind, die natürlich sehr gut gemacht sind. Das macht Zauberer und Illusionisten doch aus. Man denke nur an die Shows von David Copperfield oder Siegfried und Roy. Da kann man sich auch nicht erklären wie das funktionieren soll.

Es gibt einen Zauberer, der ein paar Tricks verraten hat, aber das ist natürlich nicht gewünscht. Zudem sollen sich die Zuschauer doch wundern und freuen über solche Zauberei.

Egal wie er es macht, ich finde es witzig und staune!

...zur Antwort

Mein Favorit war von Anfang an Frankreich. Sie hatten ein starkes Team und haben gekämpft. Zudem finde ich Frankreich und seine Menschen sehr sympathisch.

Kroatien hat auch toll gespielt, keine Frage. Ich finde es auch stark wie weit sie sich vorgekämpft haben. Auch hier gab es ein paar unschöne Vorfälle, aber das gehört wohl zu einem solchen Turnier dazu...

...zur Antwort

Ich denke mal, dass er sich wohl immer mit dieser Aktion necken lassen muss. Richtig sauer ist sicherlich keiner, nach dem Sieg. Anders wäre es sicherlich, wenn dadurch eine Niederlage die Folge gewesen wäre.

Für ihn persönlich ist es sicherlich sehr ärgerlich, wenn man unter Weltbeobachtung steht und dann passiert sowas. Ich würde mich da schon sehr ärgern.

In der Mannschaft wird er sicherlich immer aufgezogen, aber ich glaube so richtig übel nimmt ihm das keiner.

...zur Antwort

Frankreich war eben besser, und das von Anfang an, deshalb ist es auch gut, dass sie gewonnen haben.

Kroatien darf sich doch über den Vizeweltmeister freuen, was ich auch gut finde, nachdem so ein kleines Land sich so durchgesetzt hat. Am Schluss hat es halt nicht ganz gereicht.

Zudem bin ich der Ansicht, dass Fußball ein Sport ist und man das nicht mit Politik vermischen sollte. Ausschreitungen gab es auch in Frankreich. Meiner Ansicht nach gibt es in jedem Land Chaoten, die einfach nur zerstören wollen. Denen geht es auch nicht um den Sport oder Sieg oder Niederlage, die wollen einfach randalieren.

Nationalstolz darf, finde ich, jeder haben. Man darf nur nicht andere damit schädigen. Es spricht doch auch nichts dagegen sich für das jeweilige Heimatland freuen zu dürfen und stolz zu sein. Wobei natürlich immer die Frage ist, was man selber zum Sieg beigetragen hat ;-) aber so sind die Menschen, sie brauchen etwas um sich zu identifizieren, sie suchen eine Gruppenzugehörigkeit. Solange das dann harmlos über den Sport stattfindet, ist das doch gut.

...zur Antwort