Ich hatte zweimal Corona, Im März 2022 und Februar 2023. Ich habe mich bisher noch nicht auf Long-COVID untersuchen lassen, habe aber leichte Symptome. Meine Ausdauer ist deutlich schlechter geworden und wenn ich Treppen hochgehe, muss ich erstmal tief durchatmen, sonst bekomme ich nur schlecht Luft. Hobbymäßig spiele ich Querflöte und auch dabei bin ich leider nicht mehr so fit wie vor Corona.

Deine Symptome hören sich sehr beunruhigend bzw. unangenehm an. Daher rate ich dir dringend, nochmal deinen Hausarzt zu besuchen und ihm die Lage am Besten so detailreich wie geht, zu erklären. Ansonsten gehe mal zum Lungenfacharzt, da braucht man meines Wissens keine Überweisung mehr vom Hausarzt. Sonst auch mal zum Kardiologen gehen, wenn das ohne Überweisung funktioniert.

...zur Antwort

Rede doch einfach mal mit deiner Mutter alleine über das Thema. Vielleicht kann sie dann deinem Vater klar machen, dass es immer noch deine Entscheidung ist.

...zur Antwort

Hey,

habe gerade so eine Aufgabe in der Uni zu machen. Wie hast du den ersten Teil, den du selbst hinbekommen hast, gemacht? Also wie muss da die Formel aussehen?

Wir haben die Vorgabe, dass eine Kombi aus SVERWEIS und ZUFALLSBEREICH sein muss, aber wie genau.

VG

...zur Antwort

Ich bekomme aber auch alle Mails von meiner Hauptadresse zusätzlich nochmal an meine "Aliase" geschickt...

...zur Antwort

Ich habe tatsächlich von heute auf morgen aufgehört mit dem Fleischkonsum. DIe ersten Wochen und Monate fiel es mir noch sehr schwer, wenn ich eine Frikadelle oder Würstchen gesehen habe. Ich habe aber dann nur an die Moral gedacht und konnte widerstehen. Ich verzichte auf Fleisch, weil Tiere meiner Meinung nach nicht getötet werden sollen, nur damit wir unser Essen auf dem Teller liegen haben. Man kann sich auch sehr gut fleischlos gesund ernähren. Ich habe mit 14 Jahren damit angefangen, bin inzwischen 21 und komme sehr gut damit klar. Dumme Kommentare bekommt man immer noch zu hören. Besonders von der eigenen Familie, da sie leider nur wenig Verständnis zeigen.

...zur Antwort
  1. Warum möchtest du das wissen?
  2. Es kommt drauf an, warum du Vegetarier bist. Wenn es aus ethischen Gründen ist, also weil dir zum Beispiel die Tiere leid tun, wäre es unverständlich, warum du dann Fisch isst. Fische sind ja schließlich auch fühlende Lebewesen genauso wie Kühe, Schweine, .... Sie leiden alle gleich.
...zur Antwort

Ich habe es erst heute Morgen noch ausprobiert und kann sagen: es funktioniert nicht so einfach. Ganz wichtig ist, dass du fettlösliche Lebensmittelfarbe verwendest; sonst klumpt die Schokolade sofort. Für orange darfst du nicht zu viel rote Farbe nehmen, weil du sonst umso mehr von der gelben Farbe brauchst, bis du das orange hast. Denn rote Farbe wirkt in weißer Schokolade auch rot und nicht orange.

...zur Antwort

Vegetarier zu sein, heißt bekanntlich kein verzehr von Fleisch UND Fisch. Ich lebe schon seit 6 Jahren vegetarisch ohne Fisch und mir geht es super. Einige Mangelerscheinungen habe ich ab und zu mal aber das gehört dazu. Zum Beispiel habe ich öfters mal Blähungen, besonders nachdem ich Rohkost gegessen habe.

Ich nehme auch keine Nahrungsergänzungsmittel oder Tabletten. Davon lasse ich die Finger weg, weil ich nichts davon halte. Und solange es mir gut geht und ich mich gesund fühle, mache ich mir keine Gedanken.

...zur Antwort

Ich kann dir nur sagen, dass du eine Narbe bekommen wirst, wenn du die Kruste von der Wunde abkratzt. Hab Erfahrung: eine 15 cm lange Narbe am Oberschenkel von vor 5 Jahren. Im Laufe der Zeit verblassen die zwar aber man wird sie nahezu nie mehr los.

...zur Antwort

Also ich schlafe fast jede Nacht auf dem Rücken,weil es einfach für mein Hohlkreuz am gesündesten ist, da ich dadurch einen geraden Rücken habe. Wenn ich auf dem Bauch schlafen würde, würde ich richtig stark im Hohlkreuz liegen.

Wie gesund das Liegen auf der Seite ist, kann ich nicht beurteilen.

...zur Antwort

Ich habe eine sehr genaue Vorstellung vom Leben nach dem Tod:

Erst einmal soll gesagt sein, dass ich sehr katholisch bin und deshalb mit dem Gedanken erzogen worden, dass es ein Leben nach dem Tod gibt.

Meine Vorstellung sieht folgender Maßen aus:

Man sagt nicht umsonst, dass unsere Seele weiterleben wird. Deshlab denke ich, dass wir vor unserem jetzigen Leben schonmal ein ganz anderer Mensch waren, also auch schonmal mindestens ein Leben gehabt haben. Deshalb werden wir nach unserem Tod als ein ganz anderer Mensch auferstehen, zum Beispiel als die eigene Urenkelin etc. . Dass wir damals schon einmal gelebt haben wissen wir nicht.

Ich habe mich irgendwann mit diesem Gedanken angefreundet und habe deshalb auch inwzischen keine Angst mehr vor dem Tod.

Ich denke deshalb auch immer wieder, ob nicht vielleicht das kleine Kind auf der Straße die Seele meines verstorbenen Opas hat. Das kleine Kind war also damals im Leben zuvor mein Opa.

...zur Antwort

Ich bin inwzischen schon seit über 4 Jahren also ab meinem 15. Lebensjahr, und es war meine alleinige Entscheidung.

Ich finde es einfach unwürdig zu töten, nur weil man sie essen möchte. Was würden wir sagen oder tun,wenn sich das "Spiel" plötzlich umdrehen würde und die Tiere uns essen würden? Würden wir doch auch nicht toll finden.

Ich habe keine Probleme mit dem Fleischverzicht bezüglich meiner Gesundheit, weil ich die wichtigen Nährstoffe durch den Verzehr von Milchprodukten wieder reinbekomme. Naja, ich bekomme schon mal etwas häufiger als sonst eine übliche Erkältung, aber das muss nicht unbedingt daran liegen. Außerdem bin so ein großer Tierliebhaber, sodass ich mein eigenes Wohl auch schonmal beiseite schieben kann.

Die Meinung anderer sind mir inwzischen sch*** egal geworden, da die mich eh nur runterziehen und damit ärgern wollen. Ich bin stolz auf das, was ich mache und das zeige ich auch oft genug. Und ich bekomme auch nur nicht negative Meinungen dazu.

...zur Antwort

Ich bin inzwischen schon seit über 4 Jahren Vegetariern, wie man durch meinen Namen bestimmt auch rauslesen kann.

Ich bin sehr froh mit meiner Entscheidung gewesen und bin es auch heute noch. Ich habe mich dazu entschieden aus einfachem folgenden Grund:

Ich bin fest der Meinung, dass Tiere auch ein Leben verdient haben, und zwar ALLE Tiere. Schließlich verdient auch jeder Mensch ein würdiges Leben, warum dann nicht auch Tiere?! Tiere auf brutalster Weise zu schlachten nur um sie zu essen finde ich so grausam. Man kann auch ohne Fleisch sehr gesund und glücklich leben. Viele Menschen denken, es sei nicht gesund, sich so zu ernähren, aber ich bin heute weiterhin kerngesund. Nagut, ich werde schonmal öfters krank in Form einer einfachen Erkältung, aber für das Wohl der Tiere lasse ich mein Eigenes auch schonmal gerne auf der Strecke liegen.

Ich habe in den ersten paar Monaten sogar ein paar Kilos abgenommen und ich fühle mich heutzutage fleischlos auch viel besser und brauche mir keine Gedanken mehr über mein Essen zu machen, ob die Tierhaltung vor der Schlachtung würdig war oder nicht.

Zudem sind die Tiere heutzutage nur noch im Antiobiotika und sämtlichen weiteren Medikamenten zugepumpt, sodass das Krebsrisiko mit dem Fleischkonsum enorm steigt.

Als Ausgleich für Calcium, Magnesium etc. esse ich weiterhin Käse und weitere Milchprodukte.

Gegenargumente habe ich nicht, da ich darüber auch ehrlich gesagt, nicht gerne nachdenke.

Wenn du aber weiterhin Fleisch essen möchtest, dann wäre es sehr lieb, zumindest auf die Tierherkunft zu achten oder sogar vom dorfeigenen Schlachter das Fleisch zu essen, wo du auch sicher sein kannst, dass das Tier vor seinem Tod noch ein nahezu gutes Leben gehabt hat.

Gruß :)

...zur Antwort

also ich würde mal explizit sagen, dass ein oreo keinesfalls vegan ist. Denn der Keks ist denk ich aus schokolade und da könnte Milch drin enthalten sein. Zudem ist zwischen den beiden Keksen eine Füllung aus Milch und bekanntlicherweise ist Milch nicht vegan.

...zur Antwort