Also Drogen wie Speed und andere Amphetaminderivate machen nicht körperlich abhängig und daher gibt es auch keinen "klassischen" körperlichen Entzug. Dennoch ist der Körper nach langen Konsumphasen meist so erschöpft und ausgelaugt, dass es dennoch körperliche Symptome gibt, sobald der Konsum gestoppt wird - diese werden gerne als "Entzugssymptome" gedeutet, sind aber keine. Bei einem klassischen Entzug hat ein Körper ein Problem damit diverse Funktionen aufrecht zu erhalten, nachdem eine bis dato zugeführte Droge weggelassen wird. Dies betrifft meist die Verdauung, HKS, die Arbeit von Niere und Leber, die Atmung usw und daher können körperliche Entzüge lebensgefährlich werden. Das trifft auf Amphetamin NICHT zu.
Die psychische Abhängigkeit und psychische Leiden können hingegen immens sein. Von depressiven Verstimmungen, Störung des Dopaminhaushalts, psychotische Phasen und Co ist das Spektrum groß und sehr individuell von Konsument zu Konsument unterschiedlich. Nebst der Person ist es von Belang über welchen Zeitraum und wie exzessiv die Person konsumiert hat. Jemand der 5 Jahre viel konsumiert hat, wird es schwerer haben als ein Gelegenheitskonsument, der die Substanz "nur" ein paar Monate genutzt hat.
Was dir hilft oder deine Probleme angeht: such dir professionelle Hilfe in Form einer Sucht/Drogenberatung oder besser noch eines Suchttherapeuten. Die Hilfe und Antworten die du suchst/brauchst kann dir hier niemand geben, dazu fehlen selbst Therapeuten wie mir viel zu viele Informationen.