Etwas zu Verstehen bedeutet nicht, es auch gut zu heißen.

Dennoch würden Menschen, die Beweggründe voneinander verstehen und bei Konflikten besser nach einer gemeinsamen Lösung suchen können. Ohne genau zu verstehen bzw. zu glauben, was den anderen bewegt, entstehen verhärtete Fronten.

Deswegen glaube ich schon, das der Satz in gewisser Weise etwas hat. Ob Verständnis allein für den Frieden unter Menschen ausreicht, wag ich zu bezweifeln. Mitgefühl wäre auch wichtig, aber ob das aber immer direkt mit Verständnis einhergeht, ist auch fraglich . Deswegen der Satz Eingangs.

...zur Antwort

Hallo,

ich denke deine Erwartungshaltung dir selbst gegenüber ist viel zu hoch.

Deswegen fängst du auch gar nicht an, weil du vermutlich schon innerlich glaubst, dass du es nicht schaffst.

Konzentrier dich nicht zu sehr auf das Ergebnis, was beim Lernen herauskommt (also ob du was gelernt hast oder nicht) sondern die Tätigkeit als solches. Wie sagt man so schön: Der Weg ist das Ziel.

Außerdem gehören Fehler beim lernen dazu. Niemand lernt etwas ohne Fehler zu machen. Wenn etwas falsch ist, versuche es nochmal und verstehe dabei, was du falsch gemacht hast. So gehst du vor bis es irgendwann richtig wird. Zwing dich dabei nicht. Es ist ganz normal, dass je nachdem was du lernst, eine Weile vergehen kann. Wenn du genug hast, lass es bleiben und gehe später mit frischer Energie ran.

...zur Antwort

Laut deiner Beschreibung hat sie m.M nach psychische Probleme, wenn sie sich selbst bei Trauer selbst verletzt oder dauernd negativ kritisiert. Sprich sie braucht Hilfe.

Ich an deiner Stelle würde mit ihr das Gespräch suchen und ihr deine Unsicherheit bezüglich eurer Beziehung erläutern aber ihr auch anbieten, dass du für sie da bist und jederzeit ein offenes Ohr für ihre Probleme hast.

Wenn sie dich liebt wird, wird sie sich das Gespräch zu Herzen nehmen und vllt mit dir über Probleme reden und auch auf dich Rücksicht nehmen. Sollte das ganze nach eurem Gespräch so weiter gehen, würde ich mit ihr Schluss machen, da es dich selbt nur runterzieht.

...zur Antwort

Ich weiß zwar nicht wie viel Stunden Mathe du heute gemacht hast, aber als Tipp kann ich dir geben in kleinen Lernblöcken zu lernen. Also z. B. Alle 30min eine kleine Pause (von 5min) einzulegen. Dann brauchst du dich auch nicht schlecht zu fühlen, da diese nur sehr kurz ist. 

Für mich hört es sich danach an, dass du für heute fertig bist und Erholung brauchst. Lern ein neues Thema, wenn du bereits den vorherigen Lernstoff verarbeitet hast. In deinem Fall also erst die Matheaufgaben verarbeiten/verstehen und dann mit VWL anfangen. So hab ich das im Abi jedenfalls gemacht, hat auch gut geklappt. 

...zur Antwort

Ob es sich gelohnt hat bestimmte Kleidung zu kaufen mache ich selbst folgendermaßen mit dieser Rechnung aus: Ein tshirt hat 30 € gekostet. Dieses habe ich in einem Jahr dann ca. 50 getragen. Ein anderes tshirt sagen wir mal hat 10 € gekostet, das hatte ich im Jahr dann nur 10 mal an. 

Jetzt dividierst du die Kosten durch die Tage. Also das 30 € tshirt hat im Jahr  60 Cent pro Tag gekostet. Das andere tshirt 1 € pro Tag. 

Das 30 € tshirt hat sich für mich dann eher gelohnt.

Das gleiche Prinzip kannst du auch auf Kosmetik/Hygieneartikel anwenden.

Soviel zur ökonomischen Sichtweise, ob sich der Kauf gelohnt hat oder nicht. 

Soziologisch betrachtet lohnt es meiner Meinung nach auf jedenfalls in Klamotten zu investieren, da die meisten Menschen auch auf das äußere Erscheinungsbild wert legen. Jeden Tag das selbe anzuhaben, würde den Eindruck erwecken, dass man entweder unhygienisch ist oder man ein gemütlicher Mensch ist, dem es schlicht egal ist, was man anhat. Was gesellschaftlich in den Industrieländern dazu führt, dass man von den meisten Menschen geächtetet wird. Ist heutzutage nun mal so. 

Um ein gutes Erscheinungsbild herzugeben, musst du nicht viel Geld ausgeben. Es gibt in letzter Zeit den Minimalismus Trend, in der du mit wenigen Kleidungstücken verschiedene Outfits tragen kannst. Google nach Capsule Wardrobe und du kannst dich inspieren lassen. 

...zur Antwort
habt ihr eine Idee, wie ich möglichst schnell viel Wissen ansammeln kann? Ich bin hochmotiviert und auch sehr lernfähig.

Probier mal diese App: https://www.blinkist.com/de/

Auf diesem Wege kannst du dir sehr viel wissen in kurzer Zeit aneignen. Es soll auch andere ähnliche Apps geben, weiß aber nicht wie die so sind.

...zur Antwort
Mobbing wegen Kleidung (bitte lesen)?

Also Leute ich verzweifle langsam... Ich ziehe mich gerne schicker an, wodurch ich, da ich auch nicht hässlich bin und selbstsicher bin oft als arrogant wirke auf den ersten Blick. Nach einer Minute sprechen sagt mir jeder oh du bist ja ganz anders, ich dachte du wärst arrogant und tussig aber du bist ja voll das Gegenteil. Und das bin ich wirklich. Ich urteile sehr, sehr selten über andere Menschen. Ich bin größtenteils zufrieden (habe natürlich auch meine Momente), da interrsiert es mich nicht, ob jemand eine Jogginghose trägt, Im Schwimmbad ein paar Pfunde zu viel hat oder mir das Stirnband nicht gefällt, denn es ist ja nicht mein Leben. Allerdings gibt es an meiner Schule ein Mädchen für die ist alles was ich mache falsch und ich bin sowieso nur oberflächlich, obwohl ich so nett zur ihr bin, hasst sie mich richtig ohne Grund. Am Anfang hat sie mich behandelt wie ein Dummchen, als sie aber gemerkt hat, dass ich eine der Besten im Jahrgang bin, hat sie so richtig Hass bekommen. Sie beschäftigt sich die ganze Zeit damit was ich mache, wirklich ununterbrochen kommentiert sie alles. Wie ich sitze, was ich anhabe, wie ich laufe, sogar meine Brotbox! Kein Scherz! Oh, tragen wir heute mal Lippenstift, für wen wollen wir Schick sein, Nicht den ganzen Tag selfies auf Snapchat posten (Ich nutze diese App nicht einmal), wie kann man sein ganzes Geld für Klamotten ausgeben und den ganzen Tag shoppen (Ich gehe eigentlich so gut wie nie shoppen) oder du isst ja eh nie was (stimmt absolut nicht), Dein Sixpack auf dem Bild ist bearbeitet, das ist voll offensichtlich (Nochmal, einfach nein) oder Ich esse was ungesundes und muss danach zur Toilette und kriege eine Anspielung ich würde mich sicher übergeben gehen. Oder sie versucht mich auszugrenzen. Ich habe keine nerven für dieses Spiel und bin weiterhin immer freundlich zu ihr gewesen, habe ihr geholfen und sie miteinbezogen. Aber diesen Psychoterror schaffe ich dieses Jahr nicht nocheinmal. Privat lief es letztes Jahr bei mir auch nicht so rund und dann noch sowas. Dann hat sie sich ein Phantasiebild von mir geschaffen, dass ich mit meiner oberflächlichen Art nur meine Unsicherheit kompensieren will (hat sie mir aus dem Nichts mitgeteilt) ich dachte wenigstens, dann lässt sie mich endlich in Ruhe, aber nein. Wisst ihr, ich würde ihr gerne die Meinung sagen (habe ich auch schon sachlich getan, aber sie ignoriert es komplett, andere haben ihr in einem anderen Zusammenhang schon öfter die Meinung gesagt, wo ich sie sogar noch verteidigt habe) und dann gibt es Stress und sie rennt heulend zum Lehrer. Was kann ich machen, dass es dieses Jahr anders wird? Ich kann das nicht nochmal. Ich habe sogar versucht mich gammeliger anzuziehen, habe mich allerdings nur unwohl gefühlt, da es einfach nicht bin und irgendwie sehe ich nicht ein mich zu unwohl zu fühlen, nur weil andere mich verurteilen, leider gibt mir nicht jeder die Chance meinen Charakter unter Beweis zu stellen...

...zum Beitrag

Ist dieses Mädchen mit dir in der selben Klasse, Kurs, Clique? Falls nicht, ist es ja ganz einfach ihr aus dem Weg zu gehen und sie zu ignorieren.

Mich interessiert es, wie du ihr genau die Meinung gesagt hast. Du sagst, es wäre sachlich. Bei manchem Menschen braucht man extra Fingerspitzengefühl, da sie vieles als Angriff auf ihre Person auffassen.
Außerdem wie lange geht dieser Psychoterror schon? Wenn dies schon eine weile so ist, wird es schwierig sie sachlich zur Vernunft zu bringen, da ihre Verhaltensweise dir gegenüber zur Gewohnheit geworden ist. 

Ist ihr Verhalten dir gegenüber immer so gewesen? Ist irgendetwas vorgefallen, was sie verärgert hat? Wie ist das Verhältnis zu anderen Mitschülerinnen? 

Vielleicht kommt sie aus einer konservativen Familie und ihre Einstellung ist traditionell geprägt. Also man macht sich nicht schön in der Schule (schicke Kleidung, Lippenstift, usw.). In diesem Fall wird es dann auch schwierig sie zu beschwichtigen. 

Daher würde ich gerne auch wissen, wie deine Missgönnerin selbst so ist. Ist sie das Gegenteil von dir? Also schlecht in der Schule und nicht attraktiv, zieht evt. immer die selben Sachen an usw.. Dann ist sie wahrscheinlich neidisch. Ist sie genauso wie du? Vielleicht betrachtet sie dich dann als Konkurrenz. 

An deiner Darstellung merke ich, dass du dich um sie bemühst (was dir hoch anzurechnen ist), dir aber nun der Geduldsfaden gerissen ist, was auch vollkommen zu verstehen ist. Nimm dir das ganze von daher nicht zu herzen und habe Mitleid mit ihr, wenn weiter dumme Sprüche von ihr kommen sollten. Sie selbst hat nämlich mit hoher Wahrscheinlichkeit Probleme, über deren Ausmaß wir nur träumen können.

...zur Antwort

A beautiful mind fällt mir spontan ein. Basiert sogar auf realer Begebenheit.

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass du eine Anzeige kriegen wirst. Wie soll denn festgestellt werden, dass du mit dem wildpinkler in Kontakt stehst. War ja nur ein Foto. 

...zur Antwort

Stolz wäre für mich nicht das richtige Wort. Ich bin jemand, der im Kino nicht sofort aufsteht und rausgeht, wenn der Film zu Ende ist. Ich lasse den Film beim Abspann auf mich nachwirken. Beim Nachwirken bin ich eher zufrieden und glücklich (falls der Film mir gefallen hat) als stolz sowie erstaunt, wenn ich sehe wie viele Leute am Film mitgewirkt haben. Dabei bin ich auch dankbar, dass diese Leute diesen Film zustande gebracht haben. 

Deine Frage klingt auch nicht komisch. Ich kann in etwa nachvollziehen, was du meinen könntest. Ein Gefühl stellt sich automatisch ein, da eine Geschichte zu Ende gegangen ist und man in gewisser Weise ein Teil dessen war. 

...zur Antwort
4 Punkte - Gut umgesetzt

Fand den Film gut. Was ich nicht so toll fand, war die künstliche  Aufblähung des Films mit Traumsequenzen von Batman und Superman oder die Nebenhandlung, wo Lois den Vorfall in Afrika aufdecken will. Hätte man kurzer und knackiger machen können. 

...zur Antwort
2. Wohnung

Wenn du willst, dass Freunde bei dir übernachten können, nimm die 2. Wohnung. Plus diese hat ja einen Balkon wo du auch an die Luft kannst.

...zur Antwort

Betrachte den Prüfer als einen zweiten Fahrlehrer. Meistens hilft es, wenn dein Fahrlehrer dir sagen kann auf was für ein Typen du triffst und worauf dieser Wert legt. Es gibt nämlich strenge und solche, die auch mal ein Auge zudrücken, wenn ein Fehler nicht so gravierend war. Manchmal geben diese dir dann heimlich/indirekt eine zweite Chance - ohne es dir zu sagen - und lassen dich dann durch diese eine Situation noch einmal fahren, damit du deinen Fehler verbessern kannst. Achte auf solche Situationen, wenn der Prüfer dich z. B. in die selbe Gegend schickt, wo du eben noch gefahren bist. 

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Wie ist denn bei dir Zuhause so die Temperatur?

...zur Antwort

Zum einen wollen Leute damit ihre Individualität ausdrücken und sich normalen jeansträgern abgrenzen, zum anderen ist das "lässige" Freizeitmode, bei der man zeigen will, dass die Hose schon einiges mitgemacht hat und man an dieser hängt und nicht wegschmeißen möchte.

Das ist aber bei den seltensten der Fall, da diese usedoptik schon an der Stange so angeboten wird.  

Ein weiterer Grund könnte der Sommer sein. Durch die Löcher kriegen die Beine Luft in der Hitze.

...zur Antwort