So findet man sein richtiges Fitnessstudio
Falls Sie bisland keinem Fitnessstudio beigetreten sind, es aber vorhaben, wird dieser Bericht Ihnen dabei helfen das passende für Sie zu finden. Aber auch wenn Sie schon Mitglied in einem Studio sind kann dieser kleine Ratgeber hilfreich sein und Ihnen zeigen ob Ihr Fitnessstudio gut oder eher weniger gut geeignet für Ihre Bedürfnisse ist.
Mittlerweile gibt es in Deutschland mehr als 10.000 Fitnessstudios, manche Kleinstädte haben sogar schon drei Studios. Bei solch einer Vielzahl an Trainingsmöglichkeiten sollte man sich genau umschauen bevor man sich irgendwo anmeldet. Es gibt viele Kriterien für die richtige Studiowahl die wichtigsten wollen wir Ihnen hier aufzeigen. Die persönlichen Ziele Die wichtigste Frage sollte zunächst sein, was Sie überhaupt für sportliche Ziele haben. Wenn Sie beispielsweise absolut leistungsorientierter Bodybuilder sind, muss so ziemlich alles passen auch das Umfeld. Mit dem Umfeld sind die anderen Studiomitglieder gemeint die nicht unerheblichen Anteil an Ihren Leistungen haben können. So wäre es zum Beispiel ziemlich schlecht für einen ambitionierten Bodybuilder wenn er inmitten von Senioren und Frauen trainieren müsste. Das ist natürlich in keinster Weise diskriminierend gemeint, solch ein Bodybuilder wird jedoch um ein vielfaches motivierter sein wenn er unter seinesgleichen trainiert und sich jeden Tag aufs neue Behaupten muss. Für einen fitnessorientierten Freizeitsportler ist eine eher lockere Atmosphäre zu empfehlen bei der er sein Ausdauertraining in aller Ruhe absolvieren kann. Während ein Bodybuilder diese Spannung in der Luft braucht um seine Höchstleistungen zu erbringen, kann sich ein Ausdauersportler besser auf sein Training konzentrieren wenn er in sich kehren kann um so seine Kräfte zu mobilisieren oder dabei Musik hört.
Service
Viele Fitnessstudios locken Mitglieder mit tollen Startangeboten wie z.B. die ersten 3 Monate gratis zu trainieren oder kostenlose Getränke beim Training. Wenn der generelle Beitragssatz stimmt sind solche Angebote sicherlich lobenswert, aber was bieten die Studios darüber hinaus. Gibt es Kurse für Aerobic, Rückengymnastik oder Spinning? Ist genügend qualifiziertes Fachpersonal vorhanden welches gern mit Rat und Tat zur Seite steht. Und ist das alles im Beitrag mit einbezogen oder kostet das extra? Der monatliche Beitrag eines guten Fitnessstudio das eine Vielzahl an inklusiven Servicedienstleistungen hat, kann um die 60 EUR monatlich betragen. Es gibt jedoch auch schon Fitnessstudios in denen man z.B. für 39 Euro im Monat trainieren kann, wobei hierbei ggf. Abstriche im Service oder Inclusivleistungen gemacht werden müssen, gerade was die Betreuung durch Fachpersonal angeht.
Der ganze Bericht passt hier nicht rein, unter: http://www.vital-plan.de findet man den restlichen Beitrag. Und unter Fitnesswelt.com findet man über 7.000 Fitnessstudios uvm.
Hoffe sind alle Infos für dich drin.
Viele Grüße Ben