Ich frage mich, warum die überhaupt eine Altersbestätigung verlangen. Was ich beim letzten Mal für Werbung gesehen habe, widerspricht schon jeder Altersgrenze. Seitdem (ungefähr seit Weihnachten) habe ich YouTube verlassen und nutze stattdessen andere Angebote (hauptsächlich Mediatheken). Ich bin mal ganz ketzerisch und prophezeie YouTube innerhalb der nächsten drei Jahre den schrittweisen Untergang. Es gibt genug andere, die diesen Mist auch nicht mehr mitmachen.
Ich bin gerade dabei, Google so nach und nach aus meinem Leben zu verbannen. 2018 habe ich zum letzten Mal die Suchmaschine benutzt (seitdem DuckDuckGo). Als nächstes ist Google Maps an der Reihe (Open Street Map als Ersatz).
Das mache ich nicht wegen Datenschutz, sondern weil Google geschlafen hat und die Konkurrenz jetzt besser ist. Kurz gesagt: Wenn die Entwicklung so weiter geht, geht Google den Bach runter.