450 Euro ist kein Teilzeit-Job sondern ein Minijob.
Allerdings kannst du natürlich zu deinem Arbeitgeber gehen und um weniger Stunden bitten. Ob der dir das gewährt, ist wieder was anderes
450 Euro ist kein Teilzeit-Job sondern ein Minijob.
Allerdings kannst du natürlich zu deinem Arbeitgeber gehen und um weniger Stunden bitten. Ob der dir das gewährt, ist wieder was anderes
Das ist etwas, was sie mit dem Jugendamt ausmachen muss
Rechtlich gesehen kannst du Bier erst ab 16 kaufen.
Jeder, der Alkohol verkauft, muss sich daran halten, darf also kein Bier an jemanden verkaufen, der jünger ist.
Allerdings können sie sehr wohl die Altersgrenze hoch setzen.
Da es ja Alkohol gibt, der erst ab 18 Verkauft werden darf. Somit kann ein Ladeninhaber (oder in einem Restaurant) festlegen, Alkoholische Getränke oder alkoholhaltige Speisen erst ab 18.
Selbst wenn jemand schon eindeutig volljährig ist, kann der Verkauf von Alkohol verweigert werden, mit der Begründung, man hätte den Eindruck, jemand hätte schon zu viel getrunken.
In Restaurants kann vom Personal auch verlangt werden, Gäste am fahren eines Autos zu hindern, wenn sie den Eindruck haben, er (oder sie) ist nicht mehr fahrtüchtig
Was spricht dagegen? Ich (als Frau) finde bei Männern Boxershorts eh nicht schön
Seit meinem 14. Lebensjahr bin ich dahinter her, dass mein Impfbuch aktuell ist mit allen Impfungen. Leider war mein Impfbuch absolut leer, weil meine Eltern gegen Impfungen sind. Wurde auch in‘s Internat geschickt, weil meine Eltern mich nicht mehr um sich haben wollten, nachdem ich angefangen habe, mich impfen zu lassen
Du bist ja noch nicht in einem Alter, wo du Bewerbungen schreiben musst. Deine Hausaufgaben machst du ja Hauptsächlich handschriftlich. Und selbst wenn, solltest du mit deinen Hausaufgaben in maximal 2 Stunden fertig sein.
Und nach den Hausaufgaben solltest du maximal 30 bis 45 Minuten in deiner Freizeit am Pc, Laptop, Handy, Tablett oder Vor dem Fernseher verbringen.
Ich mag Korsetts grundsätzlich nicht, egal bei wem.
Für mich werden sie Kostenfrei vom Arbeitgeber gestellt, weil ich geimpft bin.
Kollegen, die nicht geimpft sind, müssen laut unserem Arbeitgeber zur Apotheke und somit für den Test zahlen.
Testpflicht für Geimpfte ist einmal die Woche. Für Ungeimpfte 2 mal die Woche
Ich mag kein Kokos. Deswegen würde ich Rafaello nicht essen
Red doch mit deinem Stufenberater oder deinem Klassenlehrer oder Französischlehrer
Ich denke mal nicht, solange es bei Ihnen keine Impfpflicht gibt.
Ich persönlich fühle mich allerdings wohler, dauerhaft in einem Land zu leben, in dem es Impfpflicht gibt.
Na ja, die Influenza-Impfung muss ja auch jährlich aufgefrischt werden.
Bei Corona handelt es sich auch um einen Virus. Es war dich klar, dass es auch hier in regelmäßigen Abständen zu einer Auffrischungsimpfung kommen muss.
Und auch bei anderen Impfungen muss es zu Auffrischungskurs-Impfungen geben. Bei manchen halt erst nach Jahren oder Jahrzehnten, bei anderen eben schon nach 6 - 12 Monaten.
Der Corona-Virus mutiert eben. Dann lässt man sich halt alle 6 bis 12 Monate impfen. Ist ja jetzt nicht so schlimm, Hauptsache ist, man ist geimpft.
Schlimmer finde ich, dass sie 18 Jahre gebraucht haben, um einen Impfstoff gegen Sars zu finden.
Wir suchen uns meist einen Film raus, lesen vorher gemeinsam ( bzw. Jeder für sich) das Buch und dann schauen wir den Film.
Habe mich gestern mit Freunden in der Stadt getroffen. Ich hab mir noch die Buch-Trilogie gekauft. Sind dann zu mir gefahren, haben alle drei „die Gefährten“ durch gelesen und dann haben wir den Film geschaut.
Erst mal solltest du deine Eltern fragen, ob das in Ordnung ist. Sie können es Dir tatsächlich verbieten, du bist noch minderjährig und müssen einen Vertrag sowieso mit unterschreiben.
Ansonsten einfach zu Edeka rein marschieren und fragen . Würde ich aber nicht an der Kasse machen, da hast du eventuell eine lange Schlange hinter dir. Geh an die Info.
Weiter Schulweg der unter Umständen viel Zeit in Anspruch nimmt.
Nur weil du viel gelernt hast, heißt es nicht, dass du effektiv gelernt hast oder den Stoff verstanden hast
Sportlehrer nicht. Aber mein Klassenlehrer aus der 9. und 10. Klasse hatte nie (also wirklich nie) mit Schuhen unterrichtet. Er hatte auch nie Socken an. Er kam auch immer ( bei jeder Jahreszeit) ohne Schuhe zur Arbeit
machst du dir vielleicht zu viel Druck?
Schon mal mit dem Gedanken gespielt, nach der Mittleren Reife nicht auf das Gymnasium zu gehen und nicht zu studieren?
Vielleicht ist Abi und studieren einfach nicht dein Weg.
Vor was hast du den konkret Angst? Oder ist es einfach dieses Gefühl „Ich hasse Montage“
Familienthetapie