Ich kenne keinen, der so etwas behauptet hat. Ich kenne dafür viel mehr, die die Vertreibung oder Tötung von Juden in Israel und auf der Ganzen Welt fordern. Das ist ein Strohmann, den du hier verwendest, es gibt einige, die eine solche Meinung haben aber das sind eben nur einige wenige und nicht alle.

...zur Antwort

Es hätte nach 2005 Frieden geben könne, die Hamas kam jedoch an die Macht und plötzlich waren diese Pläne außer Reichweite. Die Palästinenser müssen sich gegen die Hamas wehren und nur dann kann es frieden geben.

...zur Antwort
Nein, er ist keiner.

Er hat gute Verbindungen zur Hamas und hat Israel schon häufiger gedroht also nein. Er ist alles andere als ein Zionist, er ist ein Faschist.

...zur Antwort

Der Preis ist egal, es wird ein souveräner Staat angegriffen und es sterben Zivilisten. Menschen leben sind unbezahlbar und ohne unser Geld und ohne die Waffen würden die Ukrainer in Angst und Schrecken leben und von Russland unterdrückt werden und wir hätten wahrscheinlich eine noch größere Flüchtlingskrise.

Als Demokrat muss man Demokratien unterstützen, die von Diktaturen angegriffen werden, für die Völkerrecht nur ein leerer Begriff ist.

...zur Antwort
Ja das tuen sie

Sie unterscheiden sich im dem Sinne, das sie sich nich zwingend auf Mein Kampf berufen. Viele haben einfach einen Hass auf alles Fortschrittliche und auf alles, was sie nicht kennen. Deshalb ist es besser, wenn man von Faschisten redet, weil Faschismus das Fundament ist und die Ausübung sich unterscheiden kann.

...zur Antwort

Niemand verteidigt die Kriegsverbrechen, man ist nur gegen die Verbreitung von Hetze, wie durch den angeblichen Genozid und der Apartheidlüge, die von Experten widerlegt wurden. Man ist kein Antisemit, wenn man Israel kritisiert. Die meisten kritisieren Israel jedoch nicht, sie verachten Israel und verbreiten antisemitische Lügen, was sie zu Antisemiten macht. Dieser Konflikt ist vor allem auf Pro-palästinensischer Seite sehr stark Emotionalisiert und man erschafft ein Bild der Unterdrückung dieser und ein Bild der bösen Zionistischen Seite, was sehr viele Leute an zieht. Die Pro-israelische Seite argumentiert meist Sachlich und arbeitet mit Fakten und Tatsachen, wo hingegen die Pro-palästinensische Seite sich Sachen an den Haaren herbei ziehen und Vorwürfe generiert, ohne diese zu bestätigen und lieber Theorien auf stellt, die häufig Ideologisch geprägt sind.

...zur Antwort

Man spricht häufig von einer Dreistaatenlösung, weil Gaza und das Westjordanland sich nicht so leicht verwalten lassen, wenn sie in einem Staat sind. Sie sind Territorial und auch teilweise Kulturell durch diese Trennung der Gebiete ganz anders auf gestellt und dementsprechend ist es ratsam, diese als souveräne Staaten zu betreiben.

...zur Antwort
Nein

Es nützt nichts ihn ein zu sperren, wenn man Frieden will, dann muss er auch bei Verhandlungen teil nehmen müssen und die kann man dann nur in Ländern machen, die den IstGH nicht anerkennen. Es wahr ein politisch motivierter Haftbefehl, um das Vertrauen wieder zu gewinnen.

Gegen Putin hat man auch einen Haft Befehl, ändert das etwas am Leid der Ukrainer? Solche Haftbefehle sorgen nur für Schwierigkeiten bei Diplomatie und Kommunikation, deshalb ist das hier unnötig.

ich bin zwar kein Fan von Netanjahu, er hat vieles zu verantworten und vieles falsch gemacht, der Haftbefehl wirkt jedoch so, als würde ein Beamter mit einem Haftbefehl vor deiner Haustür stehen, aber nicht rein dürfen und und dich nicht festnehmen dürfen.

...zur Antwort

Im nahen Osten ist Israel die einzige Demokratie und der einzige Rechtsstaat mit Grundrechten für alle und das unabhängig von Religion, Hautfarbe oder der Gleichen.

Israel hat oft genug eine Zweistaatenlösung zugestimmt, die arabische Seite(Ägypen, Syrien und co.) jedoch nicht, da sie eigene Machtinteressen hatten und Palästina unter sich aufteilen wollten.

Die teilweise vom Staat unterstützten Sielungsbauten sehe ich zwar kritisch aber wenn die Hamas Besiegt ist und das Land entnazifiziert wurde, dann kann man über eine Zweistaatenlösung bzw. Dreistaatenlösung nachdenken. Dreistaatenlösung da der Gazastreifen und das Westjordanland sich Kulturell in zwischen zu sehr unterscheiden und sich die Territoren durch die Trennung nur schwer verwalten lassen.

Zudem wahr dieser Haftbefehl eher ein politischer als ein Juristischer, da man das Vertrauen zurück gewinnen wollte.

...zur Antwort

Man soll also die Gefangenen(größtenteils Hamas-Terroristen) gegen Geiseln(Zivilisten) tauschen? Damit würde Israels einen schmerzhaften Rückschlag erhalten und der Fortschritt der letzten Monate wäre verloren.

...zur Antwort

Kann man dann auch „Jewish Voice for Peace“, „Electronic Intifada“ und andere Hamas-Propagandakanäle verbieten?

...zur Antwort

Merkmale sieht man schon lange, Merkmale sind jedoch nicht ausschlaggebend, man muss ein Motiv beweisen und das ist bis lang noch nicht geschehen. Jeder Krieg hat Merkmale eines Völkermordes, es ist jedoch nicht jeder Krieg ein Völkermord.

...zur Antwort

Es ist nicht alles gleich antisemitisch. Wenn man sich nur auf die Regierung bezieht, ist das nicht antisemitisch, wenn man aber den (jüdischen) Staat an sich anfeindet und somit der Bevölkerung, dann ist es antisemitisch. Es gibt keinen Grund irgend einen legitim gegründeten Staat die Existenz ab zu erkennen, das man das speziell bei Israel macht und nicht bei anderen Staaten, zeigt jedoch das Motiv dahinter, Judenhass.

...zur Antwort
Ja, die Parole sollte verboten sein, weil:

Diese Parole fordert die Auslöschung Israels und indirekt auch der Bevölkerung, also ja.

...zur Antwort

Die Flagge ist nicht antisemitisch, wird allerdings auch von Islamisten und Antisemiten geschwenkt. Man kann Nazis auch nicht verbieten, eine Deutschlandflagge zu schwenken, auch wenn sie meist eine vor 1949 schwenken.

...zur Antwort