das ist doch eingendlich unwichtig, wichtig ist nur dass die leute hier lesen was du dir für krasse sachen reinpfeifst und was du für n draufgänger bist ;)

...zur Antwort

wenn die expofkt y = ab^x+c ist nimmst dy/dc erstmal, das gibt 0... als ist das wachstum klein gegen die mögliche asymptote... die asymptote geht durch p und q hat also die koordinaten dort vor ort, das setzt du in y ein... an der stelle vllt ne taylor entwicklung da nur kleine werte interessieren, einfach ums ein wenig zu vereinfachen.... dann passt das denke ich :)

...zur Antwort

das mol leitest du her, wenn du die taylorreihe nach der ersten nachkommastelle der ordnungszahl startest und nach n = y + 2 pi aufhörst... der rest ist noch n wenig rumrechnererei aber das is ja eigentlich kindergarten....

...zur Antwort

ne fahrradkette von btwin, gibts im decathlon... bei 10€ kriegst sogar noch n fett dazu :)

...zur Antwort

du hast was falsches gedrücht....

...zur Antwort

naja was ist da jetzt so verkehrt dabei? ich bin ingenieur und bei uns gibts auch in der mittagspause öfters mal n bier oder ne flasche wein... kommt eben auf den betrieb an, okay, aber ich finde es falsch das gleich so kategorisch schlecht zu reden -.- es trägt zudem doch tatsächlich zur kollegialität bei....

...zur Antwort

klar geht das, aber ich verrate dir nicht wie

...zur Antwort

ich weiß es nicht und es interessiert mich nicht...

...zur Antwort