Hallo,
ich habe heute zum ersten Mal meine neue Waschmaschine benutzt. Es ist eine Beko wml 51431 e.
In der Bedienungsanleitung seht, dass man zuerst das Kochwäscheprogramm-90 Grad durchlaufen lassen soll, bevor man Wäsche wäscht. Das habe ich getan.
Das Problem ist, das Wasser lief nicht ab. Daraufhin habe ich den Ablaufschlauch anders hingelegt (so, wie es in der Anleitung steht), denn vorher lag er auf dem Boden.
Dann habe ich noch einmal das Programm Abpumpen+Schleudern durchlaufen lassen. Das Wasser blieb trotzdem in der Maschine.
Dann habe ich den Ablaufschlauch von der Wandhalterung (ihr wisst, was ich meine) abgezogen und den Schlauch über die Badewanne gehalten. Dann lief das Wasser raus.
In die Wandhalterung hab ich dann mit einer Gießkanne Wasser hineingefüllt, um zu schauen, ob das Teil verstopft ist, doch es staute sich und lief über. Liegt da das Problem oder ist das normal? Es kann ja sein, dass da so ein Mechanismus drin ist, der nur Wasser durchlässt, das mit Druck hineingepumpt wird?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.