Gelb-grün ist der Schutzleiter.

http://de.wikipedia.org/wiki/Schutzleiter

...zur Antwort

Ich habe das gleiche Problem (Excel 2007). Falls du doch noch eine Lösung findest, gib bitte bescheid, mich nervt das auch total.

...zur Antwort

ja natuerlich, du bist mit 15 Jahren beschraenkt geschaeftsfaehig. Ansonstens könntest du nicht mal ne Tafel Schokolade kafuen. Ob ein Vertrag schriftlich geschlossen wird oder nicht, spielt erstmal kaum eine Rolle.

Kurz gesagt, es ist alles gueltig, was du aus deinen Mitteln auch zahlen kannst:

BGB: § 110 Bewirken der Leistung mit eigenen Mitteln Ein von dem Minderjährigen ohne Zustimmung des gesetzlichen Vertreters geschlossener Vertrag gilt als von Anfang an wirksam, wenn der Minderjährige die vertragsmäßige Leistung mit Mitteln bewirkt, die ihm zu diesem Zweck oder zu freier Verfügung von dem Vertreter oder mit dessen Zustimmung von einem Dritten überlassen worden sind.

Verträge die darüber hinausgehen, sind schwebend unwirksam, können aber wirksam werden, wenn z.B. die Eltern zustimmen.

Mit Strafrecht hat das Ganze nichts zu tun.

...zur Antwort

Ja, dafuer muss man am PC, an dem der Drucker haengt eine "Freigabe" erstellen. Kannst Du dort machen, indem du auf den Drucken rechtsklickst.

...zur Antwort

Also natürlich kann man eine evangelische Frau heiraten und katholisch bleiben. Auch kann ein evangelischer Pfarrer die Trauung zelebrieren, damit ihr nach kath. Recht verheiratet seid, empfehle ich eine ökumenische Trauung. Da sitzt dann der kath. Pfarrer auch mit dabei. Meist ist es üblich, dass der Gast (also in der kath. Kriche der evangelische Pfarrer und umgekehrt) die Predigt/Ansprache hält. Um in einer anderen als der kath. Heimatkirche zu heiraten beantragt man einen Dispens. Da hilft die katholische Gemeinde deines Mannes. Und da die Hochzeit mit zwei Pfarrern auch nicht mehr kostet und in beiden Kirchen anerkannt ist, ist das die beste Lösung.

...zur Antwort
  1. Kaufe Dir ein gutes Anfängerbuch, ich kann Schach Zug um Zug von Helmut Pfleger empfehlen. Die Regeln lernst du schnell.
  2. Die Struktur gibt das Buch vor. Du lernst als erstes die Regeln, also wie die Figuren yiehen duerfen usw. Danach lernst du elementares Mattsetzen (Dame und Koenig gegen Koenig, usw.) Dann kommen ein paar goldene Regeln zur Eroeffnung und dann lernt man Taktik...
  3. Das Ziel ist es Matt zu setzen, d.h. den gegnerischen König so zu bedrohen, dass er im nächsten Zug geschlagen werden würde und er nichts mehr dagegen tun kann.

Und noch ein Tipp: Am einfachsten tust Du dir in einem Schachverein...

...zur Antwort

Die Versandanmeldung kannst du kaufen, z.B. bei der IHK. http://www.aachen.ihk.de/de/bes_form.htm

...zur Antwort

Also wenn mich jemand (bevor ich meine frau kennenlernte) gefragt hätte, wie meine Traumfrau aussieht, hätte ich wohl das genaue Gegenteil beschrieben. Doch das sind alles Äußerlichkeiten, darauf kommt es nicht an, wenn es wirklich Liebe ist...

...zur Antwort

Bist du eventuell etwas zu schnell unterwegs gewesen oder hast eine rote Ampel überfahren? Da sieht man dann so einen roten, orangen oder gelben Blitz. Und in vier bis sechs Wochen bekommst du dann ein Foto, kostet aber ein bisschen was...

...zur Antwort

Es hat einfach etwas mit Respekt zu tun. Erkläre es ihm ruhig historisch. Jungs möglich doch meistens Rittergeschichten.

Im Mittelalter war es üblich den Helm abzunehmen oder wenigstens das Visier hochzuklappen, um dem andern REspekt zu zollen und ihn zu grüßen. Daher komtm auch der militärische Gruß mit der Hand der Kopfbedeckung. Um grossen Respekt zu zeigen, nimmt man die Kopfbedeckung dann ganz ab. Vor Gericht ist es heute genauso, der Richter kann verlangen, dass man aus Respekt vor dem Gericht die Mütze abnimmt, und ebenso sollte man Respekt vor dem lieben Gott zeigen.

...zur Antwort

Kinder erfahren im Alltag, dass man mehr/besser sieht, wenn man dichter rangeht. Bis sie begreifen, dass das beim TV nicht klappt, dauert es eine Weile. Augenärzte verbreiten auch mittlerweile nicht mehr den Irrtum, dass es schlecht für die Augen wäre, dicht am Bildschirm zu sitzen.

...zur Antwort

Würdest Du dich nachts nicht bewegen, wärst du ziemlich bald tatsächlich tot. Was bewegt sich nachts? 1. Das Herz 2. Die Lunge 3. Der Körper als Ganzes, funktioniert das nicht, bekommst du einen Dekubitus. 4. Das Gehirn arbeitet nachts auch, nur anders. Die Träume sind nur ein Beispiel.

...zur Antwort

Dem Körper ist es relativ egal, ob die Nahrung warm oder kalt ist. Es gibt allerdings viele Nahrungsmittel, die erst durch erhitzen geniessbar werden. Diese können Stoffe enthalten, die dir dann fehlen. Rohes Fleisch z.B. ist nur in den seltesten Fällen für den menschlichen verzehr geeignet. Auch Wurst z.B. wird auch nicht kalt hergestellt, auch wenn sie kalt verzehrt wird. Am wichtigsten ist es sich ausgewogen und vor allem abwechsungsreich zu ernähren.

...zur Antwort

Also die Firmung (und der Firmunterricht) ist nicht gerade viel Aufwand. Das ist auch locker im Abschlussjahr möglich. Die Firmung brauchst du als Vorraussetzung für kirchliche Ämter, nicht aber zwingend für die Trauung.

...zur Antwort