Also wenn ich vorher meine Böden fege oder sauge habe ich doch schon mal den gröbsten Dreck aufgenommen und im Wischwasser ist dann nicht mehr viel Dreck den man aufnimmt.

...zur Antwort

Oh Gott wo führt das denn noch hin, das war nur ein kleiner Gefallen um den Deine Tochter Dich geben hat und dem kannst Du aus Kostengründen nicht nachgehen??? Duschen für 2 Wochen kostet doch wirklich nicht viel. Ehrlich gesagt, wenn Du bei solchen Kleinigkeiten Deiner Familie nicht bereit bist zu helfen, was tust Du wenn Du mal wirklich für Deine Tochter da sein musst? Ein Glück habe ich nicht solch eine Mutter!!!!

...zur Antwort

Bei Deinem Hausarzt

...zur Antwort

2 Wochen ist ja noch ganz frisch, herzlichen Glückwunsch´zur Geburt Eurer Tochter. Ich würde sie in ihr Bett legen, das Licht ausmachen und mich neben das Bett stellen/setzten und sie streicheln und leise mit ihr reden. Vielleicht ist Eure Tochter auch schon über ihren müden Punkt und schon sehr quengelig. Das weiß ich naürlich nicht.

...zur Antwort

Vielleicht ist der Schlüssel verbogen.

...zur Antwort

Schade ich kenne nur eins für Männer, ein ironisches.

Vorne grau und hinten kahl, ach die Jugend war einmal.

Doch was nützt denn das Gewimmer, alter Freund es kommt noch schlimmer!

Haare wachsen aus den Ohren, der Geruchssinn geht verloren, dabei hast Du noch zu kämpfen um den Nasensaft zu dämpfen, der sich an der Spitze sammelt und als Tropfen runterbammelt.

Doch trotz allem alter Knabe, bringen wir als gute Gabe, Wünsche für das nächste Jahr.

Die Urin sei wieder klar, alle Glieder soll´n sich straffen, Du sollst klettern wie die Affen.

Viele Jahre Dir auf Erden

...zur Antwort

Bei mir bewirkt es das Gegenteil. Wenn ich Hunger habe und dann ein Kaugummi kaue, ist der Hunger erträglicher. Aber ich hab das auch schon ghört, dass Kaugummi kauen eher Hunger machen soll.

...zur Antwort

Meines Wissens gibt es sowas zum Glück nicht.

...zur Antwort

Also ich würde ihn darauf ansprechen wenn das wirklich so schlimm ist. Wenn es ein Kumpel von Dir ist, kann man das durchaus sagen wenn es ihm selber nicht auffällt.

...zur Antwort

Ich kenne es nur mit Kittel. Warum hat Deine Freundin denn so ein Problem damit?

...zur Antwort

Zur Entstehungsgeschichte des Ausdrucks Snob existieren verschiedene Varianten. Gesichert ist, dass er sich im 18. Jahrhundert in Großbritannien ausbreitete. Er wurde in Namenslisten der Universitäten Cambridge und Oxford als Namenszusatz verwendet.

Manche behaupten, er sei „s.nob.“ geschrieben worden, als Abkürzung für „sine nobilitate“ (lat.: ohne Adelstitel), um – zunächst als Student einer dieser Universitäten – unter Adligen nicht ohne Namenszusatz dazustehen. Andere pochen darauf, dass in der ältesten schriftlichen Quelle dieses Wort mit der Bedeutung „Schuhmacher-Lehrling“ (in Schottland: „snab“) gefunden wurde, und dass er in den Namenslisten dieser beiden Universitäten nicht Unadlige, sondern Nicht-Studenten bezeichnete. Am wahrscheinlichsten scheint, dass der Begriff in der Tat in der Bedeutung „Schuhmacherlehrling“ entstand und erst später irrtümlich für eine Abkürzung für „sine nobilitate“ gehalten wurde, wobei diese Fehlinterpretation sich dann so verselbständigte, dass im England des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts nicht-adlige Wichtigtuer sich mit diesem Pseudo-Adelstitel Zutritt zu Klubs und anderen Einrichtungen erschlichen, die Adligen vorbehalten waren.

Gefunden bei http://de.wikipedia.org/wiki/Snob

...zur Antwort